• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: Angelika Polle-Valder

Karneval am Adlerweg
Minizug für Johanna

Pulheim (lk). „Genug ist genug“, dachten sich die Kinder vom Adlerweg in Pulheim. Noch ein Jahr wollten sie nicht auf den Straßenkarneval verzichten. Schließlich hatte die kleine Johanna, 2 Jahre alt, noch nie einen Karnevalszug gesehen. Also organisierten sie ihren eigenen Veedelszoch mit ihren eigenen „Fahrzeugen“. Dafür schmückten sie ihre Kettcars samt Anhänger sowie Bollerwagen mit Blumen, Girlanden, dem Dom oder Piratenflagge. Sogar ein Flyer wurde entworfen und in der Nachbarschaft...

  • Pulheim
  • 02.03.22
  • 611× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Krötenwanderung in Frechen
Wird‘s warm, wird gewandert

Frechen (lk). Die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern hat begonnen. Zum Schutz der Tiere und dem Erhalt der Artenvielfalt ist – wie in den Vorjahren – die Kieswerkstraße im Bereich des Tagebaus Frechen für die Zeit der Krötenwanderung in den kommenden Wochen zwischen 19 Uhr und 6.30 Uhr gesperrt. Der Beginn der Wanderung ist abhängig von den Außentemperaturen. Für den Bereich der Rosmarweges in Höhe der Brücke Nord-Süd-Kohlebahn werden alle Bürger zum Schutze der...

  • Frechen
  • 01.03.22
  • 348× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bereits unmittelbar nach der Außerbetriebnahme der Brikettierung, Ende des Jahres, werden große Teile der Betriebsflächen am Standort Frechen-Wachtberg für Folgenutzungen zur Verfügung stehen. Interesse haben die Kölner Verkehrsbetriebe bekundet: Sie müssen ihre Werkstatt-Infrastruktur bedarfsorientiert modernisieren und sind in der in der Region auf der Suche nach alternativen Standorten mit entsprechenden Flächen und Gleisanschluss.  | Foto: RWE

Strukturwandel Frechen 2030
Stadt stellt Projekte und Ideen in der VHS vor

Frechen (lk). In Medien und Politik wird schon lange über den anstehenden Strukturwandel in der Region gesprochen. Für Frechen ist dieser keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern schon harte Realität: Ende des Jahres stellt RWE Power die Brikettherstellung am Standort Frechen-Wachtberg ein – eine Folge des Kohleausstiegs. Die im Volksmund „Klütten“ genannten Brennstoffe werden in der Fabrik für Industrie- und Privatkunden produziert. Über Bahngleise ist der Standort an das werkseigene...

  • Frechen
  • 01.03.22
  • 832× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das Team polAHRlichter hat sich auf die besondere Tour mit einer Mercedes S-Klasse sowie einem Volvo in den vergangenen Wochen bestens vorbereitet und freut sich auf das Abenteuer.   | Foto: Holger Eichner
2 Bilder

‚Baltic-Sea-Circle'
Oldies touren durchs Eis

Eine Rallye für den guten Zweck, die ‚Baltic-Sea-Circle‘ einmal um die Ostsee herum bis hoch zum Nordkap, fährt aktuell das Team ‚polAHRlichter‘ aus Pulheim-Stommeln. Stommeln (red). Insgesamt 7.500 Kilometer durch neun Länder müssen die Teams beim ‚Baltic-Sea-Circle‘ zurückgelegen. Dabei sammeln die fünf Teammitglieder Andreas Poschen, Lisa Lenders, Jonas Brands, Frederike Kemper sowie Dominik Küppers nicht nur fleißig Kilometer bis hoch in den Norden, sondern müssen auch noch mindestens 2 mal...

  • Rhein-Erft
  • 01.03.22
  • 788× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Schwabe

Minizug für die Kinder
Karneval am Mühlenacker

Pulheim-Brauweiler (lk). Während in der „Brauchtumszone“ Köln in Gaststätten eifrig Karneval gefeiert werden durfte, fiel der Frischluft-Straßenkarneval– zur Eindämmung der Corona-Infektionen – mal wieder aus. Wie so oft in den vergangenen zwei Jahren bekamen also wieder die Kinder die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen besonders deutlich zu spüren. Die Bewohner der Straße „Am Mühlenacker“ in Brauweiler wollten ihren Kindern den Spaß des Kamellesammelns aber nicht ganz verwehren und so...

  • Pulheim
  • 01.03.22
  • 699× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Tänzerinnen des Karnevalsvereins 1977 Vussem e. V. zogen als „jecke Bäckerinnen“ verkleidet durch Vussem.  | Foto: T. Empt/pp/Agentur ProfiPress

Wie Karneval, nur anders
Kreisrunde Donuts verteilen Kamelletütchen

Es war ein etwas anderer Karnevalsumzug in Vussem und ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: Unter dem Motto „Wie Karneval, nur anders“, verteilte die Aktiventanzgarde des Karnevalsvereins 1977 Vussem 400 Kamelle-Tütchen im Dorf. Mechernich-Vussem (lk). Verkleidet als „jecke Bäckerinnen“ hielten die sechs Tänzerinnen um Trainerin Sabrina Empt mit ihren Kostümen aus Donut-Schwimmreifen auch auf ganz kreative Weise den Corona-Abstand ein. Der Aktivengarde war es ein wichtiges Anliegen, den...

  • Mechernich
  • 28.02.22
  • 325× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Komplett vom Bleibach fortgespült wurde die Brücke Virnicher Straße in Firmenich beim Sommerhochwasser 2021. Der Neubau wurde bereits für rund 220.000 Euro fertiggestellt.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Wiederaufbau nach der Flut
Brücke für Brücke

Mechernich (lk). Bei der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr wurden eine ganze Reihe von Brücken in der Stadt Mechernich in Mitleidenschaft gezogen oder sogar komplett von der Flut mitgerissen.Prominente „Opfer“ der reißenden Wassermassen waren die Brücke der Landesstraße 11 in Satzvey sowie die nebenliegende Fußgängerbrücke über den Veybach in Satzvey, die Brücke Ackergasse in Kommern und weitere Brückenbauwerke unter anderem in Kommern und Roggendorf über den Bleibach. Mechernichs Erster...

  • Mechernich
  • 28.02.22
  • 318× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehrsstreit eskaliert
Angefahren und mitgeschleift

Merzenich (lk). Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Samstagabend, 26. Februar, in Merzenich-Girbelsrath. Weil er einen 22-jährigen Autofahrer zur Rede stellen wollte, nachdem dieser zu schnell durch ein Wohngebiet gefahren war, stellte sich ein 62-Jähriger diesem in den Weg. Der Fahrer hielt jedoch nicht an. Zuvor soll der 22-Jährige mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Hauptstraße in Merzenich-Girbelsrath unterwegs gewesen sein und dabei eine Frau mit ihrer kleinen...

  • Euskirchen
  • 28.02.22
  • 311× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Unfall auf K28
Überschlagen und dann nach Hause

Region (lk). Auf der K28 zwischen Zülpich und Vettweiß ereignete sich in der Nacht zu Sonntag ein Alleinunfall, bei dem ein 26-Jähriger sich mit seinem Fahrzeug überschlug und sich dann schwerverletzt von der Unfallstelle entfernte. Am Sonntag, 27. Februar, gegen 5.50 Uhr meldeten Zeugen der Polizei ein rotes Fahrzeug, das in einem Feld am Kreisverkehr K28/ B56N stark beschädigt auf dem Dach liegen würde. Anhand der Beschädigungen geht die Polizei davon aus, dass sich das Fahrzeug mindestens...

  • Euskirchen
  • 28.02.22
  • 694× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

31 Bäume gepflanzt
Frechen wird grüner

Frechen (lk). In Frechen wurden in den vergangenen Wochen von der Stadt insgesamt 31 neue Bäume – darunter Berg- und Blütenkirschen, Eschen, Felsenbirnen und Winterlinden - gepflanzt. Die Kosten für Pflanzungen, Fertigstellungs- und Entwicklungspflege belaufen sich auf insgesamt fast 97.000 Euro oder umgerechnet 3.129 Euro pro Pflanzung. Ebenso wurden und werden im Stadtgebiet in die Jahre gekommene Ruhebänke ausgetauscht, deren Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist. Die Kosten der...

  • Frechen
  • 28.02.22
  • 491× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Nicole Grassmé

Feiern für Freiheit, Frieden und Lebensfreude
Bisschen Karneval in Königsdorf

Frechen-Königsdorf (lk). Solange gibt es ihn noch nicht, den Königsdorfer Karnevalszug, doch trotz seiner kurzen Historie musste der Veedelszug – aufgrund der Corona-Pandemie - bereits zweimal abgesagt werden. So ganz ohne Straßenkarneval wollten die Königsdorfer ihre Jecken diesmal aber nicht in dieser düsteren und wenig optimistisch stimmenden Zeit zurück lassen. Und so zogen die bunt kostümierten Königsdorfer Zugvögel am Karnevalssamstag, bei strahlendem Sonnenschein, durch den Ort und...

  • Frechen
  • 28.02.22
  • 914× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/DRK Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Beweglichkeits- und Konditionstraining
Training in Billig

Euskirchen-Billig (lk). Mit einem neuen Kurs bietet die Familienbildung des DRK-Euskirchen mit abwechslungsreichen Übungen, Kleingeräten, Thera-Bändern und Hanteln eine Möglichkeit, die eigene Fitness gezielt zu verbessern. Treffen werden sich die Teilnehmer donnerstags, immer in zehn Einheiten, von 9 bis 9.45 Uhr bei „Physio und Fitness Petra Ludes“, Traubenstraße 12. Einsteigen in den fortlaufenden Kursus ist jederzeit möglich. Die Gebühr für insgesamt zehn Treffen beträgt 45 Euro, als...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.02.22
  • 142× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Zuge der vorbereiteten Baumaßnahmen wird der Bereich, wo später der Baukörper aufgebaut wird, saniert und für den Wiederaufbau vorbereitet.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
2 Bilder

Baubeginn am Weiertor
Torturm mit Zinnenkranz wird wieder aufgebaut

Zülpich (lk). Diese Woche haben die vorbereiteten Baumaßnahmen zum Wiederaufbau des Weiertores begonnen. Nach Fertigstellung sollen die Hovener Jungkarnevalisten (HJK) das Tor unter anderem als Versammlungs- und Probenraum sowie für kleinere Festivitäten nutzen können.Dieser erste Bauabschnitt dient dazu, den Bereich, wo später der Baukörper entstehen soll, zu sanieren und für den direkt daran anschließenden Wiederaufbau vorzubereiten. Ende März/Anfang April soll dann das eigentliche Projekt...

  • Zülpich
  • 25.02.22
  • 316× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Frechener Kirchen laden ein
Beten für den Frieden

Frechen (lk). Gemeinsam laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Frechen zum Gebet ein. Zum einen in die evangelische Kirche in Frechen heute Abend sowie am Sonntag jeweils um 18 Uhr. Auch in der Christkirche in Königsdorf kann heute um 19 Uhr für den Frieden gebetet werden. „Wir laden außerdem zum persönlichen Gebet und Entzünden von Kerzen in die katholischen Kirchen St. Audomar, St. Severin, St. Mauritius, St. Maria Königin, St. Ulrich, St. Mariä Himmelfahrt und St. Sebastianus...

  • Frechen
  • 24.02.22
  • 223× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Sonderausstellung „Die Cellistin von Auschwitz“ ist vom 4. März bis 8. Mai in der Ordensburg Vogelburg zu sehen. Der Eintritt ist frei.  | Foto: pixabay

Ausstellung in der Ordensburg
Cellistin von Auschwitz

Pünktlich zum Start in die Saison präsentiert das Forum Vogelsang IP, Vogelsang 70, eine neue Sonderausstellung. Gezeigt wird die Geschichte der Cellistin Anita Lasker-Wallfisch, die im Mädchenorchester von Auschwitz-Birkenau spielte. Zusammen mit ihrer Schwester Renate überlebte sie die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen und lebt heute in London. Schleiden (lk). Grundlage für die Ausstellung ist ein Kinderbuch von Lukas Ruegenberg und Barbara Kirschbaum, das in Bildern und...

  • Euskirchen
  • 24.02.22
  • 257× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Sexpuppen gefunden
Verbotenes Sexspielzeug illegal entsorgt

Euskirchen-Kirchheim (lk). Zwei Sexpuppen, eine davon mit kindlichen Aussehen, wurden diese Woche auf einem Feldweg sichergestellt. Eine Spaziergängerin hatte am Mitt-wochmorgen, 23. Februar, 8.55 Uhr, die Polizei über den ungewöhnlichen Fund zwischen Euskirchen-Flamersheim und Rheinbach-Loch informiert. Auf einer dort befindlichen Bank im Klostertal befanden sich zwei Kartons, in denen sich zwei Sexpuppen be-fanden. Eine der Sexpuppen habe ein kindliches Erscheinungsbild. Zudem fand sich in...

  • Euskirchen
  • 24.02.22
  • 2.227× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rufus Wegner vom St. Michael Gymnasiums Bad Münstereifel beschäftigte sich mit der Frage, wie Pflanzen robuster gegen die Folgen des Klimawandels aufgestellt werden können. Dafür zeichnete ihn die Jury des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ mit dem ersten Platz im Fachbereich Biologie und der Qualifikation für den Landeswettbewerb aus.  | Foto: St. Michael Gymnasium
2 Bilder

Jugend forscht
Forschen für eine bessere Welt

Beim Jugend forscht Regionalwettbewerb wurden die Projekte des St. Michael Gymnasiums Bad Münstereifel mit insgesamt fünf Preisen ausgezeichnet. Die Themenfindung innerhalb der Jugend forscht Abteilung wurde in diesem Jahr besonders durch die Folgen des Klimawandels und der Flutkatastrophe beeinflusst, sodass direkt zwei Projekte mit entsprechender Thematik an den Start gingen.Bad Münstereifel (lk). Den zweiten Platz im Fachbereich Chemie und den Sonderpreis „Umwelt“ erhielt die Arbeit von...

  • Bad Münstereifel
  • 24.02.22
  • 242× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Aktenzeichen XY
ZDF berichtet heute über Raubüberfall in Frechen-Grefrath

Der Raubüberfall auf ein Ehepaar in Frechen-Grefrath wird heute, Mittwoch, 20.15 Uhr, in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen YX" beleuchtet. Frechen-Grefrath (lk). Der Fall selbst trug sich am Abend des 18. Dezember zu: Ein vermeintlicher Paketbote klingelte gegen 19.45 Uhr an der Tür eines Ehepaars in der Georgstraße. Als die 52-jährige Bewohnerin öffnete, zog der Unbekannte eine Schusswaffe und drang mit einem Komplizen in die Wohnung ein. Die Täter bedrohten das Ehepaar und forderten den...

  • Frechen
  • 23.02.22
  • 1.239× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Nieswandt

Brände in Bachem
Wieder brannten Tonnen

Frechen-Bachem (lk). Auf der Straße ‚Schallmauer‘ in Frechen-Bachem haben in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. Februar, wieder Mülltonnen gebrannt. Auf Anfrage der Redaktion bestätigte die Pressestelle der Polizei, dass die Tonnen zwischen 0 und 2.50 Uhr in Brand gesetzt wurden. Wer etwas zu den Bränden sagen kann oder zu dieser Zeit etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich telefonisch unter 0 22 33 – 5 20 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

  • Frechen
  • 23.02.22
  • 624× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wenn am Sonntag, 1. Mai, ab 11.15 Uhr zum 68. Mal der St.-Georgsritt in Kallmuth durch den Ort zieht, dann sollen Menschen und Pferde strömen wie in alten Zeiten.  | Foto: Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Sankt-Georgsritt 2022
Es wird geritten - Ausfall ausgeschlossen

Die Hoffnung auf einen von der Pandemie relativ unbeschädigten Sankt-Georgsritt am 1. Mai ist in Kallmuth zurzeit groß.Mechernich-Kallmuth (lk). Im Sachausschuss „Sankt-Georgsritt“ des Pfarreirates Kallmuth im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ begannen die Organisatoren mit der Planung eines „normalen“ Mairitts mit Prozessionen zum Georgspütz und zurück mit Bewirtung und weltlicher Feier auf der Festwiese in Kallmuth. Ortsbürgermeister Robert Ohlerth: „Im Moment sieht es sehr stark danach...

  • Mechernich
  • 23.02.22
  • 1.057× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Gewinner des Pänz-Pokals 2022: Die Traditions-Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ 1908 Kerpen.  | Foto: MEKB GmbH

Pänz-Pokal 2022
Tanzcorps aus dem Kreis dominieren Wettbewerb

Die Gewinner des Pänz-Pokals 2022 stehen fest. Mit rund 1.029 Stimmen hatte die Traditions-Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ 1908 Kerpen die Nase vorn beim Wettbewerb des Einkaufsbahnhofs Köln. Die Stadtgarde „Fidele Hürther“ wurde auf Platz 3 gewählt.Köln/Rhein-Erft-Kreis (lk). Nachdem bereits im Januar zehn Vereine aus Köln und der umliegenden Region im Rahmen eines per Live-Stream übertragenen Events in das große Pänz-Pokal-Finale einziehen konnten, wurde nun auch der Gewinner des...

  • Rhein-Erft
  • 23.02.22
  • 1.172× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Insgesamt waren in der Sturmnacht vergangenen Freitag über 90 Rettungskräfte mit 14 Fahrzeugen bei 50 - nicht nur sturmbedingten - Einsätzen mit den Schwerpunkten in Pulheim und Stommeln im Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Pulheim

Sturmschäden in Pulheim
Zeynep deckt Dach ab und entwurzelt Bäume

Durch das Sturmtief Zeynep wurden vergangene Woche in Pulheim Bäume entwurzelt und einzelne Gebäude teils erheblich beschädigt. Im Pulheimer Ortskern wurde das Flachdach eines Mehrfamilienhauses total zerstört. Pulheim (lk). Bereits im Laufe des Nachmittags war die Feuerwehr der Stadt Pulheim am Freitag, 18. Februar, durch die Auslösung von zwei Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet mit freiwilligen und hauptamtlichen Kräften im Einsatz. Gegen 18.30 Uhr nahm der Sturm im Stadtgebiet deutlich zu....

  • Pulheim
  • 23.02.22
  • 493× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Grillhütten in Frechen
Stadt startet Vermietung

Frechen (lk). Die Grillhütten der Stadt Frechen stehen ab dem 15. März 2022 wieder zur Verfügung. Anmietungen für die städtischen Grillhütten können ab sofort bei der Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Frechen erfolgen. Die Kosten für die Anmietung belaufen sich von Montag bis Donnerstag auf 40 Euro und Freitag bis Sonntag sowie an Tagen vor einem Feiertag auf 60 Euro. Es muss eine Kaution in Höhe von 100 Euro hinterlegt werden. Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten...

  • Frechen
  • 22.02.22
  • 1.009× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Einbruch in Outlet-Store
Zugang durchs Schaufenster

Frechen (lk). Außerhalb der Öffnungszeiten wollten sich zwei Männer Zugang zu einem Modegeschäft auf der Kölner Straße in Frechen verschaffen. Um 1.30 Uhr wurde ein schwarz gekleideter, dunkelhäutiger Mann mit weißer FFP2-Maske dabei beobachtet, wie er das Schaufenster eines Outlet-Stores einwarf. Ein weiterer Mann stand währenddessen auf der anderen Straßenseite „Schmiere“. Der blonde, schlanke Mittäter warnte den Einbrecher vor der heraneilenden Polizei. Die Männer flüchteten. Zeugen, die...

  • Frechen
  • 22.02.22
  • 548× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.197× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.558× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.573× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.659× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.998× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.555× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen