SPD

Beiträge zum Thema SPD

Nachrichten

Pilotprojekt: Schulstraße Lindenschule
Aus für Elterntaxis

Die Einrichtung von Schulstraßen wird in Frechen getestet. Vor der Lindenschule werden die Straßen zukünftig für Elterntaxis gesperrt.Frechen (lk). „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich die „Perspektive für Frechen“. In einer gemeinsamen Sitzung von Schul- und Verkehrsausschuss wurde einstimmig die Einrichtung und einjährige Testphase einer Schulstraße vor der Lindenschule Frechen beschlossen. Betroffen sind die Gisbert- und die Jägerstraße. Jeweils zu Schulbeginn und Schulende werden...

Nachrichten

Müllsammelaktion
Dreck muss wieder weg

Frechen (lk). Auch im verflixten siebten Jahr in Folge heißt es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark. Der SPD-Stadtverordnete Kai-Uwe Tietz ruft für Samstag, 16. März wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr im Bürgerpark am Krankenhaus bei den Spielgeräten. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft der SPD-Ratsherr zum Mitmachen auf. Infos und Anmeldung unter 01 51 – 11 17 71 66...

Nachrichten
Im Winter ins Freibad: Die SPD-Ratsmitglieder Kai-Uwe Tietz (li.) und Hans Günter Eilenberger (re.) machten sich, gemeinsam mit Bäderbetriebsleiter Thomas Schlesinger (2.v.l.) und Projektleiter Markus Büter, ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten im Terrassenfreibad Frechen.  | Foto: SPD Frechen
2 Bilder

Terrassenfreibad Frechen
Freibadsanierung bisher im Zeitplan

Im kommenden Sommer wird es noch nichts mit einem Besuch des Terrassenfreibads Frechen und einem Sprung ins kühle Nass, aber im Sommer 2025 könnte dies wieder möglich sein. Die SPD verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.Frechen (lk). „Nach bisheriger Einschätzung können wir den Zeitplan für die Fertigstellung des Bades einhalten, obwohl einige Gewerke Probleme bereiten“, erklärte der Leiter des Freizeit- und Bäderbetriebes Thomas Schlesinger,...

Nachrichten

fresh open
Schwimmen wird teurer

Alles wird teurer, auch das Schwimmen in Frechen. Die Eintrittspreise für die städtischen Bäder werden um durchschnittlich 7,5 Prozent steigen. Diesen Beschluss hat der Betriebsausschuss für den Freizeit- und Bäderbetrieb und Sport (BaFuB) gefasst.Frechen (lk). Die Frechener Stadtverwaltung hatte eine lineare Erhöhung um 15 Prozent vorgeschlagen. Nach sieben Jahren sei, so die Stadt, müsse an der Preisschraube gedreht werden. Besonders die steigenden Personal- und Instandhaltungskosten, sowie...

Nachrichten

Hinweistafel
Neun bestätigte Hinrichtungen

Das Zitat „Der Krieg ist ein Ort an dem sich junge Menschen, die sich nicht kennen und nicht hassen, gegenseitig umbringen, und dies auf Beschluss von alten Menschen, die sich kennen und hassen, aber nicht umbringen“ teilen, seit Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, viele User im Netz. Doch was würde passieren, wenn diese jungen Menschen plötzlich aufbegehren und nicht mehr kämpfen würden? Die schonungslose Antwort auf diese Frage finden Interessierte an einer alten Mauer...

  • Frechen
  • 14.11.23
  • 1.072× gelesen
  • 1
Nachrichten

Grube Carl
Gegenwind für Supermarkt

Jetzt also doch ein Supermarkt! CDU und Bündnis90/Die Grünen haben anscheinend ihre Bürgerpark-Pläne für den Ortsteil Grube-Carl überdacht. Im Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel stimmten auch ihre Fraktionen für den Bau eines Nahversorgers an der seit 2007 dafür vorgesehenen Stelle. Nicht alle Anwohner begrüßen die Entscheidung. Sie werben um Unterstützung ihrer Online-Petition „Zur Verhinderung des Baus eines Supermarktes in der Grube Carl“. Frechen-Grube Carl. Den Anwohnern des...

Nachrichten

Bürgerinitiative Ja!radstraßen
Befürworter melden sich zu Wort

Die neu gegründete Bürgerinitiative Ja!radstraßen befürwortet die Einrichtung von Fahrradstraßen in der Frechener Innenstadt. Mit einer Unterschriftenaktion setzt sich sie für eine dauerhafte Fortführung der Fahrradzonen ein.Frechen. Seit dem Frühjahr hat die Stadt Frechen zwischen Freiheitsring und Hauptstraße testweise Fahrradstraßen eingerichtet, um den Radverkehr in der Innenstadt attraktiver und sicherer zu machen. Im Vorfeld und nach dem chaotischen Start des Verkehrsversuches hagelte es...

Nachrichten

Zurück zur alten Verkehrsregelung
SPD fordert Ende des Verkehrsversuchs

„Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“, dachte sich nicht nur der preußische Offizier Ferdinand von Schill in seinem Kampf gegen die napoleonischen Truppen, sondern denkt auch die SPD Frechen bezüglich der vor sechs Monaten eingerichteten Fahrradstraßen nördlich der Fußgängerzone. Sie sind für ein sofortiges Ende des umstrittenen Verkehrsversuchs.Frechen. Auch sechs Monate nach dem chaotischen Beginn des Versuches, Frechen durch speziell eingerichtete Fahrradstraßen und...

Nachrichten

Projekt-AG soll Sport voran bringen
„Allianz für den Sport“ aus Mottenkiste geholt

Frechen (lk). Die Fraktionen von SPD und CDU im Stadtrat Frechen wollen eine befristete Projekt-AG einrichten. Sie soll, die bereits im Jahre 2004 zwischen dem Stadtsportverband und Stadtverwaltung unterzeichnete „Allianz für den Sport“ mit neuem Leben füllen. Die Allianz war in Politik und Sport vollkommen in Vergessenheit geraten, bis Stephan Krämer, Fachdienstleiter der Stadtverwaltung für die Bereiche Bildung, Freizeit und Kultur, sie bei einem Runden Tisch des Stadtsportverbandes mit...

Nachrichten

Freibadsaison 2024 fällt ins Wasser
Zwei Sommer ohne Freibad

Nachdem die Bautätigkeiten für die Erneuerung des Terrassenfreibads im Kurt-Bornhoff-Sportpark endlich begonnen haben, erklärt die Verwaltung, dass die Bürger voraussichtlich auch in der Badesaison 2024 ohne das Frechener Freibad auskommen müssen. Frechen (lk). „Durch die Notwendigkeit einer Neuausschreibung der Rohbaugewerke wurde der Rahmenterminplan zur Sanierung des Terrassenfreibades angepasst. Der um 6 Monate verschobene Baustart führt leider auch zu einer Verschiebung der Ausführungen...

Nachrichten

Frühjahrsputz im Bürgerpark
Weniger wilder Müll, aber immer noch zu viel

Zum sechsten Mal in Folge hieß es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark am Krankenhaus. Freiwillige sammelten auf, was andere an Müll und Unrat in der Natur hinterlassen haben. Rund 20 Bürger trotzten Wind sowie Regen und nahmen an dem vom SPD-Stadtverordneten Uwe Tietz initiierten Frühjahrsputz Anfang April rund um den Bürgerpark am Krankenhaus teil.Frechen (lk). Die rund eineinhalbstündige Müllsammelaktion konzentrierte sich schwerpunktmäßig auf den Bürgerpark am Krankenhaus, die Grünstreifen...

Nachrichten

Müllsammelaktion
SPD räumt auf

Frechen (lk). Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ lädt die SPD Frechen für Samstag, 1. April, wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion in den Bürgerpark am Krankenhaus, Kapellenstraße, ein. Kurzentschlossene, die unsere Zeitung noch vor dem Termin erhalten haben, werden gebeten, sich ab 10 Uhr im Park bei den Spielgeräten einzufinden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft...

Nachrichten

Friedhofsgebühren steigen
Zum Leben zu wenig, zum Sterben ... auch

„Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel“, sagt der Volksmund. Aber vielleicht hat der alte Ausspruch bald ausgedient: Denn, zumindest in Frechen, sollte man sich das Sterben besser verkneifen, denn es wird deutlich teurer. Frechen (lk). Auf breiter Front klettern in diesem Jahr die Friedhofsgebühren in allen Bestattungsformen und für die Benutzung der Trauerhalle. „Mit Stimmenmehrheit der Fraktionen von CDU, Grünen, FDP, Perspektive und Linken hat der Stadtrat eine Gebührenerhöhung...

Nachrichten

Austausch über aktuelle Lage
Saskia Esken spricht in Frechen

Frechen (lk). Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken kommt nach Frechen. Gemeinsam mit der interessierten Öffentlichkeit und mit SPD-Mitgliedern möchte Saskia Esken am Montag, 20. März, von 19.30 bis 21.30 Uhr, in einer Diskussionsveranstaltung über die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auf das Leben in Deutschland sowie über die Digitalisierung und Transformation der Arbeitswelt sprechen. Anschließend stellt sich die Bundestagsabgeordnete den Fragen der Anwesenden. Die...

Nachrichten

Abriss im Frühjahr
Alternative Parkplätze gesucht

Frechen (lk). Die Stunden des maroden Parkhauses an der Josefstraße scheinen gezählt. Der Abriss ist im Frühjahr geplant. Insgesamt soll sich die Maßnahme über knapp zwei Jahre erstrecken. Baubeginn soll Mitte des Jahres sein, die Fertigstellung wird gegen Ende 2024 erwartet. In einer Anfrage an den Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA) möchte die SPD-Fraktion nun wissen, wie für den gesamten Zeitraum die Frage der Ersatzparkplätze in der Innenstadt geregelt werden soll. „Zurzeit steht...

Nachrichten

Keine politische Mehrheit
KVB kommt nicht!

Anfangs von der Frechener Politik parteiübergreifend gelobt, hat sich eine Mehrheit im Frechener Stadtrat gegen die Ansiedlung der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg ausgesprochen.Frechen. Überraschend deutlich lehnten Mitglieder des Stadtrates am vergangenen Dienstag, in nichtöffentlicher Sitzung, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Vorhaben der KVB ab, auf dem Areal der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg auf 90.0000...

  • Frechen
  • 25.01.23
  • 1.796× gelesen
  • 1
Nachrichten

SPD ehrt Jubilare
Kämpfer für sozialen Fortschritt

Frechen (lk). Im Rahmen einer Feierstunde wurden Mitglieder der SPD Frechen für ihren langjährigen Einsatz für die Sozialdemokratie ausgezeichnet. Nadine Eilenberger und Carsten Peters, die Co-Vorsitzenden der SPD Frechen, betonten in ihrer gemeinsamen Ansprache, dass es in dieser schnelllebigen Zeit nicht selbstverständlich sei, dass Mitgliedschaften so lange bestehen würden. „Ihr seid die Basis der Sozialdemokratie und tragt eine Partei, die fast 160 Jahre für den sozialen Fortschritt...

Nachrichten

Hans-Böckler-Straße
Rätselraten um Straßenschild

Frechen (lk). „Wo sollen denn hier noch über 30 Häuser entstehen?“, wunderten sich Anwohner der kleinen, beschaulichen Hans-Böckler-Straße in Frechen, nachdem dort ein altes Straßenschild ausgetauscht worden war. Denn obwohl die höchste Hausnummer der Straße die 14 ist, kündigte das glänzende, neue Schild die Einfahrt in die „Hans-Böckler-Straße 6, 20-45“ an. Die SPD fragte vorsichtshalber mal nach, ob in diesem Bereich „perspektivische Bauvorhaben“ geplant seien. Bei dem geringen Platzangebot...

Nachrichten

Korruptionsskandal in Frechen
Beschuldigter will Vorgesetzte anzeigen

In E-Mails, die an die Frechener Ratsfraktionen weitergeleitetet wurden, erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt Frechen, der zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden ist, schwere Vorwürfe gegen zwei seiner Vorgesetzten. Frechen. Das Rathaus in Frechen kommt nicht zur Ruhe: Die Ermittlungen und Verhandlungen zur Korruptionsaffäre im Zuge der Flüchtlingsunterbringung, in die erwiesenermaßen mindestens drei Mitarbeiter der Stadt verwickelt waren, schienen ebenso...

  • Frechen
  • 30.08.22
  • 2.593× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten

Neue Bänke für Habbelrath
Schöne Aussicht

Frechen-Habbelrath (lk). Die Dorfgemeinschaft Habbelrath hat seit Beginn der Corona-Pandemie Bänke auf den Wanderwegen von Habbelrath und im ehemaligen Tagebau Frechen renoviert und wieder in Stand gesetzt. Die gesamte Aktion wurde nun mit dem Aufstellen einer neuen Bank erfolgreich zum Abschluss gebracht. Tatkräftig Unterstützt wurde die Dorfgemeinschaft dabei von der Maigesellschaft Habbelrath. Am Zugang zum „Entenpfuhl“ im ehemaligen Tagebau Frechen steht die neue Sitzgelegenheit und lädt...

Nachrichten

SPD unterstützt IFU-Kritik
„Städtebaulicher Irrweg“

Frechen (lk). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Frechen unterstützt die Kritik der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) zu den Plänen, auf dem ehemaligen Keramo-Gelände den Anteil der Wohnbebauung auf rund 47.000 Quadratmetern mit 665 Wohneinheiten zu erhöhen (wir berichteten). „Wir teilen die Ansicht der IFU, dass der Standort durch die Nähe zum Autobahnkreuz West bei ausgesuchter Gewerbeansiedlung für Frechen einen erheblichen, tatsächlichen und finanziellen Vorteil bedeuten...

Nachrichten

Parkhaus Josefstraße
Neubau oder Parkfläche?

Das marode Parkhaus Josefstraße ist seit vielen Jahren Streitpunktthema im Rat der Stadt Frechen, jetzt könnte es zur Zerreißprobe für die neue Ratskoalition von CDU und Grünen werden.Frechen. Im Bau- und Vergabeausschuss vor den Ferien stimmte eine Mehrheit für den Neubau des zentral gelegenen Parkhauses mit 320 Parkplätzen. Die Kosten werden auf 7,6 Millionen Euro geschätzt. „Es ist an der Zeit, das Parkhaus fit für die Zukunft zu machen“, sagt die Fraktionsvorsitzende der CDU Karla Palussek....

Nachrichten

Müllsammelaktion
Kampf gegen Windmühlen

Frechen (lk). Rund 20 fleißige Helfer folgten dem Aufruf der SPD Frechen zu einer Müllsammelaktion rund ums Frechener Krankenhaus. Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ wurden der Bürgerpark am Krankenhaus und die Grünstreifen entlang der Krankenhausstraße und Kapellenstraße nach Müll und Unrat durchforstet. „Die Ausbeute kann sich leider sehen lassen: Paletten, Fahrzeugteile, Möbelstücke, sonstiger Hausrat und rund 15 gefüllte Müllbeutel sind nur einige Beispiele, die das Ausmaß der...

Nachrichten

Müllsammelaktion
„Der Dreck muss weg“

Frechen (lk). „Der Dreck muss weg!“, sagt Uwe Tietz von der SPD Frechen und lädt wieder zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Am Samstag, 30. April soll ab 10 Uhr (auch bei Regen) der Bürgerpark am Krankenhaus von herumfliegenden Müll befreit werden. Die Teilnehmer treffen sich an den Spielgeräten im Park. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft der Ratsherr zum Mitmachen auf. Hilfsmittel werden gestellt. Aus...