Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Schutz vor Wetterextremen
Dach unter Druck

(djd). Sturm, Starkregen, Hagel und Gewitter: Die Zahl extremer Wetterereignisse nimmt auch in Deutschland zu. Bilder von abgedeckten Dächern oder durchschlagenen Ziegeln machen regelmäßig die Runde und zeigen, wie verwundbar selbst vermeintlich sichere Gebäudehüllen sein können. Gegen das Wetter lässt sich wenig unternehmen, doch Hausbesitzer können vorbeugen: mit einem Dachaufbau, der nicht nur energetisch, sondern auch sicherheitstechnisch gut durchdacht ist. Dämmung kann mehr als...

Regeln zur Pflege von Orchideen
Blütenpracht auf der Fensterbank

(djd). Die Familie der Orchideen gehört mit zahlreichen wilden Arten und Züchtungen zu den artenreichsten Pflanzen der Welt. Gleichzeitig zählen die farbenfrohen Schönheiten auch zu den beliebtesten Zimmerpflanzen hierzulande – und das, obwohl sie als sensibel gelten. Wie schafft man es, die Blütenpracht länger zu erhalten oder die Zimmerorchideen sogar ein zweites oder drittes Mal zum Blühen zu bringen? Im Folgenden gibt es Tipps, worauf Pflanzenfreunde bei der Orchideenpflege achten sollten....

Wirtschaft und Soziales
Unterwegs mit einem Schnellrestaurant hinter der Anhängerkupplung

Gastronomen, Veranstalter und Verkaufsförderer benötigen für den mobilen Handel individuell gebaute und gut ausgerüstete Anhänger mit Sonderaufbauten sowie spezielles Zubehör. Die Anforderungen sind nach Branche, Geschäftsmodell, Veranstaltungsort und den gesetzlichen Vorschriften unterschiedlich. Während bei schlechten Wetterbedingungen oder auf kalten Weihnachtsmärkten die Standheizung den Händler komfortabel wärmt, benötigt ein gut organisierter Gastronomie-Betrieb professionelles Equipment...

  • Köln
  • 07.07.25
  • 43× gelesen

Mobilität und Technik
Der SUV-Boom und die passende Bereifung

SUVs sind weiterhin die beliebtesten Fahrzeuge in Deutschland. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden allein von Januar bis Mai 2025 über 368.000 neue SUV zugelassen – ein Plus von 9,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mit dem wachsenden Marktanteil steigen auch die Anforderungen an die Bereifung. Immer mehr Fahrerinnen und Fahrer setzen auf Ganzjahresreifen, um sich den saisonalen Reifenwechsel zu ersparen. Passend zu diesem Trend entwickeln führende Reifenhersteller spezielle Produkte für diese...

  • Köln
  • 07.07.25
  • 54× gelesen

Offene Gespräche über Alkoholabhängigkeit
Authentische Einblicke und praktische Ratschläge

Burkhard Thom, selbst trockener Alkoholiker, hat es sich zur Aufgabe gemacht, offen über das Thema Alkoholsucht zu sprechen. In seinem Podcast teilt er nicht nur seine eigenen Erfahrungen, sondern lädt auch regelmäßig Gäste ein, um verschiedene Aspekte der Sucht und deren Bewältigung zu beleuchten. Die Episoden sind zwischen 7 und 17 Minuten lang und bieten kompakte, informative Einblicke – ideal für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Die wichtigsten Podcast-Inhalte im...

Wenn Nerven schmerzen
Vortrag an der Helios Klinik Wipperfürth

Ralf Trogemann, Leitender Arzt der Abteilung für Schmerztherapie, lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025, um 18:00 Uhr in die kleine Cafeteria der Helios Klinik Wipperfürth ein. Der Vortrag "Wenn Nerven schmerzen: Moderne Therapiemöglichkeiten bei neuropathischem Schmerz" behandelt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei dieser sehr speziellen Schmerzform. Neuropathische Schmerzen entstehen durch eine Schädigung oder Erkrankung der Nerven und können sich in Form von brennenden, stechenden oder...

Ein Sanierungsfahrplan kann helfen
Erst dämmen, dann sparen

(djd). Angesichts hoher Energiekosten fragen sich viele Hausbesitzer, wie energieeffizient ihr Zuhause tatsächlich ist. Gerade ältere Gebäude verbrauchen oft mehr Heizenergie als notwendig, weil über gar nicht oder nur schlecht gedämmte Außenwände viel Wärme verloren geht. In einer individuellen Energieberatung treten Schwachstellen zutage, zudem können die Fachleute eine sinnvolle Reihenfolge der einzelnen Modernisierungsschritte vorschlagen. Wärmedämmung oft der erste Schritt Die unsichtbaren...

Bikes mit dem Auto transportieren
Sicherer Halt fürs Zweirad

(djd). Urlaub auf zwei Rädern boomt: 37,4 Millionen Menschen in Deutschland benutzten laut der ADFC-Radreiseanalyse 2024 ein Fahrrad im Urlaub und für Ausflüge – das ist mehr als die Hälfte der Erwachsenen. Natürlich möchte man auch im Urlaub am liebsten das eigene Rad, mit dem man im Alltag vertraut ist, weiterverwenden. Doch wie gelingt ein stressfreier und vor allem sicherer Transport ans Ziel? Wer das Fahrrad oder E-Bike huckepack mit dem Auto befördern möchte, hat einige grundlegende Dinge...

Wandern auf dem Habichtswaldsteig
Premiumplätze in freier Natur

(djd). Durch märchenhafte Wiesen, Wälder und Fachwerkorte wandern, sich ein Picknick zum Rastplatz liefern lassen und dann unter freiem Himmel schlafen – der Habichtswaldsteig bietet Wanderern außergewöhnliche Naturerlebnisse und eine Extraportion Freiheit und Abenteuer. Der vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg ausgezeichnete Fernwanderweg führt durch die vulkanisch geprägte Mittelgebirgslandschaft westlich von Kassel, die als Heimat der Brüder Grimm gilt. Die 85 Kilometer lange,...

Tipps für den Umstieg auf torffreie Erden
Ohne Torf, aber mit Erfolg

(djd). Eine bewusste Entscheidung für das nachhaltige Gärtnern und den Klimaschutz: Immer mehr Garten- und Pflanzenbesitzer greifen zu torffreier Erde. Das Sortiment entsprechender Produkte im Fachhandel und in den Baumärkten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Beim Einkauf ist es wichtig, auf Bezeichnungen wie "torffrei" oder "ohne Torf" zu achten. Doch wie gelingt das Gärtnern mit torffreier Erde, welche Tipps sind bei der Pflanzenpflege zu beachten? Gießen: Weniger, aber...

Tipps zur Augenpflege in der Sommerzeit
Heiße Tage, klare Sicht

(djd). Sonnenbrille auf, Cabrio-Dach öffnen – und los geht’s! Der Sommer ruft mit all seinen Freuden: frischer Fahrtwind bei der Spritztour zum Strand, Sand zwischen den Zehen, ein Sprung ins kühle Nass. Doch was für uns nach Freiheit und Erholung klingt, bedeutet für unsere Augen oft Stress pur. Zugluft aus Klimaanlagen und Gebläse, UV-Strahlung, salziges Meerwasser oder Chlor im Pool greifen den feinen Tränenfilm an – die Augen beginnen zu brennen, zu jucken oder sich müde anzufühlen....

Rotationsbewegungs-Managementsystem
Nicht alle Helme sind gleich gebaut

(djd). In Deutschland ereignen sich jedes Jahr rund 90.000 Fahrradunfälle. Trotzdem trägt weniger als die Hälfte aller Radfahrer einen Helm. Dabei „können Helme Unfallfolgen für den Kopf nachweislich verhindern bzw. abmildern“, sagt Dr. Julia Schmidt, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie am UKE Athleticum in Hamburg. Für die Expertin gibt es außerdem gute Gründe für einen Helm mit einem extra Sicherheitssystem, das Rotationsbewegungen abmildern soll.  Die Zahlen sprechen eine deutliche...

Radtour an der Ostseeküste
Von Eckernförde aus das Umland entdecken

(djd). An diesem spätsommerlichen Tag zeigt sich der Himmel strahlend blau, perfekt für eine Fahrradtour vom Ostseebad Eckernförde ins Umland. Der Wind weht kräftig – ganz typisch für die Ostsee zu beinahe jeder Jahreszeit. Ausgestattet mit einem direkt am Hafen geliehenen E-Bike und einer Routenbroschüre suchen wir uns die heutige Tour aus. Rund um Eckernförde gibt es 20 Wander- und 14 Radrouten, im nahen Naturpark Hüttener Berge weitere 26 Strecken. Alle Infos: www.ostseebad-eckernfoerde.de...

Wasserschäden im Haus
Technik gegen Tropfen

(djd). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein, kann sich Schimmel bilden, und der birgt gesundheitliche Risiken für die Bewohnerinnen und Bewohner. Den Schaden wieder zu beheben, kostet nicht nur viel...

Nachhaltige Gartengestaltung mit Betonprodukten
Vielfalt in Stein

(djd). Ästhetik trifft auf Funktionalität – nicht nur im Haus, sondern auch rings herum. Viele Eigenheimbesitzer legen bei der Gartengestaltung Wert auf hochwertige, nachhaltige und langlebige Materialien. Zu diesem Zweck bietet etwa Betonstein zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Terrassenbelag über Gartenwege und Landhausmauern bis hin zu anspruchsvollen Elementen wie Teichumrandungen und Hangbefestigungen – der moderne und vielseitige Baustoff lässt sich stilvoll einsetzen. Ein markanter...

Wie Klima und Digitales beeinflussen
Neue Zeiten, neue Kopfschmerzen

(djd). Migräne und Kopfschmerzen sind kein neues Phänomen – aber sie haben neue Auslöser. Neben klassischen Triggern wie Schlafmangel oder Stress spielen die Herausforderungen unserer Zeit wie intensive Bildschirmnutzung und der Klimawandel eine zunehmend wichtige Rolle. Generell verzeichnen Forscher weltweit eine Zunahme der Betroffenen und der damit verbundenen Belastungen. Besonders junge Erwachsene sind gefährdet. Das zeigt auch der Kopfschmerz- & Migräne-Report 2025, für den mehr als 3.000...

Thema Work-Life-Balance
Gesundheitsprävention oder Luxusproblem?

Immer mehr Berufstätige geraten an ihre Belastungsgrenze. Laut DAK-Gesundheitsreport 2024 sind Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen wie Erschöpfungsdepression oder Angststörungen in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 % gestiegen. Ein Grund dafür: eine fehlende Balance zwischen beruflicher Verpflichtung und persönlicher Erholung. Besonders betroffen sind Berufstätige zwischen 35 und 55 Jahren – also die Altersgruppe, in der beruflicher Leistungsdruck und familiäre Verantwortung oft...

  • 26.06.25
  • 68× gelesen

Sport und Freizeit
Sommerzeit : Bewegung und Erholung unter freiem Himmel

Auch bei sommerlicher Hitze gilt: Aktive Menschen bleiben in Bewegung. Denn Sport an der frischen Luft stärkt das Immunsystem, kurbelt den Kreislauf an, senktden Stresslevel und hebt die Stimmung. Ob beim Joggen durch den Park, auf dem Fahrrad entlang blühender Landschaften oder bei Yoga auf der Wiese – der Sommer ist die perfekte Zeit, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Sichtbarkeit und Schutz sind auch im Sommer wichtig: Atmungsaktive Sportbekleidung mit UV-Schutz und reflektierenden...

  • Köln
  • 26.06.25
  • 47× gelesen

Digitaler Service startet im Juli
Führerschein-Auszug über EUCARIS ab Juli verfügbar

Ab dem 1. Juli 2025 erhalten Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Möglichkeit, einen offiziellen Auszug ihrer Führerscheindaten über das EUCARIS-System anzufordern. Der Service richtet sich an Inhaber eines EU-Führerscheins, der in einem anderen Mitgliedstaat ausgestellt wurde. Der Auszug enthält zentrale Informationen zur Fahrerlaubnis, darunter Name, Geburtsdatum, Wohnsitz, Führerscheinnummer sowie Ausstellungsstaat, Ausstellungsdatum und die erteilten Klassen. Digitale Auskunft...

  • Köln
  • 25.06.25
  • 18.118× gelesen

Neues Angebot der Klimagruppe
Kostenlose Beratung

Die Energieexperten der Klimagruppe Königswinter beraten Sie kostenlos und ohne gewerblichen Hintergrund zu Fragen rund um Energie- und Klimaschutz. Nach einem kurzen Impulsvortrag, in dem Sie Grundlagen zum Thema erfahren, können Sie Fragen stellen und erhalten  eine kompetente Beratung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bei: beratung@klimagruppe-koenigswinter.de Die Veranstaltung findet am Do. 26. Jun. um 17:00 Uhr im Klimabüro: Dollendorfer Straße 44,...

3 Bilder

Nachdenkenswertes
Einfach nur schrecklich ...

... dieser Hang zu und das Interesse an Horror-Meldungen! Grauenhaft !!! Alle Nachrichten, egal ob Radio/Autoradio oder Fernsehen oder Zeitung, beginnen täglich mehrmals mit Israel-Iran, Israel-Gaza, Russland-Ukraine, mit Toten, zerstörten brennenden Häusern, Raketen, Drohnen, Unfällen, Katastrophen, Leid und Not unzähliger Menschen ... von KINDERN, Frauen und Männern ... von Müttern, Vätern, Töchtern und Söhnen! Tiere fallen da eher nicht so unter die Prioritäten. Ist uns das eigentlich...

Kunstmarkt
24. KUNST-PARCOURS 2025

Am 29. Juni findet in Erftstadt-Lechenich wieder der Kunst-Parcours des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. statt! Beginn der weißen Zeltstadt 11 Uhr, Ende 18 Uhr! Dieses Jahr feiert das Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. seinen 40. Geburtstag! Aus diesem Anlass nehmen am diesjährigen Kunst-Parcours auch Künstler befreundeter Vereine statt! 27 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten in verschiedenen Kunstrichtungen. Sicherlich eine interessante Mischung! Sie alle sind...

14 Bilder

Nachdenkliches
Meine LIEBLINGS-EIFEL ... ooohjeee

Letzten Donnerstag war ich mal wieder an meinem Lieblings-Rursee! Ich durfte meiner ebenfalls unternehmungslustigen Begleitung meine Lieblingsorte zeigen, von denen ich immer schwärme! Schwammenauel mit Mittagessen. Dann Schifffahrt Schwammenauel, Rurberg und zurück! Sonnig und sehr lecker warm! Anschließend wollten wir noch ein bisschen rum gucken am See Richtung Einruhr, aber bei dem schönen Wetter auch nicht so lange im Auto sitzen! Wir einigten uns auf eine Strecke links um den Rursee, die...

Verkehrssicherheit im Sommer
Tempolimit bei Hitze: Schutzmaßnahme auf Autobahnen startet im Mai

Mit steigenden Temperaturen im Sommer rücken wieder besondere Maßnahmen für die Verkehrssicherheit in den Fokus. Ab Mai gilt auf ausgewählten Autobahnabschnitten in Süddeutschland ein saisonales Tempolimit, das die Fahrbahndecken vor Hitzeschäden schützen soll. Betroffen sind unter anderem Teilstrecken der A3, A92 und A93, die in den vergangenen Jahren besonders anfällig für sogenannte Blow-ups waren – also plötzliche Aufbrüche des Straßenbelags durch Hitze. Um Gefahren zu vermeiden, gelten...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 13.549× gelesen

Beiträge zu Ratgeber aus