Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten

Kapellenstraße
Frechen arbeitet an einem Radwegenetz

In Frechen geht der Ausbau der Radwege voran. Bürgermeisterin Susanne Stupp freut sich über das verbesserte Angebot für Radfahrende auf der Kapellenstraße.Frechen (lk). Mit der Zielvorgabe, den Radverkehr in Frechen zu stärken, wurde zwischen Kreuzungsbereich Krankenhausstraße und Kreisverkehr St. Maria Königin die gesamte Radwegeführung neu geplant und angepasst. „Durch diese Maßnahme konnte ein weiterer Baustein im Ausbau des Radwegenetzes geschaffen werden, der somit die Verbindung der...

Nachrichten

Halbzeit beim Fahrradklimatest
Beteiligung im Kreis Euskirchen noch zu gering

Radfahrer können bis 30. November Fahrradfreundlichkeit in den Gemeinden bewertenKreis Euskirchen (red). Halbzeit beim Fahrradklimatest des ADFC im Kreis Euskirchen: 156 Bürger haben bis Mitte Oktober die Fahrradfreundlichkeit ihres Wohnortes oder der Gemeinde bewertet, in die sie zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen pendeln. Damit liegt die Beteiligung im Kreis Euskirchen zwar um 100 höher als zur Halbzeit 2020. Allerdings ist auch in einigen größeren Gemeinden die Beteiligung noch...

Nachrichten

Einsam seit vier Wochen
Auch vergessen?

Rheidt. Der Drosselweg scheint das Zentrum vergessener Fahrräder zu sein. Von einem Leser erhielten wir ein weiteres Foto eines stehen gelassenen Kinderbikes. Dies steht seit mindestens vier Wochen am am Spielplatz Drosselweg Süd. Vielleicht vermisst es jemand?

Blaulicht

Frontalzusammenstoß
Fahrradfahrerin schwer verletzt

Am Samstagvormittag, 15. Oktober, wurde eine 56-jährige Radfahrerin aus Köln bei einem Frontalzusammenstoß mit einem 49-jährigen PKW-Fahrer schwer verletzt. Gegen 11:15 Uhr befuhr die Kölnerin mit ihrem Fahrrad die Gierslinger Straße in Niederkassel in Richtung Feldmühlestraße. Kurz vor dem Kreisverkehr Gierslinger Straße / Karl-Hass-Straße kam ihr der 49-jährige Niederkasseler mit seinem Mitsubishi entgegen, der den Kreisverkehr über die Gierslinger Straße in Richtung Porzer Straße verlassen...

Nachrichten

Besitzerlos?
Vergessen?

Rheidt. Im Drosselweg steht seit etwa vier Wochen ein Jugendrad, angeschlossen am Straßenschild ohne inzwischen benutzt worden zu sein. Ein Hinweis an das Ordnungsamt ergab keine Handlungsmöglichkeit, da das Fahrrad „ordnungsgemäß“ abgeschlossen ist. Was aber, wenn es erst entwendet und dann von anderen abgestellt und verschlossen wurde? Vielleicht vermisst jemand sein Fahrrad? Das Rad ist optisch einwandfrei und noch neuwertig.

Nachrichten

Neue Konzepte
Radfahren in Bad Honnef soll attraktiver werden

Bad Honnef. Mehr Leute sollten das Fahrrad benutzen. Das ist Bürgermeister Otto Neuhoff wichtig. Für die Umwelt sei es allemal besser, für die Gesundheit auch - jedenfalls wenn Radfahrer sicher die Straßen nutzen können. Das ist leider nicht überall möglich. „Im Schmelztal fahre ich nicht mehr“, so Neuhoff. Zu oft sei er da in recht brenzlige Situationen gekommen. Die Attraktivität zur Teilnahme im Straßenverkehr muss für Radfahrer weiter erhöht werden. Da sind sich die Akteure in Bad Honnef...

Blaulicht

Es hat gekracht
Senior und Kind bei Fahrradunfällen schwer verletzt

Köln (ots). Am Mittwoch (31. August) haben ein 86 Jahre alter Radfahrer bei einem Alleinunfall und eine 12-jährige Radfahrerin infolge einer Kollision in Köln schwere Verletzungen erlitten. Gegen 11.10 Uhr war der Senior eigenen Angaben zufolge in Rath-Heumar auf der Straße "Fockerweg" in Richtung Bahnstraße unterwegs. Aufgrund einer erhöhten Fahrbahnbegrenzung sei er dort ohne Fremdbeteiligung gestürzt und mit dem Kopf aufgeschlagen. Gegen 16.10 Uhr befuhr das Mädchen die Straße Kirschbaumweg...

  • Köln
  • 02.09.22
  • 289× gelesen
Nachrichten

Schutzstreifen eingerichtet
Mehr Komfort für Radler

Lindenthal. Die Stadt Köln hat auf der Mommsenstraße mit der Markierung eines einseitigen Schutzstreifens begonnen und setzt somit einen Beschluss der Bezirksvertretung Lindenthal um. Im Abschnitt zwischen Bachemer Straße und Krieler Straße werden demnach neun Parkplätze zugunsten einer fahrbahnseitigen Radverkehrsführung umgewandelt. Davon profitieren in diesem Fall auch Fußgänger, da hierdurch Konflikte im Seitenraum reduziert beziehungsweise vermieden werden. Der ehemalige bauliche Radweg...

Nachrichten

Stadtradeln 2022
Für Fitness und Klima

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis (red). Zum elften Mal können Bonner bei der Klima-Bündnis-Aktion Stadtradeln gemeinsam in die Pedale treten. Deutschlandweit können sich Interessierte vom 4. bis 24. September an der Aktion für mehr Klimaschutz, Radverkehr und Gesundheit beteiligen. 2021 haben in Bonn 3.921 Personen am Stadtradeln teilgenommen, insgesamt 774.392 Kilometer zurückgelegt und auf diese Weise rund 114 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen eingespart. Mit jedem Radkilometer unterstützten sie den Weg...

  • Bonn
  • 23.08.22
  • 116× gelesen
Nachrichten

Schmutziger-Zoff um Dirt-Fläche
BMX-ler müssen in die Büsche

Die neue Dirt-Strecke für BMX-Sportler an der Rolshover Straße sollte eigentlich längst fertiggestellt sein. Doch momentan hakt es noch an den elementarsten Einrichtungen. Wie es weitergehen soll, ist ungewiss. ]von Axel König Kalk. Dabei sollte das Areal eigentlich zügig als Ersatz für die alte Dirt-Fläche an den Abenteuerhallen Kalk (AHK) bereitgestellt werden, die aufgrund eines Schulbaus nicht erhalten werden konnte. Im Januar seien erste Arbeiten ursprünglich geplant gewesen, sagt Michael...

  • Kalk
  • 12.08.22
  • 244× gelesen
Blaulicht

Zweiradfahrer verunglückt
62-Jähriger stürzt über den Lenker

Frechen (lk). Zwei Zweiradfahrer sind am Donnerstag, 5. August, in Frechen verunglückt. Gegen 16 Uhr war ein 62-Jähriger mit seinem Pedelec auf der Rosmarstraße unterwegs. Laut Erkenntnissen der Polizei soll der Mann nach dem Bremsen mit der Vorderradbremse über den Lenker seines Rads gestürzt sein. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Aufmerksame Zeugen leisteten erste Hilfe und wählten den Notruf. Gegen 20 Uhr stürzte ein 16-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Josef-Ebert-Straße. Zeugen...

Nachrichten

Freie Fahrt für Fahrräder
Mehr Grünpfeile kommen bald

Köln. Die Erprobungsphase war erfolgreich. Deshalb weitet die Stadt Köln den Grünpfeil für Radfahrende um 18 weitere Standorte aus. Der Grünpfeil ermöglicht es Radfahrenden, nach vorherigem Anhalten auch bei roter Ampel vorsichtig rechts abzubiegen. Gerade für Radfahrende, die unmittelbar Wind und Wetter ausgesetzt sind, haben kurze Wartezeiten eine besondere Bedeutung. Die neue Grünpfeilregelung verkürzt diese Wartezeiten und fördert das schnelle Vorankommen von Radfahrenden. Die bisherigen...

  • Köln
  • 28.07.22
  • 202× gelesen
Blaulicht

Drei Dooring-Unfälle
Vier Verletzte Radfahrer im Stadtgebiet

Köln (ots). Immer wieder können unvorsichtig aufgerissene Autotüren zu folgenschweren Unfällen führen - allein am Montag (25. Juli) erlitten an einem Nachmittag im Kölner Stadtgebiet vier Radfahrende Schürf-und Platzwunden sowie Prellungen. Am Bahnhofsvorplatz öffnete gegen 13.20 Uhr ein Taxifahrer (67) die Tür seines Mercedes und traf damit die Pedale des vorbeifahrenden Pedelec-Fahrers (57). Der 57-Jährige stürzte auf die Fahrbahn und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Sein Pedelec rutschte...

  • Köln
  • 27.07.22
  • 99× gelesen
Nachrichten

Mehr Radwege für NRW
Schnelles Vorankommen dank weniger Bürokratie

Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) will den Ausbau von Radwegen in Nordrhein-Westfalen massiv vorantreiben und fördern. «Es wird mindestens so viel Geld in Radwege investiert wie in Straßenausbau. Und das heißt: Es gibt ziemlich viele Radwege. Wobei die Planung schneller und einfacher werden muss», sagte Krischer im Interview der «Rheinschen Post» (Montag-Ausgabe). Der Grünen-Politiker will dabei Hindernisse für eine schnelle Realisierung der Rad-Projekte aus dem Weg räumen....

Nachrichten
Mit dem Rad zur Arbeit fahren oder Ausflüge unternehmen: Das macht im Rechtsrheinischen bald noch mehr Spaß.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2 Bilder

Vier neue Pendler-Routen
Alle Radwege führen nach Köln

Tolle Nachricht für alle rechtsrheinischen Radfahrer. Bereits in den kommenden Jahren sollen vier schnelle Radverbindungen entstehen, die sternförmig nach Köln führen. Köln. Dabei handelt es sich um sogenannte „RadPendlerRouten“, die besonders sicher, attraktiv und hochwertig angelegt werden sollen, um Leverkusen, Bergisch Gladbach, Rösrath, Lohmar, Troisdorf und Niederkassel deutlich besser mit dem Rad erreichen zu können. Vor allem Berufspendler sollen davon profitieren. Denn: Eine...

  • Köln
  • 22.07.22
  • 477× gelesen
Nachrichten

Fahrradstraßen
Sicheres Netz für Radfahrer

Beuel (red). Ein paar Fahrradstraßen gibt es in Beuel schon. Geht es nach der Koalition aus Grünen, SPD und Linken in der Bezirksvertretung, dann sollen es demnächst deutlich mehr werden. Genauer: Ein komplettes Netz aus Fahrradstraßen, dass die Beueler Stadtteile miteinander verbinden und Radfahrern ermöglichen soll, schnell - und vor allem sicher - von A nach B zu gelangen. „Menschen steigen nur aufs Rad um, wenn sie sich sicher fühlen“, betont Maximilian Blesch, Sprecher der SPD-Fraktion in...

  • Beuel
  • 01.06.22
  • 231× gelesen
Nachrichten

Kidical Mass 2
Familiäre Demo für fahrradfreundliche Stadt

Über 160 Fahrradfahrer stellten bei der weiten Kidical Mass in Frechen klare Forderungen an Stadt- und Kreisverwaltung für ein fahrradfreundliches Frechen. Frechen. „Liebe Kinder, wir wissen, wie stolz ihr seid, wenn ihr ganz allein zur Schule fahren dürft“, tönt es aus den Lautsprechern zum Auftakt der Fahrraddemo am Kurt-Bornhoff-Sportpark, „Aber wir haben Angst, weil es keine sicheren, durchgängigen Radwege zur Schule gibt!“ Genau das wollen demonstrierende Familien auf Rädern ändern. Mit...

Nachrichten

ADFC-Aktion
„Mit dem Rad zur Arbeit“ 2022

Bonn/Region (red). Wieder in gewohnter Form findet in diesem Jahr die Aktion Mit dem Rad zur Arbeit statt. Berufstätige und Studierende sind aufgerufen, in Bonn und den Kreisen Rhein-Sieg und Euskirchen ihre Wege mit dem Rad zurückzulegen. Auf der Eröffnungsveranstaltung im Alten Rathaus übergab Bürgermeisterin Melanie Grabowy in Vertretung für Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Schirmherrin der Aktion 2021, den Stab an Dr. Olga Nevska für die neue Schirmherrin, die Deutsche Telekom. Nachdem die...

  • Bonn
  • 03.05.22
  • 439× gelesen
Nachrichten

"Kidical Mass" in Frechen
Zweirad-Demo für sichere Fahrradwege

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Radeln für mehr Sicherheit“: Eine Gruppe Frechener Bürger ruft für Samstag, 7. Mai, 15 Uhr, erneut zur Fahrraddemo „Kidical Mass“ auf. Mitmachen können alle, die sich für ein fahrradfreundliches Frechen starkmachen möchten und ein Fahrrad haben. Frechen (lk). Unter dem Motto „Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder und Jugendliche sich sicher und selbstständig mit dem Rad bewegen können“ laden die Initiatoren alle dazu ein, gemein-sam bei einer polizeilich...

Blaulicht

Betrunken unterwegs
In Schlangenlinien unterwegs im Kreis

Frechen/Hürth (lk). Alkohol im Straßenverkehr ist keine Frage des Alters, dies beweisen Polizeikontrollen am Montag, 4. April. Gegen 18.45 Uhr wurde der Polizei eine 72-Jährige in Königsdorf gemeldet, die mit ihrem Auto auf der Strecke Pfeilstraße – Friedrich-Ebert-Straße – Hildeboldstraße Schlangenlinien fuhr, dazu habe sie mehrfach unvermittelt gebremst, um anschließend wieder rasant loszufahren. Die verständigten Polizisten trafen die Autofahrerin an, als sie in ihre Hofeinfahrt fuhr. Als...

Nachrichten

Radverkehr Rheinaue
Kann schon mal eng werden

Beuel (red). Seit in der Beueler Rheinaue an der Verbreiterung des Radweges gebaut wird, wird´s hier schon mal eng: Fußgänger und Jogger kommen sich immer wieder mit Radfahrern in die Quere. Und das kann dann schon mal zu gefährichen Situationen führen. Für beide Seiten. Der ADFC weist den pauschalen Vorwurf, die Radfahrer würden sich vorschriftswidrig verhalten, zurück. Er sieht statt dessen in der „missverständlichen Ausschilderung der Baustelle“ den Hauptgrund für die dortigen Konflikte....

  • Beuel
  • 06.04.22
  • 271× gelesen
Nachrichten

Tipps für Radler
Start in die Freiluftsaison

Rhein-Erft-Kreis (red). Die Mitarbeiter der Kriminalprävention führen zu Beginn der Fahrradsaison Kennzeichnungen von Fahrrädern durch, um Diebstählen vorzubeugen. Mit dem Frühjahr, den steigenden Temperaturen und häufigerem Sonnenschein beginnt auch die Radsaison. Viele Menschen schwenken auf das Fahrrad als Verkehrsmittel um. Dabei ist es nicht nur wichtig, die Verkehrssicherheit des Rads, wie zum Beispiel die Bremsen, die Beleuchtungseinrichtungen und den Reifendruck zu überprüfen, sondern...

Nachrichten

Verkaufen und Codieren
ADFC-Fahrradmarkt

Frechen (lk). „Sofern Corona uns nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, möchte der ADFC Frechen am Samstag, 2. April vor dem Rathaus wieder einen Gebrauchtradmarkt für jedermann veranstalten, verbunden mit der Möglichkeit, sein Fahrrad codieren zu lassen“, erklärt Dieter Zaremba (Foto), Ortsgruppensprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Frechen. Privatpersonen können an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr bis zu fünf Fahrräder und Fahrradzubehör anbieten. Je Erwachsenenrad...

Blaulicht

Unfall auf dem Schulweg
12-Jähriger verletzt ins Krankenhaus

Brühl. Am Mittwochmorgen (9. März) ist ein 12-jähriger Junge bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Brühl leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten Schüler zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 8 Uhr fuhr der 12-Jährige mit seinem Fahrrad auf der Eichendorffstraße in Richtung des Kreisverkehrs von Pingsdorfer Straße, An der Pehle und Eichendorffstraße. Der Junge soll nach Angaben von Zeugen in den Kreisverkehr eingefahren sein, als sich zeitgleich ein Autofahrer (61) über...

  • Brühl
  • 10.03.22
  • 671× gelesen