Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 12. August Königswinter-Oberdollendorf: Kirmes auf dem Parkplatz an der Bergstraße. Fr ab 16 Uhr, Sa & So ab 11 Uhr, Mo & Di ab 14 Uhr Montag, 11. August Hennef, 14-16 Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Infos und Anmeldungen unter stadtbibliothek@hennef.de oder 02242-888531 Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter...

Nachrichten

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Erwischt
Seniorin ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss

Eine 66-jährige Frau aus Hennef wurde am Dienstag, 3. Januar gegen 17 Uhr von mehreren Zeugen dabei beobachtet, wie sie beim Wendevorgang mit ihrem Mercedes gegen einen geparkten PKW fuhr. Nach der Kollision stieg die Seniorin aus und begutachtete den entstandenen Schaden. Dabei wurde sie von den Zeugen angesprochen. Da die 66-Jährige nach eigenen Angaben keinen Schaden gesehen hatte, stieg sie wieder in ihr Fahrzeug und setzte ihre Fahrt über die Waldstraße in Hennef fort. Während die...

  • Hennef
  • 04.01.23
  • 267× gelesen

Zeugen gesucht
Mann von Jugendlichen getreten und geschlagen

In der Nacht zu Neujahr wurde ein 42-jähriger Mann aus Velbert (Kreis Mettmann) von mehreren jungen Männern angegriffen. Gegen 01:40 Uhr befand sich der 42-Jährige in der S-Bahn Richtung Hennef. Dort fielen ihm fünf junge Männer im Alter von etwa 16 bis 25 Jahre auf. Die Personengruppe versuchte offenbar, den Geschädigten zu provozieren, indem sie ihn über eine längere Zeit anstarrten. Nachdem der 42-Jährige die Tatverdächtigen darauf ansprach, stand einer der jungen Männer auf und schlug ihm...

  • Hennef
  • 02.01.23
  • 511× gelesen
2 Bilder

Katze Gesucht

Rasse: Britisch Kurzhaar Farbe: grau Geburtsdatum: 20.02.2022 Tierart, Geschlecht, kastriert: Katze, weiblich Verlustdatum: 26.12.2022 Verlustort: 53757 Sankt Augustin, Rebenstr., Deutschland Handynummer: 01726815960 ROSI wird in Sankt Augustin vermisst. Sie ist in der Rebenstraße Ecke Haupstraße entlaufen, der Spürhund hatte die letzte Spur auf den Wiesen (hinter der Burg Niederpleis) aufgenommen!

Schmuck entwendet
Einbruch in Niederkassel-Ranzel - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 27. Dezember, wurde in eine Erdgeschosswohnung an der Ommerichstraße in Niederkassel-Ranzel eingebrochen. Zwischen 14.15 und 19.30 Uhr gelangten die bislang unbekannten Täter mutmaßlich über den Garten zur Wohnung. Dort hebelten sie die Balkontür auf und verschafften sich Zutritt zum Schlafzimmer. Entwendet wurde ein Schmuckkasten mit mehreren Uhren und Ringen in einem Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Ommerichstraße und Umgebung...

Polizei sucht Zeugen
Teenager in Troisdorf von Gleichaltrigen ausgeraubt

Am frühen Dienstagabend, 27. Dezember, sind zwei 15-jährige Troisdorfer von einer Gruppe Gleichaltriger in der Troisdorfer Innenstadt ausgeraubt worden. Gegen 19.20 Uhr waren die Geschädigten von der achtköpfigen Tätergruppe in einen Zuliefererbereich an der "Galerie" am Fischerplatz gedrängt und bestohlen worden. Die beiden 15-Jährigen blieben unverletzt. Erbeutet wurde eine blaue Ledergeldbörse und 50 Euro Bargeld. Bei den Tätern handelt es sich um acht dunkel gekleidete Jugendliche im Alter...

Wer hat etwas gesehen?
Einbruch in Lebensmittelgeschäft

Am Sonntag, 25. Dezember,  wurde in den frühen Morgenstunden gegen 04:30 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft an der Lenaustraße in Niederkassel-Lülsdorf eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten die Eingangsschiebetüren auf, um sich Zutritt zu dem Geschäft zu verschaffen. Im Anschluss öffneten sie gewaltsam die Abdeckung der Tabakwaren, die sich im Kassenbereich befinden. Eine bislang unbekannte Menge an Tabakwaren wurde entwendet. Die Ermittlungen dauern an. Wer hat verdächtige Fahrzeuge oder...

90-Jährigen getäuscht
Falsche Stadtwerkemitarbeiter erbeuten Bargeld &Schmuck

Am Donnerstagmorgen, 15. Dezember, wurde ein 90-Jähriger in Niederkassel Opfer eines Betrügers. Gegen 8.30 Uhr klingelte es an der Tür des Seniors in der Unterdorfstraße in Mondorf. Ein Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und gab vor, den Wasserdruck prüfen zu wollen. Der ältere Herr glaubte dem Fremden und ließ ihn ins Haus. Dort ließ dieser zunächst in der Küche Wasser laufen und sagte dann, auch im Obergeschoss nachsehen zu müssen. Der Mondorfer ließ den Mann nach oben und...

Hohe Auszeichnung
Besondere Auszeichnungen

Rheinbach (Ad). Es war schon eine beeindruckende Zeremonie, als nach der Messe zum Patronatsfest der St. Hubertus- und St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Rheinbach plötzlich der geschäftsführende Vorstand des Diözesanverbandes Köln mit Diözesan-Bundesmeister Robert Hoppe an der Spitze in den Altarraum von St. Martin einzog. Es galt, den Chef der Rheinbacher Grünröcke, Walter Honerbach, zu ehren. Zum Dank und in Anerkennung für den langjährigen beispielhaften Einsatz im Sinne der Zielsetzung...

Zeugen gesucht
Geldautomat an Troisdorfer Lebensmittelgeschäft gesprengt

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag, 13. Dezember, gegen 2.00 Uhr einen Geldautomaten im Eingangsbereich eines Lebensmittelgeschäfts an der Spicher Straße in Troisdorf-Sieglar gesprengt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hebelten die Täter zunächst die Eingangstür des Geschäfts auf, um sich so Zutritt zu verschaffen. Dann sprengten sie den Automaten auf, wodurch dieser und der Innenraum des Gebäudes stark beschädigt wurden. Verletzt wurde offenbar niemand. Ob die Täter Geld...

Zeugen gesucht
71-jährige Frau verstirbt nach Verkehrsunfall

Am Dienstagabend, 22. November, kam es gegen 18.55 Uhr auf der Hauptstraße in Sankt Augustin-Niederpleis zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 71 Jahre alte Fußgängerin tödlich verletzt wurde. Die Sankt Augustinerin war beim Überqueren der Hauptstraße in Höhe der Überquerungshilfe an der Einmündung zur Langstraße von einem VW Passat erfasst worden. Am Steuer des Fahrzeuges saß ein 47-jähriger Mann aus Sankt Augustin, der auf der Hauptstraße in Richtung Buisdorf fuhr. In Höhe der Unfallstelle...

Missbrauch verhindern!
Polizei durchsucht Wohnungen von Beschuldigten

Vor dem Hintergrund des 8. Europäischer Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt am 18. November sind die Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis bereits am Mittwoch, 16. November, in einer von Kriminaloberkommissarin Christine Hedemann geplanten Aktion gegen mehrere Beschuldigte im Rhein-Sieg-Kreis vorgegangen. Insgesamt wurden 13 Wohnungen in Niederkassel, Sankt Augustin, Troisdorf, Neunkirchen-Seelscheid, Windeck, Hennef und...

Foto: Rheinische Anzeigenblätter
3 Bilder

Fotofahndung nach Unterschlagung
An einer Tankstelle in Eitorf

Im August 2022 hat ein 46-jähriger Mann im Shop einer Tankstelle an der Bahnhofstraße in Eitorf sein Portemonnaie verloren. Neben einigen persönlichen Dokumenten befand sich knapp 1.000 Euro Bargeld in der Geldbörse. Anhand der Videoüberwachung der Tankstelle konnte nachvollzogen werden, dass der Verlust der Geldbörse von einer unbekannten Frau beobachtet wurde und sie anschließend das Portemonnaie aufgehoben und eingesteckt hatte. Die Fundsache wurde anschließend nicht an den Berechtigten...

  • Eitorf
  • 17.11.22
  • 3.110× gelesen

Erneut Geldautomat gesprengt
Täter schlugen diesmal in Sechtem zu

Bornheim-Sechtem (red). Erneut ist in Bornheim ein Geldautomat gesprengt worden. Der zweite innerhalb von nur zehn Tagen. Diesmal in Sechtem an der Willmuthstraße. Nach Angaben der Polizei hörten Zeugen gegen 2.55 Uhr in der Nacht zu Donnerstag ein lautes Knallgeräusch . Am Ereignisort eintreffende Polizeibeamtinnen und -beamte stellten daraufhin eine vollendete Geldautomatensprengung fest. Die Wucht der Detonation führte zu erheblichem Sachschaden im betroffenen Erdgeschoss des Hauses. Die...

Polizei bittet um Hinweise
Heiligenfigur aus Wegkreuz gestohlen

Aus einem Wegkreuz der katholischen Kirchengemeinde Sankt Martinus aus Sankt Augustin-Niederpleis wurde zwischen Dienstag, 8. November, und Donnerstag, 10. November, eine Heiligenfigur entwendet. Die circa 20 cm große Gipsfigur des Heiligen Antonius wurde von Unbekannten aus der Halterung des Wegkreuzes in der Grünanlage an der Schulstraße/Freie Buschstraße herausgebrochen und entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat oder zum Verbleib der Heiligenabbildung unter der Rufnummer 02241-541...

Um 78.000 Euro betrogen
Opfer ist eine Rentnerin aus Niederkassel-Rheidt

Arbeitnehmer in Deutschland bekommen durchschnittlich rund 188 Euro am Tag. Über diesen Betrag können Telefonbetrüger nur lachen. Am Donnerstag, 10. November, verdienten Betrüger in zwei Fällen einmal 5.000 und einmal sogar 78.000 Euro. In Neunkirchen-Seelscheid wurde ein 88-Jähriger von falschen Bankmitarbeitern aufs Kreuz gelegt. Nachdem der Senior seine Bankzugangsdaten zum angeblichen Datenabgleich am Telefon genannt hatte, nutzten die Täter diese Daten, um online eine digitale Bankkarte...

Foto: Rheinische Anzeigenblätter
4 Bilder

Öffentliche Fahndung
Raubdelikt am Siegburger Busbahnhof

In der Nacht auf Samstag, 30. Juli, wurden ein 19-jähriger Troisdorfer und ein 18-jähriger Eitorfer von vier unbekannten Männern ausgeraubt. Gegen 02:45 Uhr hielten sich die beiden Geschädigten am Siegburger Busbahnhof auf. Plötzlich kamen die vier Unbekannten auf die zwei jungen Männer zu und stellten sich vor diese. Sie fragten die Beiden zunächst nach Zigaretten. Als sie den Räubern zu verstehen gaben, dass sie Ihnen keine Zigaretten geben können, wurde auf die Geschädigten eingeschlagen....

Bitte um Hinweise
Mutmaßliches Tatfahrzeug nach Drogenfund sichergestellt

Wir berichteten am Mittwoch, 2. November, von einem Drogenfund im dreistelligen Kilogrammbereich an der Hauptstraße in Siegburg. Nachdem der Tatverdächtige von Zeugen entdeckt wurde, flüchtete er mit einem weißen Transporter. Bei dem Kennzeichen des Fahrzeugs war lediglich die Städtetrennung "MG" bekannt. Am Freitag, 4. November, ging bei der Polizei Siegburg der Hinweis auf einen verdächtigen Transporter ein, der seit Dienstag, 1. November auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Siegburg an der...

Zwei Großeinsätze in Siegburg
Gefahrenlage an Schule - Gegenstand an Berufskolleg

Der Hinweis auf einen möglicherweise bewaffneten Mann im Nahbereich der Alexander-von-Humboldt-Realschule in Siegburg hat am Mittwochvormittag, 9. November, einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Gegen 10.20 Uhr hatte eine Zeugin über "110" mitgeteilt, dass sie einen jungen Mann mit einer Schusswaffe gesehen und mehrfach einen lauten Knall gehört habe. Polizeikräfte sperrten den Bereich rund um das Schulgelände an der Zeithstraße ab, eine Spezialeinheit durchsuchte vorsorglich...

Polizei bittet um Mithilfe
Zwei vollendete Homejacking-Fälle in Niederkassel

In Niederkassel hat es in der Nacht von Montag, 7. November auf Dienstag, 8. November zwei sogenannte Homejacking-Fälle gegeben. Der oder die Täter brachen in die Häuser der Fahrzeugeigentümer ein und entwendeten die Wagenschlüssel. Danach fuhren sie mit den Autos davon. Im Ortsteil Lülsdorf in der Arndtstraße wurde ein blauer Audi Kombi gestohlen. Nach Angaben des Besitzers hat sich die Tat vermutlich zwischen 21 Uhr und 6.40 Uhr ereignet. Die Täter hebelten die Haustür auf und stahlen eine...

Hersel: Gebäude schwer beschädigt
Geldautomat fliegt in die Luft

Hersel. In den Nachtstunden zum 8. November (Dienstag) haben bislang nicht ermittelte Täterauf der Rheinstraße in Bornheim-Hersel einen Geldautomaten in die Luft gesprengt. Nach dem aktuellen Sachstand  -so die Polizei in einer offiziellen Stellungnahme - sind zwei Täter vom Ort des Geschehens flüchtig. Gegen 3.15 Uhr nahmen Zeugen zwei laute Knallgeräusche wahr und beobachteten eine Rauchentwicklung im Zugangsbereich der betroffenen Bank. Die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei stellten...

Scheckkartenbetrug
Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Meckenheim. Zwei bislang unbekannte Männer sind verdächtig, am 28. Oktober 2021(!) in Meckenheim mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Die Karte war dem 73-jährigen Geschädigten zuvor mitsamt seiner Geldbörse beim Besuch eines Supermarktes in Rheinbach gestohlen worden. Dabei wurden die Tatverdächtigen von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Täter geführt haben, werden nun auf...

Hennefer Gesamtschule
Hinweise auf Gefährdungslage bestätigen sich nicht

Am heutigen Tag, 8. November, erhielt die Polizei Rhein-Sieg-Kreis gegen 10.40 Uhr eine Meldung über eine mögliche Gefährdungslage an der Gesamtschule in Hennef. Obwohl keine konkreten Anhaltspunkte für eine tatsächliche Bedrohung für Schüler, Lehrpersonal und Bedienstete vorlagen, hat die Polizei die Hinweise sehr ernst genommen und die Schule vorsorglich geräumt. Auch das angrenzende Gymnasium wurde geräumt. Uniformierte Kräfte sperrten das Schulgelände an der Fritz-Jacobi-Straße weiträumig...

  • Hennef
  • 08.11.22
  • 597× gelesen

Wer hat etwas gesehen?
Einbruch Einfamilienhaus, Uhlandstraße, Niederkassel

In der Nacht auf Dienstag, 8. November, gegen 00:10 Uhr wurden die Hausbewohner eines Einfamilienhauses an der Uhlandstraße in Niederkassel durch einen lauten Knall geweckt. Als das Paar in den Flur ging und das Licht einschaltete, um nachzusehen, woher das Geräusch kam, konnten sie die zwei Einbrecher sehen. Die beiden Täter, die ebenfalls auf das Paar aufmerksam wurden, flüchteten daraufhin ohne Diebesgut aus dem Haus. Die Geschädigten konnten noch sehen, wie die beiden Einbrecher in einen...

Vandalismus an Schule in Sankt Augustin-Menden
Die Polizei sucht Zeugen

In der Zeit zwischen Montagabend, 31. Oktober, 21.30 Uhr und Dienstagmittag, 1. November wurde in Sankt Augustin an einer Schule vandaliert. Das betroffene Schulgelände an der Siegstraße in Menden ist frei zugänglich und besteht aus mehreren Gebäuden. Am Dienstag wurde gegen 14 Uhr von einem Zeugen festgestellt, dass einige Fenster mit Eiern beworfen wurden und eine Scheibe durch einen Stein beschädigt war. Außerdem wurden mehrere Farbschmierereien an den Gebäuden festgestellt. Am Montagabend...

Beiträge zu Blaulicht aus