Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Linie 12 - Am 13. Mai geht es los
KVB saniert Bahnsteige der Haltestelle „Merkenich Mitte"

Die KVB saniert im Zeitraum von Montag, 13. Mai, bis Samstag, 22. Juni, die Bahnsteige der Haltestelle „Merkenich Mitte“ der Stadtbahn-Linie 12. Zunächst wird ab Montag, 13. Mai, der Bahnsteig in Fahrtrichtung Merkenich bearbeitet. Die Sanierung hier dauert bis voraussichtlich Samstag, 1. Juni. Im Anschluss wird ab Montag, 3. Juni, auf dem Bahnsteig in Fahrtrichtung Zollstock Südfriedhof gearbeitet. Dieser wird voraussichtlich am Samstag, 22. Juni, fertiggestellt sein. Gearbeitet wird jeweils...

Grundschule Antwerpener Straße
Gebäude wird abgerissen und neu gebaut

Dem Schulstandort Antwerpener Straße/Genter Straße der Abbruch und ein Neubau bevor, der zukunftsweisende Perspektiven eröffnen wird. Die alte Schule besteht aus einem Gebäudeteil an der Genter Straße sowie einem weiteren an der Antwerpener Straße inmitten von Wohnbebauung. Zwischen beiden Baukörpern sowie angrenzenden Brandwänden der benachbarten Wohnhäuser liegt im Blockinneren, der Schulhof mit drei großen alten Bäumen, die während der Bauphase besonders geschützt werden. Die enge...

Fit für die digitale Welt
Schüler erklären Senioren ihr Handy

"Wer erklärt mir mein Handy?" Schülerinnen und Schüler helfen Seniorinnen und Senioren bei allen Fragen zur Smartphone-Nutzung. Mit Geduld, Kompetenz und Spaß erklären die Jugendlichen, wie man Bilder per Whatsapp verschickt, Zugtickets online buchen kann oder die ersten Schritte mit dem neuen Smartphone lernt. Das Angebot findet an zwei Donnerstagen von 16.30 -18.00 Uhr statt, am 16. Mai in Ostheim im Paula-Dürre-Haus, Heppenheimer Straße 7, und am 6. Juni im Treff im Pavillon in Neubrück, An...

  • Kalk
  • 11.05.24
  • 160× gelesen

Herausforderungen im Straßenverkehr
„Traffic Pilot“ verspricht Radfahrern grüne Welle

Leverkusen (gkf). Die Herausforderungen im Straßenverkehr werden in den kommenden Jahren stetig wachsen. Nur ein gemeinsam abgestimmtes, durchgängiges Verkehrsmanagement kann helfen, die verkehrlichen Auswirkungen zu bewältigen und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Meinung waren jedenfalls rund 150 Verkehrs- und Mobilitätsexperten aus Politik, Verwaltung und Forschung, die vor kurzem zusammenkamen, um sich über Ergebnisse sowie geplante Vorhaben auszutauschen und zu...

Männerchor Bayer Leverkusen
120 Jahre Freude am Gesang

Leverkusen. Der Männerchor Bayer Leverkusen (MCB) ist einer von circa 70 Werksvereinen der Bayer AG, die den Mitarbeitern, Freunden und Nachbarn des Unternehmens seit vielen Jahren ein breites Betätigungsfeld in den Bereichen Sport, Kultur und Hobby bieten. Den Beginn der chemischen Industrie, im damaligen Fischerdorf Wiesdorf, kennzeichnete die Ultramarinfabrik von Dr. Carl Leverkus, die 1862 ihre Produktion aufnahm. Die folgenreichste Ansiedlung war 1891 die Errichtung des Werks der...

Erst Korso, dann Feier in und an der BayArena
„Coming Home“ am Sonntag, 26. Mai

Leverkusen. Die erste Deutsche Meisterschaft, der Einzug ins DFB-Pokalfinale oder auch die Rekordserie an ungeschlagenen Pflichtspielen: Bereits jetzt ist die laufende Saison mehr als außergewöhnlich. Und wir dürfen gespannt sein, was die kommenden Wochen noch bereithalten. Diese historische Spielzeit möchten wir gemeinsam mit den Fans am Sonntag, 26. Mai, in Leverkusen gebührend feiern. Die Werkself wird an dem Tag nach dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern aus Berlin zurückkehren...

Kita in der Neuen Bahnstadt
Eröffnung mit Verzögerung

Opladen (gkf). In der Bahnstadt Opladen, einem der neuesten Wohngebiete in Leverkusen, wurde nach langer Verzögerung eine neue Kindertagesstätte an der Europaallee 126 eröffnet. Obwohl das Gebäude mit Eingang in Höhe des so genannten Henkelmännchenplatzes in Opladen bereits seit einem Jahr bezugsfertig war, musste der Start wegen akuten Fachkräftemangels verschoben werden. Erst nachdem die Arbeiterwohlfahrt (Awo) die Trägerschaft übernommen hatte, konnte die Einrichtung in Betrieb genommen...

Muttertag schon geplant?
Wir laden ein: Kuchen, Kaffee und viel Musik

Wir laden alle, die den Sonntag noch nicht verplant haben oder mal Lust auf „was anderes“ haben herzlich ein, den Muttertag samt Mutter (versteht sich!) und Familie bei uns zu verbringen. Für Kaffee, Kuchen und viel Musik ist gesorgt. Am Sonntag geht es um 11 Uhr los mit Volker Wierz und den Good Voices Dürscheid („born to be wild“), die den Muttertag mal rockig beginnen: „Sweet Caroline“ wird auf ein „Bed of Roses“ gebettet und dann bitten die Jungs: „Don’t stop me now“. Lassen sie sich...

Maibaum Lechenich, die Zwölfte
Konni Zepp: „Was will man mehr!“

Erftstadt-Lechenich (vd). „Gut gelaunte Bürger im Alter von 2 bis weit über 80 Jahren, ungezwungen in fröhlicher Gemeinschaft harmonisch bis in den Abend, im 33 Jahr des Bestehens der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde rut wies der LNZ, was will man mehr!“ Das Fazit der Ehrenkommandantin Konni Zepp hätte zum 1. Mai kaum positiver ausfallen können. Bei strahlendem Wetter hatte man zum zwölften Mal in Folge am Lechenicher Marktplatz mit einer großen Schar begeisterter Pänz der Kinder- und...

Yehudi Menuhin Live Music Now Köln im Münch Stift
Klassik im Café

Erftstadt-Liblar (vd). Es war hoher musikalischer Besuch, der im Café am Münchweg in der Pflegeeinrichtung der Münch-Stift-APZ GmbH zu Gast war. Denn Baronin von Eltz-Rübenbach, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V., hatte die Violinisten Sohn aus Seoul in Südkorea und Feng Xue aus Shandog in China an ihrer Seite. Der Verein engagiert sich für Menschen, denen es aufgrund ihrer Lebensumstände nicht möglich ist, Konzertsäle zu besuchen. Die...

Workshop für klimaneutrale Zukunft
Jetzt mitmachen beim Klimaschutz

Die Gemeinde Wachtberg hat sich das Ziel gesetzt, möglichst bis zum Jahr 2035, spätestens jedoch 2045 klimaneutral zu werden. Zur Erreichung dieses ehrgeizigen Ziels lässt sie derzeit gemeinsam mit den Nachbarkommunen der Klimaregion Rhein-Voreifel ein interkommunales Klimaneutralitätskonzept erarbeiten. Dabei setzt Wachtberg auf die aktive Mitwirkung seiner Bürgerinnen und Bürger sowie lokaler Akteure. „Neben den bereits umgesetzten Aktivitäten, soll das Konzept relevante Handlungsfelder und...

Sportlerehrung
Herausragende Leistungen

„Die sportlichen Leistungen in unserem Stadtgebiet sind beachtlich!“, stellte Bürgermeister Dirk Breuer stolz bei der Sportlerehrung von Stadtsportverband und der Stadt Hürth im Bürgerhaus fest und fügte hinzu: „Ich freue mich, dass wir unterschiedliche Sportlerinnen und Sportler Hürths hier willkommen heißen können und auch die auszeichnen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement das Vereinsleben in Hürth bereichern.“ Hürth (me). Die Rettungsschwimmerinnen-Staffel der DLRG und viele weitere...

  • Hürth
  • 10.05.24
  • 317× gelesen

14. Bonner Wissenschaftsnacht
Projekte aus Wissenschaft und Forschung

Zum 14. Mal findet am 16. und 17. Mai 2024 die Bonner Wissenschaftsnacht in der Bonner Innenstadt statt. Anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ präsentieren Ausstellende aus der Universität Bonn, den regionalen Hochschulen und Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen unter dem Motto „Freigeist“ aktuelle Projekte und Informationen aus Wissenschaft und Forschung – zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Die 14. Bonner Wissenschaftsnacht zeigt, wie wichtig Wissenschaftsfreiheit in...

  • Bonn
  • 10.05.24
  • 195× gelesen

Runder Tisch Ausbildung Hürth
Neues Format setzt Fokus auf Praktika

Auf Initiative der Wirtschaftsförderung der Stadt Hürth und der Unternehmervereinigung Arbeitskreis Wirtschaft Hürth (AWH) kamen erstmals Vertreterinnen und Vertreter von Hürther Unternehmen, der Verwaltung und aller weiterführenden Schulen sowie des Goldenberg Europakollegs und der Rhein-Erft-Akademie im Rathaus zu einem offenen Austausch zusammen. Hürth (me). Gemeinschaftlich wurden erste Ideen und Lösungsansätze zur Verbesserung der Ausbildungssituation und der Fachkräftesicherung...

  • Hürth
  • 10.05.24
  • 362× gelesen

Spende für die Stadtbücherei
Spezielle Spiele für Demenzerkrankte

Die Stadtbücherei Hürth erhält als Spende vom SingLiesel Verlag Bücher und Spiele für Menschen mit Demenz. Hürth (me). Für Angehörige und Alltagsbegleitende ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu finden. Hilfreich ist da eine separate Leseecke in der örtlichen Bibliothek, in der spezielle Literatur und andere Medien zum Thema angeboten werden. Aus diesem Anlass spendet der SingLiesel Verlag der Stadtbücherei in Hürth eine Auswahl von Büchern...

  • Hürth
  • 10.05.24
  • 136× gelesen

Workshops für Frauen
Workshop-Reihe für Frauen

Oberberg (eif). Frauen sind besonders in der Kommunalpolitik leider noch deutlich unterrepräsentiert. Im Oberbergischen Kreis liegt aktuell der Frauenanteil in den sieben Stadträten bei durchschnittlich 29,93 Prozent und in den sechs Gemeinderäten bei durchschnittlich 26,99 Prozent. Der Frauenanteil in den Kommunalvertretungen bundesweit liegt ebenfalls nur bei 30 Prozent. Grund genug für Carmen Muñoz Berz (Gleichstellungsbeauftragte Marktstadt Waldbröl) und Nina Sommer...

Jubiläumskonzert
Von der Zauberkraft der Musik

Herchen. Die „Zauberkraft der Musik“ hatte die Windecker Singgemeinschaft Frauen3Klang in den Mittelpunkt ihres Jubiläumskonzertes zum 15. Geburtstag gestellt und sich dazu nette Gäste und musikalische Weggefährten eingeladen. Gefeiert wurde im evangelischen Gemeindehaus in Herchen. Bevor der erste Ton erklang, begrüßte die Vorsitzende Ulla Wonka die gespannte Zuhörerschaft. „Wie im Flug sind die Jahre vergangen“, findet sie. Positiv in die Zukunft sei der Blick des Chores. „Nach der...

Homburgisches Gymnasium
Improvisationstheater begeisterte in der Aula

Nümbrecht (eif). Improvisationstheater ist immer wieder spannend. Wie die Impro-Theater-Show des Homburgischen Gymnasiums, bei der acht Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 präsentierten, was sie im Laufe des Schuljahres in der Theater-AG gelernt hatten. Geleitet wurde die AG von der Theaterpädagogin Melanie Monyer aus Köln. Das Besondere am Improvisationstheater ist, dass die Darsteller*innen erst während der Aufführung mit dem Publikum das Stück entwickeln. Sie haben also keine...

Bergische Bröl-Radroute
Durch vier bergische Kommunen

Nümbrecht. Mit Fertigstellung des gut drei Kilometer langen Teilstücks auf der alten Bahntrasse zwischen Bielstein und Waldbröl wurde jetzt am „Heckershäuschen“ die Bergische Bröl-Radroute feierlich eingeweiht. Die Radroute erstreckt sich über eine Länge von rund 50 Kilometern und führt Radler auf eine erlebnisreiche Rundtour um Nümbrecht und entlang der angrenzenden Gemeinden Waldbröl, Ruppichteroth und Much. Vertreter aller vier Kommunen nahmen an der offiziellen Einweihungsfeier teil. „Die...

Angebot der Polizei Köln
Kostenfreies Pedelec-Training für Senioren an

Die Polizei Köln bietet am 7. Juni 2024 in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e. V. und der Stadt Köln ein kostenfreies Pedelec-Training für alle interessierten Seniorinnen und Senioren an. Für den Leiter der Direktion Verkehr Frank Wißbaum ist es besonders wichtig, dass ein Pedelec-Training für Menschen ab 65 Jahren von der Polizei angeboten wird: "Pedelecs erfreuen sich weiter großer Beliebtheit bei Jung und Alt, denn sie bedeuten für viele Menschen ein wichtiges Stück Mobilität im...

  • Köln
  • 10.05.24
  • 206× gelesen

Chorgemeinschaft Gymnich und Viry Chorales
40 Jahre Partnerschaft

Erftstadt (vd). Was 1984 mit ­einem spontanen Duett in einem Wohnhaus in Viry Chatillon als zartes musikalisches Pflänzchen begann, ist mittlerweile zu einem stattlichen, völkerverbindenden „Stammbaum“ gewachsen - seine beiden Familien: der Viry Chorales aus Viry Chatillon und die Chorgemeinschaft Erftstadt-Gymnich 1919. Vor 40 Jahren, genauer gesagt im Oktober 1984, wurde die Vereinbarung zur Partnerschaft der Chöre in Gymnich durch eine Delegation des Viry Chorales um den damaligen Chorleiter...

Faszinierende Fotos
Hommage an das Leben und die Pflege

Oberberg. Die „Wochen der Pflege“ des Oberbergischen Kreises werden durch zwei Fotoausstellungen von René Schwerdtel begleitet. In der Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) in Gummersbach präsentiert der Windecker Fotograf seine „Hommage an die Pflege - Echte Momente und wahre Geschichten“.Menschen der PflegeRené Schwerdtel zeigt mit seinen Bildern Menschen aus Pflegeeinrichtungen in Deutschland und anderen Ländern. In Zeiten von KI und Fake News aus dem Netz sehnen sich...

Bergneustadt
Stadtgeburtstag, Kunstsalon & mehr

Bergneustadt (eif). Am Samstag, 11. Mai, feiert die Feste Neustadt ihren 723. Stadtgeburtstag auf dem Hackenberg und in der Historischen Altstadt. Das bunte Programm startet um 15 Uhr mit dem Zirkus Orlando und anderen Akteuren auf dem Breslauer Platz auf dem Hackenberg. Um 17.15 Uhr beginnt der Weg der Stadtgründer‘ – vom Berg in die Altstadt. Mit Bürgermeister, Landsknechten und Marketenderinnen, Mitgliedern des Stadtrates, Kindergärten, Schulen und Vereinen. Am Losemundbrunnen eröffnen...

Beiträge zu Nachrichten aus