Studiobühne Siegburg
Schauspiel-Absolventen zeigen "Solaris"
Siegburg. Science-Fiction im ehemaligen Saturn: In diesen Tagen hat das spannende Stück „Solaris“ Premiere im ehemaligen Kaufhof-Gebäude. Mit „Solaris“, einem Klassiker der Science-Fiction-Literatur, lädt die Studiobühne zu einem Theaterabend ein, der Raum und Zeit auflöst.
Der ehemalige Saturn im Kaufhof wird als Walking-Act Inszenierung zur Forschungsstation auf dem rätselhaften Planeten Solaris – ein Ort, der Geheimnisse birgt, die unsere Vorstellungskraft sprengen. Ein philosophische Krimi, der herausfordert und fragt: Verdient jedes Wesen Würde – auch das, was wir nicht verstehen? Können wir akzeptieren, was sich unserem Wissen entzieht?
Das Ensemble des Science Fiktion Krimis sind die diesjährigen Absolventen der Schauspielschule Siegburg. Im Rahmen ihrer Ausbildung kommen alle Darsteller mittlerweile auf rund 40 Vorstellungen, bei denen sie in verschiedenen Stücken der Studiobühne mitgewirkt haben. Diese duale und sehr praxisorientierte Form der Schauspielausbildung ist in Deutschland einzigartig.
Regisseur des spannenden Stückes ist der Bonner Volker Maria Engel, der mit seiner Arbeit bereits bundesweit Preise erhielt und regelmäßig Engagements in großen Häusern hat. Er nutzt jeden Winkel in dem ungewöhnlichen Setting des Kaufhof, spielt mit Musik, Licht und Videoeinspielern ebenso wie mit Sprache und originellen Kostümen.
Die nächsten Aufführungen von „Solaris“ sind am Samstag, 29. März (19.30 Uhr), Freitag, 11. April (19.30 Uhr), Sonntag, 11. Mai (15 Uhr) und Freitag, 6. Juni (19.30 Uhr) im ehemaligen Galeria Kaufhof Gebäude (Eingang: Grimmelsgasse 4). Der Eingang befindet sich auf der Etage 6a und ist über das Parkhaus Mitte, mit und ohne Aufzug erreichbar.www.theaterseite.de
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare