SPD

Beiträge zum Thema SPD

Nachrichten
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 1.384× gelesen
  • 1
Nachrichten

Ehrenamtliche des Jahres
Unverzichtbar und unersetzlich

Frechen (me). Die SPD Frechen sucht die Ehrenamtlichen des Jahres 2024. Ehrenamtliche aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Bildung, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl engagieren, sollen gewürdigt werden. „Wir wollen mit dem Ehrenamtspreis der SPD Frechen diejenigen ehren, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl einsetzen und einen bedeutenden Beitrag für Ihren Zusammenhalt leisten“, sagt Nadine Eilenberger, Co-Vorsitzende der SPD Frechen. Alle Frechenerinnen und...

Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.309× gelesen
  • 2
Nachrichten

SPD-Fraktion Siegburg
Doppelspitze mit Lukas Wagner und Michael Keller

Siegburg. Zum 1. Januar beginnt für die SPD-Fraktion im Siegburger Stadtrat eine neue Ära: Mit Lukas Wagner und Michael Keller übernimmt eine gleichberechtigte Doppelspitze die Leitung. „Die Doppelspitze ermöglicht uns, Erfahrung und frische Perspektiven zu vereinen. Gemeinsam gestalten wir einen geordneten Generationenwechsel und stärken den Zusammenhalt in der Fraktion“, so Wagner und Keller. Lukas Wagner bringt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wichtige Erfahrung und neue Ideen...

Nachrichten

Bürgersprechstunde am 16. Dezember
Landtagsabgeordnete Carolin Kirsch (SPD) lädt ein

Carolin Kirsch, Landtagsabgeordnete des Stadtbezirks Mülheim lädt am Montag, 16. Dezember 2024, zur Bürgersprechstunde in ihr Wahlkreisbüro in die Mülheimer Freiheit 132, ein. Ab 15 Uhr können Mülheimer Bürger und Bürgerinnen sich mit ihrer Landtagsabgeordneten über aktuelle politische Fragestellungen und Themen austauschen.  Um Anmeldung zur Sprechstunde wird unter wkb.kirsch@landtag.nrw.de oder unter der Rufnummer 0221-29808457 gebeten. Adresse Wahlkreisbüro: Mülheimer Freiheit 132, 51063 Köln

Nachrichten

SPD Frechen
Uwe Tietz möchte Bürgermeister werden

Die SPD Frechen möchte bei den Kommunalwahlen im September 2025 wieder stärkste Kraft im Stadtrat werden. „25 Jahre in der Opposition sind genug“ sind die Sozialdemokraten überzeugt. Möglich machen soll diesen Erfolg SPD-Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz. Frechen. Uwe Tietz setzte sich bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus gegen den aktuellen stellvertretenden Bürgermeister Carsten Peters durch. Peters war vor vier Jahren erst in der Stichwahl gegen Amtsinhaberin Susanne Stupp knapp...

  • Frechen
  • 25.11.24
  • 1.238× gelesen
  • 1
Nachrichten

Verkehrsversuch beendet
Die Innenstadt wird nicht zur „Fahrradzone“

Eine Operation am lebenden Organismus „Innenstadt Frechen“ ist abgeschlossen: Verwaltung und Politik erkären den Verkehrsversuch „Fahrradzone Frechen“ für beendet. Trotzdem wird nicht alles wieder so, wie es vor dem umstrittenen Projekt war. Einige Änderungen werden beibehalten. Frechen (lk). Rechtliche Anforderungen, die die permanente Einrichtung einer Fahrradzone in der Frechener Innenstadt notwendig machen würden, wurden in den letzten 1,5 Jahren nicht erfüllt. „Im Ergebnis der...

Nachrichten

Terrassenfreibad Frechen
Sanierungskosten steigen auf 13 Millionen Euro

„Die Wiedereröffnung des Freibades findet nicht wie geplant im kommenden Mai statt, sondern verzögert sich voraussichtlich bis Juli 2025“, vermeldet die Frechener Freizeit und Bäderbetriebe. Zudem sollen die Baukosten noch einmal erheblich ansteigen.[p]Frechen (lk). Als im November 2018 die Vergabe von freiberuflichen Leistungen für die Generalplanung des Freibades erfolgte, ahnte wohl niemand, dass sich dieses Projekt bis in das Jahr 2025 ziehen würde. Seit Mai 2023 läuft die Sanierung bislang...

Nachrichten

KoKoBes und SPZs unter finanziellem Druck
Die FRAKTION kritisiert "Einfrieren" der Förderung!

Stellungnahme der Fraktion DIE FRAKTION* zur Beschlussvorlage Nr. 15/2435 des Landschaftsverbandes Rheinland (#LVR) und den geplanten Kürzungen bei der KoKoBe-Förderung! die Fraktion DIE FRAKTION möchte mit Nachdruck ihre Besorgnis über die geplanten Änderungen der Förderstruktur für die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung (KoKoBe) im Rheinland zum Ausdruck bringen. Die von der #LVR -Verwaltung vorgeschlagene Abschaffung der indexbasierten Anpassung der...

  • Köln
  • 07.09.24
  • 105× gelesen
Nachrichten

Reibekuchen ist unpolitisch
Zwei Parteien, zwei Feste

Frechen (lk). Mögen Christdemokraten und Sozialdemokraten in der Politik nicht immer einer Meinung sein, schätzen doch beide Parteien eine, in heißem Öl gut ausgebackene, Kartoffelmasse: Der Reibekuchen ist im Rheinland Kulturgut und findet überparteilich Anklang. Und so laden beide Parteien, am selben Tag, zu einem Reibekuchenfest in Frechen ein. Grefrath: Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath lädt einmal im Jahr zu seinem traditionellen „Reibekuchenfest“ ein. Es findet am Samstag, 14....

Nachrichten
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion besuchten im August die Frechener Sportabzeichenteams im Kurt-Bornhoff-Sportpark..  | Foto: SPD
2 Bilder

Dank an Ehrenamtler
Das Sportabzeichen und seine stillen Helden

Jahr für Jahr unterstützen die Ehrenamtlichen des Stadtsportverbandes Frechen (SSV) mit großem Einsatz die SportlerInnen bei ihrem Training und bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Für die Frechener SPD-Fraktion Grund genug, den ehrenamtlichen Sportabzeichen-Prüfenden des SSV einmal Dank und Anerkennung auszusprechen. Frechen (lk). Mitglieder der SPD-Fraktion besuchten in den Sommerferien die DSA-Teams im Kurt-Bornhoff-Sportpark sowie auf der Sportanlage Habbelrath und machten sich...

Nachrichten
Das Areal ist komplett verwüstet und voller Müll. | Foto: Büge
2 Bilder

Eigentümer reagiert trotz gefährlicher Lage nicht
Was wird aus dem Poller Schandfleck?

Von Alexander Büge Vom Gelände des ehemaligen Marmorsteinwerks am Poller Kirchweg sind mehrfach Teile von Bäumen auf die Straße gefallen. Doch der Eigentümer unternimmt nichts gegen die drohende Gefahr. Anwohner wie Politiker sind deshalb fassungslos und fordern umgehend Konsequenzen. Am Poller Kirchweg Ecke Müllergasse hat sich immer noch nichts getan. Das Gelände des ehemaligen Marmorsteinwerks rottet weiter vor sich hin. Nahezu alle Fenster im Gebäude sind eingeschlagen, zudem wimmelt es...

  • Porz
  • 02.08.24
  • 266× gelesen
Nachrichten

SPD Troisdorf
René Wirtz soll Bürgermeisterkandidat sein

Troisdorf. René Wirtz soll als Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl im Herbst 2025 antreten. Der Parteivorstand der SPD Troisdorf nominierte den 47-Jährigen einstimmig. Das Votum der Mitglieder soll im Spätsommer folgen. René Wirtz lebt mit Ehefrau Katharina und seinem 4-jährigen Sohn im Stadtteil Bergheim. Er führt gemeinsam mit seiner Frau ein Unternehmen im Bereich Brandschutz.

Nachrichten

Die FRAKTION bei Verleihung vor Ort.
Verleihung des Ehrenrings des Landschaftsverbandes Rheinland #LVR an Armin Laschet

Köln, 17. Juni 2024 – Der Landschaftsverband Rheinland (#LVR) hat heute feierlich den Ehrenring an Herrn Armin Laschet verliehen. Diese Auszeichnung würdigt seine herausragenden Verdienste und sein langjähriges Engagement für das Rheinland und seine Menschen. Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Politiker, hat sich in vielfältiger Weise um das Wohl der Region verdient gemacht. Seine Initiativen zur Förderung von Bildung, Kultur und sozialem...

  • Köln
  • 20.06.24
  • 186× gelesen
Nachrichten
Bei einer Begehung des Kurt-Bornhoff-Sportparks entdeckten Ratsverterter der SPD zahlreiche „gravierende Mängel“.  | Foto: SPD
3 Bilder

Gravierende Mängel
Kurt-Bornhoff-Sportpark „über Jahre kaputtgespart“

Nur wenige Wochen nachdem Bürgermeisterin Susanne Stupp und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Frechen, Gerd Koslowski, die „Allianz für den Sport 2.0“ unterzeichnet haben, in der sich die Stadt Frechen unter anderem verpflichtet, für „die passende Sportinfrastruktur im Stadtgebiet“ zu sorgen, melden die Ratsfraktionen SPD und Perspektive für Frechen „gravierende Mängel am Kurt-Bornhoff-Sportpark“. Frechen (lk). Vereinsvertreter des Fußballvereins Spielvereinigung Frechen 20 und der TS...

Nachrichten

Frauenfrühstück mit Autorinnen-Lesung
„Mütter! Macht! Politik!”

Ehrenfeld. Zu einem Frauenfrühstück mit Autorinnen-Lesung laden die SPD-Frauen Köln unter dem Titel „Mütter! Macht! Politik!” am 20. April, 10 Uhr, ein, in der Beratungsstelle von agisra e.V., Venloer Straße 415. „Wir haben es satt, uns an die Bedürfnisse eines Systems anzupassen, das Familien ausschließt. Vereinbarkeit erreichen wir nicht über Selbstoptimierung. Stattdessen fordern wir die Politik auf, die Verhältnisse zu optimieren“, schreiben die Journalistin Sarah Zöllner und Soziologin...

Nachrichten

Lebendige Demokratie
Gemeinsam gegen Faschismus

Mechernich (lk). Die mechernicher Bürgerinitiative für lebendige Demokratie lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an einer Standdemo auf dem Mechernicher Marktplatz/ Brunnenplatz ein. Die Demo findet statt am Sonntag, 14. April, von 14 bis 16Uhr. Sie soll eine Plattform bieten, um für die Stärkung demokratischer Prinzipien und die Wahrung der Bürgerrechte einzutreten.„Die Bürgerinitiative ruft dazu auf, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen und sich für eine...

Nachrichten

Müllsammelaktion
Klassische und kuriose Funde

Bevor das frische Laub an Bäumen und Büschen die Sicht versperrt, finden in vielen Kommunen der Region wieder Müllsammelaktionen statt. In Frechen rief SPD-Ratsherr Uwe Tietz bereits zum siebten Mal in Folge, zur Aktion „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ auf.Frechen (lk). Rund 20 Frechener haben sich wieder an der Müllsammelaktion der SPD im Bürgerpark Frechen beteiligt. Unter dem Motto „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ machten sie sich rund um...

Nachrichten

Bürgersprechstunde am 25. März
Landtagsabgeordnete Carolin Kirsch lädt ein

Carolin Kirsch, SPD-Landtagsabgeordnete des Stadtbezirks Mülheim lädt am Montag, 25. März 2024, zur Bürgersprechstunde in ihr Wahlkreisbüro in die Mülheimer Freiheit 132, ein.  Ab 14:00 Uhr können Mülheimer Bürger und Bürgerinnen sich mit ihrer Landtagsabgeordneten über aktuelle politische Fragestellungen und Themen austauschen. Die Bürgersprechstunden finden in der Regel jeden letzten Montag im Monat statt. Um Anmeldung zur Sprechstunde wird unter wkb.kirsch@landtag.nrw.de , oder unter der...

Nachrichten
Zumindest ausreichend Platz für eine ZUE wäre auf dem aktuell landwirtschaftlich genutzten Areal zwischen dem Südfriedhof und der Mondorfer Straße (L269).  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Aktuelle Flüchtlingssituation
Container-Lösung oder zentrale Unterbringung?

Niederkassel. Das Thema Flüchtlinge bewegt überall die Gemüter. Auch in Niederkassel müssen sich Verwaltung und Rat angesichts der defizitären Haushaltslage mit der Situation unabdingbar auseinandersetzen. Daher rief man eine Sondersitzung ein, in der die aktuelle Konstellation sowie der zukünftige Umgang mit den aufzunehmenden Flüchtlingen in den Fokus rückte. Bereits bei der Zahl der anwesenden Bürger war offensichtlich, dass das Interesse der Bevölkerung groß ist. Neben Dauerbrennern wie...

Nachrichten

Fußgängerüberweg in Benzelrath
SPD nicht zufrieden mit Ergebnis der Überprüfung

SPD frustriert: Querung der Dürener Straße wird als „unfallmäßig unauffällig“ und „sicher“ eingestuft. Frechen-Benezelrath (lk). Der Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA) wurde erneut über den Fußgängerüberweg an der Dürener Straße in Benzelrath gesprochen. Die SPD hatte beantragt, „Sichtbarkeit und Sicherheit der Querungshilfe“ vor Ort noch einmal zu prüfen. „Das Ergebnis dieser Überprüfung bleibt aber weiter unbefriedigend“, erklärt die SPD-Fraktion. Schon 2018 hatte sie darauf...

Nachrichten

Pilotprojekt: Schulstraße Lindenschule
Aus für Elterntaxis

Die Einrichtung von Schulstraßen wird in Frechen getestet. Vor der Lindenschule werden die Straßen zukünftig für Elterntaxis gesperrt.Frechen (lk). „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich die „Perspektive für Frechen“. In einer gemeinsamen Sitzung von Schul- und Verkehrsausschuss wurde einstimmig die Einrichtung und einjährige Testphase einer Schulstraße vor der Lindenschule Frechen beschlossen. Betroffen sind die Gisbert- und die Jägerstraße. Jeweils zu Schulbeginn und Schulende werden...

Nachrichten

Müllsammelaktion
Dreck muss wieder weg

Frechen (lk). Auch im verflixten siebten Jahr in Folge heißt es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark. Der SPD-Stadtverordnete Kai-Uwe Tietz ruft für Samstag, 16. März wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr im Bürgerpark am Krankenhaus bei den Spielgeräten. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft der SPD-Ratsherr zum Mitmachen auf. Infos und Anmeldung unter 01 51 – 11 17 71 66...

Nachrichten

LAETITIA 2024
„Sie sorgt dafür, dass der Zoch kütt“

Bonn (red). Zum 12. Mal verleiht die Bonner SPD die LAETITIA, ihren Preis für soziales und ehrenamtliches Engagement im Bonner Karneval. Im Rahmen des Besuchs von Prinz und Bonna beim Tollitätenempfang der Bonner SPD-Ratsfraktion im Alten Rathaus wurde der Preis in Form einer Skulptur, geschaffen von einem Bonner Künstler, übergeben. Benannt nach der römischen Göttin des Frohsinns erinnert der Preis an „Laetitia“, die 1828 als Vorgängerin der „Bonna“ im ersten Bonner Rosenmontagszug auftrat....

  • Bonn
  • 02.02.24
  • 390× gelesen