Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürger in Bewegung
Bezirkssportanlage Weiden als Modell

Die Stadt Köln unternimmt einiges, um ihre Bürger in Bewegung zu bringen, mit kostenfreien Angeboten wie Bewegungsparcours, Bewegungsstationen, Pumptracks, Slacklines oder Tischtennisplatten in Parks und Grünanlagen, mit der Ausweisung von beleuchteten Laufstrecken oder der Sanierung von Sportplätzen im Inneren Grüngürtel. Warum also nicht auch die schon vorhandene Sport-Infrastruktur nutzen, wenn da noch Kapazitäten frei sind? von Hans-Willi Hermans Weiden. Ein Beispiel ist die...

Der große Freibad-Check
Hineingerutscht ins Badevergnügen

Noch ist es meist verregnet, doch der Sommer kommt bestimmt. Viele Menschen zieht es dann ins Freibad, an den Badesee oder bei nicht ganz so gutem Wetter in ein Hallenbad. Nur: Welches Ambiente ist für wen das Richtige und was wird dort geboten? Der Kölner Nass-Check: von Alexander Büge Köln. Insgesamt gibt es in der Domstadt zahlreiche Bäder, die über eine Außenanlage verfügen. Linksrheinisch handelt es sich dabei um das Agrippabad, das Aqualand, den Lentpark, das Ossendorfbad, das Stadionbad,...

  • Köln
  • 31.05.24
  • 263× gelesen

Krematorium wieder in Betrieb
In Rekordzeit behoben

Das ging schnell: Am vergangenen Montag hatte Matthias Scharlau optimistisch formuliert, dass „vielleicht schon kommende oder spätestens übernächste Woche“ wieder zwei der drei Öfen im Mechernicher Krematorium angeschaltet werden können. Er sollte Recht behalten. Mechernich (hs). Jetzt konnte der Geschäftsführer der Krematorium Bonn-Rhein-Erft GmbH mitteilen: „In Rekordzeit konnten die Folgen des Brandes teilweise beseitigt werden und die Kremierungsöfen wieder in Betrieb gehen.“ Dies sei nur...

Novelle von Eduard Mörike
Mozart hautnah erlebt

Barbara Kratz, als Schauspilerin in ganz Deutschland bekannt, kam auf Einladung des Literaturkreises nach Weilerswist. Sie schlüpft in die Rolle der Constanze, der Witwe des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Weilerswist (hs). Ungefähr 70 Zuschauer verfolgten, wie sich Barbara Kratz als Konstanze Mozart, 1810 als Frau von Nissen in zweiter Ehe, an ihre turbulente Reise nach Prag erinnerte. Das Rad ihrer Kutsche bricht, der Kutscher läuft davon, ihr Mann, der bekannte Mozartbiograph,...

Annette Krauß erobert sich mit ihren Brühl- und Texel-Thillern eine immer größer werdende Leserschaft. | Foto: Foto: Brodüffel
2 Bilder

Brühler Krimiautorin
Brutale Morde in der Idylle

Die Brühlerin Annette Krauß erobert mit spannenden Brühl- und Texel-Thrillern eine immer größere Leserschaft. Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel hat die erfolgreiche Schriftstellerin in ihrem Domizil auf Texel besucht. Brühl/De Koog(Texel). Wohltuende Weite. Nichts hält den Blick. Grasende Schafe. Texel-Idylle pur. Am Ortsrand von De Koog auf Texel, unweit Dünen und Nordseestrand, lebt die Brühler Autorin Annette Krauß mit ihrem Lebensgefährten Axel Bak, einem ehemaligen Kameramann. Das...

  • Brühl
  • 30.05.24
  • 748× gelesen

9. Juni - Pariser Platz
Fest der Kulturen in Chorweiler

Chorweiler. Unter dem Motto „18 Veedel – ein Bezirk!“ feiert auch in diesem Jahr Chorweiler das Fest der Kulturen. Organisiert vom Bürgerzentrum Chorweiler findet am 9. Juni (11 bis 18 Uhr) auf dem Pariser Platz wieder ein buntes Multi-Kulti-Fest statt, zu dem alle recht herzlich eingeladen sind. Angeboten wird ein ganztägiges Bühnenprogramm, mit Tanzdarbietungen, Musikvorführungen und Folklore. An Pavillons präsentieren sich die Vereine und Institutionen mit Informationen und Mitmachaktionen,...

Verantwortungsvollen Umgang mit der Natur
Freiluga-Feier zum 20. Geburtstag

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Die „Naturkinder-Gartengruppe“ am Freitag, ein „Garten der Gesundheit“ an jedem letzten Samstag im Monat, die „Streuobstwiesenpflege“ an jedem ersten Mittwoch: Das sind nur einige der Aktionen, mit denen der Förderverein Freiluga e.V. die Kölner Bevölkerung in die „Freiluft-Gartenarbeitsschule“ an der Belvederestraße 159 locken möchte. Auch Führungen, Lesungen und Picknicks gehören seit der Gründung des Vereins vor 20 Jahren zum festen Programm. Der runde...

5 Bilder

Das Herz unserer Demokratie hat Geburtstag
Brühler und Brühlerinnen schätzen das Grundgesetz

Der ein oder andere Brühler wird gestaunt haben: fast alle demokratischen Parteien waren am 23. Mai zum Rathausvorplatz gekommen. In seltener Harmonie und womöglich vorübergehender Einigkeit feierten Die Grünen, SPD, Die Linke, CDU und FDP ein besonderes Geburtstagskind: vor 75 Jahren wurde das deutsche Grundgesetz verabschiedet. Es galt und gilt als endgültige Abkehr von der nationalsozialistischen Diktatur mit Millionen Todesopfern. In 19 Grundrechts-Artikeln regelt das Grundgesetz das...

  • Brühl
  • 30.05.24
  • 222× gelesen
  • 1

Gemeinsam Zukunft einveedeln
Termine für Energie-Workshops

Von Photovoltaik über Elektromobilität bis hin zu klimafreundlicher Wärmeversorgung: Im Rahmen der Initiative „KlimaVeedel“ bieten die RheinEnergie und die TH Köln gemeinsam verständliche Informationen und alltagsnahe Hilfestellungen zu diesen und weiteren Energiethemen an. Ziel ist es, die Bürger auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende zu begleiten und ihnen nachhaltige Lösungen für das eigene Zuhause vorzustellen. Dazu veranstalten Studierende und Forschende der TH Köln für die Menschen in...

  • Köln
  • 30.05.24
  • 103× gelesen

Am 2. Juni von 10 bis 19 Uhr
Straßenfest "Strassenland" auf der Nord-Süd-Fahrt

Auf der Nord-Süd-Fahrt findet am 2. Juni 2024 die dritte „Strassenland“-Veranstaltung statt. Für einen Tag wird die mehrspurige Straße auf einer Länge von rund 1,5 Kilometer gesperrt und ein Straßenfest gefeiert. Um 10 Uhr geht es los. Unternehmen wie Rewe, die Rheinenergie, Remondis, Dekra oder der 1. FC Köln sind vor Ort. Mit „Strassenland“ soll die urbane Zukunft der Stadt als Straßenfest visualisiert werden. Als Event an dem Unternehmen, Initiativen, Organisationen und Stadt Köln ihre...

  • Köln
  • 30.05.24
  • 846× gelesen
  • 1

1265 neue Schulplätze geschaffen
Pilotprojekt in Köln für ganz NRW

Ehrenfeld. Für die Gesamtschule Ossendorf entsteht seit Oktober 2023 ein Schulbau in Holzmischbauweise. Gebaut wird auf dem Areal am Rande des ehemaligen Kasernengeländes „Butzweilerhof“ an der Fitzmauricestraße (Ecke Hugo-Eckener-Straße). Die Umsetzung eines Neubaus, in dieser beschleunigten Bauart, hat es in dieser Dimension im Kölner Schulbau zuvor noch nicht gegeben. Mit den vier Schulhäusern und einem Sporthaus mit fünf Hallenteilen werden insgesamt 1265 zusätzliche Schulplätze geschaffen....

Familienfahrradtour
Die 32. Burgenfahrt führt in den Erftpark

Zum 32. Mal findet in Euskirchen die beliebte Burgenfahrt statt. Los geht es am Sonntag, 30. Juni, zwischen 11 und 12 Uhr bei der e-regio in Kuchenheim. Bei dieser Familienfahrradtour geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den gemeinsamen Spaß für Groß und Klein. Euskirchen (hs). Vom Startpunkt in Kuchenheim führt die Strecke durch einige Euskirchener Ortsteile vorbei an Burgen und anderen Sehenswürdigkeiten des Heimatstädtchens. An mehreren Stationen können die Radler pausieren und sich...

Mittlerweile gute Tradition
Reservisten wieder beim Marsch in Elsenborn

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass Reservisten aus Mechernich am alljährlich Ende Mai stattfindenden internationalen Marsch auf dem belgischen Truppenübungsplatz Elsenborn teilnehmen. Auch in diesem Jahr hatte die Reservistenkameradschaft Bad Münstereifel/Mechernich dazu eine Einladung vom belgischen Standortkommandanten erhalten. Bad Münstereifel/Mechernich (hs). Der Übungsplatz hat eine wechselvolle Geschichte. Er wurde 1895 gegründet und vom preußischen Militär genutzt. Nach dem Ende...

Erfolgreiche Spendenaktion
Lions verteilen rote Herzen

Beim diesjährigen Stadtfest in Euskirchen hat der Lions Club Euskirchen-Veybach erneut eine erfolgreiche Spendenaktion zugunsten des Servicezentrums Demenz und Hospiz des Caritasverbandes Euskirchen durchgeführt. Diese Tradition besteht bereits seit 2001 und hat in diesem Jahr durch die Verteilung von roten Herzen, einer Neuerung aus dem letztem Jahr, erneut großen Anklang gefunden.Euskirchen (hs). Diese Woche fand im „Cafe Insel“ des Servicezentrums Demenz und Hospiz des Caritasverbandes...

Wichtige Termine
Zur EM am Ball bleiben bei der Blutspende

Ab 14. Juni regiert König Fußball für vier Wochen das Geschehen. Auch wenn die EM viele Menschen in die Stadien und vor die Bildschirme locken wird, bleibt das Blutspenden unverzichtbar, um die medizinische Versorgung zu sichern. Gemünd/Zingsheim (hs). „Bedingt durch die Feier- und Brückentage im Mai sind die Blutspenderzahlen in den vergangenen Wochen bereits spürbar zurückgegangen“, so der DRK-Blutspendedienst West und der DRK-Kreisverband Euskirchen. Zu erwarten sei, dass die...

Jugend musiziert
Bundespreise für Musikschülerinnen

Beim 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck waren zwei Schülerinnen der Musikschule Euskirchen erfolgreich. Euskirchen (hs). Polina Starytska (Querflöte) wurde mit 24 von 25 möglichen Punkten und einem 1. Preis ausgezeichnet. Viktoria Weber (Gitarre) erzielte mit 21 Punkten einen 3. Preis. Die beiden Musikschülerinnen hatten sich vom Regional- über den Landeswettbewerb bis hin zur letzten Stufe des traditionsreichsten Wettbewerbs für die musikalische Nachwuchsförderung in Deutschland...

Kölner Zoo
Nachwuchs bei den Azara-Agutis

Riehl. Im kleinen Südamerikahaus des Kölner Zoos gibt es freudige Neuigkeiten: Vor wenigen Wochen erblickten zwei Azara-Aguti-Jungtiere das Licht der Welt. Das Elternpaar, das seit Februar 2023 in Köln lebt, hat sich bestens eingelebt und sorgt nun für seinen Nachwuchs. Sie kamen im Alter von jeweils knapp einem Jahr aus den Zoos Karlsruhe und Landau an den Rhein und sind nun zwei Jahre alt. Die beiden Jungtiere, ein Männchen und ein Weibchen, haben sich in den ersten drei Wochen prächtig...

  • Köln
  • 29.05.24
  • 157× gelesen

SSC Firmenich
Ein großes Sportfest zum 111. Bestehen

Sein 111-jähriges Bestehen feiert der „SSC Firmenich“ von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni, mit einem großen Sportfest auf der Rasensportanlage des Doppeldorfes Firmenich-Obergartzem. Mechernich-Firmenich (red). Der Verein „SSC Firmenich 1913“ um den Vorsitzenden Roland Schüttenhelm ist mit rund 400 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Mechernicher Stadtgebiet. In vier Abteilungen bietet der SSC eine Vielzahl von Sportarten für Jung und Alt an – bis hin zu einer Rückenschule und...

13 Bilder

Über 500 Jugendliche von Feuerwehr und THW
Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager in Opladen

Pressemitteilung: Im Zeitraum vom 29. Mai bis zum 2. Juni findet das Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager in der neuen Bahnstadt Opladen statt. Kreisbrandmeister Martin Müller-Saidowski und Feuerwehrchef Hermann Greven werden das Zeltlager am Mittwochabend um 19.00 Uhr eröffnen. Auch Oberbürgermeister Uwe Richrath wird an der Eröffnung des Zeltlagers teilnehmen, um die Jugendlichen aus der Region willkommen zu heißen. Über 500 Jugendliche aus den Feuerwehren der Stadt Leverkusen und des...

Arbeiten der KVB
Gleisstopfarbeiten von Bilderstöckchen bis Sülz

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 2. Juni, bis Freitag, 28. Juni, Gleisstopfarbeiten von Bilderstöckchen bis Sülz entlang der Stadtbahn-Linie 13 durch. Im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Escher Straße“ und „Sülzgürtel“ wird der Schotter der Gleisanlage gefestigt und werden Unebenheiten ausgeglichen. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr vorgenommen werden. In den Nächten von Freitag auf Samstag und...

Bewegungsangebot für Mensch und Hund
11 Bilder

10 Jahre Tierfreunde Rhein-Erft
Jubiläums-(Hunde)Spaziergang in Brühl

Der Arbeitskreis (AK) Tierfreunde Rhein-Erft begeht in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag wird gebührend gefeiert, und zwar mit dem Jubiläums-(Hunde)Spaziergang rund um den Heider Bergsee am Sonntag, 23. Juni 2024, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Den runden Geburtstag des Arbeitskreises aufzugreifen, um in Not geratene Tiere mit Futterspenden zu unterstützen, ist den Tierfreunden nicht nur ein Bedürfnis, sondern eine Herzensangelegenheit. Ganz nebenbei hält das...

Eine gelungenes Fest
Karabinerhaken zum Zeichen der Verbundenheit

Das Musik-Corps „Rheingold“ freut sich über ein gelungenes Vatertagsfest. Pünktlich zum Fassanstich wurden die ersten Gäste durch eine kurze Ansprache der 1. Vorsitzenden Judith Lambertz begrüßt. Abordnungen der Efferener Donatus Schützen, der Efferener Ortsgemeinschaft mit Ortsvorsteher Thomas Blank, der Ehrengarde der Stadt Hürth, der ersten Efferener KG, der freiwilligen Feuerwehr Hürth, des Senats der Prinzengarde rot-weiß Alt-Hürth, des Hürther Show-Express sowie der Showtanzgruppe Kölsche...

  • Hürth
  • 29.05.24
  • 243× gelesen

Bergische Agentur Kulturlandschaft
Zertifikat für Bergische Agentur

Nümbrecht (eif). Außerschulische Bildungseinrichtungen, die ihre Arbeit auf hohem Niveau am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausrichten, erhalten die Zertifizierung „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“ von der BNE-Agentur NRW. So jetzt auch die Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK aus Nümbrecht. Insgesamt 29 Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen ehrte die BNE-Agentur NRW am 16. Mai 2024 als zertifizierte Einrichtungen. Im Tierpark + Fossilium Bochum fand...

Beiträge zu Nachrichten aus