Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 14. Juli Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de Königswinter, 16.30 Uhr: Konzert der Roundhy School auf dem Marktplatz. Eintritt frei Königswinter-Niederdollendorf, 16.30 Uhr: Boule-Turnier des Partnerschaftsvereins Königswinter - Cognac im Bürgerpark an der Fähre. Ausklang des Tages ab 19 Uhr in der Gaststätte "Bredershof" (Hauptstraße 128). Anmeldungen...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Rennrad und E-Bike
Fahrerinnen mit den Köpfen gegeneinander geprallt

Zwei 24 und 58 Jahre alte Fahrradfahrerinnen sind am Mittwochabend, 24. August, nach einem Verkehrsunfall mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Die 58-jährige Frau aus Troisdorf fuhr mit ihrem E-Bike gegen 21.30 Uhr auf dem Geh- und Radweg entlang des Theodor-Heuss-Rings entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung. Unter der Eisenbahnbrücke beabsichtigte sie, auf die Fuß- und Radüberführung über den Willy-Brandt-Ring in Richtung Langemarckstraße zu fahren. Die 24-jährige...

Frau schwer verletzt
Tretroller übersehen und vom Auto erfasst

Am Mittwochmorgen, 24. August, wurde gegen 7.20 Uhr in Troisdorf-Bergheim eine Tretrollerfahrerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die 24-jährige Frau aus Lohmar wollte in Höhe der Friedhofstraße die Raiffeisenstraße überqueren und fuhr dort deshalb mit ihrem Tretroller auf einen Fußgängerüberweg. Dabei wurde sie offenbar von einer 53-jährigen Autofahrerin übersehen, die mit ihrem Smart auf der Raiffeisenstraße in Richtung Troisdorf-Bergheim fuhr. Die Rollerfahrerin wurde von dem Smart...

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

Region (lk). Erfolgreiche Ermittlungen des Landeskriminalamts und der niederländischen Polizei führten in der Nacht zu Mittwoch, 24. August, zu vier Festnahmen. Nachdem drei Tatverdächtige vergeblich versucht hatten, den Geldautomaten einer Kreissparkasse in Königswinter zu sprengen, flüchteten sie mit hoher Geschwindigkeit in einem roten Audi vom Tatort. Die Tatausführung in Königswinter scheiterte, weil vor der Sprengung die Vernebelungsmaschine der Sparkassenfiliale aktiviert wurde.Aufgrund...

Feuerwehreinsatz
Brand in Lagerhalle der Reifenhäuser Maschinenfabrik

Am Montagnachmittag, 22. August, kam es auf dem Werksgelände der Reifenhäuser Maschinenfabrik in Troisdorf-Sieglar zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Um 14.37 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte, nachdem es in einer Lagerhalle zu starker Rauch- und Flammenentwicklung gekommen war. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden keine Mitarbeiter*innen, Anwohne*:innen oder Einsatzkräfte verletzt. Insgesamt waren zirka 140 Einsatzkräfte im Einsatz, die den Brand schnell eindämmen und unter...

Foto: Fotos: Alfred Heimermann
44 Bilder

Tag der Feuerwehr in Hennef
Imposante Übung der Jugendfeuerwehr beim "Tag der Feuerwehr" in Hennef

Hennef: Ein heißer Tag war es für die Hennefer Feuerwehr und die Besucher*innen ihres Feuerwehrtags nicht nur wegen der prallen Sonne, auch die Jugendfeuerwehr sorgte gegen 14 Uhr mit ihrer Schauübung für ein ansteigen der Temperatur auf dem Feuerwehrgelände hinter der Meys Fabrik. Aufgabe der Übung war es: ein kleines brennendes Holzhäuschen in möglichst kurzer zeit zu löschen. Für die Löschwassersicherung, hatte man einen Hydranten 70 Meter weiter an der Straße angezapft. Die...

  • Hennef
  • 15.08.22
  • 550× gelesen

Wer hat etwas gesehen?
Radfahrerin in Niederkassel schwer verletzt

Mittlerweile wurde die Radfahrerin aus dem Krankenhaus entlassen und konnte von dem zuständigen Verkehrskommissariat zum Unfallhergang befragt werden. Nach ihren Angaben habe der Anhänger des entgegenkommenden Radfahrers ausgeschwenkt, wodurch sie gegen die Schutzplanke gefahren und gestürzt sei. Wer kann Angaben zu dem Verkehrsunfall machen? Hinweise nimmt die Polizei unter 02241 541-3221 entgegen. (Re.) Meldung vom 9. August: Am Sonntag, 7. August verletzte sich eine 70-jährige...

Wer hat etwas gesehen?
Radfahrer schlägt Autofahrer bewusstlos

Am Montag, 8. August, kam es zu einer Konfrontation zwischen einem 57-jährigen Autofahrer aus Siegburg und einem unbekannten Radfahrer, in deren Verlauf der 57-Jährige bewusstlos geschlagen wurde. Gegen 13 Uhr befuhr der Siegburger die Zeithstraße in Siegburg in Richtung Stallberg. Dabei sei ihm nach eigenen Angaben die unangebrachte Fahrweise des Radfahrers aufgefallen. Er entschloss sich, den Unbekannten darauf anzusprechen. Dieser zeigte ihm daraufhin den Mittelfinger und beleidigte den...

Sekundenschlaf
63-Jähriger bei Unfall verletzt

Nur durch Glück gab es bei einem Verkehrsunfall in Swisttal-Heimerzheim am Mittwochabend (3.August) keine Verletzten. Ein 63-jähriger Autofahrer war gegen 16:50 Uhr mit dem Auto auf der L 182 von Euskirchen kommend in Richtung Bornheim unterwegs. Zwischen der Autobahn 61 und der L 163 kam der Wagen nach links von der Straße ab, überquerte die Gegenfahrbahn und den Seitenstreifen und kam dann im Straßengaben zum Stillstand. Vor Ort gab der Fahrer gegenüber Zeugen an, am Steuer kurz eingeschlafen...

15-Jährige vermisst
Laura Christine S. ist wieder aufgetaucht

10.08.2022 Die seit dem 28. Juli vermisste Laura Christine S. aus Lohmar ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Die Fahndung nach der Lohmarerin kann eingestellt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. (Re.) Bereits seit dem 28. Juli ist die 15-jährige Laura Christine S. aus einer Wohngruppe in Lohmar abgängig. Das meist auffällig geschminkte Mädchen wurde letztmalig am Dienstag, 2. August in Troisdorf gesehen. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort oder zu Kontaktpersonen von Laura machen? Hinweise...

  • Lohmar
  • 03.08.22
  • 882× gelesen

Tod nach Discobesuch
Mordkommission nahm zwei Tatverdächtige fest

01.08.2022 In den Nachtstunden zum 30. Juli kam es in einer Diskothek in der Straße "Am Turm" in Siegburg zu einer folgenschweren Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach dem aktuellen Sachstand wurden hierbei zwei Männer im Alter von 24 und 28 Jahren durch Stiche schwer verletzt - nach erfolgter Erstversorgung vor Ort, wurden die Verletzten schließlich zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert. Der 24-jährige Mann erlag dort noch in den Nachtstunden seinen schweren...

Schwerer Verkehrsunfall
PKW überschlägt sich in Niederkassel-Ranzel

Am Mittwoch, 27. Juli, gegen 18.30 Uhr, ereignete sich in Niederkassel-Ranzel, Kreuzung Berliner Straße/Markusstraße ein Verkehrsunfall, bei dem sich einer der beteiligten PKW überschlug. Der Unfall ereignete sich wie folgt: Eine 20-jährige Autofahrerin aus Niederkassel befuhr die Markusstraße aus Richtung Porzer Straße kommend in Fahrtrichtung Kopernikusstraße. An der Kreuzung Markusstraße / Berliner Straße wollte sie auf der Markusstraße geradeaus weiter fahren. Währenddessen befuhr eine...

Foto: Rheinische Anzeigenblätter
4 Bilder

Fahndung mit Bildern
Dreiste Handydiebe in Sankt Augustin

Am 8. Juni 2022 gegen 17.30 Uhr haben die beiden abgebildeten Personen mutmaßlich fünf Smartphones der Marke Xiaomi mit einem Stückpreis von rund 300 Euro aus einem Elektronikgroßmarkt in Sankt Augustin entwendet. Der Verdächtige mit der schwarzen Jacke entfernte im Laden die Diebstahlsicherungen der ausgelegten Smartphones und reichte die Beute an seinen Mittäter mit dem Anglerhut weiter. Der unbekannte Mittäter ließ die Geräte dann in seiner vermutlich präparierten Tasche verschwinden....

Überfall in Köln-Marienburg
Täter schießen auf Geldtransporter

Dramatischer Überfall in Köln: Maskierte Täter überfallen am Freitagmorgen einen Geldtransporter, feuern mehrfach auf die Windschutzscheibe. Erfolg hatten die Räuber aber offenbar nicht. Mehrere Maskierte haben am Freitag in Köln einen Geldtransporter überfallen und beschossen. Es sei aber niemand verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Man gehe nach aktuellem Stand davon aus, dass die etwa vier bis fünf Täter keine Beute gemacht hätten. Wie viele Schüsse abgegeben worden seien, sei...

  • Köln
  • 22.07.22
  • 706× gelesen

Führerschein weg
Mit zwei Promille in Gegenverkehr

Am Mittwoch, 20. Juli, gegen 18.30 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer ein auffälliges Fahrzeug, das auf der Niederkasseler Straße in Troisdorf "Schlangenlinien" und in den Gegenverkehr fuhr. Entgegenkommende Autofahrer hatten dabei bremsen müssen, um eine Kollision zu vermeiden. Durch die Beamten der Polizeiwache Troisdorf konnte das Fahrzeug im Bereich der Feldmühlestraße / Porzer Straße in Niederkassel angetroffen und kontrolliert werden. Zuvor konnten auch die Polizisten feststellen, dass...

Foto: Rheinische Anzeigenblätter
2 Bilder

Suche nach Margot K.
84-jährige Frau aus Königswinter vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 84-jährigen Margot K. aus Königswinter. Die Vermisste ist Bewohnerin des Altenheims am Kloster Heisterbach. Sie ist dort am Montag (18.07.2022) nicht zum Mittagessen erschienen. Die 84-Jährige unternimmt regelmäßig Spaziergänge rund um das Kloster. Umfangreiche Suchmaßnahmen, u.a. mit Flächensuchhunden und einem ManTrailer-Hund sowie einem Polizeihubschrauber, waren am Montag erfolglos. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Margot K. wird wie...

Gefälschte Emails
So dreist zocken Betrüger Flüchtlinge ab

Meckenheim (red). Die Stadtverwaltung Meckenheim warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern, die auf ukrainische Vertriebene zugehen und ihnen die deutsche Staatsbürgerschaft anbieten. Dabei geben sie sich in der E-Mail als Mitarbeitende des Ausländeramtes Meckenheim aus und fordern ihre Opfer auf, eine „Sicherheitshinterlegung“ direkt an die Ausländerbehörde Berlin zu überweisen. In dem aktuellen Fall beträgt die Summe 1.500 Euro. Überdies werde in einer weiteren E-Mail „wegen der...

Schwerer Unfall
Senior stirbt nach Verkehrsunfall auf der B484

Ein 82-Jähriger ist nach einem Verkehrsunfall in Lohmar verstorben. Der Senior aus Lohmar fuhr heute, 15. Juli, mit seinem Ford Fiesta auf der B484 in Richtung Lohmar. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann gegen 8.10 Uhr in Höhe des Ortsteils Wahlscheid von der Fahrbahn ab und prallte zwei Mal in die rechte Leitplanke und beschädigte diese auf einer Länge von etwa 50 Metern. Zeugen leisteten dem Autofahrer erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst, der den Lohmarer ins Siegburger...

  • Lohmar
  • 15.07.22
  • 797× gelesen

Ominöser gelber Zettel
Fahndung: falscher Handwerker bestiehlt Seniorin

Vor knapp einem Monat am 2. Juni, wurde eine 91-jährige Henneferin von einem falschen Handwerker um ihren Schmuck erleichtert. Unter dem Vorwand, einen gelben Zettel mit einer Vertragsnummer für die Arbeiten zu benötigen, lenkte er die Dame ab und konnte so den Schmuck stehlen.  Drei Wochen später am 23. Juni wurde eine 86-jährige Frau aus Niederkassel auf dieselbe Art und Weise betrogen und bestohlen.Gegen 15 Uhr verschaffte sich der unbekannte Täter unter dem Vorwand eine Dichtheitsprüfung...

65.000 Euro "gerettet"
Bankangestellte verhindert Geldübergabe

Ein großer Dank gilt einer 56-jährigen Bankangestellten, die eine Geldübergabe an falsche Polizisten in Höhe von 65.000 Euro verhinderte. Am Montag, 13. Juni, um 15 Uhr erhielt eine 88-jährige Henneferin einen Anruf. Der Mann am anderen Ende des Hörers gab sich als Polizist aus. Er gaukelte der 88-Jährigen vor, dass ihr Sohn und ihre Schwiegertochter einen schweren Verkehrsunfall gehabt hätten, wodurch ihr Sohn schwer verletzt worden sei. Ihre Schwiegertochter habe den Unfall verursacht. Damit...

  • Hennef
  • 14.06.22
  • 335× gelesen

Polizei bietet Infos
Einbrecher erbeuten teuren Schmuck

Am Montag, 13. Juni, in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 11.30 Uhr, sind Einbrecher in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Niederkasseler Straße in Niederkassel-Uckendorf eingebrochen. Vermutlich waren die Täter über den Zaun in den Garten des Hauses geklettert und konnten sich so unbeobachtet der Hausrückseite nähern. Zunächst hebelten sie erfolgreich eine Schiebeterrassentür auf. Die Schiebetür ließ sich jedoch nicht aufschieben, da sie von innen durch eine Holzleiste blockiert wurde. Also...

Foto: Rheinische Anzeigenblätter
3 Bilder

Fahndung mit Bildern
Einbruch in Troisdorfer Bowlingcenter im Mai

In den frühen Morgenstunden am Montag, 30. Mai 2022, wurde nach einer Alarmauslösung gegen 04.00 Uhr der Einbruch in ein Bowlingcenter an der Heinkelstraße in Troisdorf festgestellt. Die Täter hatten ein Fenster auf der Seite zum Junkersring aufgebrochen, um in das Gebäude zu gelangen. In dem Gebäude durchbrachen sie eine Wand und schnitten mit einem Winkelschleifer einen Geldautomaten auf. Nach den bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariats 3, gehen die Ermittler von mindestens drei...

Kinderpornografie
18 Durchsuchungsbeschlüsse im Rhein-Sieg-Kreis

Die Polizei NRW hat den sexuellen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie zu einem zentralen Schwerpunkt der nordrhein-westfälischen Kriminalitätsbekämpfung erklärt. Am vergangenen Donnerstag, 02.06.2022, fand im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rhein-Sieg-Kreis eine Durchsuchungsaktion bei mehreren Tatverdächtigen statt. Unter der Leitung des Ersten Kriminalhauptkommissars Rainer Krist wurden zahlreiche Durchsuchungsbeschlüsse umgesetzt. Neun Teams von erfahrenen Ermittlerinnen und Ermittlern...

Brutaler Vorfall im ICE
Bahnhof Siegburg: Zwei Schwerverletzte nach Streit

Bereits am letzten Freitag, 3. Juni, kam es gegen 11 Uhr zu einem Vorfall auf dem Bahnsteig des Bahnhofes Siegburg, bei dem zwei Männer schwer verletzt wurden. Einer der Verletzten, ein 38-jähriger Fahrgast aus Nürnberg, wurde von einem Tatverdächtigen so schwer verletzt, dass er auf dem Bahnsteig reanimiert werden musste. Er kam, nachdem sich sein Gesundheitszustand stabilisiert hatte, in die Uniklinik in Bonn. Nach Angaben der behandelnden Ärzte befindet sich der Mann nicht in Lebensgefahr....

Wer hat etwas gesehen?
Schockanruf - Täter erbeuten 40.000 Euro

Ein 59- und 65-jähriges Ehepaar aus Sankt Augustin ist am Mittwoch, 1. Juni, Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Am Morgen riefen die Täter bei der Ehefrau an und schilderten, dass die Tochter angeblich bei einem Verkehrsunfall eine schwangere Frau schwer verletzt habe und zur Vermeidung eines Gefängnisaufenthalts eine Kaution von 40.000 Euro zu leisten sei. Unterstrichen wurde die Forderung durch eine am Telefon bitterlich weinenden Frau, bei der es sich angeblich um die Tochter handeln...

Beiträge zu Blaulicht aus