SPD

Beiträge zum Thema SPD

Nachrichten
Bild 1:  Der Fußgänger-/Radweg an der Brauweilerstraße fällt nach der Sanierung schmaler aus. Das ist zu ändern. Eine Breite von 2,50 m sind problemlos realisierbar.  (Foto: Stand 04.07.2025)  | Foto: Dr. Thomas Thielemann
Video 4 Bilder

Wer kümmert sich um Sicherheit von Schulwegen?
Königsdorf staunt: Bund erweitert Fußgänger-Rechte, doch in Frechen zählt das Auto

Viel wird diskutiert über Verkehrssicherheit. In Frechen-Königsdorf an der Brauweilerstraße gibt es jetzt die Chance dazu: Fuß-/Radweg verbreitern. Fußgängerquerung schaffen! Schulweg sicher machen! Straßen.NRW führt hier 2025 Baumaßnahmen durch. Doch die guten, lang diskutierten Lösungen werden bisher dabei ignoriert. Unglaublich! Das geht besser! Der Bundestag hat viele neue Regeln für Fußgänger-freundliche Lösungen geschaffen.  Dieser Text zeigt Lösungen auf. Das brauchen wir jetzt! In...

Nachrichten

Kommunalwahl 2025
SPD Niederkassel nominiert Kandidatenteam

Die SPD Niederkassel hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und jungen Talenten leitet die Partei den Generationenwechsel ein. “Mit diesem Team werden wir die Interessen der Bürger*innen effektiv vertreten können und die Entwicklung der Stadt aktiv mitgestalten“, zeigte sich der Ortsvereinsvorsitzende Kai Rübhausen überzeugt und ergänzte, „die zukunftsorientierte Politik...

Nachrichten

Sportanlage Habbelrath
„Kunstrasen löst sich förmlich auf“

Der „desolate desolaten Zustand“ des Kunstrasenplatzes in Frechen-Habbelrath bereitet Fußballern und Schiedsrichtern Sorgen. Sowohl die Sportfreunde Glückauf Habbelrath-Grefrath als auch Gastvereine und Schiedsrichter äußern deutliche Kritik zur Bespielbarkeit der Sportanlage an der Tiergartenstraße. „An der Grenze zur Unbespielbarkeit“ Bei der Kreisliga B-Partie Sportsfreunde Glückauf Habbelrath gegen den SV Rheidt bewertete der Schiedsrichter den Kunstrasenplatz als „an der Grenze zur...

Nachrichten

Trinkwasserspender
Frisches Trinkwasser kommt aus dem Brunnen

Bornheim (fes). Bornheim hat seinen ersten öffentlichen Trinkwasserbrunnen: Auf dem Peter-Fryns-Platz sprudelt ab sofort kostenfrei frisches Leitungswasser, gerade bei den zuletzt hochsommerlichen Temperaturen war dies für so manchen ein willkommene Erfrischung. Die Idee ging auf einen Antrag der SPD im Umwelt- und Betriebsausschuss 2023 zurück. Initiiert hatte ihn die umweltpolitische Sprecherin Tina Gordon. Darauf erarbeitete die Verwaltung ein Konzept, diese Idee umzusetzen. „Gerade in...

Nachrichten

SPD Lohmar
Wahlkreiskandidaten wurden festgelegt

Lohmar. Für die Stadtratswahl im September hat die SPD Lohmar alle 20 Wahlkreise besetzt. Zur Mitgliederversammlung in der Villa Friedlinde kam auch Sara Zorlu, die Spitzenkandidatin der SPD Rhein-Sieg bei der Landratswahl. Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Lohmarer Stadtrat, Uwe Grote, und die Ortsvereinsvorsitzende Gisela Becker führen die Liste für die Kommunalwahl an. Die SPD Lohmar unterstützt zudem die erneute Kandidatur von Claudia Wieja (Bündnis 90/Die Grünen) als Bürgermeisterin. Weitere...

  • Lohmar
  • 17.06.25
  • 76× gelesen
Nachrichten

SPD Much
Thomas Glass ist Bürgermeisterkandidat

Much. Ende Mai hat der SPD-Ortsverein Much Thomas Glass als Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Much gewählt. Von Beruf ist er Schornsteinfegermeister, Energieberater und Inhaber eines Ofengeschäftes. Glass lebt mit seiner Ehefrau und zwei Söhnen in Roßhohn. Er ist Mitglied im Gemeinderat und planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Weitere Informationen finden sich auf www.spd-much.de.

  • Much
  • 17.06.25
  • 72× gelesen
Nachrichten

Skateanlagen
„Sanierung nicht fachgerecht ausgeführt“

Frechen ist aktuell Ödland für Skater. Weder die Anlage in Königsdorf noch die an der Lindenstraße ist nutzbar, es besteht weiterhin Sanierungsbedarf. [p] Frechen (lk). „Es ist fast unfassbar – gerade erst saniert und schon wieder ein Sicherheitsrisiko. Mittlerweile gibt es erneut gefährliche Stellen, die Verletzungsgefahr bedeuten, besonders für Anfänger! Die Enttäuschung und der Ärger darüber sitzen tief“, ärgert sich Dirk Heynlein aus Frechen. Er hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres...

Nachrichten
Foto: Fotos:  Thomas Thielemann, Frechen
4 Bilder

hoppla: Alter Weg ganz neu
Kreativer Wegebau in Frechen-Königsdorf

Stellen Sie sich vor, wie ein alter, manchmal vernachlässigter Weg wieder zum Leben erweckt wird – das ist in Königsdorf jetzt Realität! Früher konnten Schlaglöcher und wuchernder Bewuchs den Spaziergang trüben, doch das ist Vergangenheit. Dank einer umfassenden Sanierung wurde der Wirtschaftsweg zwischen der Vollrathstraße und Brauweilerstraße hinter den Sportanlagen zu einem großen Teil neu gestaltet und aufgewertet, auf einem gut 500m langen Stück. Teile des alten Weges wurden ausgekoffert....

Nachrichten

Parteien sehen Handlungsbedarf
Hochwasserschutz stärken

Erftstadt muss weiter am Hochwasserschutz arbeiten. Die Parteien sehen Handlungsbedarf.Erftstadt. Nach dem schweren Starkregenereignis am 31. Mai hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt ein erstes Maßnahmenpaket zum Schutz vor Überflutungen im Ortsteil Herrig beantragt. Ziel ist es, die Starkregenvorsorge strukturell, technisch und organisatorisch zu überprüfen und möglichst zu verbessern. „Wir müssen aus den Erfahrungen lernen und die Widerstandskraft unserer Stadtteile gegen...

Nachrichten

SPD Hürth
„Bereit für den Wahlkampf“

Hürth (lk). Die Hürther SPD hat auf ihrer Mitgliederversammlung die Weichen in Richtung Kommunalwahl gestellt und ihre 22 Wahlkreiskandidaten gewählt. Die Reserveliste wurde verabschiedet und das Wahlprogramm einstimmig beschlossen. „Wir haben eine gute Mischung zwischen Jung und Alt, erfahrenen Ratsmitgliedern und neuen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich um ein Ratsmandat bewerben. Wir sind bereit für den Wahlkampf“, freut sich SPD-Bürgermeisterkandidat Michael Kleofasz. Die Schaffung von...

  • Hürth
  • 02.06.25
  • 126× gelesen
Nachrichten

Spielplatz Gartenstraße
„Zustand ist besorgniserregend“

Kerpen-Sindorf (lk). Hans-Jürgen Bröcker, Ortsvorsteher in Kerpen-Sindorf, ist „verärgert“ über den Zustand des Spielplatzes an der Gartenstraße. „Der Zustand der Spielgeräte ist schon be-sorgniserregend“, schreibt er in einem Brief an Bürgermeister Dieter Spürck. Jahrelang sei die defekte Rutsche am Kletterturm nicht ersetzt worden, das Seilklettergerüst leide unter Pilzbefall, an der Rampe der Seilrutsche seien die Bretter lose und die Sitzgruppe sei vollgekotet und teil-weise defekt. Der...

  • Kerpen
  • 28.05.25
  • 226× gelesen
Nachrichten

Jusos Hürth
„Nicht zuschauen, sondern mitgestalten“

Der neue Vorstand der Jusos Hürth ist gewählt. An der Spitze der Jungsozialisten steht künftig der 19-jährige Jurastudent Lennart Hensen, der bereits seit mehreren Jahren stellvertretender Vorsitzender der Jusos im Rhein-Erft-Kreis ist. Unterstützt wird er von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Klara Ballerstädt und Malte Wingen sowie insgesamt elf Vorstandsmitgliedern – so viele wie noch nie.Hürth (lk). „Lennart Hensen steht für eine neue Generation, die Verantwortung übernimmt und...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 152× gelesen
Nachrichten

SPD Troisdorf
René Wirtz kandidiert als Bürgermeister

Troisdorf. Die SPD Troisdorf ist unter dem Motto „Zuhause im Herzen. Zukunft im Blick“ in den Kommunalwahlkampf gestartet. René Wirtz, Vorsitzender der SPD und Kommunalpolitiker aus Bergheim, tritt als Bürgermeisterkandidat an. Das Team bilden 23 engagierte Direktkandidaten für die Stadtteile. René Wirtz (Bergheim), Bettina Stinner (Sieglar), Daniel Engel (Friedrich-Wilhelms-Hütte), Susanne Meinel (Sieglar) und Nico Novacek (Spich) stehen an der Spitze der Reserveliste. Die SPD-Kandidatinnen...

Nachrichten

Sondersitzung zur Freibadsanierung
Arbeiten gehen vorerst weiter

Jede Menge Anschuldigungen gegenüber der Stadt, aufgebrachte Politiker und ein kleines bisschen Wahlkampf hatte die Sondersitzung zur Sanierungsverzögerung des Terrassenfreibads zu bieten. Frechen. Nachdem die Stadtverwaltung die Öffentlichkeit darüber informiert hatte, dass das Terrassenfreibad, trotz aller vorhergegangenen positiven Prognosen, in diesem Sommer doch nicht öffnen wird (wir berichteten), wurde die Politik in einer Sondersitzung des Sportausschusses über die genauen Hintergründe...

Nachrichten

Sondersitzung zum Terrassenfreibad
„Frechen geht baden, nicht schwimmen!"

Erneute Verzögerungen bei der Sanierung des Frechener Terrassenfreibades führen zu Verärgerung in der Frechener Bevölkerung und in der Politik, die sich nicht rechtzeitig und umfassend von der Stadtverwaltung Frechen informiert fühlt. In einer Sondersitzung im Rathaus am Montag, 5. Mai soll das Thema ausführlich diskutiert werden. Frechen (lk). Die Frechener müssen ein weiteres Jahr in den heißen Monaten auf Bäder und Seen in der Umgebung ausweichen: „Nach aktueller Einschätzung kann das...

Nachrichten

SPD Bornheim
Neuer Vorstand setzt auf „soziale Themen“

Bornheim (red). Die SPD Bornheim hat auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und ihre inhaltlichen Schwerpunkte für den Kommunalwahlkampf festgelegt. Im Mittelpunkt stehen nach Angaben des Ortsverbands der Einsatz für bezahlbaren Wohnraum, gute und bezahlbare Bildung sowie ein sozial gerechter Klimaschutz. Zum neuen Vorsitzenden bestimmten die Mitglieder Ole Erdmann (45), Wirtschaftswissenschaftler aus Bornheim-Hersel. Er arbeitet in der Kommunalverwaltung in Siegburg und...

Nachrichten

Königsdorf nicht Teil von Frechen?
SPD-Fraktion unter Druck – Wenn Anwohnerschutz am Ortsschild endet?

Frechen, 17. April 2025 – Es ist eine politische Entwicklung, die derzeit für erhebliche Irritationen sorgt: Während die SPD-Fraktion am 1. April 2025 mehrheitlich einen Antrag zur Verbesserung der Situation rund um die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf ablehnte, stellt sie nun eigene Forderungen zur Verbesserung der Verkehrssituation in anderen Stadtteilen, mit nahezu identischen Argumenten. Im Zentrum steht dabei der Antrag zur Klarengrundstraße, in dem die SPD...

  • Frechen
  • 17.04.25
  • 18.068× gelesen
Nachrichten

Präsentation der Kandidaten
SPD stellt sich für die Kommunalwahl auf

Ruppichteroth. Manuela Nahs wird für die SPD als Bürgermeisterkandidatin antreten.„Ich kandidiere, weil ich fest davon überzeugt bin, dass unsere Gemeinde mehr Potenzial hat, als aktuell genutzt wird. Mein Ziel ist es, Ruppichteroth wirtschaftlich zukunftsfähig zu gestalten, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und eine transparente Politik im Austausch mit den Bürgern zu führen“, so Nahs. Auch die Kandidaten der SPD für die einzelnen Wahlkreise stehen fest. Es treten an: Claus Müller,...

Nachrichten

Bürgermeisterkandidat
SPD nominiert David Hochhausen

Pulheim (red). In einer gemeinsamen Sitzung des Vorstands der SPD Pulheim und der SPD-Stadtratsfraktion wurde der Vorsitzende der SPD Pulheim, David Hochhausen, einstimmig als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen. Die endgültige Wahl erfolgt auf einer Mitgliederversammlung Ende April. Hochhausen: „Das Vertrauen ehrt mich sehr. Ich bedanke mich für das klare Votum. In Pulheim sind in den vergangenen Jahren viele Projekte schief gelaufen oder gleich komplett liegen gelassen worden. Mich treibt der...

Nachrichten

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.192× gelesen
Nachrichten

SPD Lohmar
Frischer Schwung nach Neuwahlen

Lohmar. Die SPD Lohmar hat sich bei den Vorstandswahlen frischen Schwung geholt. Die im Amt bestätigte Vorsitzende und Kreistagsabgeordnete Gisela Becker (Mitte) führt die Lohmarer Sozialdemokraten jetzt gemeinsam mit Ralf Kurtsiefer (links) an. Wiedergewählt wurden Julius Decker als stellvertretender Vorsitzender (rechts), Jürgen Heinbockel als Geschäftsführer, Dr. Hans Deppe als Kassierer und Sandra Marxmeier als Pressesprecherin. Als Beisitzer arbeiten Marion Cramer, Christiana Hann, Hans...

  • Lohmar
  • 02.04.25
  • 114× gelesen
Nachrichten

Kommunalwahl in Frechen
Entscheidung gegen Susanne Stupp

Nicht Amtsinhaberin Susanne Stupp sondern Gerd Koslowski aus Königsdorf kandidiert für die CDU im September um das Bürgermeisteramt. Die CDU Frechen geht nicht mit Amtsinhaberin Susanne Stupp ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die 55-Jährige ist seit zehn Jahren Erste Bürgerin der Stadt und hatte bereits frühzeitig in der Tagespresse angekündigt, erneut für das Amt an der Spitze der Stadtverwaltung kandidieren zu wollen. Auf der Aufstellungsversammlung der Christdemokraten im Keramion wurde...

Nachrichten
Bunt und fröhlich: Die SPD Siegburg lud zum 2. Karnevalsschwoof in die Gaststätte „Zum Turm“ nach Braschoß ein.  | Foto: SPD Siegburg
5 Bilder

SPD Siegburg
Spaß beim „Karnevalsschwoof“

Braschoß. Ein ausverkauftes Haus, beste Stimmung und ein hochkarätiges Programm machten den 2. Karnevalsschwoof der SPD Siegburg in der Gaststätte „Zum Turm“ zu einem unvergesslichen Fest für alle Karnevalsfans. Mit dabei waren viele befreundete Vereine und Karnevalsgesellschaften, die zusammen feierten, schunkelten und sangen. Für das musikalische Highlight sorgte Björn Heuser. Die Funken Blau-Weiß begeisterten mit ihrer Tanzperformance, die Band Machemer heizte dem Publikum ein, und natürlich...

Nachrichten

80 Jahre Kriegsende - Teil 2
Wie es so weit kommen konnte

Im Frühjahr 1945 – vor genau 80 Jahren – stand der Untergang des Dritten Reiches kurz bevor. Die Straßen der heutigen Kreiskommunen waren gefüllt mit flüchtenden Familien aus dem bereits von US-Truppen besetzten Westen und sich zurückziehenden Wehrmachtsverbänden. Der Artilleriebeschuss und die Luftangriffe nahmen zu und viele Menschen verließen die Luftschutzbunker überhaupt nicht mehr. Das von Adolf Hitler großspurig ausgerufene „tausendjährige Reich“ war nach zwölf Jahren am Ende. Zurück...