Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Mehrgenerationen-Park
Frühling begrüßt, Birnbaum gepflanzt

Refrath. So etwas erlebte der Mehrgenerationen-Park in Refrath wohl zum ersten Mal: Der „Obst- und Gartenbauverein Refrath e.V.“ hatte eingeladen, mit ihm zusammen den Frühling zu begrüßen. Der Kabarettist Nikolaus Kleine führte durch das Programm. Jugendliche konnten ihre Geschicklichkeit beim Ring- oder Dosenwerfen zeigen und beim Blumen- und Pflanzenraten kleine Geschenke entgegennehmen. Eine Blumentombola lockte, ein Glücksrad sorgte für strahlende Kinderaugen und leere Blechdosen mussten...

Viele Menschen schlenderten durch die Innenstadt. Foto: Axel König
2 Bilder

E-Mobilitätsmesse lockt Massen in die City
Zukunft zum Anfassen

Bergisch Gladbach. Erneut verwandelte sich die Bergisch Gladbacher Fußgängerzone in eine lebendige Informations- und Erlebnismeile rund um das Thema E-Mobilität. Bei bestem Frühlingswetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, Produkte und Angebote im Bereich Elektromobilität zu informieren. Mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher strömten an beiden Tagen in die Innenstadt, um die Messe zu erleben. An zahlreichen Ständen konnten...

JunkArts Kunstausstellung Bergheim
die größte Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis

🎨 JunkArts – Die größte Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis 🎉 Liebe Kunstliebhaberinnen, Kreative und Neugierige, wir laden euch herzlich zur größten und buntesten Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis ein! Taucht ein in eine Welt voller Kreativität, Inspiration und außergewöhnlicher Werke – präsentiert von über 100 talentierten Künstler: innen und Kunsthandwerker: innen aus der Region und darüber hinaus. JunkArts ist nicht einfach eine weitere Kunstausstellung – wir sind neu, modern,...

Ein Flamingo-Paar im Kölner Zoo. | Foto: Krasniqi
2 Bilder

Sammeln, kleben, staunen
Zum 165. Geburtstag – Kölner Zoo präsentiert eigenes Panini-Album

Zum 165. Geburtstag legt der Kölner Zoo eine tolle Aktion auf, die jedes Sammlerherz höherschlagen lässt: Erstmals erhält der Tierpark ein eigenes Panini-Album. Auf 48 Seiten gibt es auf 260 Stickern ein Wiedersehen auch mit tierischen Stars wie „Marlar“ und „Hennes“. Jeder Fußballfan kennt sie noch, die legendären Panini-Sammelalben, die regelmäßig zu Fußball-Großereignissen aufgelegt wurden. Für ein Kölner Großereignis wird in diesem Jahr erstmals der Kölner Zoo zum 165. Geburtstag mit einem...

  • Nippes
  • 11.04.25
  • 403× gelesen
Der deutsche Ableger der Kings League feiert in Köln seinen Auftakt. Das Spektakel wird live von RTL+ übertragen.
 | Foto: Kings League
2 Bilder

Neue Konkurrenz im Hallenfußball
Kings League: Schweini macht Poldi und Toni Kroos jetzt Konkurrenz

Das Spektakel ist die DNA der neuen Fußball-Show-Liga „Kings League“, die am Wochenende in Köln Premiere feiert. Nach der „Baller League“ und der „Icon League“ kommt jetzt das spanische Original in die Domstadt und bringt neuen Wind in den Hype um die Kleinfeld-Fußball-Ligen, die klassischen Fußball mit ungewöhnlichen Spielregeln vermischen. von Holger Bienert Schneller, spektakulärer und viel digitaler: Bereits 2022 gründete die Barcelona-Legende Gerard Piqué die „Kings League“ in Spanien. Die...

  • Köln
  • 11.04.25
  • 312× gelesen

Anträge in der BV ab Juni möglich
Jugendliche: Endlich ein Wörtchen mitreden in der Politik

von Hans-willi Hermans Für die Jugendlichen im Stadtbezirk Lindenthal beginnt am 1. Juni eine neue Zeitrechnung: Ab diesem Datum darf eine noch einzurichtende Jugendvertretung auf gemeinschaftlichen Antrag von Grünen, CDU, SPD, Die Linke und FDP jeweils zwei Vertreter in die Sitzungen der Bezirksvertretung (BV) entsenden. Ähnlich wie Seniorenvertreter dürfen sie zwar nicht an den Abstimmungen teilnehmen, aber Anträge stellen. Und sie haben Rederecht bei allen Tagesordnungspunkten, die ihre...

Sind aller guten Dinge drei?
Brauweiler Straße: Neuer Antrag für sicheren Überweg

von Hans-Willi Hermans Schüler, die von der nahegelegenen Bushaltestelle kommen oder vom S-Bahn-Haltepunkt aus zu Fuß über den Heckenweg zur Grundschule am Otterweg oder zum Gymnasium an der Zusestraße gelangen wollen, leben nicht ungefährlich. Auf ihrem Schulweg müssen sie die Brauweiler Straße überqueren. Die nächsten Ampelanlagen sind relativ weit entfernt und Schüler haben es ja mitunter eilig und nehmen den kürzesten Weg. Deshalb hat die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) auf gemeinsamen...

Raderlebnistag
Zum Start in die Saison

Der Frühling ist eingekehrt und damit steht die Fahrradsaison vor der Tür. Im Rahmen des Raderlebnistags „Radeln nach Zahlen“ am Sonntag, 27. April, werden die EifelRadSchleifen „Wo Ritter Feste feiern“ und „Römerzeit und Mittelalter“ mit allerlei Aktionen gesäumt sein. Es wird also ganz schön historisch auf den Radtouren.Eifel/Mechernich (red). Der Startschuss erfolgt um 11 Uhr im Erholungs- und Generationenpark in Mechernich-Kommern. Der soll letztlich Dreh- und Angelpunkt des Raderlebnistags...

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" von Heike Lülsdorf

Wesseling. Ab Samstag, 5. Juli 2025, bis Sonntag, 24. August 2025, stellt die Wesselinger Künstlerin Heike Lülsdorf unter dem Motto "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" in Mines Spatzentreff aus. Das Café Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Vom 22. Juli bis 19. August ist eine Sommerpause geplant. Kaffee ist das zweitmeist gehandelte Rohprodukt der Welt. Das Getränk sowie die Vielfalt der...

Sportabzeichen
Eine der beliebtesten Breitensportaktivitäten

Das Sportabzeichen ist immer noch eine der beliebtesten Breitensportaktivitäten im Kreis Euskirchen. Kreis Euskirchen (red). Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1.176 Sportabzeichen (885 Kinder/Jugendliche und 291 Erwachsene) verliehen. Im Jahr 2023 wurden 909 Sportabzeichen verliehen. Was eine Steigerung von fast 30 Prozent bedeutet. In den Städten und Gemeinden des Kreises Euskirchen wird die Möglichkeit geboten, zentral das Sportabzeichen zu erwerben. Darüber hinaus haben viele Vereine das...

BENNEMANNs BLOG
Was reimt sich auf Simmel?

Eh ich es vergesse. Schau dir unbedingt diese interessante Seite an: https://datajournal.org/schon-wieder/  Wo ich ja letztens beim Thema Streik war. Das ist ja auch das Tolle, wenn du Kassenpatient bist. Wenn da die Ärzte streiken, du kriegst das als Kassenpatient gar nicht mit, weil du eh gewohnt bist, viele Monate auf einen Termin zu warten – oder vorher stirbst. Ich mach dir mal ein Beispiel: Wenn ich als Kassenpatientin bei meinem Hautarzt im Januar einen Termin für den April machen will,...

  • Bonn
  • 10.04.25
  • 10.149× gelesen
  • 1
Aggerfrösche, die wilde, fleißige Kindergruppe des NABU Rhein-Sieg | Foto: ph
2 Bilder

NABU Rhein-Sieg und Naturschule Aggerbogen
Gemeinsamer Kampf gegen die Herkulesstaude

Das Team der Naturschule versucht seit Jahren durch regelmäßige Arbeitseinsätze im Aggerbogen, den Neophyten, dem Müll und den Hinterlassenschaften der Hunde Herr zu werden. Sogenannte invasive Neophyten sind nicht-heimische Pflanzen, die sich rasant ausbreiten und heimische Pflanzenarten verdrängen. Gemeinsam mit dem NABU Rhein-Sieg möchte das Team der Naturschule der Ausbreitung der Herkulesstaude (=Riesenbärenklau) den Kampf ansagen Neu gestartet ist im letzten Jahr eine Kooperation der...

Kurz & knapp
Infos aus der Sitzung des Rates der Stadt Erftstadt

Erftstadt (red). In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Erftstadt einige wichtige Beschlüsse gefasst - unter anderem zum neuen Funktionshallenbad am Lechenicher Schulzentrum. Das Finanzierungskonzept für das neu zu errichtende Bad wurde mehrheitlich beschlossen. Der Neubau soll zunächst durch die Stadtwerke finanziert werden. Mit Blick auf steigende Energie- und Unterhaltungskosten wird mit einem jährlichen Aufwand von rund 1,8 Millionen Euro geplant. Parallel geht die Stadtverwaltung...

Prämierung der Zugteilnehmer
Schlebusch feiert problemlos Straßenkarneval

Leverkusen (UW). Die traditionelle Preisübergabe der Zugteilnehmer des Schlebuscher Schul- und Veedelszochs ging mit viel positivem Lob, besonders für die Zugleiter Andreas Beljan und Christian Plück, einher. Diesmal führte der Zug dreieinhalb Stunden durchs Dorf bei strahlendem Sonnenschein. Ein Notarzteinsatz in der Fußgängerzone stoppte zwischendurch den Konvoi, aber das hat laut Käthe Steinke von der KG Klinikum die Zugteilnehmer nicht beeinträchtigt. „Wir haben die Zuschauer mit einer...

Opladener Ostermarkt
Schokohasen und bunte Eier werden verteilt

Opladen. Die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) lädt am Osterwochenende von Samstag, 19. April bis Montag 21. April 2025 zum traditionellen Ostermarkt in der Opladener Fußgängerzone ein. Die Besucher können wieder viel Schönes aus einem breiten und bunten Angebot entdecken. Los geht es am Samstagmorgen mit dem Frischemarkt und dem Ostermarkt in der gesamten Fußgängerzone. Wegen des verkaufslangen Samstags haben die teilnehmenden Geschäfte im Zentrum teils bis 18 Uhr geöffnet. An diesem Samstag...

Jahreskonzert des Blasorchester Marialinden
New York, Rio, Tokyo

Schon in den Achtzigern sangen Trio Rio vom "magical big city sound", dem magischen Klang der Großstadt. Und sie hatten Recht: Es gibt Klänge, die uns schon allein durch das Hören Bilder in den Kopf rufen und uns transportieren. Unter dem Motto "Städte der Welt" beleuchtet das Blasorchester Marialinden beim diesjährigen Konzert die spannende Verbindung zwischen Städten und Musik und lädt zu diesem Städtetrip herzlich ein. Es werden Stücke namhafter Komponisten wie John Williams oder Leonard...

Feuerwehrfrau und Brandmeisterin Barbara Wehr (zweite von rechts) ist eine von wenigen Frauen unter 180 männlichen Kollegen der Berufsfeuerwehr Leverkusen. Bei einer Übung demonstrierte sie den Umgang mit dem Druckschlauch und erläuterte, wie das Wasser mit hohem Druck von der Pumpe bis zum Brandherd geleitet wird. Für die Zukunft hofft Wehr mehr auf weibliche Verstärkung: „Vielleicht sehen wir die eine oder andere Teilnehmerin vom Girls‘ Day in ein paar Jahren als Feuerwehrfrau wieder?“  | Foto: Gabi Knops-Feiler
13 Bilder

Girl`s Day bei der Feuerwehr
Berufsorientierung einmal anders

Leverkusen (gkf). Sirenen, Blaulicht, Feuerlöscher – ein Tag voller Action erwartete 24 Mädchen beim „Girls’ Day“ 2025 in Leverkusen. Die Hauptfeuer- und Rettungswache an der Edith-Weyde-Straße öffnete ihre Türen, um Schülerinnen zwischen zwölf und 15 Jahren Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu gewähren. An einem Tag zwischen Theorie und Praxis konnten sie erleben, was es bedeutet, in einem herausfordernden und spannenden Beruf zu arbeiten. Das...

Wer das Gebäude betritt, nimmt als erstes die helle Großzügigkeit der Räume wahr. Und den Geruch nach Farbe. Seit einer Woche erstrahlt der Manforter Jugendtreff in der Weiherstraße 49 - in dem auch Ältere gerne feiern – nun in neuem Glanz. Wegen des Hochwassers aus dem Mutzbach-Weiher war eine Grundsanierung erforderlich geworden.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
13 Bilder

Jugendhaus Lindenhof in Manfort
Nach Sanierung jetzt wieder geöffnet

Leverkusen (gkf). Drei Jahre war der Jugendhaus Lindenhof eine Baustelle. Seit letzter Woche erstrahlt die Einrichtung in neuem Glanz. Und wird ab Herbst zur zentralen Anlaufstelle für Vereine und Kulturschaffende in der Region. Mit der offiziellen Wiedereröffnung im Beisein von rund 150 Gästen, darunter Oberbürgermeister Uwe Richrath und Bezirksbürgermeisterin Michaela Di Padova, endete in der Vorwoche eine Zeit des Wartens. Die Zwangspause war für Vereine besonders schmerzhaft, die den Saal...

Caritasverband Oberberg
Der Chef ging von Bord

Oberberg. Nach 37 Jahren beim Caritasverband für den Oberbergischen Kreiswurde Peter Rothausen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Abschiedsfeier fand im neuen Pfarrsaal des Hauses Franziskus statt, das neben den Räumen der Pfarrgemeinde St. Franziskus Gummersbach auch das neue Seniorenzentrum des Caritasverbandes beherbergt – eine symbolträchtige Kulisse für einen Mann, der den Verband über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Den feierlichen Auftakt bildete eine Messe in der benachbarten...

Debakel Rathausanbau
Das Fiasko zieht weite Kreise - Verwaltung erwägt juristische Schritte

Brühl. Die Verwaltung hat nun auf Anfrage des Schlossboten erstmals Stellung zum Debakel Rathausanbau bezogen. Nach dem Aufbau des Gerüsts soll als nächster Schritt der genaue Schadensumfang ermittelt werden. Das Gebäude wird wohl noch monatelang eingerüstet bleiben. Neben der Feststellung der Schäden ist danach ein Instandsetzungskonzept zu entwickeln und entsprechend umzusetzen. Zudem könnte eine Beweissicherung anhängig werden.  Die Ursache für den schweren Schaden könne in der Planung,...

  • Brühl
  • 10.04.25
  • 1.389× gelesen

Übung "Gelber Merkur 2025"
Bundeswehr in Troisdorf im Einsatz

Troisdorf. In der Zeit vom 5. bis 23. Mai 2025 führt das Informationstechnikbataillon 281 der Bundeswehr die Übung „Gelber Merkur 2025“ durch. Dabei handelt es sich um eine bundeswehrinterne IT- und Gefechtsübung mit verschiedenen Übungselementen – unter anderem Alarmübungen, Verlegebewegungen sowie Aufbau und Betreiben von Gefechtsständen. Im Rahmen dieser Übung wird auch der Rhein-Sieg-Kreis und das Gebiet der Stadt Troisdorf, insbesondere der Bereich rund um die Luftwaffenkaserne Wahn,...

Präsentation der neuen Lesegeräte (von links, sitzend): Gabriele Schröder, Irmgard Stuhr, Hildegard Fricke, Wolfgang Aschenbrenner (alle Augenblick mal), (von links, stehend): 1. Beigeordnete Tanja Gaspers, Kulturamtsleiter Rainter Land, Heidrun Heizmann, Dirk Schäfer (Augenblick mal), Leiter der Stadtbibliothek Philipp Maaß. | Foto: Stadt Troisdorf
6 Bilder

Lesen ohne Handicap
KI-gestützte Lesegeräte für Sehbehinderte

Troisdorf. Die Stadtbibliothek Troisdorf erweitert ihr barrierefreies Angebot: Auf Initiative der Selbsthilfegruppe Augenblick mal! wurden drei hochwertige Lesegeräte für blinde und sehbehinderte Menschen angeschafft. Diese innovativen Geräte, entwickelt von der Firma Helptech, bieten eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag der Betroffenen erleichtern. Die Geräte sind speziell ausgestattete Smartphones mit einer leistungsstarken Software, die sehbehinderten und blinden Menschen...

Im "Haus International"
Regelmäßiger Frühstückstreff jeden Monat

Troisdorf. Mit frühlingshafter Stimmung und einem reich gedeckten Tisch startete das erste internationale Frauenfrühstück des Jahres im Mehrgenerationenhaus „Haus International“. In entspannter Atmosphäre kamen Frauen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um gemeinsam zu frühstücken, ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Während eine Auswahl an Heißgetränken und vielfältige Köstlichkeiten für kulinarische Genüsse sorgten, standen Austausch, Gemeinschaft und gegenseitiges...

Festlicher Abend zum 50-jährigen Schuljubiläum
„Kultur im Klee“

Overath. Unter dem Titel „Kultur im Klee“ fand anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Paul-Klee-Gymnasiums ein eindrucksvoller Kulturabend statt. Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde der Schule waren gekommen, um gemeinsam zu feiern und das vielfältige kulturelle Programm zu genießen. Durch den Abend führten mit Esprit und Humor Ulrich Altenrath (Q2) und Emma Zielhofer (10. Klasse). Das Programm selbst bot einen Querschnitt durch das kreative Schaffen an der Schule. Das...

Beiträge zu Nachrichten aus