Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 17. Juli Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de Königswinter-Oberpleis, 16-17.30 Uhr: Kostenfreie Sprechstunde der Projektgruppe "Computer & Internet" der Initiative "Aktiv im Alter" im katholischen Pfarrheim (Königswinterer Straße 1). Anmeldungen unter 02244-900901...

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spaziergang am 4. Mai
Girls Talking and Walking

Troisdorf. Der Spaziergang für Frauen unter dem Motto „Girls Talking & Walking“ geht in die zweite Runde: Am Sonntag, 4. Mai 2025, sind Frauen aus Troisdorf und Umgebung herzlich eingeladen, gemeinsam eine entspannte Wanderung ab Burg Wissem (Burgallee 1) zu unternehmen. Start ist um 11 Uhr, die Wanderung dauert etwa eine Stunde. Anschließend können die Teilnehmerinnen im Park der Burg picknicken. Alle Frauen, unabhängig von Alter und Nationalität, sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos,...

CDU Neunkirchen-Seelscheid
Bürgermeisterkandidat: Guido Vierkötter

Neunkirchen-Seelscheid. Die CDU Neunkirchen-Seelscheid hat bei ihrer Mitgliederversammlung einstimmig Guido Vierkötter zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Vierkötter, langjähriger Rechtsanwalt und Lokalpolitiker, ist in der Gemeinde verwurzelt. Mit seiner Erfahrung und frischen Ideen möchte er die Entwicklung der Gemeinde gemeinsam mit den Bürgern gestalten. Auch alle Kandidaten für die Wahlbezirke sowie deren Vertreter wurden einstimmig gewählt. Im ganzen Gemeindegebiet stehen somit...

Erster Veedelstreff
Gemeinschaft in der Kirche Sankt Elisabeth

Deichhaus. Im umgestalteten Teil der Kirche Sankt Elisabeth fand jetzt der erste „Veedelstreff“ im Stadtteil Deichhaus statt. Ziel war es, sich im Veedel kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und in geselliger Runde die Woche ausklingen zu lassen. So wie früher in der Stammkneipe oder Stadtteilkneipe sollte man sich auf ein schönes Wochenende einstimmen. Es kamen rund 60 Teilnehmer, von denen der jüngste Gast gerade erst sechs Monate alt war. Die Gäste verbrachten einen...

Lohmarer Heimatpreis
Bewerbungsphase noch bis 11. Mai

Lohmar. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Lohmar wieder den Heimatpreis – eine besondere Auszeichnung, mit der herausragendes, ehrenamtliches Engagement für die lokale Gemeinschaft und Identität gewürdigt wird. Der Preis ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Es steht ein Preisgeld von 5.000 Euro zur Verfügung, das auf bis zu drei Projekte...

  • Lohmar
  • 23.04.25
  • 56× gelesen

Naturschule Aggerbogen
Wenn "Aggerfrösche" eine Fledermaus füttern...

Lohmar. Bei ihrem letzten Treffen erhielten die die „Aggerfrösche“ (die Jugendgruppe der Naturschule Aggerbogen) eine Einführung in den Umgang mit Wildtieren am Beispiel von Fledermäusen. Ein kurzer Film über die Tiere und sogar über Vampirfledermäuse diente als Einstieg, ein Nahrungsspiel im Gelände als Motivation. Anschließend durfte jedes Kind einen Mehlwurm als Nahrung für viele Tiere kennenlernen und anfassen. Das größte Highlight aber war die Fütterung einer mitgebrachten Fledermaus aus...

  • Lohmar
  • 23.04.25
  • 55× gelesen

Aktionstag Bürgergrün am 17. Mai
Jetzt anmelden für Pflanzentauschbörse

Siegburg. Am Samstag, 17. Mai 2025, findet von 11 bis 15 Uhr zum zweiten Mal der Aktionstag BürgerGrün am Gymnasium Alleestraße (Alleestraße 2) statt. Das Programm startet mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Rosemann und Astrid Thiel (Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz). Nach einer Ehrung der bekannten BürgerGrün-Aktiven berichtet Landschaftsarchitektin Anja Esser über das Schlaraffenland für Summer und Brummer am Michaelsberg. Wer dieses selbst bewundern möchte, ist...

Neuer Dorfplatz in Seelscheid
Einweihung am 9. Mai um 16 Uhr

Seelscheid. Pünktlich zum Start in den Frühling wurde der neue Dorfplatz vor der Bücherei in Seelscheid fertiggestellt. Die Einweihung findet am Freitag, 9. Mai 2025, um 16 Uhr auf dem Dorfplatz (Driescher Straße 2) statt. Hier ist ein kultureller Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten, Spielparcours und Garten entstanden – ein „Ort für alle“ mit viel Aufenthaltsqualität, der auch die Möglichkeit für Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen bietet. Das Projekt initiiert und angestoßen hatte...

Siegburger Funken
Überraschung zum 90. Geburtstag

Siegburg. Zum 90. Geburtstag ihres Ehrenpräsidenten Peter Stöcker machten die Siegburger Funken Blau-Weiss auf besondere Weise ihre Aufwartung: Als Überraschung für das „Geburtstagskind“ und seine Ehefrau Waltraut, die zum 125jährigen Bestehen der Funken im Jahr 1984 als Prinz Peter II. und Siegburgia Waltraut I. Prinzenpaar in Siegburg waren, spielte das Tambourcorps Siebengebirge Thomasberg für den Jubilar: Angeführt von den Tambouren zogen die Vorstandsmitglieder und die Offziere der Funken...

Zu ihrer großen Leistungsschau „Neunkirchener Frühling“ laden die Mitglieder der Werbegemeinschaft auf die gesamte Neunkirchener Hauptstraße ein.  | Foto: Wir NeunkirchenSeelscheider
4 Bilder

33. große Leistungsschau am 4. Mai
Es ist wieder Frühling in Neunkirchen

Neunkirchen-Seelscheid. Am ersten Wochenende im Mai zeigt sich Neunkirchen wieder von seiner Schokoladenseite. Die Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ e.V. freut sich am Sonntag, 4. Mai 2025, zum 33. Mal Ihr Gastgeber für die grandiose Leistungsschau zwischen 11 und 18 Uhr auf der gesamten Hauptstraße in Neunkirchen zu sein. Viele Fachbetriebe präsentieren ein hohes Leistungsspektrum an Fachkompetenz und freuen sich jetzt schon, Ihnen ihre Produkte vorzustellen und die Vorteile vom...

Start des Bambinilaufs der Mädchen über 400 Meter, den Sophie Bruns vom TV Ruppichteroth (Startnummer 1, Jahrgang 2018) gewinnen konnte.  | Foto: Steimel
94 Bilder

49. Osterlauf des TV Ruppichteroth
Neues Streckenkonzept und Bergwertung

Ruppichteroth. Das Organisationsteam der Leichtathletikabteilung im TV Ruppichteroth um Abteilungsleiterin Katharina Kermelk wartete beim 49. Osterlauf nicht nur mit einer neuen Strecke auf, sondern hatte in diese auch noch Highlights gesetzt. Bei den Langstrecken war zum Beispiel unterwegs eine Zeitnahme installiert für eine Bergwertung. Die neue Streckenführung tangierte keine Land- oder Kreisstraßen mehr, für die Sicherheit der Athleten hatte man hier vorbildliche Arbeit geleistet. Die...

01.05. S Tanz in den Mai in Wolsdorf
Tanz in den Mai

Wolsdorf. Am Mittwoch, 30. April, startet der Junggesellenverein und Männerreih „Eintracht“ 1895 Siegburg Alt-Wolsdorf mit viel Schwung und Partylaune in den Mai. Die „Mai-Party“ findet ab 19 Uhr erstmals in der Mehrzweckhalle der Grundschule (Jakobstraße 10) statt. Zu den Höhepunkten des Abends zählen die feierliche Krönung des Maikönigspaares und die Ehrung der Jubiläums-Majestäten von Alt-Wolsdorf. Um Mitternacht wird der „Wonnemonat“ Mai „angesungen“ und mit einem Ehrenschwenken durch die...

LüRa vs. TuS Mondorf
LüRa: Osterderby und Ostereiersuche

Lülsdorf/Ranzel/Mondorf. Ostersamstag trafen sich die U6 Mannschaften von der LüRa und dem TuS Mondorf zum mit Spannung erwarteten Rückspiel. Bei bestem Frühlingswetter und annähernd 100 begeisterten Zuschauern zeigten vier Teams Einsatzfreude und Spiellust – und wurden dafür mit schönen Toren auf beiden Seiten belohnt. Die Spiele waren geprägt von sauberen Zweikämpfen, schönen Spielzügen und einem sportlichen Miteinander auf und neben dem Platz. Nach dem Abpfiff ging es nicht gleich nach...

Foto: kfd
12 Bilder

Fast 2.000 Euro Spenden gesammelt
„Bunte Zeiten“ und Kurzweil bei der kfd

Rheidt. Die kfd-Rheidt hatte wieder zum Bunten Nachmittag und den Bunten Abenden geladen und viele - auch prominente Gäste - kamen. Der Festsaal „Zum Lüches“ war prächtig hergerichtet; die Mitarbeiterinnen der kfd Rheidt hatten für beste Organisation gesorgt. In diesem Jahr lautete das Motto „110 Jahre Frauenpower kfd Niederkassel-Rheidt“. Dementsprechend startete die Vorstellung mit dem Lied „Wir sind stark“, gesungen vom gesamten Ensemble, welches anschließend einen bunten Reigen von Musik,...

Lesung Kriegsende
Kriegsende: Lesung zur Zeitenwende

Herchen (eif). Am 8. April 1945, war in Herchen und Röcklingen der Krieg zuende. Der Zeitenwende in beiden Dörfern widmet sich jetzt der Arbeitskreis Heimatkunde und Dorfarchiv im Bürger- und Verschönerungsverein Herchen. Er lädt am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr, in den Blauen Salon im Haus des Gastes in Herchen ein. Dort ist eine szenische Lesung aus Berichten von Zeitzeugen geplant, die dem Dorfarchiv din Form von Aufzeichnungen und Interviews zur Verfügung stehen. Der Leiter des Arbeitskreises Dr....

Franz Bellinghausen hilft auch mit 90 Jahren noch mit im Familienbetrieb. | Foto: Bellinghausen
2 Bilder

Ein Macher mit Herz
Franz Bellinghausen feierte 90. Geburtstag

Thomasberg. Wer kennt ihn nicht - den unermüdlichen Lenker in der Region? Ob im Kirchenvorstand der noch jungen Pfarrei Sankt Joseph, im Kirchenchor Sankt Joseph oder im Vorstand des Werbekreis Oberpleis - Franz Bellinghausen setzte sich mit Herzblut ein. 1935 wurde er auf dem „Pettersch Hof“, in der Nachbarschaft des Stammsitzes seiner Familie geboren. Er wurde Baumschul- und Obstbaumeister und übernahm 1965 gemeinsam mit seiner Ehefrau Resl den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern, den...

Reger Betrieb bei der VVR-Ostereiersuche
52 Bilder

Ei, wie fein!
VVR-Ostereiersuche gespickt mit tollen Attraktionen

Rheidt. Bereits zu Beginn der Ostereiersuche am Montagmorgen herrschte Riesenbetrieb auf dem VVR-Spielplatz am Rheidter Werth. VVR-Vorsitzender Robert Drews und sein Stellvertreter Benjamin Bornhöft freuten sich in ihrer Begrüßungsrede über die vielen Familien und Kinder, die mit der Ostereiersuche einen tollen Ausklang des Osterfestes erleben wollten. Besonderer Dank ging an die lokalen Unternehmen, ohne deren Unterstützung ein Fest dieser Größenordnung und mit diesen Attraktionen nicht...

Neuer Ökostrom-Report 2025 von Robin Wood
Echter Ökostromanbieter in Bürgerhand

Die Umwelt- und Naturschutzorganisation "Robin Wood" hat ihren neuen Ökostrom-Report veröffentlicht. Untersucht wurden 1.271 Ökostrom-Anbieter in Deutschland auf ihren Nutzen für Umwelt und Energiewende. Das Ergebnis ist ernüchternd: Nur zehn Anbieter genügen den Kriterien der bekannten Organisation. Zum wiederholten Mal unter diesen “Top Ten”: die Bürgerwerke eG, der größte Zusammenschluss von Energiegenossenschaften in Deutschland. Die BürgerEnergie Rhein-Sieg eG ist Mitglied der Bürgerwerke...

Gedicht
Ostermorgen

Lang und dunkel war die Nacht, Tränenschwer ihr kalt Geleit. Doch nun färbet neue Macht Den Himmel weit und breit. Aus Rotorange wird helles Blau, Es wandelt sich zum Guten! Die Sonne fällt auf frischen Tau, Will Berge, Täler fluten. Es plätschert leise dort der Bach. Die Vogelschar ist aufgewacht Singt lustvoll uns im Blätterdach. Blumen blühen – welche Pracht! Ein Hase flitzt, ganz unentdeckt Über bunte Frühlingswiesen. Hat frohe Nachricht uns versteckt – Der Ostermorgen sei gepriesen! von...

  • Eitorf
  • 19.04.25
  • 68× gelesen
Peter Meis, Dietmar Müller, Jonny Kiwaczynski, Michael Bungarz, Michael Klingmüller und Heike Jüngling (v.li.) vor dem neuen Gerätewagen Logistik. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Gerätewagen Logistik eingeweiht
Neues Fahrzeug für Löscheinheit Eudenbach

Eudenbach. Mit einem kleinen Festakt hat die Löscheinheit Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ihr neues Einsatzfahrzeug, einen Gerätewagen Logistik, in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Stadtverwaltung, Mitglieder benachbarter Löscheinheiten und Feuerwehren sowie alle Mitglieder der Löscheinheit Eudenbach nahmen an der Veranstaltung teil. Nach Grußworten der Dezernentin Heike Jüngling und des Leiters der Feuerwehr Michael Bungarz wurde das neue Fahrzeug...

Mobilität für die Kleinsten ermöglicht
„Kinderbus“ für den Parkkindergarten

Bad Honnef. Der Förderverein Parkkindergarten hat den Kindern ein besonderes Geschenk gemacht. Dank der engagierten Arbeit des Vereins und der tatkräftigen Unterstützung der Elternschaft konnte für die U2-Kinder ein elektrischer Kinderbus im Wert von 4.600 Euro angeschafft werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hatte sich der Förderverein im vergangenen Jahr mächtig ins Zeug gelegt und durch verschiedene Initiativen Gelder gesammelt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Bemühungen war der ins...

Versammlung beim Löschzug
Nichts Neues in Sachen Feuerwehrhaus

Königswinter. Beim Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter fand die Mitgliederversammlung statt. Nach Begrüßung der Mitglieder durch Einheitsführer Heiko Basten richtete Feuerwehrleiter Michael Bungarz Grußworte an die Versammlung. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und das Engagement bei insgesamt 170 Alarmierungen im vergangenen Jahr. Weiterhin informierte er über anstehende Beschaffungen. So erwartet die Einheit innerhalb der nächsten drei Jahre ein neues...

M Crowdfunding Duschbad Waldfreibad Much
Duschhaus

Much. Beim Duschhaus im Waldfreibad geht es voran! Die Bürgerstiftung baut hier ein neues Duschhaus, um die aktuelle Situation mit nur einer vorhandenen Dusche für alle Badegäste zu verbessern. Das neue Duschhaus wird zwei Einzelduschen, eine Familiendusche und eine Behindertendusche enthalten und damit auch bei kühlem Wetter nach dem Bad eine warme Dusche ermöglichen. Um die Finanzierung zu unterstützen hat die Bürgerstiftung zusammen mit der VR-Bank ein Crowdfunding Projekt gestartet. Unter...

  • Much
  • 17.04.25
  • 59× gelesen
Bürgermeister Otto Neuhof freut sich, dass die neuen Bänke von den Bürgern - hier Ursula Elsen und Anni Bayer - bereits gut angenommen werden. | Foto: Zumbusch
2 Bilder

Flexibel, funktional und ästhetisch
Neue Sitzmöbel für die Bad Honnefer Innenstadt

Bad Honnef. Bad Honnef hat einen frischen Impuls zur Belebung des Stadtbildes gegeben. Die Innenstadt wurde mit neuen mobilen Sitzmöbeln ausgestattet, die nicht nur zum Verweilen einladen, sondern auch das urbane Ambiente aufwerten. Diese grünen Sitzinseln kombinieren bequeme Sitzgelegenheiten mit Pflanzelementen und bieten eine harmonische Mischung aus Funktionalität und Ästhetik. Am Dreiecksplatz am Markt, am Rathausplatz oder am Kirchplatz stehen die neuen Sitzelemente, die flexibel...

Maikundgebung in Siegburg
Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst

Siegburg. Ministerpräsident Hendrik Wüst spricht in diesem Jahr bei der Kundgebung am 1. Mai, die um 11 Uhr auf dem Siegburger Marktplatz beginnt. Seit drei Jahren laden DGB und IG Metall nun bereits am 1. Mai nach Siegburg ein. In diesem Jahr wird die Kundgebung zur Hauptveranstaltung der Gewerkschaften in NRW. Die Mairede hält Anja Weber (Vorsitzende des DGB NRW). Nach den Reden startet um 11.45 Uhr ein Kultur- und Familienprogramm, unter anderem mit Kabarettist Wilfried Schmickler, den Bläck...

Beiträge zu Nachrichten aus