SPD

Beiträge zum Thema SPD

Nachrichten
Bild 1:  Der Fußgänger-/Radweg an der Brauweilerstraße fällt nach der Sanierung schmaler aus. Das ist zu ändern. Eine Breite von 2,50 m sind problemlos realisierbar.  (Foto: Stand 04.07.2025)  | Foto: Dr. Thomas Thielemann
Video 4 Bilder

Wer kümmert sich um Sicherheit von Schulwegen?
Königsdorf staunt: Bund erweitert Fußgänger-Rechte, doch in Frechen zählt das Auto

Viel wird diskutiert über Verkehrssicherheit. In Frechen-Königsdorf an der Brauweilerstraße gibt es jetzt die Chance dazu: Fuß-/Radweg verbreitern. Fußgängerquerung schaffen! Schulweg sicher machen! Straßen.NRW führt hier 2025 Baumaßnahmen durch. Doch die guten, lang diskutierten Lösungen werden bisher dabei ignoriert. Unglaublich! Das geht besser! Der Bundestag hat viele neue Regeln für Fußgänger-freundliche Lösungen geschaffen.  Dieser Text zeigt Lösungen auf. Das brauchen wir jetzt! In...

Nachrichten

Sportanlage Habbelrath
„Kunstrasen löst sich förmlich auf“

Der „desolate desolaten Zustand“ des Kunstrasenplatzes in Frechen-Habbelrath bereitet Fußballern und Schiedsrichtern Sorgen. Sowohl die Sportfreunde Glückauf Habbelrath-Grefrath als auch Gastvereine und Schiedsrichter äußern deutliche Kritik zur Bespielbarkeit der Sportanlage an der Tiergartenstraße. „An der Grenze zur Unbespielbarkeit“ Bei der Kreisliga B-Partie Sportsfreunde Glückauf Habbelrath gegen den SV Rheidt bewertete der Schiedsrichter den Kunstrasenplatz als „an der Grenze zur...

Nachrichten

Skateanlagen
„Sanierung nicht fachgerecht ausgeführt“

Frechen ist aktuell Ödland für Skater. Weder die Anlage in Königsdorf noch die an der Lindenstraße ist nutzbar, es besteht weiterhin Sanierungsbedarf. [p] Frechen (lk). „Es ist fast unfassbar – gerade erst saniert und schon wieder ein Sicherheitsrisiko. Mittlerweile gibt es erneut gefährliche Stellen, die Verletzungsgefahr bedeuten, besonders für Anfänger! Die Enttäuschung und der Ärger darüber sitzen tief“, ärgert sich Dirk Heynlein aus Frechen. Er hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres...

Nachrichten
Foto: Fotos:  Thomas Thielemann, Frechen
4 Bilder

hoppla: Alter Weg ganz neu
Kreativer Wegebau in Frechen-Königsdorf

Stellen Sie sich vor, wie ein alter, manchmal vernachlässigter Weg wieder zum Leben erweckt wird – das ist in Königsdorf jetzt Realität! Früher konnten Schlaglöcher und wuchernder Bewuchs den Spaziergang trüben, doch das ist Vergangenheit. Dank einer umfassenden Sanierung wurde der Wirtschaftsweg zwischen der Vollrathstraße und Brauweilerstraße hinter den Sportanlagen zu einem großen Teil neu gestaltet und aufgewertet, auf einem gut 500m langen Stück. Teile des alten Weges wurden ausgekoffert....

Nachrichten

Sondersitzung zur Freibadsanierung
Arbeiten gehen vorerst weiter

Jede Menge Anschuldigungen gegenüber der Stadt, aufgebrachte Politiker und ein kleines bisschen Wahlkampf hatte die Sondersitzung zur Sanierungsverzögerung des Terrassenfreibads zu bieten. Frechen. Nachdem die Stadtverwaltung die Öffentlichkeit darüber informiert hatte, dass das Terrassenfreibad, trotz aller vorhergegangenen positiven Prognosen, in diesem Sommer doch nicht öffnen wird (wir berichteten), wurde die Politik in einer Sondersitzung des Sportausschusses über die genauen Hintergründe...

Nachrichten

Sondersitzung zum Terrassenfreibad
„Frechen geht baden, nicht schwimmen!"

Erneute Verzögerungen bei der Sanierung des Frechener Terrassenfreibades führen zu Verärgerung in der Frechener Bevölkerung und in der Politik, die sich nicht rechtzeitig und umfassend von der Stadtverwaltung Frechen informiert fühlt. In einer Sondersitzung im Rathaus am Montag, 5. Mai soll das Thema ausführlich diskutiert werden. Frechen (lk). Die Frechener müssen ein weiteres Jahr in den heißen Monaten auf Bäder und Seen in der Umgebung ausweichen: „Nach aktueller Einschätzung kann das...

Nachrichten

Königsdorf nicht Teil von Frechen?
SPD-Fraktion unter Druck – Wenn Anwohnerschutz am Ortsschild endet?

Frechen, 17. April 2025 – Es ist eine politische Entwicklung, die derzeit für erhebliche Irritationen sorgt: Während die SPD-Fraktion am 1. April 2025 mehrheitlich einen Antrag zur Verbesserung der Situation rund um die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf ablehnte, stellt sie nun eigene Forderungen zur Verbesserung der Verkehrssituation in anderen Stadtteilen, mit nahezu identischen Argumenten. Im Zentrum steht dabei der Antrag zur Klarengrundstraße, in dem die SPD...

  • Frechen
  • 17.04.25
  • 18.068× gelesen
Nachrichten

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.194× gelesen
Nachrichten

Kommunalwahl in Frechen
Entscheidung gegen Susanne Stupp

Nicht Amtsinhaberin Susanne Stupp sondern Gerd Koslowski aus Königsdorf kandidiert für die CDU im September um das Bürgermeisteramt. Die CDU Frechen geht nicht mit Amtsinhaberin Susanne Stupp ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die 55-Jährige ist seit zehn Jahren Erste Bürgerin der Stadt und hatte bereits frühzeitig in der Tagespresse angekündigt, erneut für das Amt an der Spitze der Stadtverwaltung kandidieren zu wollen. Auf der Aufstellungsversammlung der Christdemokraten im Keramion wurde...

Nachrichten
2 Bilder

Stillstand: Autobahnanschluss Königsdorf
Was macht Straßen.NRW denn da?

Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Schon seit den 1990er Jahren will man das verbessern. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln soll möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren durch – also...

  • Frechen
  • 18.01.25
  • 1.401× gelesen
  • 1
Nachrichten

Ehrenamtliche des Jahres
Unverzichtbar und unersetzlich

Frechen (me). Die SPD Frechen sucht die Ehrenamtlichen des Jahres 2024. Ehrenamtliche aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Bildung, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl engagieren, sollen gewürdigt werden. „Wir wollen mit dem Ehrenamtspreis der SPD Frechen diejenigen ehren, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl einsetzen und einen bedeutenden Beitrag für Ihren Zusammenhalt leisten“, sagt Nadine Eilenberger, Co-Vorsitzende der SPD Frechen. Alle Frechenerinnen und...

Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.311× gelesen
  • 2
Nachrichten

SPD Frechen
Uwe Tietz möchte Bürgermeister werden

Die SPD Frechen möchte bei den Kommunalwahlen im September 2025 wieder stärkste Kraft im Stadtrat werden. „25 Jahre in der Opposition sind genug“ sind die Sozialdemokraten überzeugt. Möglich machen soll diesen Erfolg SPD-Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz. Frechen. Uwe Tietz setzte sich bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus gegen den aktuellen stellvertretenden Bürgermeister Carsten Peters durch. Peters war vor vier Jahren erst in der Stichwahl gegen Amtsinhaberin Susanne Stupp knapp...

  • Frechen
  • 25.11.24
  • 1.251× gelesen
  • 1
Nachrichten

Verkehrsversuch beendet
Die Innenstadt wird nicht zur „Fahrradzone“

Eine Operation am lebenden Organismus „Innenstadt Frechen“ ist abgeschlossen: Verwaltung und Politik erkären den Verkehrsversuch „Fahrradzone Frechen“ für beendet. Trotzdem wird nicht alles wieder so, wie es vor dem umstrittenen Projekt war. Einige Änderungen werden beibehalten. Frechen (lk). Rechtliche Anforderungen, die die permanente Einrichtung einer Fahrradzone in der Frechener Innenstadt notwendig machen würden, wurden in den letzten 1,5 Jahren nicht erfüllt. „Im Ergebnis der...

Nachrichten

Terrassenfreibad Frechen
Sanierungskosten steigen auf 13 Millionen Euro

„Die Wiedereröffnung des Freibades findet nicht wie geplant im kommenden Mai statt, sondern verzögert sich voraussichtlich bis Juli 2025“, vermeldet die Frechener Freizeit und Bäderbetriebe. Zudem sollen die Baukosten noch einmal erheblich ansteigen.[p]Frechen (lk). Als im November 2018 die Vergabe von freiberuflichen Leistungen für die Generalplanung des Freibades erfolgte, ahnte wohl niemand, dass sich dieses Projekt bis in das Jahr 2025 ziehen würde. Seit Mai 2023 läuft die Sanierung bislang...

Nachrichten

Reibekuchen ist unpolitisch
Zwei Parteien, zwei Feste

Frechen (lk). Mögen Christdemokraten und Sozialdemokraten in der Politik nicht immer einer Meinung sein, schätzen doch beide Parteien eine, in heißem Öl gut ausgebackene, Kartoffelmasse: Der Reibekuchen ist im Rheinland Kulturgut und findet überparteilich Anklang. Und so laden beide Parteien, am selben Tag, zu einem Reibekuchenfest in Frechen ein. Grefrath: Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath lädt einmal im Jahr zu seinem traditionellen „Reibekuchenfest“ ein. Es findet am Samstag, 14....

Nachrichten
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion besuchten im August die Frechener Sportabzeichenteams im Kurt-Bornhoff-Sportpark..  | Foto: SPD
2 Bilder

Dank an Ehrenamtler
Das Sportabzeichen und seine stillen Helden

Jahr für Jahr unterstützen die Ehrenamtlichen des Stadtsportverbandes Frechen (SSV) mit großem Einsatz die SportlerInnen bei ihrem Training und bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Für die Frechener SPD-Fraktion Grund genug, den ehrenamtlichen Sportabzeichen-Prüfenden des SSV einmal Dank und Anerkennung auszusprechen. Frechen (lk). Mitglieder der SPD-Fraktion besuchten in den Sommerferien die DSA-Teams im Kurt-Bornhoff-Sportpark sowie auf der Sportanlage Habbelrath und machten sich...

Nachrichten
Bei einer Begehung des Kurt-Bornhoff-Sportparks entdeckten Ratsverterter der SPD zahlreiche „gravierende Mängel“.  | Foto: SPD
3 Bilder

Gravierende Mängel
Kurt-Bornhoff-Sportpark „über Jahre kaputtgespart“

Nur wenige Wochen nachdem Bürgermeisterin Susanne Stupp und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Frechen, Gerd Koslowski, die „Allianz für den Sport 2.0“ unterzeichnet haben, in der sich die Stadt Frechen unter anderem verpflichtet, für „die passende Sportinfrastruktur im Stadtgebiet“ zu sorgen, melden die Ratsfraktionen SPD und Perspektive für Frechen „gravierende Mängel am Kurt-Bornhoff-Sportpark“. Frechen (lk). Vereinsvertreter des Fußballvereins Spielvereinigung Frechen 20 und der TS...

Nachrichten

Müllsammelaktion
Klassische und kuriose Funde

Bevor das frische Laub an Bäumen und Büschen die Sicht versperrt, finden in vielen Kommunen der Region wieder Müllsammelaktionen statt. In Frechen rief SPD-Ratsherr Uwe Tietz bereits zum siebten Mal in Folge, zur Aktion „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ auf.Frechen (lk). Rund 20 Frechener haben sich wieder an der Müllsammelaktion der SPD im Bürgerpark Frechen beteiligt. Unter dem Motto „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ machten sie sich rund um...

Nachrichten

Fußgängerüberweg in Benzelrath
SPD nicht zufrieden mit Ergebnis der Überprüfung

SPD frustriert: Querung der Dürener Straße wird als „unfallmäßig unauffällig“ und „sicher“ eingestuft. Frechen-Benezelrath (lk). Der Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA) wurde erneut über den Fußgängerüberweg an der Dürener Straße in Benzelrath gesprochen. Die SPD hatte beantragt, „Sichtbarkeit und Sicherheit der Querungshilfe“ vor Ort noch einmal zu prüfen. „Das Ergebnis dieser Überprüfung bleibt aber weiter unbefriedigend“, erklärt die SPD-Fraktion. Schon 2018 hatte sie darauf...

Nachrichten

Pilotprojekt: Schulstraße Lindenschule
Aus für Elterntaxis

Die Einrichtung von Schulstraßen wird in Frechen getestet. Vor der Lindenschule werden die Straßen zukünftig für Elterntaxis gesperrt.Frechen (lk). „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich die „Perspektive für Frechen“. In einer gemeinsamen Sitzung von Schul- und Verkehrsausschuss wurde einstimmig die Einrichtung und einjährige Testphase einer Schulstraße vor der Lindenschule Frechen beschlossen. Betroffen sind die Gisbert- und die Jägerstraße. Jeweils zu Schulbeginn und Schulende werden...

Nachrichten

Müllsammelaktion
Dreck muss wieder weg

Frechen (lk). Auch im verflixten siebten Jahr in Folge heißt es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark. Der SPD-Stadtverordnete Kai-Uwe Tietz ruft für Samstag, 16. März wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr im Bürgerpark am Krankenhaus bei den Spielgeräten. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft der SPD-Ratsherr zum Mitmachen auf. Infos und Anmeldung unter 01 51 – 11 17 71 66...

Nachrichten
Im Winter ins Freibad: Die SPD-Ratsmitglieder Kai-Uwe Tietz (li.) und Hans Günter Eilenberger (re.) machten sich, gemeinsam mit Bäderbetriebsleiter Thomas Schlesinger (2.v.l.) und Projektleiter Markus Büter, ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten im Terrassenfreibad Frechen.  | Foto: SPD Frechen
2 Bilder

Terrassenfreibad Frechen
Freibadsanierung bisher im Zeitplan

Im kommenden Sommer wird es noch nichts mit einem Besuch des Terrassenfreibads Frechen und einem Sprung ins kühle Nass, aber im Sommer 2025 könnte dies wieder möglich sein. Die SPD verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.Frechen (lk). „Nach bisheriger Einschätzung können wir den Zeitplan für die Fertigstellung des Bades einhalten, obwohl einige Gewerke Probleme bereiten“, erklärte der Leiter des Freizeit- und Bäderbetriebes Thomas Schlesinger,...

Nachrichten

fresh open
Schwimmen wird teurer

Alles wird teurer, auch das Schwimmen in Frechen. Die Eintrittspreise für die städtischen Bäder werden um durchschnittlich 7,5 Prozent steigen. Diesen Beschluss hat der Betriebsausschuss für den Freizeit- und Bäderbetrieb und Sport (BaFuB) gefasst.Frechen (lk). Die Frechener Stadtverwaltung hatte eine lineare Erhöhung um 15 Prozent vorgeschlagen. Nach sieben Jahren sei, so die Stadt, müsse an der Preisschraube gedreht werden. Besonders die steigenden Personal- und Instandhaltungskosten, sowie...

  • 1
  • 2