• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Martina Thiele-Effertz aus Erftstadt

Registriert seit dem 21. September 2018
Folgen
18 folgen diesem Profil
  • 1.711 Beiträge
  • 10 Schnappschüsse

Beiträge von Martina Thiele-Effertz

Nachrichten
Das Foto, das Detlef Lichtrauter zur Verfügung gestellt hat, zeigt Verschickungskinder bei ihrem Aufenthalt im Kinderkurheim in Bad Sassendorf. | Foto: Charlotte Thomale-Friesenhan
2 Bilder

Massenhaftes Kinderleid
"Verschickungskinder" gesucht

Region - Zwischen den 1950er und 1990er Jahren wurden in Westdeutschland zwischen acht und zwölf Millionen Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren auf kinderärztliches Anraten und auf Kosten der Krankenkassen ohne Eltern zur „Erholung“ verschickt. Während der meist sechswöchigen Aufenthalte an der See, im Mittelgebirgsraum oder im Hochgebirge sollten die Kinder „aufgepäppelt“ werden. Tatsächlich erlebten sie dort jedoch oft Unfassbares: Demütigungen, physische Gewalt bis hin zu sexuellem...

  • 16.11.21
  • 3.606× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Der TSV Kenten freut sich, dass am 6. und 7. November das Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier durchgeführt werden kann. | Foto: Pixabay

33. Willly-Schlegelmilch-Gedächtnis-Turnier
„Hauptsache wieder mal ein Fechtturnier

Bergheim - Endlich wieder ein Fechtturnier in Bergheim - aber ohne Zuschauer. Die Fechtabteilung des TSV Kenten richtet am 6. und 7. November in der Sporthalle am Gutenberg-Gymnasium in Bergheim ihr 33. Willy-Schlegemilch-Gedächtnis-Turnier aus. „Ein Turnier in Coronazeiten zu veranstalten ist schon nicht einfach. Aber wenn man sich an die Vorgaben hält, dann geht das“, erklärt Abteilungsleiter Wolfgang Kraus. Aufgrund von Corona musste einiges geändert werden. „Wir haben die Jungs samstags ab...

  • Bergheim
  • 19.10.21
  • 309× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Das erste Exemplar ihres Skripts hat Sophie Heisig ihrem ehemaligen Sportlehrer am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hürth, Oliver Brands, überreicht. | Foto: Heisig

Selbst ist die Frau
Junge Hürtherin schreibt ihr eigenes AbiturSkript

Hürth - Sophie Heisig aus Hürth hat im letzten Jahr ihr Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium absolviert - und das sehr erfolgreich. Bei der Vorbereitung musste sie seinerzeit allerdings feststellen, dass es für den gewählten Leistungskurs „Sport“ kein umfassendes AbiturSkript zur Vorbereitung gab. Kurz entschlossen nahm die junge Frau diese Sache selbst in die Hand und erstellte sich ein Skript anhand des „Erwartungshorizontes“ für das Land NRW. Ein „Erwartungshorizont“ wird zu jeder...

  • Hürth
  • 06.10.21
  • 502× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Aus unseren Anzeigenblättern und den Prospektbeilagen bastelt Monika Mildenberger Geschenkkörbe.  | Foto: Mildenberger

Zeitungen wiederverwertet
Monika Mildenbergers Recycling-Produkte sind gefragt

Region - Unsere Anzeigenblätter bilden das das „Rohmaterial“ für die Recycling-Produkte von Monika Mildenberger. „Unsere Papiertonne war immer ziemlich voll mit Prospekten, die man nur zum geringen Teil liest. Alles gutes Papier, das einfach verschwendet wird. Also habe ich ein bisschen recherchiert und mein „Produkt“ gefunden“, schildert unsere Leserin. Aus Prospekten und Zeitungen stellt die 58-JäHrige aus Quadrath-Ichendorf Körbe und Lampen, Stiftehalter, sowie kleine Dekogegenstände her....

  • 22.09.21
  • 92× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Nicole Nassiry aus Mechernich bittet am kommenden Montag bei „Land & lecker“ zu Tisch und stellt ihren ganz besonderen Bauernhof vor. | Foto: WDR / Melanie grande

„Land & lecker“
Reise führt nach Mechernich zu Nicole Nassiry

Mechernich - Bratwurst-Duo als Vorspeise, zum Hauptgang Boeuf Bourguignon mit Omas Bratkartoffeln Eifler Art und Eierlikör-Parfait zum Nachtisch - mit diesen kulinarischen Köstlichkeiten möchte Nicole Nassiry bei der nächsten „Land & lecker“-Staffel punkten, die am Montag, 20. September, 20.15 Uhr, im WDR läuft. Nicole Nassiry betreibt mit ihrer Familie einen ganz besonderen Bauernhof in Mechernich: Hier helfen psychisch erkrankte Menschen bei der Arbeit auf dem Hof mit. Mechernich. Für Nicole...

  • Mechernich
  • 16.09.21
  • 680× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Sabine Bienentreu (rechts) ist sprachlos über die Hilfe, die sie derzeit von Menschen aus anderen Regionen Deutschlands bekommt. | Foto: Bienentreu
2 Bilder

Hilfe von fremden Menschen
„Den André möchte ich am liebsten adoptieren“

Euskirchen - Sabine Bienentreu lebt in einem älteren Stadthaus in Euskirchen. Der älteste Teil wurde zwischen den beiden Weltkriegen gebaut. Zurzeit wohnt die Euskirchenerin allerdings bei den Schwiegereltern ihrer Tochter - ein paar Orte weiter. Denn die Flutkatastrophe hat Keller, Anbau und Hof ihres Hauses komplett überschwemmt. Auch Küche und Schlafzimmer sind nicht mehr bewohnbar. An eine Rückkehr in ihr Zuhause ist vorläufig nicht zu denken. Sabine Bienentreu hat gerade Urlaub, den sie in...

  • Stadt Euskirchen
  • 13.09.21
  • 303× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Das Logo zur ersten Digitalen Woche Rhein-Erft. | Foto: WFG

Digitale Woche im Rhein-Erft-Kreis
Premiere mit über 80 Events

Rhein-Erft-Kreis - „Die Resonanz ist überwältigend“, freut sich Susanne Kayser-Dobiey, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG) über die bereits mehr als 80 angemeldeten Veranstaltungen zur ersten Digitalen Woche Rhein-Erft. Die Themenwoche wird von der WFG organisiert. Unternehmen, Organisationen und Vereine aus dem Rhein-Erft-Kreis und der Region haben viele tolle Ideen und spannende Projekte eingereicht, die sie zwischen dem 6. und 11. September zeigen wollen. Der...

  • Rhein-Erft
  • 31.08.21
  • 103× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Fenster auf, Nase zuhalten! In einigen Hürther Stadtteilen stinkt‘s den Bürgern im wahrsten Sinne des Wortes. Susanne Geilen hat daher jetzt eine Online-Petition gestartet. | Foto: Geilen

Online-Petition gestartet
Es stinkt noch immer

Hürth - Den Bewohnern der Stadtteile Alt-Hürth, Fischenich, Hermülheim und Kendenich stinkt‘s. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. In den vergangenen Wochen ist es dort verstärkt zu Geruchsbelästigungen gekommen. Die Beschwerden der Bürger hatte Kämmerer Marco Dederichs zum Anlass genommen, die Bezirksregierung Köln um Aufklärung zu bitten, da es bereits seit längerer Zeit zu Geruchsbelästigungen im Stadtgebiet gekommen ist (wir berichteten). Konkret angesprochen wurde das Dezernat 53 -...

  • Hürth
  • 27.08.21
  • 521× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die Wassermassen ließen die Erft und ihre Nebenflüsse Mitte Juli über die Ufer treten, mit katastrophalen Folgen im Kreis Euskirchen, im Rhein-Sieg- und Rhein-Erft-Kreis. | Foto:  Die Autobahn GmbH
3 Bilder

Auswertung zum Hochwasser
Angenommene Szenarien wurden weit übertroffen

Region - Der Erftverband hat eine Auswertung zum Hochwasser im Juli veröffentlicht. Der Bericht stellt eine erste Auswertung des Niederschlag- und Abflussgeschehens im Einzugsgebiet und der Funktionsweise der Hochwasserrückhaltebecken des Erftverbandes dar. Das Tief „Bernd“ hat am 13. und 14. Juli extreme Niederschlagsmengen über Westdeutschland abgeladen. Im Erfteinzugsgebiet des Erftverbandes wurden allein im Laufe des 14. Juli bis zu 180 Millimeter Regen gemessen. Der Schwerpunkt des...

  • 25.08.21
  • 371× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Zupackende Unterstützung haben Petra Bianco (rechts) und Oliver Knolle (links) bei den Aufräumarbeiten. In der Lücke hinter den Helfern war die Toreinfahrt, die durch die Flut eingerissen und anschließend abgebrochen wurde. Das Haus der Familie ist links. Im Hintergrund der Wohnwagen, in dem das Paar vom Wasser überrascht und eingeschlossen wurde. | Foto: Thiele-Effertz
4 Bilder

Vom Wasser überrollt
„Fertig und fassungslos“

Weilerswist-Metternich - Darauf hatten Petra Bianco und Oliver Knolle sich seit Wochen gefreut. In dieser Woche wollten sie wieder in ihr Haus an der Meckenheimer Straße ziehen. Seit Mitte März hatten die beiden in einem Wohnwagen auf ihrem Hof gewohnt, nachdem ihr Haus nach einem Wasserschaden im Februar kernsaniert werden musste. Das Hochwasser hat ihren Traum zerstört, das frisch sanierte Haus im Erdgeschoss erneut unbewohnbar gemacht und den Keller in eine Schlammwüste verwandelt. Die...

  • Weilerswist
  • 27.07.21
  • 815× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die Quarantäne-Anordnung des Kreis-Gesundheitsamtes für 206 Beschäftigte des Fertigungsbereiches wird auf 14 Tage ausgedehnt. | Foto: Pixabay

206 Beschäftigte in Quarantäne
18 Miele-Mitarbeitende sind positiv getestet

Kreis Euskirchen - Insgesamt 18 Mitarbeitende des Euskirchener Miele-Werkes sind positiv auf Corona getestet worden, teilt der Kreis Euskirchen mit. In zehn Fällen wurde dabei die britische Corona-Variante B 1.1.7. nachgewiesen, weitere acht Fälle befinden sich noch in der Diagnostik. Dieses Ergebnis hat die Reihentestung aller Miele-Mitarbeiter vom vergangenen Dienstag ergeben. (me). Die Quarantäne-Anordnung des Kreis-Gesundheitsamtes für 206 Beschäftigte des Fertigungsbereiches wird damit...

  • Euskirchen
  • 25.02.21
  • 47× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Das „Duo Tuba & Harfe“ eröffnet den Erftkreiszyklus 2021. | Foto: Nora von Marschall
2 Bilder

Besondere Konzerterlebnisse
Der Zyklus geht weiter

Rhein-Erft-Kreis - Das „Duo Tuba & Harfe“ eröffnet am Samstag, 24. April, auf Burg Bergerhausen den Erftkreiszyklus 2021. Andreas Martin Hofmeir (Tuba) und Andreas Mildner (Harfe) präsentieren ihr Programm „Besser ohne Worte“, pfiffige Bearbeitungen von Liedern und Arien für ihre Instrumente. „Voller Hoffnung, Zuversicht und Mut haben wir uns dazu entschlossen, die Konzerte des Erftkreiszyklus 2021 zu planen. Wir wollen etwas Positives mitgeben, etwas, auf das man sich freuen kann“, wünscht...

  • Rhein-Erft
  • 18.01.21
  • 158× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Der Check-in des Impfzentrums in Hürth: Von links: Der Hürther Bürgermeister Dirk Breuer, Landrat Frank Rock, Dr. Christian Denfeld von der Kassenärztlichen Vereinigung, Oliver Borg von der Metroproperties und Hans Nix von den Johannitern. | Foto: Thiele-Effertz
2 Bilder

Das Impfzentrum steht
Warten auf den Impfstoff

Rhein-Erft-Kreis - Am Freitag sollte das Corona-Impfzentrum für den Rhein-Erft-Kreis stehen. Bei der Präsentation am Dienstag wurde in dem 5.000 Quadratmeter großen ehemaligen Real-Markt im Hürth Park auf der Theresienhöhe fleißig gearbeitet, um die Fertigstellung für Freitag zu erreichen. „Wir sind stolz, dass der Rhein-Erft-Kreis in einer solch hervorragenden Immoblie sein Impfzentrum aufbauen darf“, betonte Landrat Frank Rock. Bei der Suche nach einem geeigneten Gebäude habe der Fokus auf...

  • Rhein-Erft
  • 15.12.20
  • 299× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Eine kleine Abordnung von Kinder der Kindertagesstätte St. Lambertus gehörte zu den Ersten, die Weihnachtspäckchen bei der Tafel abgab.  | Foto: Thiele-Effertz
2 Bilder

So viel wie nie
Bedburger packten 268 Pakete für die Tafel

Bedburg - „In den Jahren unseres Bestehens haben wir noch nie so viele Weihnachtspäckchen bekommen wie in diesem Jahr“, freut sich Karin Breuer, Sprecherin des Kernteams der Bedburger Tafel. (me). 268 Pakete haben Karin Breuer und ihr Team bei der Weihnachtsaktion der gezählt. „Ich habe den Eindruck, dass die Leute alle ein bisschen zusammengerückt sind und dass die Solidarität in dieser Zeit gestärkt wird“, betont Karin Breuer. Alle Pakete waren liebevoll gepackt und dekoriert. Schon früh am...

  • Bedburg
  • 14.12.20
  • 215× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Autorin Liesa Buch hat sich bewusst dafür entschieden ihr deutliches Profil zu schützen, aufgrund der Privatsphäre. Ihr estes Buch „Sus und Katz: Ein Mord ist nicht genug“ ist im September erschienen.  | Foto: Liesa Buch
2 Bilder

Kriminalfall in der Nordeifel
Liebe, Sabotage, Spionage

Kreis Euskirchen - Inspiriert von der Kulisse in der Eifel hat die Buchautorin Liesa Buch ihren Thriller geschrieben. Eine „Liebeserklärung an die Friedlichkeit der umgebenden Natur“. Gemeinsam mit dem BoD Verlag hat Liesa Buch ihr erstes Werk „Sus und Katz: Ein Mord ist nie genug“ herausgebracht, das im September erschienen ist. In dem Buch skizziert die Autorin einen raffinierten Kriminalfall in der Nordeifel im Netz einer Liebesgeschichte. Und doch geht es in diesem Buch auch um die Frage...

  • Euskirchen
  • 21.10.20
  • 55× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die Inzidenzzahl für den Rhein-Erft-Kreis beträgt aktuell 55 — damit treten weitere Maßnahmen gegen die Weiterverbreitung des Virus in Kraft. | Foto: Oliver Berg/dpa

Inzidenzzahl über 50
Rhein-Erft-Kreis verkündet diese Maßnahmen

Rhein-Erft-Kreis - Im Laufe des Sonntags hat die 7-Tages-Inzidenz für den Rhein-Erft-Kreis den Wert von 50 überschritten. Stand 19. Oktober 0 Uhr lag die Inzidenzzahl bei 55. Da das Infektionsgeschehen nicht ausschließlich auf bestimmte Einrichtungen zurückzuführen ist, stellt der Kreis nun in einer weiteren Allgemeinverfügung das Erreichen der Gefährdungsstufe 2 gemäß der Coronaschutzverordnung fest. Damit treten zum 20. Oktober um 0 Uhr in allen Städten des Kreises die Regelungen des Paragaf...

  • Rhein-Erft
  • 19.10.20
  • 89× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium an der Sudetenstraße in Hürth: Die Nachbesetzung der Schulleitungsstelle sorgte für Unruhe. | Foto: Thiele-Effertz

Bewerbungsverfahren geht weiter
Gute Nachricht für ASG

Hürth - Um kurz vor 16 Uhr, nach weniger als einer Stunde intensiver Beratung in einer kurzfristig anberaumten Sitzung des Petitionsausschusses des Landes NRW, war die Sache klar: Die Vertreter des Schulministeriums und der Bezirksregierung teilten mit, dass sie die Schulleitung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) nicht wie angekündigt mit einer Schulleiterin besetzen werden, die nicht am Bewerbungsverfahren teilgenommen hatte. Die Inanspruchnahme der Stelle mit einer Person, die nicht zum...

  • Hürth
  • 24.06.20
  • 832× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Mit Masken und Abstand brachte der Gebärdenchor Frank Wilhelm, der im Rollstuhl sitzt, ein Ständchen.  | Foto: Gebärdenchor

Ständchen für Frank
Hymne der "Reds" für das Geburtstagskind

Elsdorf - Ein Geburtstagsständchen in Zeiten von Corona ist „anders“ - ganz besonders, wenn das Geburtstagskind in einer Wohnanlage für Senioren und Behinderte lebt, wo zu diesem Zeitpunkt noch das Besuchs- und Betretungsverbot galt. So wurde Frank Wilhelms zu seinem 50. Geburtstag mit dem Rollstuhl in den Außenbereich der Wohnanlage „An Gut Ohndorf“ gerollt, um sich dort mit dem gebotenen Abstand ein Lied zu seinem Ehrentag „anzuschauen“, denn nicht nur der Rahmen, auch das Ständchen an sich...

  • Elsdorf
  • 20.05.20
  • 176× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Dittmar Schrader und Gabriele Nase, beide Gründungsmitglieder, sowie Gerda Steffens und Ute Nett. Die drei Frauen sind Vorstandsmitglieder. Vorsitzende ist Gabriele Nase.  | Foto: Perspektive Rhein-Erft-Kreis

20 Jahre Perspektive Rhein-Erft-Kreis
Berührungsängste abgebaut

Bergheim - Der Verein „Perspektive Rhein-Erft-Kreis“ hat sich im März 2000 aus einer Elterninitiative und heilpädagogischen Fachkräften gegründet und setzt sich seitdem im Rhein-Erft-Kreis für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein. Zum 20-jährigen Jubiläum hat die Werbepost ein Interview mit dem Vorstand geführt. Wer waren die Gründer von Perspektive Rhein-Erft-Kreis? Beschreiben Sie diese Menschen ein wenig. Gründungsmitglieder waren Gabriele Nase, sehr motiviert, zielstrebig und...

  • Bergheim
  • 19.05.20
  • 379× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Vanessa und Krister Batzer: Ihr erstes Kind soll im April geboren werden. Die junge Frau wünscht sich, dass ihr Mann bei der Geburt dabei sein darf. | Foto: Batzer

Freude und Sorge zugleich
Eine belastende Situation

Mechernich - Vanessa und Krister Batzer erwarten ihr erstes Kind. Ein kleines Mädchen, das am 13. April zur Welt kommen soll. Entsprechend groß ist nun die Aufregung, sowohl was die aktuelle Situation angeht, als auch allgemein die Vorfreude auf das Baby. Die Nachricht, dass viele Krankenhäuser ein Betretungsverbot für Geburtsstationen und Kreißsäle anordnen, hat die werdenden Eltern verunsichert. „Für meinen Mann und mich war es ein tiefgreifender Schock, zu erfahren, dass er im schlimmsten...

  • Mechernich
  • 27.03.20
  • 278× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Futter für die Circustiere rollte am Samstag in Elsdorf an.  | Foto: Wipperfürth
3 Bilder

Familiencircus in Not
„Wir sind überwältigt“

Rhein-Erft-Kreis/Elsdorf - „Wir brauchen dringend Hilfe“, appelliert der Familiencircus Florida, der mitten in der Corona-Krise in Elsdorf gestrandet ist in den sozialen Netzwerken. Der Familiencircus, bestehend aus vier Erwachsenen, drei Kindern sowie rund 30 Tieren, vom Kamel über Lamas, Kängurus, Pferde und Ponys, wusste letzte Woche nicht mehr, wie es weitergehen soll. Futtervorräte, Lebensmittel, Gas und Benzin zum Heizen werden knapp. Nach der generell harten Winterpause sind die...

  • Elsdorf
  • 23.03.20
  • 168× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Der neue Vorstand des Musikseminars Hürth: Schatzmeister Friedrich Lang, Vorsitzender Christian Ludwig und Stellvertreter Klaus Winkel (von links). | Foto: Martina Thiele-Effertz
2 Bilder

Neuer Vorstand
Erftkreiszyklus startet im März

Rhein-Erft-Kreis - Nach 36 Jahren hat der 82-jährige Hans-Josef Lang einen Nachfolger gefunden. „Endlich!“, stellt er erleichtert fest. Seit Gründung war er Vorsitzender des Hürther Musikseminars, das mit dem  Erftkreiszyklus musikalische Höhepunkte in den Räumlichkeiten der Schlösser und Burgen des Rhein-Erft-Kreises vorstellt. Mit ihm verabschiedet sich der gesamte Vorstand. Nachfolger wird Christian Ludwig. Der 40-Jährige war bereits seit 2019 Künstlerischer Leiter der Konzertreihe....

  • Rhein-Erft
  • 20.01.20
  • 556× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die „OffBeat“ Band in ihrem Probenraum in Bergheim: Hier treffen sich Menschen mit und ohne Handicap, um gemeinsam Musik zu machen.Foto:  | Foto: Thiele-Effertz
5 Bilder

Die „OffBeat“ Band eröffnet die JamSession
Freitag, der 13. wird „ihr“ Tag

Rhein-Erft-Kreis - Freitag, der 13. wird ein besonderer Tag für sie. Sie sind ein bisschen aufgeregt, besser gesagt, sie haben ein wenig Lampenfieber. Aber die Freude auf ihren Auftritt überwiegt, denn Musik macht ihnen einfach Spaß. Die „OffBeat“ Band wird als Opener die JamSession am Freitag, 13. Dezember, im Kulturbahnhof Gleis 11 in Bergheim-Quadrath-Ichendorf eröffnen. Die monatliche Veranstaltung beginnt an diesem Tag schon eine Stunde früher, nämlich um 19 Uhr. Die „OffBeat“ Band ist aus...

  • Bergheim
  • 11.12.19
  • 210× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Der 94-Jährige Sally Perel, der als Jude unter Nazis überlebte, sprach zu den Oberstufenschülern des Ernst-Mach-Gymnasiums. | Foto: Thiele-Effertz

Sally Perel spricht vor Schülern in Hürth
"Gebt die Wahrheit weiter"

Hürth - Kein Geschichtsbuch, keine noch so gute Geschichtsstunde kann bewirken, was der Bericht des 94-jährigen Salomon „Sally“ Perel aus Israel vor den Oberstufenschülern des Ernst-Mach-Gymnasiums geleistet hat. 90 Minuten sprach der Shoah-Überlebende, dessen Biografie „Hitlerjunge Salomon“ weltweit bekannt wurde, zu den Schülern. 90 Minuten, in denen die Stille in der Aula beeindruckend greifbar war. Sally Perel, der als Jugendlicher unter Nazis überlebt hatte, machte auf seiner Lesetour...

  • Hürth
  • 08.12.19
  • 140× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

Top-Themen von Martina Thiele-Effertz

hürth Rhein-Erft-Kreis Pulheim Erftstadt

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Günther Cuvelier ist ein „Häuslebauer“ besonderer Art: Seine Prachtexemplare stellte er für uns in seiner Wohnung aus, genauer gesagt in der Küche.
 | Foto: Martina Thiele-Effertz
14 Bilder

"Ich liebe Eierkartons"
Herr der Häuser

  • 23.493× gelesen
Nachrichten
Foto: Maria Sbytova/stock.adobe.com

Unwetterwarnung
Mittwoch ist schulfrei

  • 5.764× gelesen
Nachrichten
Die Damenkarnevalsgesellschaft „Mir sin jeck“ hat ihre kommende Prinzessin für die Session 24/25 vorgestellt.  | Foto: DKG „Mir sin jeck

Die Prinzessin stellt sich vor
Sie war schon immer ganz jeck auf Karneval

  • 5.048× gelesen
Nachrichten
Bei einem Verkehrsunfall in Hürth sind laut ersten Erkenntnissen ein Kind und ein Mann schwer verletzt worden. | Foto: Pejogie

+++ Update +++ Auto fährt in Fußgängergruppe
Ein Kind und ein Mann schwer verletzt

  • 4.792× gelesen
Nachrichten
Am 26. Mai kann wieder der traditionelle Gymnicher Ritt stattfinden.  | Foto: Archiv/Stadt Erftstadt

Gymnicher Ritt
Der Tag beginnt in der Früh im Schlosspark

  • 4.723× gelesen
Nachrichten
In Hürth sollen in der kommenden Woche Sachspenden für die ukrainische Partnerstadt gesammelt werden. | Foto: Stadt Hürth

Hilfsaktion für ukrainische Partnerstadt
Sachspenden und ehrenamtliche Helfer gesucht

  • 4.205× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen