Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 20. Juli Königswinter-Eudenbach: Kirmes auf dem Parkplatz  Freitag, 18. Juli Eitorf, 19-22 Uhr: Konzertreihe "EITORF live" unter'm Pavillon am Markt mit der Band "Mir2 - Die2". Eintritt frei Hennef, 16-22 Uhr: Treffen, genießen und relaxen beim Gourmet-Markt auf dem Marktplatz Niederkassel-Rheidt, 18 Uhr: ADFC-Feierabendtour. Das Ziel  wird zu Beginn bekanntgegeben. Anschließend Gelegenheit zur gemeinsamen Einkehr. Treffpunkt: Rheidt kath. Kirche (Hoher Rain 27). Tourenleitung und weitere...

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die PV-Anlage auf dem Dach der Kita Rilkestraße  | Foto: Stadt Bornheim.
2 Bilder

Zwei neue Photovoltaik-Anlagen
Strom kommt vom Dach

Bornheim (fes). Die Stadt Bornheim hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität begeben. Dafür sollen auch, sofern technisch möglich, auf möglichst vielen Dächern städtischer Gebäude Photovoltaik (PV)-Anlagen installiert werden. Zuständig dafür ist der StadtBetrieb Bornheim (SBB). Im vergangenen Jahr wurde bereits auf neuen Friedhof in Merten an der Händelstraße auf der Kühlzelle, in der Leichen aufgebahrt werden, eine PV-Anlage installiert. Nun kamen zwei weitere hinzu: Eine auf dem Dach der...

Kita "Der Spatz"
Kinder drehen Runde um Runde

Hemmerich (fes). „Er hört überhaupt nicht mehr auf...“ Bennos Eltern kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Runde um Runde drehte der Fünfjährige im abgesteckten Parcours auf dem Pausenhof der alten Hemmericher Grundschule. Benno hatte ein ehrgeiziges Ziel: Er wollte gemeinsam mit seinen Freundinnen und Freunden seine Kita „Der Spatz“ in Hemmerich retten. Wegen gestiegener Brandschutzanforderungen steht die kleine Kita auf der Kippe und braucht dringend Geld: „Rund 50.000 Euro haben eine neue...

Präsentation der Kandidaten
SPD stellt sich für die Kommunalwahl auf

Ruppichteroth. Manuela Nahs wird für die SPD als Bürgermeisterkandidatin antreten.„Ich kandidiere, weil ich fest davon überzeugt bin, dass unsere Gemeinde mehr Potenzial hat, als aktuell genutzt wird. Mein Ziel ist es, Ruppichteroth wirtschaftlich zukunftsfähig zu gestalten, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und eine transparente Politik im Austausch mit den Bürgern zu führen“, so Nahs. Auch die Kandidaten der SPD für die einzelnen Wahlkreise stehen fest. Es treten an: Claus Müller,...

Foto: Netzwerk für Demokratie
3 Bilder

'Niederkassel für Demokratie'
Netzwerk sammelt Ideen für die Zukunft

Netzwerk ‚Niederkassel für Demokratie‘ stellt Arbeit vor Niederkassel. Das vierte Netzwerktreffen des Bündnisses „Niederkassel für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt – gegen Rassismus, Extremismus und Hass“ fand in der evangelischen Maria Magdalena-Kirche statt. 30 Teilnehmer*innen kamen zusammen, um die Arbeit zu reflektieren und neue Ideen für die Zukunft zu sammeln. Moderiert wurde der Abend von Karl-Peter Ochs. Mahnwache war einer der Höhepunkte der AktivitätenDie bisherige Arbeit der...

Mondorf sagt DANKE
Haussammlung war ein voller Erfolg

Mondorf. Die Tatsache, dass im Rahmen der Karnevalsaktivitäten um Spenden gebeten wird ist sicherlich nicht ungewöhnlich. Dass die Erlöse aber allen Zugteilnehmern unmittelbar zugutekommen, dürfte eine Mondorfer Besonderheit sein. So rief der Ortsring Mondorf seine Mitgliedsvereine auf, alle Haushalte zu besuchen und um Spenden zu bitten. Inzwischen helfen hier aber auch viele nicht-Verein-gebundene Bürger*innen mit, so dass eine stattliche Truppe von 45 Sammler*innen durch die Straßen zog. Bei...

Weil jede Sekunde zählt...
Feuerwehrgerätehaus Blankenberg eingeweiht

Stadt Blankenberg. Wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen wird, dann zählt jede Sekunde. Wichtig ist dafür ein reibungsloser Start mit eingespielten Abläufen und Prozessen vom zentralen Startpunkt aus, dem Feuerwehrgerätehaus. Die Löscheinheit Blankenberg der Freiwilligen Feuerwehr Hennef konnte sich nun über ein neu errichtetes modernes und zeitgemäßes Feuerwehrgerätehaus freuen, das im Beisein von Bürgermeister Mario Dahm und zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft...

  • Hennef
  • 08.04.25
  • 139× gelesen
Moderator Elias Lison (Mitte) erhielt aus den Händen von Sabine Trautwein und Volker Groß das „Goldene Mikrofon“.  | Foto: GSA
3 Bilder

Große Gala am Gymnasium
Verleihung des GSA-Schulpreises

Siegburg. Zur Verleihung des Schulpreises des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) fanden sich Schüler, Eltern und geladene Gäste in der festlich dekorierten Aula des Gymnasiums ein. Zu den Laudatoren des Abends gehörten die ZDF-Journalistin und Autorin Maren Friedländer, die Spielerin des 1. FC Köln Laura Vogt, der Regisseur und Drehbuchautor Klaus Wirbitzky, der Landtagsabgeordnete Sascha Lienesch, der Chefredakteur von Radio Bonn-Rhein-Sieg Volker Groß, Bürgermeister Stefan Rosemann und –...

Neuer Vorstand
Luftschlosspiraten für betroffene Familien

Niederkassel. Mit einem neuen Vorstand startet der Verein Luftschlosspiraten ins neue Jahr: Die Mitgliederversammlung hat Alexandra Kaya (Heilpädagogin) zur 1. Vorsitzenden, Bianca Alonidis (Logopädin) zur 2. Vorsitzenden und Dieter Arera-Hoffmann (Heilpraktiker (Psychotherapie) zum Schatzmeister gewählt. Gemeinsam will der Vorstand den Verein, der tief in Niederkassel verwurzelt ist, noch bekannter machen. Der Verein Luftschlosspiraten richtet sich seit 2018 an alle Eltern und Angehörigen in...

Naturschule Lohmar
Freiwillige Helfer für Naturbeobachtung gesucht

Lohmar. Das Team der Naturschule versucht seit Jahren durch regelmäßige Arbeitseinsätze im Aggerbogen, den Neophyten, dem Müll und den Hinterlassenschaften der Hunde Herr zu werden. Sogenannte invasive Neophyten sind nicht-heimische Pflanzen, die sich rasant ausbreiten und heimische Pflanzenarten verdrängen. Gemeinsam mit dem NABU Rhein-Sieg möchte das Team der Naturschule etwa der Herkulesstaude den Kampf ansagen. Neu gestartet ist im letzten Jahr eine Kooperation mit dem Verkehrs- und...

  • Lohmar
  • 08.04.25
  • 51× gelesen
Besonders groß schien die Auswahl an Eierwärmern. Hier gibt es auf der österlichen Frühstückstafel dann sicherlich eine bunte Vielfalt. | Foto: Herkenrath
15 Bilder

Viel Interessantes zum Stöbern
"Osterscheune" des Heimatvereins Eitorf

Eitorf. Im Siegtalhaus des Heimatvereins Eitorf hat sich der Osterhase schon blicken lassen. Quasi zum Auftakt der „Wochenmarktsaison“ öffnete die Osterscheune ihre Pforten. Neben dem bekannt guten Kaffee- und Kuchenbuffet des Heimatvereins erwartete die Besucher ein buntes Angebot mit vielen Artikeln rund um das bevorstehende Fest. Rund ein Dutzend Aussteller präsentierten auf engstem Raum eine bunte Vielfalt ihrer Produkte rund um das Thema Ostern. Neben dem Heimatverein selbst, der mit einem...

  • Eitorf
  • 08.04.25
  • 201× gelesen

FC Niederkassel
Osterferien-Fußballcamp des 1. FC Niederkassel

Niederkassel. Der 1. FC Niederkassel lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Osterferien-Fußballcamp für Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2019 ein. Vom 22. bis 25. April können die jungen Kicker auf dem Kunstrasenplatz an der Spicher Straße ihr fußballerisches Können verbessern und gemeinsam mit Gleichgesinnten jede Menge Spaß haben. Im Mittelpunkt des dreitägigen Fußballcamps steht der Spaß am Spiel: Die Kinder werden in altersgerechten Gruppen trainieren und dabei sowohl ihre technischen...

Runder Tisch Klima
Pflanzen und Saatguttauschbörse

Rengert. Am Ostermontag, 21. April 2025, 14-17 Uhr, lädt das Team des Rundes Tisches Klima Neunkirchen-Seelscheid (Foto) in der Rengerter Straße 20 zur „Pflanzen- und Saatguttauschbörse“ ein. Ein inspirierender Nachmittag rund um Natur- und Klimaschutzthemen erwartet die Besucher. Es können Pflanzen, Samen, Ableger, Setzlinge und Stecklinge getauscht oder verschenkt werden (bitte mit Beschriftung versehen!). Dazu gibt es Tipps von den Fachleuten des Vereins NaturGarten zum naturnahen Gärtnern...

Kinderheim Pauline von Mallinckrodt
Ein Neubau mit Vision

Siegburg (sgk). Mit sichtlich erfreuten Minen und strahlenden Gesichtern nahmen Mitarbeitende, Geschäftsführung, Nachbarn, Architekt Gunnar Freudiger sowie Bürgermeister Stefan Rosemann, Landrat Sebastian Schuster und Gäste den Neubau des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt in Augenschein. Sicherlich eine Grundsteinlegung der anderen Art, denn der Rohbau des Gebäudes steht bereits gut eingerüstet: Anfang April 2025 wurde die Grundsteinlegung der „BaKe68“ im Siegburger Norden in der...

Auch Betreuungseinrichtungen wie der Parkkindergarten Bad Honnef präsentierten ihre pädagogischen und kreativen Angebote. | Foto: Zumbusch
24 Bilder

Ein Fest im Farbenrausch
Stadtfest "Fühl dich frühlich" ein voller Erfolg

Bad Honnef. Das diesjährige Stadtfest „Fühl-dich Frühlich“ in Bad Honnef war ein strahlender Auftakt in die Frühlingszeit und bot den Bewohnern sowie zahlreichen Besuchern eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die Vielfalt der Stadt zu feiern. Unter einem prächtigen, sonnigen Himmel zog das Fest Menschen aller Altersklassen an und verwandelte die Innenstadt in ein pulsierendes Zentrum der Freude und Kreativität. Trotz der starken Konkurrenz durch das Kirschblütenfest in Bonn und dem...

Klimagruppe wird ausgezeichnet
Sozialpreis für die Klimagruppe Königwinter

In diesem Jahr wurde der Sozialpreis der Königswinterer Wählerinitiative an die Klimagruppe Königswinter (www.klimagruppe-koenigswinter.de) verliehen. Mit dem Geld wird das von der Klimagruppe angebotene Repair-Café (jeden 2. und 4. Mittwoch, 18-20.00 Uhr im NIK) unterstützt. Z.Zt. gibt es acht ehrenamtliche Reparateure und Reparateurinnen, die sich gerne Ihre Holzarbeiten, kleinere Näharbeiten sowie alles vom Toaster bis zum Computer anschauen. Bisher wurden die Reparaturen, mit den eigenen...

Zeltlager der KJG Buschhoven
Zeltlager Buschhoven "In 14 Tagen um die Welt" – seid dabei!

Vom 09. bis 23. August 2025 heißt es für alle Abenteuerlustigen: Zeltlager in Osminghausen bei Wermelskirchen im schönen Bergischen Land! Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „In 14 Tagen um die Welt“. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktivitäten, Spielen und kulinarischen Erlebnissen aus verschiedenen Ländern. Und das Beste? Das ganze Lager wird ehrenamtlich von der KJG Buschhoven organisiert – hier bringen engagierte Betreuer ihre Leidenschaft ein! Mitmachen...

Maipaar und bald auch ein Brautpaar: Bianca und Eike tanzen ins Glück.  | Foto: Bracker
11 Bilder

Höhepunkt beim Maifest
Heiratsantrag bei der Maikrönung beim JGV

Niederkassel. Romantik pur beim Maifest des Junggesellenvereins „Echte Fründe“ Niederkassel. Nachdem am Freitagabend bei der Mallorcaparty wieder kräftig abgefeiert wurde, ging es am Samstagnachmittag weiter mit dem Festzug des Maipaars und seiner Grafenpaare durchs Dorf. Höhepunkt der Maifeiern wie immer die Krönung des Maipaars durch Bürgermeister Matthias Großgarten. Routiniert führte er durchs Programm. Nachdem er dem letztjährigen Maipaar Timo und Jasmin gedankt und deren Insignien an sich...

2 Bilder

Maiversteigerung Müllekoven
Maiversteigerung des Junggesellenverein & Männerreih Frohsinn Müllekoven 1908 e. V

Am 28.03.2025, fand im Krähenhorst unsere Maiversteigerung statt. Ca. 20 steigerungswütige Junggesellen versammelten sich, um die Dorfschönheiten zu ersteigern. Gegen 20.50 Uhr eröffnete unser 1. Präsident Patrick Becker mit den ersten Hammerschlägen die Maiversteigerung und brachte die ersten Dorfschönheiten unter den Hammer. Im Laufe des Abends kristallisierte sich immer mehr heraus welcher Junggesellen in diesem Jahr die Repräsentanten un­seres Dorfes darstellen werden. Besonders hervor,...

Musikverein Bornheim
Musikalische Reise einmal um die ganze Welt

Bornheim (red). Einmal um die ganze Welt in Noten: Von Australien über China, die USA, Afrika und zurück nach Europa – so geht die musikalische Reise beim Großen Frühlingskonzert des Musikvereins Bornheim 1967 am 13. April um 17 Uhr. „Kontinente“ heißt das Motto des wiederum von Michael Kuhl dirigierten Auftritts im runderneuerten Saal der Kaiserhalle in Bornheim (Einlass ab 16 Uhr). Viele bekannte Stücke stehen auf dem Programm, das die über 30 Musikerinnen und Musiker zum Besten geben. Zum...

Offene Türen am Sonntag, 4. Mai
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd

Neunkirchen-Seelscheid. Am Sonntag, 4. Mai 2025, öffnet im Rahmen des Frühlingsfestes der Werbegemeinschaft Neunkirchen-Seelscheid erstmals auch das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd seine Tore für alle Interessierten. Unter dem Motto „Das Innovations-Quartier stellt sich vor“ laden die Projektverantwortlichen zu einem Tag der offenen Tür mit vielseitigem Programm ein. Das Frühlingsfest biete eine sehr gute Chance, ins Gespräch zu kommen und deutlich zu machen, dass arbeiten und wohnen im...

66 Tipps für Troisdorf
Ausflugsideen für jeden Geschmack

Troisdorf. Wer auf der Suche nach tollen Ausflugsideen ist, wird auf der Website der Stadt Troisdorf fündig unter der Rubrik „Freizeit & Familie“ – „Troisdorf entdecken“: http://www.troisdorf.de/troisdorf-entdecken. Die „66 ultimativen Troisdorf-Tipps“ bieten Inspiration für jeden Geschmack und jede Gelegenheit, von familienfreundlichen Aktivitäten bis zu Naturerlebnissen und kulturellen Highlights. Es gibt neun Themenblöcke: Im Zentrum der Stadt Troisdorf, Rund um die Burg Wissem, Die Wahner...

Orgeln sind „sein Ding“
Paul Stasch ist ein echter Orgelfan

Siegburg. Wenn Paul Stasch auf der Orgelbank sitzt, Register zieht, Finger und Füße über die Manual- und Pedaltasten spazieren und das Instrument seinen vollen Klang entfaltet, liegt ein Lächeln auf seinem Gesicht. Nicht nur die Weyland-Orgel in seiner Kaldauer Heimatkirche spielt der 14-jährige Gymnasiast. Wenn Familie Stasch in Urlaub fährt, fragt Paul vorher in den dortigen Kirchen an, ob er Orgel spielen darf. Vor kurzem spielte er eine etwa 160 Jahre alte Rohlfs-Orgel im ostfriesischen...

Kinderburg "Veronika Keller"
Neue Infotafel würdigt die Förderer

Siegburg. Eine Infotafel am Eingang weist seit Neuestem auf die Geschichte der Kita Kinderburg Veronika Keller hin. Abgebildet sind drei Porträts, und zwar von der Namensgeberin und Mäzenin Veronika Keller, von Hans Hüngsberg, der den Trägerverein, die Jugendbehindertenhilfe (JHB), aus der Taufe hob, sowie vom vom Architekten Hartmut de Corné. Die Grundidee zu dieser Darstellung stammt vom Architekten selbst. Sie wurde durch seinen Sohn Eric de Corné aufgenommen, gestaltet und gesponsert. Die...

Fischereibruderschaft
Ein neues Buch und ein neuer Brudermeister

Troisdorf. Nach zwölf ereignisreichen Jahren hat der Erste Brudermeister der Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg, Günter Engels, die Amtsgeschäfte an Peter Schell übergeben. Neuer Zweiter Brudermeister ist Matthias Engels, Vorstandsmitglied seit 2016. Während seiner Amtszeit erlangte Engels die Aufnahme der über tausend Jahre bestehenden Bruderschaft in die bundesweite Liste des Immateriellen UNECSO Kulturerbes. „Ich sehe uns gut aufgestellt und wünsche mir für die Zukunft die...

Beiträge zu Nachrichten aus