Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Blaulicht

Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Fluchtfahrrad war gestohlen

Frechen (lk). Einen mutmaßlichen Einbrecher auf einem gestohlenen Fahrrad hat die Polizei am Freitagabend, 26. Mai, auf dem Parkplatz eines Discounters auf der Kölner Straße gefasst. Der 39-Jährige war zuvor auf der Bonnstraße dabei beobachtet worden, wie er versuchte über einen Zaun auf ein Firmengelände zu gelangen. Sein „Fluchtfahrzeug“ war bereits zur Fahndung ausgeschrieben. In einer Tasche führte er zudem diverse Werkzeuge mit sich. Da der polizeibekannte Mann über keinen festen Wohnsitz...

Nachrichten

Bürgertreff im Schützenhaus
Reden über Frechener Fahrradstraßen

Die Fraktion Perspektive für Frechen lädt alle Bürger für Donnerstag, 1. Juni, 18.30 Uhr zum ersten Bürgertreff nach der Corona-Pandemie in das Hotel Frechener Hof, Johann-Schmitz-Platz 22, ein. Kernthema werden die ersten Erfahrungen mit der auf zwei Jahre geplante Probephase der im März eingerichteten Fahrradstraßen im Bereich Freiheitsring, Fußgängerzone, Hüchelner Straße und Dr.-Tusch-Straße sein. Ein Thema was in Frechen äußerst kontrovers diskutiert wird und ein Projekt dessen...

Nachrichten
Wiese | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
9 Bilder

Nationaltag der Honigbiene "Worldbeeday "
20. Mai 2023 Weltbienentag

Bienen sorgen für uns, sind wichtig für unsere Nahrung und Gesundheit. Wir sind durch ihre Bauwerke und ihr Sozialverhalten inspiriert, sie gelten als Innovationstreiber in Technik und Informatik. Im Flug- und Fahrzeugbau ist z.B. ist die Wabenbauweise der Bienen nicht mehr wegzudenken. Sie sind durch ihre höchst effiziente Sammelart von Arbeiterinnen der Honigbienenvölker Vorbilder für Logistikprozesse, Computerprogramme, soziale Netzwerke. Die Entwicklung der Menschen wird schon lange von der...

Nachrichten

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Erste "Kidical Mass" in Bad Honnef

Bad Honnef. Knapp 60 Kinder und Erwachsene fuhren im Rahmen der ersten „Kidical Mass“ mit ihren Fahrrädern durch Bad Honnefs Straßen. An den Fahrrädern prangten Schilder mit klaren Aussagen wie „Ich will sicher zur Schule“, „Uns gehört die Straße“ oder „Mein Schulweg gehört mir“. Bunte Kinderfahrräder, Fahrräder mit Anhänger und einige Lastenräder - mit lautem Klingeln wurde Stimmung gemacht, denn obwohl Fahrradfahren sonst so leise ist, können sie auch richtig laut. Kurz nach 16 Uhr startete...

Nachrichten

Gymnasium Frechen
Rauf aufs Rad für „500+“

Frechen (lk). Beinahe parallel zum Start in den Mai nimmt das Frechener Gymnasium erneut am Schulradeln teil. Noch bis zum 25. Mai sind alle Eltern, Ehemalige, Schüler und die Lehrerschaft aufgefordert, für das Motto „Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf“ in die Pedale zu treten. Nachdem die Schule in den letzten beiden Durchgängen bereits äußerst erfolgreich angeschnitten hat und sogar NRW-Sieger im Kreativ-Wettbewerb wurde, gilt es dieses Jahr, eine große Teilnehmeranzahl an den...

Nachrichten

Kidical Mass Aktionsbündnis am 7. Mai
Bunte Fahrrad-Demo für Pänz

Köln. An diesem Wochenende läuft die groß Kidical Mass Aktionen für sichere Schulwege. Am 7. Mai 2023 bringt das Aktionsbündnis Menschen in der Domstadt auf die Räder. Ihre Forderung: Sichere Schulwege für die Pänz. "Straßen sind für alle da! Besonders in Köln machen sich Kinder, Eltern, Freunde und Schulen stark für sichere Schulwege und selbstständige Mobilität. Schließlich schlägt hier das Herz des Aktionsbündnisses", so die Veranstalter. Am 7. Mai 2023 starten die großen, bunten Kidical...

  • Köln
  • 05.05.23
  • 529× gelesen
Nachrichten

Verdacht der Verkehrsunfallflucht
15-jährige Radfahrerin in Duisdorf gestürzt

Am Donnerstag, 27. April gegen 13:30 Uhr befuhr eine 15-jährige Radfahrerin die Straße Alter Heerweg in Fahrtrichtung Bahnhofstraße in Bonn-Duisdorf. Auf Höhe des Umspannwerkes fuhr nach Angaben der Jugendlichen plötzlich ein am rechten Fahrbahnrand geparkter dunkler Kleinwagen vor ihr auf die Straße. Die Fahrradfahrerin musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und stürzte. Dabei verletzte sie sich. Der Kleinwagen hielt kurz an, setzte dann seine Fahrt allerdings in Richtung...

Blaulicht

Videoüberwachung
Fahrraddieb live auf Sendung

Nach dem Diebstahl eines hochwertigen Pedelec am Mittwochvormittag (26. April) in der Kölner Innenstadt haben Polizisten mit Hilfe der Videoleitstelle einen mutmaßlichen Fahrraddieb (33) in Kalk festgenommen und dem Besitzer (51) sein Eigentum zurückgegeben. Nach eigenen Angaben hatte der Geschädigte sein Fahrrad gegen 9 Uhr in der Richmodstraße in der Innenstadt abgestellt. Kurze Zeit später ortete er sein gestohlenes Fahrrad im Stadtteil Kalk und informierte die Polizei. Ein Mitarbeiter der...

Nachrichten

ADFC Fahrradklimatest
Die Apfelstadt ist auch eine Fahrradstadt

Meckenheim (red). Jubel im Rathaus und große Zufriedenheit bei allen Beteiligten: Meckenheim ist erneut spitze. Beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wiederholt die Apfelstadt ihr Ergebnis aus dem Jahr 2020 und gewinnt den landesweiten Vergleich in der Ortsgrößenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner. Die Gesamtbewertung von 2,58 Punkten bedeutet bundesweit Platz zwei hinter dem hessischen Baunatal und eine Verbesserung zum Resultat aus 2020. Damals erreichte...

Nachrichten

Die etwas andere Ausfahrt
Rikscha für Rentner

„Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren“ – Unter diesem Motto unternehmen in Köln ehrenamtlich Engagierte des Vereins Radeln ohne Alter Köln kostenlose Rikscha-Fahrten mit Menschen, die nicht mehr aus eigener Kraft in die Pedale treten können. Porz. Die internationale Initiative ist längst auch in der Domstadt erfolgreich. Mittlerweile gibt es im Kölner Stadtgebiet insgesamt 26 Senioren-Rikschas, die auf Fahrgäste warten. Bis zu zwei Fahrgäste passen in die Fortbewegungsmittel der...

  • Porz
  • 14.04.23
  • 283× gelesen
Nachrichten

Mobile Anlage an der Groov
Pumptrack für Porzer Pänz

Die Zündorfer Groov ist jüngst um eine Attraktion reicher geworden! Gegenüber des Bewegungsparcours steht für Aktive und Fans des BMX-, Roll- und Skatesports ab sofort eine mobile Pumptrack-Anlage zur Verfügung. Zündorf. Diese Anlage kann mit sämtlichen nicht motorisierten Rollsportgeräten täglich von 7 bis 22 Uhr befahren werden, auch mit Rollstühlen. Die Nutzung der gesamten Anlage erfolgt allerdings auf eigene Gefahr. Wer auf dem Areal unterwegs ist, muss zudem Folgendes beachten: Es besteht...

  • Porz
  • 06.04.23
  • 505× gelesen
Nachrichten

Wichtige Verbindung in Mülheim
Düsseldorfer Straße wird Fahrradstraße

Die Düsseldorfer Straße zwischen Mülheimer Freiheit/Dünnwalder Straße und Heinrich-Gilsbach-Straße soll zur Fahrradstraße werden. Eine entsprechende Vorlage für die Planungen wurde nun der Bezirksvertretung Mülheim vorgelegt. Mit der Einrichtung der Fahrradstraße wird die erste Maßnahme für die „RadPendlerRoute 1“ zwischen Köln und Leverkusen auf dem Kölner Stadtgebiet in Angriff genommen. Sie ist Teil des Projekts „Rechtsrheinische RadPendlerRouten“. Im Rahmen dieses Projekts sollen insgesamt...

Nachrichten

Fahrradzone
Fahrradzonen-Test in der Frechener Innenstadt

„Chaos auf der Hüchelner Straße“, meldete vergangenen Freitag ein Anwohner der Redaktion. Der Grund: Die Stadt hatte am Morgen Einbahnstraßenschilder aufgestellt und so mit ihrer zweijährigen Erprobungsphase einer Fahrradzone in der Innenstadt begonnen. „Ich persönlich finde die Idee ja super, aber die Autofahrer wissen nicht, welche Schilder gelten und welche nicht. An den Schildern fehlt auch die Info ab wann sie gültig sind“, wundert sich der Betroffene. Beim Ordnungsamt habe man von nichts...

Nachrichten

Bike-Tower kostet 1,4 Millionen
Parkhaus für Fahrräder kommt

Eine finanzielle Hürde wurde aus dem Weg geräumt. Nun soll der lange erwartete Bike-Tower auf dem Park-and-Ride-Parkplatz Weiden-West gebaut werden. Weiden. Der neue Fahrradturm sollte längst stehen und helfen, den chronisch überfüllten Fahrradparkplatz zu entlasten. Ein sicherer Abstellplatz für Fahrräder ist hier rar. Die knapp 100 vorhandenen Plätze sind regelmäßig komplett besetzt. Ende 2022 sollte der Bau eigentlich stehen, als einer von fünf im gesamten Stadtgebiet. Auf einer Grundfläche...

Nachrichten

Wegedetektive
Mit neuen Ideen besser unterwegs

Meckenheim (prl). Ab sofort können die Bürger Meckenheims sich aktiv am Entstehungsprozess guter Wegelösungen in Meckenheim beteiligen. Unter www.wegedetektiv.de/Meckenheim findet man eine Karte, anhand welcher man Hinweise und Ideen für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer einbringen kann. Die interaktive Karte gehört zur ersten Phase des Mobilitätskonzepts der Apfelstadt. Schwachstellen im Verkehrsfluss, Verbesserungsvorschläge oder Ideen zur Mobilitätsverbesserung können gemeldet werden....

Nachrichten

Weitere Sperrungen für den Durchgangsverkehr
Mehr Platz für Fahrräder

Die Städte Köln und Leverkusen werden die Fahrradstraße Kurtekottenweg/Knochenbergsweg ab dem 16. Januar für den Kfz-Durchgangsverkehr sperren. Dadurch soll an den betreffenden Stellen für mehr Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer gesorgt sein. Mülheim. Konkret wird die Straße damit aus Fahrtrichtung Edith-Weyde-Straße kommend für den Kfz-Verkehr zur Sackgasse. Die anliegenden Kitas, die Schule sowie die Vereine sollen allerdings aus Fahrtrichtung Edith-Weyde-Straße weiterhin mit dem Auto...

Nachrichten
Die Bagger sind am Werk: Auf dem Gelände am Rheinbacher Bahnhof soll bis Ende des jahres eine moder Mobilitätsstation enstehen.  | Foto: jld
2 Bilder

Mobilitäts-Station in Rheinbach
Mehr Komfort und Service am Bahnhof

Rheinbach (red). Auf dem Bahnareal zwischen Bahnhof und Keramiker Straße entsteht eine moderne Mobilstation. Sie verknüpft Rad- und Fußverkehr sowie den ÖPNV- und Autoverkehr und ergänzt die vorhandene Infrastruktur mit Bahnhof, Busbahnhof, Taxistand, Parkplätzen, RVK-Servicepunkt, RVK-E-Bike-Verleihstation und Gastronomie. Für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung seien intelligente, vernetzte und vor allem verkehrsmittelübergreifende, aber auch verkehrssparende Lösungen gefragt, so die...

Nachrichten

Erftspeichen - 2022/2023
Radtouren im Winter

Frechen (lk). Das neue Heft „Erftspeichen - 2022/2023“ ist erschienen und liegt für Nichtmitglieder an der Info-Theke im Rathaus, in der Stadtbücherei und beim Frechener Fahrradhändler zum Abholen bereit. Die Informationen umfassen allgemeine Fahrradthemen sowie die Winterradtouren aller ADFC-Gruppen des Rhein-Erft-Kreises. „Teilnehmen an den Radtouren kann jeder. Gäste sind herzlich willkommen, aber auch neue ADFC Mitglieder und Personen, die Interesse haben, nach entsprechender Ausbildung,...

Nachrichten

Kapellenstraße
Frechen arbeitet an einem Radwegenetz

In Frechen geht der Ausbau der Radwege voran. Bürgermeisterin Susanne Stupp freut sich über das verbesserte Angebot für Radfahrende auf der Kapellenstraße.Frechen (lk). Mit der Zielvorgabe, den Radverkehr in Frechen zu stärken, wurde zwischen Kreuzungsbereich Krankenhausstraße und Kreisverkehr St. Maria Königin die gesamte Radwegeführung neu geplant und angepasst. „Durch diese Maßnahme konnte ein weiterer Baustein im Ausbau des Radwegenetzes geschaffen werden, der somit die Verbindung der...

Nachrichten

Halbzeit beim Fahrradklimatest
Beteiligung im Kreis Euskirchen noch zu gering

Radfahrer können bis 30. November Fahrradfreundlichkeit in den Gemeinden bewertenKreis Euskirchen (red). Halbzeit beim Fahrradklimatest des ADFC im Kreis Euskirchen: 156 Bürger haben bis Mitte Oktober die Fahrradfreundlichkeit ihres Wohnortes oder der Gemeinde bewertet, in die sie zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen pendeln. Damit liegt die Beteiligung im Kreis Euskirchen zwar um 100 höher als zur Halbzeit 2020. Allerdings ist auch in einigen größeren Gemeinden die Beteiligung noch...

Nachrichten

Einsam seit vier Wochen
Auch vergessen?

Rheidt. Der Drosselweg scheint das Zentrum vergessener Fahrräder zu sein. Von einem Leser erhielten wir ein weiteres Foto eines stehen gelassenen Kinderbikes. Dies steht seit mindestens vier Wochen am am Spielplatz Drosselweg Süd. Vielleicht vermisst es jemand?

Blaulicht

Frontalzusammenstoß
Fahrradfahrerin schwer verletzt

Am Samstagvormittag, 15. Oktober, wurde eine 56-jährige Radfahrerin aus Köln bei einem Frontalzusammenstoß mit einem 49-jährigen PKW-Fahrer schwer verletzt. Gegen 11:15 Uhr befuhr die Kölnerin mit ihrem Fahrrad die Gierslinger Straße in Niederkassel in Richtung Feldmühlestraße. Kurz vor dem Kreisverkehr Gierslinger Straße / Karl-Hass-Straße kam ihr der 49-jährige Niederkasseler mit seinem Mitsubishi entgegen, der den Kreisverkehr über die Gierslinger Straße in Richtung Porzer Straße verlassen...

Nachrichten

Besitzerlos?
Vergessen?

Rheidt. Im Drosselweg steht seit etwa vier Wochen ein Jugendrad, angeschlossen am Straßenschild ohne inzwischen benutzt worden zu sein. Ein Hinweis an das Ordnungsamt ergab keine Handlungsmöglichkeit, da das Fahrrad „ordnungsgemäß“ abgeschlossen ist. Was aber, wenn es erst entwendet und dann von anderen abgestellt und verschlossen wurde? Vielleicht vermisst jemand sein Fahrrad? Das Rad ist optisch einwandfrei und noch neuwertig.

Nachrichten

Neue Konzepte
Radfahren in Bad Honnef soll attraktiver werden

Bad Honnef. Mehr Leute sollten das Fahrrad benutzen. Das ist Bürgermeister Otto Neuhoff wichtig. Für die Umwelt sei es allemal besser, für die Gesundheit auch - jedenfalls wenn Radfahrer sicher die Straßen nutzen können. Das ist leider nicht überall möglich. „Im Schmelztal fahre ich nicht mehr“, so Neuhoff. Zu oft sei er da in recht brenzlige Situationen gekommen. Die Attraktivität zur Teilnahme im Straßenverkehr muss für Radfahrer weiter erhöht werden. Da sind sich die Akteure in Bad Honnef...