Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Musik bewegt
Kinderorchester NRW in der Stadthalle

Troisdorf. Das Kinderorchester NRW gastiert mit seinem Programm „Tänze – Musik bewegt!“ am Sonntag, 11. Mai 2025, um 16 Uhr (Einlass: 15 Uhr) in der Stadthalle Troisdorf (Kölner Straße 167). „Tänze – Musik bewegt!“ lädt Familien auf eine lebendige, musikalische Reise ein, die zeigt, wie tief Tanz und Musik miteinander verbunden sind. Seit Jahrhunderten komponieren Musiker Tänze, um Emotionen auszudrücken, Kulturen zu feiern und Menschen zusammenzubringen. Tanz war schon immer ein Spiegel der...

Polizei und Stadt reagieren
Vermehrte Kontrollen in der Fußgängerzone

Troisdorf. Aufgrund laufender Baumaßnahmen in der Troisdorfer Fußgängerzone wurde der berechtigte Personenkreis für das Befahren dieses Bereichs temporär erweitert. In der Folge ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen festzustellen – insbesondere durch Liefer- und Baustellenfahrzeuge. Sowohl durch Bürgerbeschwerden als auch durch Beobachtungen der städtischen Ordnungskräfte und der Polizei wird deutlich, dass die in Fußgängerzonen vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit häufig überschritten wird. In...

Weniger Fluglärm bis 12. Mai
Tornados aus Nörvenich zur Übung im Ausland

Nörvenich/Kerpen (zi). Zurzeit gibt es auf dem Fliegerhorst Nörvenich weniger Flugbewegungen: Denn: Erstmals seit 2012 wurden in Nörvenich stationierte deutsche Kampfflugzeuge des Taktischen Luftwaffengeschwader 33 zur Teilnahme an der Übung „Desert Flag“ in die Vereinigten Arabischen Emirate verlegt. Acht Tornados des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 sind dazu vom Fliegerhorst Nörvenich in den Nahen Osten geflogen. Sie wurden von Tankflugzeugen der NATO begleitet, wie das Geschwader...

  • Kerpen
  • 24.04.25
  • 136× gelesen

Wandern mit Smarta
Troisdorfer Wanderrouten jetzt digital verfügbar

Troisdorf. Troisdorf geht einen weiteren Schritt in Richtung Smart City: Ab sofort sind zahlreiche Wanderrouten digital verfügbar. Die Routen sind übersichtlich aufbereitet und leicht über die Plattform outdooractive und unter www.troisdorf.de/wanderungen zu finden. Ob eine gemütliche Tour durch die Wahner Heide, eine familienfreundliche Strecke entlang des Rotter Sees oder eine ausgedehnte Wanderung im Waldpark – die Routen sind jetzt nicht nur als gedruckte Broschüre, sondern auch online mit...

Hospizdienst und Palliativstation
Einsatz mit Empathie und Menschlichkeit

Troisdorf. Sehr bewegt war die die CDU-Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer nach ihrem Besuch beim Hospizdienst St. Klara und der Palliativstation im St. Johannes Krankenhaus in Sieglar. „Ich bin tief beeindruckt von den vielen Ehrenamtlichen, die sich hier mit großem Herzen engagieren, um schwerstkranken Menschen Zeit, Aufmerksamkeit und Wärme zu schenken“, sagte Gebauer. „In ihrer Begleitung steckt so viel Empathie und Mitmenschlichkeit – das verdient höchste Anerkennung.“ Die...

Neue Majestäten
Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar

Sieglar. Beim Königs- und Prinzenschießen der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 konnte sich der 1. Brudermeister Axel Odenthal nach einem spannenden Wettkampf mit dem 126. Schuss unter allen Konkurrenten durchsetzen und die Königswürde erringen. Für ihn ist es nach 2014 die zweite Königswürde. Zusammen mit seiner Königin Marita übernimmt er für ein Jahr die Regentschaft. Die Pfänder gingen an: Kopf: Bernd Esch, rechter Flügel: Heinz Jürgen Lazarz, linker Flügel: Reinhold Klapetz,...

Michael Klevenhaus | Foto: M. Klevenhaus
2 Bilder

Kultur trifft Genuss
Buchlesung mit gälischer Musik und Highland Whisky-Tasting

Ein unvergesslicher Abend voller Genuss, Literatur und Musik erwartet Whisky-Liebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. Am 24. Mai 2025 um 17 Uhr präsentieren der renommierte gälische Sprach- und Musikspezialist Michael Klevenhaus und der Whisky-Experte Ralph Gemmel eine einzigartige Veranstaltung im Pfarrsaal St. Anna Hangelar. Im Mittelpunkt des Abends steht die Verbindung von Literatur und Whisky-Kultur: Michael Klevenhaus liest aus dem Buch Schottische Hochland-Sagas, umrahmt von...

Clubhaussanierung des TV Dellbrück abgeschlossen
Neue Gastronomie TVD Terrassen 1895

Köln-Dellbrück: Der Turnverein Dellbrück 1895 e.V. zählt mit 2.600 Mitgliedern, 12 Abteilungen, einem 12.000 m² großen Sportgelände und seiner Gastronomie zu den größten Sportvereinen in Köln. Vom Baby- bis zum Seniorenalter bietet der Verein für jede Zielgruppe und für die ganze Familie ein breites Angebot. Zudem führt er zahlreiche Kooperationen. Der Verein hat in den letzten Jahren sein Clubhaus vollständig saniert und nun mit dem Umbau der Gastronomie die Sanierung abgeschlossen. Gemeinsam...

  • Köln
  • 23.04.25
  • 2.026× gelesen

Tanz in den Mai
Hier wird überall in Köln gefeiert

Es ist das Brauchtum im Frühling: Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wurde jahrhundertelang als Walpurgisnacht begangenen. Dieser Brauch lebt heute mit dem "Tanz in den Mai" fort. Gefeiert wird der Anbruch der warmen Jahreszeit. Die folgenden Termine haben uns die Veranstalter zugesandt. Der "Express - Die Woche" wünscht allen Feiernden viel Vergnügen. Stadt Köln unterstützt Brauchtumspflege und organisiert Baumverkauf Am Mittwoch, 30. April 2025, bietet ein Unternehmen im Auftrag der Stadt...

  • Köln
  • 23.04.25
  • 921× gelesen

2026 soll es losgehen
Uni Köln: Bröckelnde Basis, dicke Baustelle

An der Universitätsstraße in Köln-Lindenthal steht ein größeres Bauprojekt an: Die Stützwände unterhalb des Albertus-Magnus-Platzes müssen nach fast 60 Jahren dringend instandgesetzt werden. Der Verkehrsausschuss der Stadt berät am 13. Mai 2025 über die entsprechende Beschlussvorlage der Verwaltung. Bauwerk mit Schäden – und historischem Hintergrund: Die Stützwände stammen aus dem Jahr 1966 und zeigen inzwischen deutliche Schadstellen – nicht nur an den Wänden selbst, sondern auch an der...

Neue XXL-Mega-Ausstellung
Im Kölner Zoo sind die Dinos los!

Lebensgroß und beweglich: Im Kölner Zoo sind jetzt die Dinos los! Seit Ostern tauchen alle Zoo-Gäste im Tierpark in die Urzeitwelt der ausgestorbenen Mega-Tiere ein. Die neue Schau präsentiert detailgetreue XXL-Skulpturen von insgesamt 24 Dinosauriern, darunter den Argentinosaurus, den Triceratops und den Super-Star der ausgestorbenen Tiere, den Tyrannosaurus Rex. Der Zoo der Domstadt bietet dieses Extra-Highlight aus Anlass seines 165-jährigen Bestehens, das er 2025 feiert. Der überwiegende...

  • Nippes
  • 23.04.25
  • 209× gelesen

Wallgraben Bad Münstereifel
Umgestaltung treibt schon die ersten Blüten

Bad Münstereifel (red). Die Umgestaltung der Bereiche Wallgraben und Große Bleiche entlang der historischen Stadtmauer in Bad Münstereifel schreitet voran. Wie der bereits fertiggestellte Europaplatz ist auch dieses Projekt Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und wird größtenteils durch Fördermittel finanziert. Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist mit dem sogenannten Bauerngarten neben dem Heisterbacher Tor die erste neu gestaltete Fläche fertiggestellt. Entlang der...

Rotary hilft
Rotary Club Brühl spendete fast 100.000 Euro in 2024

Der Rotary Club Brühl hat im vergangenen Jahr fast 100.000 Euro für soziale und gemeinnützige Zwecke gespendet – lokal, regional und international. „Wir helfen, wo wir können – und diesem Leitsatz sind wir auch 2024 wieder in besonderer Weise gerecht geworden“, sagte Hans-Otto Trümper, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Rotary Club Brühl, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Ukraine-Hilfe: Mit der Finanzierung eines Rettungswagens für die...

  • Brühl
  • 23.04.25
  • 247× gelesen

Sport im Mühlenpark
Groß und Klein in Bewegung

Viele Angebote rund um Gemeinschaft und Bewegung an der frischen Luft von 28. April bis 4. Juli im Kommerner Mühlenpark – Kids-Version (auch in den ersten beiden Sommerferien-Wochen) bietet viel Spaß – Kostenlos und niedrigschwellig Kommern (red). Regelmäßige körperliche Aktivität leistet einen großen Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden. Daher veranstaltet der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der Stadt Mechernich, dem StadtSportBund, der BARMER Gesundheitskasse, dem ASB und...

Nabu lud zur Radtour
Radtour quasi quer durch den Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Die NABU Fahrradtour lockte zum Hennefer Bahnhof. Erster Anlaufpunkt war die alte Siegfähre zwischen Menden und Sieglar. Vorbei an der Doppelkirche in Schwarz- Rheindorf ging es weiter in die Bonner Rheinaue zur Südbrücke. Das Bundesbüdchen im ehemaligen Regierungsviertel hatte geschlossen. Also wurde der Zwischenstopp an den Kanzlerplatz verlegt - in den „Alten Schweden“. Auf der abgetrennten Fahrbahn der Konrad-Adenauer-Allee passierten die Radler die Villa Hammerschmidt...

Polizei fahndet nach Räubern
Opfer angelockt, verletzt und bestohlen

Die Polizei fahndet derzeit nach zwei Unbekannten, die am Dienstagabend, 22. April einen Mann (34) unter dem Vorwand eines Privatverkaufs zu einer Adresse in Frechen gelockt, ihm die zuvor vereinbarte Summe abgenommen und ihn dann mit Pfefferspray angesprüht haben sollen. Frechen (lk). Laut ersten Erkenntnissen trafen sich der 34-Jährige und die beiden Verdächtigen gegen 22 Uhr im Bereich der Kapfenberger Straße. Der Geschädigte wollte Haushaltswaren bei den beiden Männern kaufen, die diese...

Spaziergang am 4. Mai
Girls Talking and Walking

Troisdorf. Der Spaziergang für Frauen unter dem Motto „Girls Talking & Walking“ geht in die zweite Runde: Am Sonntag, 4. Mai 2025, sind Frauen aus Troisdorf und Umgebung herzlich eingeladen, gemeinsam eine entspannte Wanderung ab Burg Wissem (Burgallee 1) zu unternehmen. Start ist um 11 Uhr, die Wanderung dauert etwa eine Stunde. Anschließend können die Teilnehmerinnen im Park der Burg picknicken. Alle Frauen, unabhängig von Alter und Nationalität, sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos,...

Tag der offenen Tür
Zweite Chance für das Abitur

Bonn (red). Am Montag, 5. Mai, öffnet das Weiterbildungskolleg Bonn (WbK) seine Türen für alle, die ihren höheren Schulabschluss nachholen möchten. Die kostenfreie Schule der Erwachsenenbildung lädt von 11:30 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür und von 17 bis 20 Uhr zum Abend der offenen Tür in den Langwartweg 72 nach Bonn-Dottendorf ein. Besucher erhalten dabei Einblicke in den Unterricht, können mit Lehrkräften sowie aktuellen Studierenden ins Gespräch kommen und sich umfassend über die...

  • Bonn
  • 23.04.25
  • 217× gelesen

CDU Neunkirchen-Seelscheid
Bürgermeisterkandidat: Guido Vierkötter

Neunkirchen-Seelscheid. Die CDU Neunkirchen-Seelscheid hat bei ihrer Mitgliederversammlung einstimmig Guido Vierkötter zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Vierkötter, langjähriger Rechtsanwalt und Lokalpolitiker, ist in der Gemeinde verwurzelt. Mit seiner Erfahrung und frischen Ideen möchte er die Entwicklung der Gemeinde gemeinsam mit den Bürgern gestalten. Auch alle Kandidaten für die Wahlbezirke sowie deren Vertreter wurden einstimmig gewählt. Im ganzen Gemeindegebiet stehen somit...

Frühlingsfest im Rittergut
Das Leben des Orrer Waldes

Pulheim-Orr (hs). Der Frühling hält Einzug, und mit ihm ein besonderes Highlight für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Familien: Am Sonntag, 27. April, lädt der Förderverein Rittergut Orr herzlich zum jährlichen Frühlingsfest ein – ein Fest der Sinne, Begegnung und Entdeckungen rund um das Thema „Das Leben des Orrer Waldes“. Im historischen Rittergut Haus Orr, dem angrenzenden Park und dem idyllischen Orrer Wald erwartet die Besucher ein buntes und vielfältiges Programm für die ganze...

Erster Veedelstreff
Gemeinschaft in der Kirche Sankt Elisabeth

Deichhaus. Im umgestalteten Teil der Kirche Sankt Elisabeth fand jetzt der erste „Veedelstreff“ im Stadtteil Deichhaus statt. Ziel war es, sich im Veedel kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und in geselliger Runde die Woche ausklingen zu lassen. So wie früher in der Stammkneipe oder Stadtteilkneipe sollte man sich auf ein schönes Wochenende einstimmen. Es kamen rund 60 Teilnehmer, von denen der jüngste Gast gerade erst sechs Monate alt war. Die Gäste verbrachten einen...

Rhein in Flammen
Ein buntes Fest für alle Sinne

Bonn (red). Vom 2. bis 4. Mai 2025 wird Bonn erneut zur Bühne für eines der beliebtesten Open-Air-Festivals der Region: Rhein in Flammen eröffnet traditionell die Freiluftsaison und wartet in diesem Jahr mit erweiterten Bühnenangeboten, einem mittelalterlichen Markt und einem überarbeiteten Lichtspektakel auf. Bereits am Freitag um 16 Uhr startet das Festival in der Bonner Rheinaue mit einem vielfältigen Musikprogramm. Erstmals gibt es neben der Hauptbühne „Klang-Werk“ und der EDM-Bühne...

  • Bonn
  • 23.04.25
  • 120× gelesen

Lohmarer Heimatpreis
Bewerbungsphase noch bis 11. Mai

Lohmar. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Lohmar wieder den Heimatpreis – eine besondere Auszeichnung, mit der herausragendes, ehrenamtliches Engagement für die lokale Gemeinschaft und Identität gewürdigt wird. Der Preis ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Es steht ein Preisgeld von 5.000 Euro zur Verfügung, das auf bis zu drei Projekte...

  • Lohmar
  • 23.04.25
  • 51× gelesen

Waldfreunde
Baum für die Zukunft

Hardtberg (we). „Ein alter Kühlschrank ist immer dabei.“ Olga Nelles, die Vorsitzende der Waldfreunde 1926 Bonn-Duisdorf-Hardtberg, weiß nicht so recht, ob sie lachen oder weinen soll. Denn wie jedes Mal zuvor, so war auch aktuell das Ergebnis der Frühjahrs-Müll-Sammelaktion ihres Vereins sehr ergiebig. Neben alten Leitern und besagtem Kühlschrank zauberten die vielen Helfer des Vereins jede Menge Müll aus dem Wald. „Wenn es draußen zum Winter hin dunkler wird, lädt das offenbar die Nunkis...

Beiträge zu Nachrichten aus