Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten
Jozef John Palushaj hat schon mehrere Touren dieser Art gemeistert.  | Foto: zVg
2 Bilder

In sieben Tagen nach Rom
In die Pedale treten für kranke Pänz

Dieser Friseur hat ein ganz großes Herz für kranke Kinder! Jozef John Palushaj (42) wird im Rahmen seiner Kampagne Two Wheels for Kids erneut einen Fahrradmarathon der besonderen Art absolvieren. Ab Sonntag geht‘s in sieben Tagen von Köln nach Rom, wovon einmal mehr das Kinderkrankenhaus von Pristina direkt profitiert. Unterstützt wird die Spendensammelaktion von den Comedians Carolin (45) und David Kebekus (41) sowie Moderator Jan Köppen (42). von Alexander Büge Köln. Die Promis sind von...

  • Köln
  • 10.07.25
  • 34× gelesen
Nachrichten
Bild 1:  Der Fußgänger-/Radweg an der Brauweilerstraße fällt nach der Sanierung schmaler aus. Das ist zu ändern. Eine Breite von 2,50 m sind problemlos realisierbar.  (Foto: Stand 04.07.2025)  | Foto: Dr. Thomas Thielemann
Video 4 Bilder

Wer kümmert sich um Sicherheit von Schulwegen?
Königsdorf staunt: Bund erweitert Fußgänger-Rechte, doch in Frechen zählt das Auto

Viel wird diskutiert über Verkehrssicherheit. In Frechen-Königsdorf an der Brauweilerstraße gibt es jetzt die Chance dazu: Fuß-/Radweg verbreitern. Fußgängerquerung schaffen! Schulweg sicher machen! Straßen.NRW führt hier 2025 Baumaßnahmen durch. Doch die guten, lang diskutierten Lösungen werden bisher dabei ignoriert. Unglaublich! Das geht besser! Der Bundestag hat viele neue Regeln für Fußgänger-freundliche Lösungen geschaffen.  Dieser Text zeigt Lösungen auf. Das brauchen wir jetzt! In...

Nachrichten
6 Bilder

Gefahr auf zwei Rädern und zwei Beinen
Königsdorfer kritisieren zu schmalen Fuß- und Radweg, fehlende sichere Querung und zu hohe Geschwindigkeit

Frechen-Königsdorf. Wer regelmäßig zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der Brauweiler Straße vom Atrium in Richtung Kreisverkehr Königsdorf unterwegs ist, kennt das Problem: Der kombinierte Geh- und Radweg ist viel zu schmal, unübersichtlich und gefährlich – besonders in den Stoßzeiten. Umso größer war die Hoffnung, als bekannt wurde, dass Straßen.NRW ab dem Ortseingangsschild Frechen-Königsdorf in Richtung Dansweiler die Straßen sowie Rad- und Gehwege erneuert. Doch wer dachte, dass damit eine...

  • Frechen
  • 04.07.25
  • 3.015× gelesen
  • 1
Nachrichten

Sichere Siegstraße – jetzt!
Fahrraddemonstration am 06. Juli 2025 um 15:00 Uhr

Die Bürgerinitiative “Menden Clean Up” ruft für den 06. Juli 2025 auf zur Fahrraddemonstration “Sichere Siegstraße – jetzt!”. Los geht es um 15:00 Uhr ausgehend vom Lidl Parkplatz in Sankt Augustin Menden (Siegstraße 2). Ziel ist das Ehrenmal gegen 16:00 Uhr. Folgend ein Überblick über die Forderungen mit Ergänzungen durch den ADFC. Mit der Demonstration wird darauf aufmerksam gemacht, dassdie Siegstraße bislang gefährlich ist für alle, die dort mit dem Fahrrad unterwegs sind – insbesondere für...

NachrichtenAnzeige
Foto: Andre's Bike Shop
5 Bilder

Andre‘s Bike Shop
Sommerfest mit „sensationellen Angeboten“

Seit über 30 Jahren gibt es das Familienunternehmen Andre‘s Bike Shop – mittlerweile in zweiter Generation – in Bergheim-Quadrath-Ichendorf. Seit vier Jahren ist der Standort im ehemaligen Supermarkt Loosen. Inhaber von Andre‘s Bike Shop ist Markus Päffgen, für den mit seinem fünfköpfigen Team die Kundenzufriedenheit oberste Priorität hat. Aber auch die Qualität der Produkte und die Arbeit stehen an erster Stelle. Sonderposten zu günstigen Preisen Aufgrund der jetzigen Überproduktion auf dem...

Nachrichten

ADFC-Fahrradklimatest - Kreis Euskirchen
„Weiter Handlungsbedarf!“

Kreis Euskirchen (vd). Radfahrerinnen und Radfahrer im Kreis Euskirchen stellen der Fahrradförderung insgesamt kein ­gutes Zeugnis aus. Das haben die ­Ergebnisse des bundesweiten ­ADFC-Fahrradklimatest ergeben. „Obwohl die Stadt Euskirchen seit 30 Jahren und der Kreis seit 23 Jahren Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW sind, pendeln die Bewertungen der Kommunen im neuen Fahrradklimatest des ADFC nur um die ­Note...

Nachrichten
Foto: Fotos:  Thomas Thielemann, Frechen
4 Bilder

hoppla: Alter Weg ganz neu
Kreativer Wegebau in Frechen-Königsdorf

Stellen Sie sich vor, wie ein alter, manchmal vernachlässigter Weg wieder zum Leben erweckt wird – das ist in Königsdorf jetzt Realität! Früher konnten Schlaglöcher und wuchernder Bewuchs den Spaziergang trüben, doch das ist Vergangenheit. Dank einer umfassenden Sanierung wurde der Wirtschaftsweg zwischen der Vollrathstraße und Brauweilerstraße hinter den Sportanlagen zu einem großen Teil neu gestaltet und aufgewertet, auf einem gut 500m langen Stück. Teile des alten Weges wurden ausgekoffert....

Nachrichten

Kidical Mass
Bunte Fahrraddemo für sichere Radwege

Erneut ist eine fröhlich-bunte Fahrradkolonne durch Frechen geradelt. Die achte Ausgabe der Fahrraddemo „Kidical Mass“ setzte wieder ein klares Zeichen für sichere und kinderfreundliche Radwege in der Stadt. Frechen (lk). Etwa 120 große und kleine Teilnehmende radelten gemeinsam für „durchgehende Radwege zu den Schulen“, „Tempo 30 in der Stadt“ und „mehr Aufmerksamkeit für nachhaltige Mobilität“. Erstmals startete auch ein kleiner Zubringer aus Königsdorf von der Hildeboldkirche, der sich dem...

Blaulicht

Unfallflucht am Rheinufer
Seniorin (67) auf Rodenkirchener Leinpfad von Rennradfahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall mit Fahrerflucht auf dem Leinpfad in Köln-Rodenkirchen: Am Mittwochnachmittag (14. Mai) ist eine 67-jährige Fußgängerin gegen 13:20 Uhr auf dem kombinierten Fuß- und Radweg am Rheinufer von einem bislang unbekannten Rennradfahrer erfasst worden. Die Frau war gemeinsam mit ihrem Ehemann spazieren, als sich der Vorfall ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Radfahrer stadtauswärts unterwegs, als er die Frau auf dem Rodenkirchener Leinpfad streifte oder frontal erfasste....

Blaulicht

Radfahrer (44) von Streifenwagen erfasst
Zusammenstoß bei Einsatzfahrt in Köln-Niehl - Radler in Klinik

Am Montagmorgen (19. Mai) kam es gegen 10 Uhr an der Kreuzung Friedrich-Karl-Straße / Niehler Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Polizeifahrzeug auf Einsatzfahrt und einem 44-jährigen Radfahrer. Nach ersten Erkenntnissen waren die Beamten mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs und fuhren bei Rotlicht in die Kreuzung ein. Sie bremsten den Streifenwagen zunächst ab, fuhren dann weiter – und erfassten dabei den Radfahrer, der auf dem Radweg hinter einem Linienbus in Richtung Nippes...

  • Nippes
  • 19.05.25
  • 133× gelesen
Nachrichten

Neue Lotsenpunkte installiert
Wichtige Rettungspunkte

Ruppichteroth. Viele Menschen nutzen die hiesigen Wälder zur Freizeitgestaltung, wie zum Reiten und Wandern. Einigen werden dabei auch zahlreiche Schilder mit unterschiedlichen Zahlen aufgefallen sein, diese wurden jetzt vermehrt vom staatlichen Forstamt, von der Gräflichen Forstverwaltung Herrnstein und von den Kommunen in Zusammenarbeit mit den hiesigen Feuerwehren und der Rettungsleitstelle in Siegburg installiert. Es sind Rettungstreffpunkte oder auch Lotsenpunkte genannt. Alle Punkte sind...

Ratgeber

Das Fahrrad:
Klassiker für den Frühling und Sommer

(ak-o). Der Frühling ist endlich da, und mit ihm die perfekte Zeit, um das Fahrrad aus der Garage zu holen. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Straßen sowie Radwege sind wieder frei von Schnee und Eis. Es gibt kaum ein Fortbewegungsmittel, das besser in diese Jahreszeit passt. Es ist umweltfreundlich, gesund und bietet die Freiheit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Doch warum genau ist das Fahrrad in den Frühjahrs- und Sommermonaten so beliebt? Gesundheitliche...

Blaulicht

Zwei Fahrräder kollidieren in Ensen
Frau (62) schwer verletzt per Hubschrauber in Klinik geflogen

Schwerer Zusammenstoß auf dem Leinpfad: Nach einer Kollision mit einem entgegenkommenden Radfahrer (50) ist eine 62-jährige Frau aus Neuss am Samstagnachmittag (12. April) schwer gestürzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Gegen 16.50 Uhr war die Frau auf dem kombinierten Geh- und Radweg am Rhein unterwegs. Zeugen berichten, dass sie mehrere Radfahrer überholen wollte – auf dem für beide Richtungen freigegebenen Abschnitt. Dabei kam es zum folgenschweren...

  • Porz
  • 15.04.25
  • 318× gelesen
Nachrichten
Lena Odenthal (SEG), Sebastian Fischer (Stadtmarketing), Bürgermeister Matthias Großgarten und Dennis Kordt (Radstudio Söndgerath) stellen die Reparatursäule vor | Foto: Bracker
2 Bilder

Rad defekt?
Reparatursäulen: Wenige Handgriffe und die Fahrt geht weiter

Radfahren ist voll im Trend - nicht nur Bürgermeister Matthias Großgarten nutzt sein E-Bike regelmäßig, sobald es das Wetter zulässt. Allein im Jahr 2024 wurden 3,85 Millionen Fahrräder verkauft. „Und das sind meist E-Bikes oder hochwertige Trekkingräder“ weiß Denis Kordt, Inhaber des Radstudios Söndgerath aus Niederkassel-Ranzel zu berichten. Um diesen umweltfreundlichen und gesundheitsfördernden Trend zu unterstützen, beschloss der Verein Stadtmarketing Niederkassel in Zusammenarbeit mit...

Nachrichten

Mehr Verkehrssicherheit der Radler
Fahrrad-Piktogrammkette auf der Odenthaler Straße

Auf der Odenthaler Straße in Dünnwald sind am 6. März Arbeiten gestartet. Bis Donnerstag, 20. März 2025, wird zwischen Berliner Straße und Ortsausgang eine „Fahrrad-Piktogrammkette“ markiert. Zudem wird am Ortseingang eine bauliche Ausschleusung für den Wechsel vom Radweg auf die Fahrbahn ausgeführt. Mit der Piktogrammkette werden Lücken in der Radverkehrsführung auf der Odenthaler Straße – die Teil des Radverkehrskonzeptes ist – geschlossen. Die Piktogrammkette soll verdeutlichen, dass...

Blaulicht

Unfassbare Unfallflucht in Zollstock
Autofahrer fährt Elfjährigen an – und gibt ihm 10 Euro

Nach einer Kollision mit einem elfjährigen Mountainbiker am Donnerstagnachmittag (27. Februar) in Köln-Zollstock sucht die Polizei nach dem flüchtigen Unfallfahrer. Gegen 12:30 Uhr hielt der Junge mit seinem Mountainbike an einer roten Ampel auf der Vorgebirgstraße, Höhe Am Vorgebirgstor, hinter einem mutmaßlich weißen Auto. Plötzlich setzte der Wagen zurück – und fuhr den Jungen an. Was dann geschah, macht fassungslos: Der etwa 30 bis 40 Jahre alte Fahrer stieg aus, sah das verletzte Kind –...

Nachrichten

Entsiegelung gefordert
Asphalt und Beton sollen weg

Lindenthal. Seit 2016 ist die Zülpicher Straße in Höhe des Inneren Grüngürtels autofrei. Nun sollen dort auch Asphalt und Beton verschwinden – zum größten Teil jedenfalls. Wie Umweltdezernent William Wolfgramm den Lindenthaler Bezirksvertretern mitteilte, wird der Abschnitt der Straße zwischen Uni-Mensa und Paula-Kleinmann-Weg entsiegelt. Die Arbeiten sollen im März beginnen, nach den Karnevalstagen. Teile der jetzigen Gehwege werden zusammen mit den früheren Parkplätzen für Pkw durch...

Blaulicht

Einbruch in Deutzer Fahrradladen
Mehrere hochwertige Rennräder gestohlen

Nach einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft Donnerstagnacht (30. Januar) auf der Siegburger Straße sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge wählte der Inhaber gegen 22.30 Uhr den Notruf der Polizei, nachdem er auf seinem Smartphone die Nachricht über den ausgelösten Alarm in seinem Geschäft erhalten hatte. Nach derzeitigen Ermittlungen sollen sich die Täter zunächst mit Gewalt Zugang zu dem mit einer Schranke versperrten Parkplatz verschafft haben. Anschließend sollen...

Blaulicht

Flucht auf bronzefarbenem Fahrrad
Fahrradfahrer entreißt 29-Jährigen die Tasche

Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Straßenraub am Dienstagnachmittag (28. Januar) auf der Gereonstraße in der Innenstadt nach einem etwa 1,80 Meter großen, dunkel gekleideten Radfahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich der mit einer schwarzen Mütze bekleidete Mann gegen 16 Uhr einem Passanten (29) von hinten genähert und ihm beim Vorbeifahren eine schwarze Tasche der Marke Boss aus der Hand gerissen. Der mutmaßlich auch maskierte Räuber, der laut Zeugen auf einem bronzefarbenen...

Blaulicht

Zeugensuche nach Handtaschenraub
77-jährigen Kölnerin wird von Radfahrer ausgeraubt

Die Kriminalpolizei sucht nach dem Handtaschenraub zum Nachteil einer 77 Jahre alten Kölnerin am Samstagmittag (28. Dezember) auf der Kapellenstraße im Stadtteil Kalk einen etwa 1,80 Meter großen Fahrradfahrer mit brauner Mütze. Nach aktuellen Erkenntnissen war die Frau gegen 13 Uhr auf Höhe des Senioren-Stifts unterwegs, als ein vorbeifahrender Radfahrer nach der an ihrem Rollstuhl befestigten Handtasche griff. Als die 77-Jährige daraufhin ihre schwarze Tasche mit einer Hand festhielt, entriss...

  • Kalk
  • 30.12.24
  • 235× gelesen
Nachrichten

Am Troisdorfer Bahnhof
Neue Fahrradboxen aufgestellt

Troisdorf. Das eigene Rad am Bahnhof sicher abzustellen, wird in Troisdorf jetzt noch komfortabler: Am Südausgang des Bahnhofs an der Bahnstraße stehen ab sofort 26 neue Fahrradboxen zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt zur Förderung des Radverkehrs in unserer Stadt“, erklärte Bürgermeister Alexander Biber anlässlich der Übergabe der Boxen an die Öffentlichkeit. „Mit den neuen Fahrradboxen setzen wir ein wichtiges Zeichen für nachhaltige Mobilität und Sicherheit....

Nachrichten

Fördergeld für Verkehrserziehung
Fahrräder unterm Weihnachtsbaum

Bröl. Schüler der Richard-Schirrmann-Schule im Stammhaus Bröl, erlebten eine schöne Bescherung: Ihr Projekt "Nachhaltige Verkehrserziehung für Schulkinder mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ wurde mit 7.000 Euro gefördert. Von der Hennef Stiftung der Kreissparkassen Köln mit 3.000 Euro, von der Hermann Weber Stiftung Eitorf mit 1.000 Euro und der Förderverein der Richard-Schirrmann-Schule gab 3.000 Euro. "Gute Zusammenarbeit der drei Institutionen“, nannte es Jürgen...

  • Hennef
  • 15.12.24
  • 231× gelesen
Nachrichten

Direktverbindung in Richtung Deutzer Freiheit
Neue Radspur auf Deutzer Brücke

Die Stadt Köln hat die rechtsrheinische Abfahrt an der Deutzer Brücke fahrradfreundlich neugestaltet. Radfahrer gelangen nun einfacher von der Brücke in Richtung Deutzer Freiheit und Deutzer Bahnhof, ohne den Umweg über die KVB-Haltestelle fahren zu müssen. Deutz. Dafür wurde eine Absenkung vom Radweg auf den neuen Radfahrstreifen gebaut. Dieser ist rund zwei Meter breit und verläuft parallel zum Autoverkehr. Er mündet hinter der Grünfläche in die bestehende Kfz-Rechtsabbiegespur in Richtung...

Nachrichten

Sicher vor Überraschungen
Gleueler Straße erhält Schutzstreifen für Radfahrer

Lindenthal. Mal sieht der Pkw-Fahrer sie, mal sieht er sie nicht, und zuweilen schießen die Radfahrer von ihren Radwegen unvermittelt auf die Fahrbahn, und dann wird es brenzlig. Das ist überall ein Problem, wo Radwege zwischen Gehweg und parkenden Autos entlangführen. Wenn dann noch Bäume die Sicht versperren, und es bergab geht, und die Räder ordentlich Fahrt aufnehmen, ist Vorsicht geboten. Etwa an der Einmündung der Zülpicher Straße in die Gleueler Straße. Dort soll nun Abhilfe geschaffen...