• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Ulf-Stefan Dahmen

Registriert seit dem 27. August 2018
Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 608 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Ulf-Stefan Dahmen

Nachrichten
Die Aufnahme vom Montag dieser Woche zeigt das Dilemma: Am neuen Kindergarten in Oedekoven wird erkennbar nicht gearbeitet. Die Eröffnung wird sich weiter verzögern.  | Foto: Redaktion Schaufenster
2 Bilder

Kita am Rathaus
Keine gute Nachrichten

Alfter (red). Erneute Hiobsbotschaft für die Eltern der Kita-Kinder in Alfter: Bau und Eröffnung der neuen Kita am Rathaus werden sich weiter verzögern. In einem Brief an die betroffenen Eltern entschuldigt sich Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher für diese Verzögerung: „Wir müssen damit leider Sie als Eltern, die so dringend auf die Eröffnung der neuen KiTa warten, über diese Verschiebung der Eröffnung informieren. Sobald wir nähere Informationen haben, werden Sie unmittelbar informiert. Es tut...

  • Alfter
  • 16.08.22
  • 303× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizeipresse

Tatort Parkplatz
Trickdiebe klauen argloser Seniorin die Handtasche

Region. Parkplätze vor Einkaufsmärkten bieten Trickdieben gute Tatgelegenheiten. Gerade zu den Hauptgeschäftszeiten herrscht dort ein reges Fahrzeug- und Personenaufkommen. Die Kunden sind damit beschäftigt, die Einkäufe in die Kofferräume ihrer Autos zu laden. Dabei stören Handtaschen, Portemonnaies und Mobiltelefone. Sie werden auf dem Beifahrersitz abgelegt. Genau darauf wartete auch ein bislang Unbekannter, der am Dienstag (2. ASugust) in Bornheim, die Handtasche einer 77-jährigen Frau...

  • Bonn
  • 04.08.22
  • 567× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizeipresse

Sekundenschlaf
63-Jähriger bei Unfall verletzt

Nur durch Glück gab es bei einem Verkehrsunfall in Swisttal-Heimerzheim am Mittwochabend (3.August) keine Verletzten. Ein 63-jähriger Autofahrer war gegen 16:50 Uhr mit dem Auto auf der L 182 von Euskirchen kommend in Richtung Bornheim unterwegs. Zwischen der Autobahn 61 und der L 163 kam der Wagen nach links von der Straße ab, überquerte die Gegenfahrbahn und den Seitenstreifen und kam dann im Straßengaben zum Stillstand. Vor Ort gab der Fahrer gegenüber Zeugen an, am Steuer kurz eingeschlafen...

  • Swisttal
  • 04.08.22
  • 85× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Stiller, aber farbenfroher Protest mit klaren Botschaften vor der Weilerswister Verwaltungszentrale: Eine Gruppe der „Parents for Future“, die regelmäßig das Gespräch auch mit der Weilerswister Verwaltungsspitze sucht. | Foto: Parents for Future
3 Bilder

Parents for Future
600 Tage nach der Wahl

Weilerswist (red). „Alle 100 Tage sprechen wir bei den neu gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor und fühlen auf den Zahn, wie sie den Klimaschutz in der Stadt Bornheim und den Kommunen Swisttal und Weilerswist voranbringen!“ Das ist der Plan, den die Mitglieder der Klimaschutzinitiative „Parents for Future im Herbst“ seit 2020 nach der Kommunalwahl verfolgen. Und obwohl andere große Themen die Aufmerksamkeit Vieler binden, steht Klimaschutz in der Kommunalpolitik für die zwei...

  • Weilerswist
  • 29.07.22
  • 97× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Stiller, aber farbenfroher Protest mit klaren Botschaften vor der Swisttaler Verwaltungszentrale: Eine Gruppe der „Parents for Future“, die regelmäßig das Gespräch auch mit der Swisttaler Verwaltungsspitze sucht. | Foto: Parents for Future
2 Bilder

Parents for Future
600 Tage nach der Wahl

Swisttal (red). „Alle 100 Tage sprechen wir bei den neu gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor und fühlen auf den Zahn, wie sie den Klimaschutz in der Stadt Bornheim und den Kommunen Swisttal und Weilerswist voranbringen!“ Das ist der Plan, den die Mitglieder der Klimaschutzinitiative „Parents for Future im Herbst“ seit 2020 nach der Kommunalwahl verfolgen. Und obwohl andere große Themen die Aufmerksamkeit Vieler binden, steht Klimaschutz in der Kommunalpolitik für die zwei Dutzend...

  • Swisttal
  • 29.07.22
  • 83× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Stiller, aber farbenfroher Protest mit klaren Botschaften vor der Bornheimer Verwaltungszentrale: Eine Gruppe der „Parents for Future“, die regelmäßig das Gespräch auch mit der Bornheimer Verwaltungsspitze sucht. | Foto: Parents for Future

Parents for Future
600 Tage nach der Wahl

Bornheim (red). „Alle 100 Tage sprechen wir bei den neu gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor und fühlen auf den Zahn, wie sie den Klimaschutz in der Stadt Bornheim und den Kommunen Swisttal und Weilerswist voranbringen!“ Das ist der Plan, den die Mitglieder der Klimaschutzinitiative „Parents for Future im Herbst“ seit 2020 nach der Kommunalwahl verfolgen. Und obwohl andere große Themen die Aufmerksamkeit Vieler binden, steht Klimaschutz in der Kommunalpolitik für die zwei Dutzend...

  • Bornheim
  • 29.07.22
  • 160× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Wiedersehen 50 Jahre nach der Mittleren Reife.  | Foto: privat

Hauptschule Rheinbach
Erst „Spiel ohne Grenzen“, dann „Mittlere Reife“

Rheinbach (red). Vor 50 Jahren haben sie als erste an der Gemeinschaftshauptschule Rheinbach das 10. Schuljahr mit der „Mittleren Reife“ abgeschlossen, jetzt sahen sich 19 ehemalige Schülerinnen und Schüler beim Klassentreffen wieder. Im Schuljahr 1971/72 wurde es den Hauptschulen freigestellt, ergänzend zur 9-jährigen Schulpflicht für qualifizierte Schülerinnen und Schüler eine Klasse 10 einzurichten, die zur ´Mittleren Reife´ führen sollte. Da an der Hauptschule Rheinbach entsprechend...

  • Rheinbach
  • 25.07.22
  • 317× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
August Holmgren, beim THC Brühl an Nummer 9 für die 2. Bundesliga gemeldet. Auf der ATP-Rangliste war der 24-jährige Däne zu Saisonbeginn auf Platz 582 gelistet. | Foto: THC Brühl, Claudia Breidohr
2 Bilder

2. Tennis-Bundesliga
Erstes Heimspielwochenende für den THC Brühl

Brühl. Ein Sieg, eine Niederlage - das ist die Bilanz der Herrenmannschaft des THC Brühl nach dem ersten Wochenende in der 2. Tennis-Bundesliga. Der verdienten Niederlage 3:6-Nidederlage bei Rekordmeister LTTC Rot-Weiß Berlin folgte für den Aufsteiger aus der Schlossstadt der erste Sieg in der zweithöchsten Spielklasse: 6:3 beim SSC Berlin. Das Team um Cheftrainer Andy Blair wurde auf seiner Reise nach Berlin von etwa 50 Fans begleitet.  Zumindest nach Meldeliste hatten die Brühler ihren...

  • 20.07.22
  • 319× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Gemeinsam wurde auf dem kleinen Festplatz am Vereinsheim der Prinzengarde gefeiert – von links Schützenkönig Udo Enders, Edgar Götze (Prinzengarde), Marita Schneider (Spielmannszug), Evelyn Mros (Schützen), Lars Klier (Prinzengarde) und Holger Schneider (Spielmannszug).  | Foto: Peter Adolf

Sommerfest in der Kernstadt
Drei Vereine - ein Team

Rheinbach (Ad). Schon der Auftakt beim großen Sommerfest der drei Rheinbacher Kernstadt-Traditionsvereine passte hervorragend zum Motto „Rheinbacher Sommer 2022“. Die Band „De Wömbe Jonge“ aus der Eifel eröffnete mit fetziger Musik das Fest, verspürten die zahlreichen Besucher direkt das richtige Sommer-Feeling. Dementsprechend war die Stimmung von Anfang an hervorragend, die drei Vorsitzenden der gastgebenden Vereine – Astrid Faßbender (Prinzengarde), Walter Honerbach (Schützen-Bruderschaft)...

  • Rheinbach
  • 19.07.22
  • 129× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Stilles Gedenken am Hochkreuz bvor dem Hof Raaf.  | Foto: Saxler-Schmidt

Gedenken an die Flutkatastrophe
Alle waren der Naturgewalt ausgeliefert

Rheinbach (art). Zu einem „Tag für Rheinbach“ hatte die Stadt anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 eingeladen. Dabei standen das Gedenken an die Opfer ebenso im Mittelpunkt wie der Dank an die unzähligen Helferinnen und Helfer, die sich als Aktive von Organisationen, in nachbarschaftlicher oder privater Solidarität auf vielfältige Weise engagiert hatten. Den Auftakt bildeten Gedenken und Kranzniederlegung am Hochkreuz vor dem Hof Raaf in der Bachstraße. Fünf...

  • Rheinbach
  • 19.07.22
  • 111× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Das erfahrene Team der Turnierleitung der 12. Lechenich Open by Master Car (von links): Franz Schmalen, Birte Fritsch, Karen Brzoska und André Mallon.  | Foto: TCL

12. Lechenich Open
Die Tennisfamilie trifft sich wieder in Lechenich

Die inzwischen 12. Auflage der Lechenich Open by Master Car beginnt am kommenden Montag, 25. Juli, auf der Anlage des TC Blau-Weiß Lechenich am Kölner RingErftstadt (red). „Wir hatten Anfang der Woche bereits deutlich mehr Meldungen, als noch im vergangenen Jahr“, freut sich Franz Schmalen. Gemeinsam mit Birte Fritsch, Karen Brzoska und André Mallon bildet er die Turnierleitung. Die Lechenich Open sind seit Jahren eines der beliebtesten Tennisturniere der Region. Kaum ein anderes Turnier...

  • Rhein-Erft
  • 19.07.22
  • 513× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizeipresse

Gefälschte Emails
So dreist zocken Betrüger Flüchtlinge ab

Meckenheim (red). Die Stadtverwaltung Meckenheim warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern, die auf ukrainische Vertriebene zugehen und ihnen die deutsche Staatsbürgerschaft anbieten. Dabei geben sie sich in der E-Mail als Mitarbeitende des Ausländeramtes Meckenheim aus und fordern ihre Opfer auf, eine „Sicherheitshinterlegung“ direkt an die Ausländerbehörde Berlin zu überweisen. In dem aktuellen Fall beträgt die Summe 1.500 Euro. Überdies werde in einer weiteren E-Mail „wegen der...

  • Meckenheim
  • 15.07.22
  • 192× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Von der Stadtgrenze bis zur Bootsrampe warnen seit 2005 Schilder vor den Gefahren des Badens im Rhein.  | Foto: Stadt Bornheim

Baden verboten
Wer im Rhein schwimmen geht, riskiert sein Leben

Bornheim (red). Sommerliche Temperaturen und schönes Wetter locken jedes Jahr wieder viele Menschen an und in die Gewässer unserer Region und damit auch an den Rhein. Viele möchten sich abkühlen und lassen sich von der ruhigen Wasseroberfläche im Rhein täuschen, ohne die darin lauernden Gefahren zu erkennen. Das Baden im Rhein ist zwar nicht generell verboten. Verboten ist allerdings das Baden im Bereich von 100 Metern vor und hinter Hafen- oder sonstigen Ein-und Ausfahrten oder Bauwerken wie...

  • Bornheim
  • 12.07.22
  • 205× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Das Kreuz war nach einer aufwändigen Restaurieriung im Jahr 2014 weider aufgestellt worden. | Foto: Stadt Bornheim
3 Bilder

Historisches Wegekreuz gestohlen
Stadt hat die Kripo eingeschaltet

„Wer macht so was“, fragen sich die Menschen in Uedorf. Was sie so fassungslos macht, ist eine Tat, die niemand so recht nachvollziehen kann. Denn in den letzten Maitagen bereits haben unbekannte Täter, das sogenannte „Unglückskreuz“, das am Wirtschaftsweg unterhalb der A555 in Richtung Wasserwerk gestanden hat, nicht nur gewaltsam vom Sockel getrennt, sondern anschließend auch entwendet. Das Kreuz hat historische Bedeutung. Denn seit 1935 erinnerte es an den ersten tödlichen Verkehrsunfall auf...

  • Bornheim
  • 12.07.22
  • 129× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Vor dem Wesselinger Rathaus stellten die Stellvertretende Bürgermeisterin Monika Engels-Welter und Erich Hermans die Holznachbildung der Entenfänger-Statue öffentlich vor.  | Foto: Marita Würminghausen

Der Entenfänger
Ein neuer „Entenfänger“

Eine private Initiative will mit Unterstützung der Stadtverwaltung Geld sammeln, um die 2010 gestohlene Metallskulptur „Entenfänger“ ersetzen zu können.Wesseling (red). Nach der Neugestaltung des Freizeitgeländes Entenfang wurde am 31. Mai 1988 in der Nähe des Weihers die Bronzeplastik „Entenfänger“ aufgestellt. Sie bezog sich auf das nach 1650 erbaute und 1897 erweiterte Jagdhaus der Pröpste von St. Gereon und dann der Kurfürsten „Haus Entenfang“. Der Schöpfer der Skulptur, der Bildhauer...

  • Wesseling
  • 12.07.22
  • 325× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Südlich von Niederkassel - etwa in Höhe der „Natorampe“ bis nach Widdig auf der gegenüberliegenden Rheinseite verläuft die Trassenvariante für einen Tunnel, die aus Gesichtspunkten des Umweltschutzes die geringsten Belastungen bringen würde. Befürworter der „Nullösung“ hatten das von ihnen beauftragte und finanzierte gutachten bereits Mitte Juni im Bornheimer Rathaus vorgestellt (kleines Foto). | Foto: Bracker
3 Bilder

Rheinspange
Viele Varianten - keine Lösung

Die meisten Menschen in Urfled, Hersel oder Widdig sind in ihrer Meinung klar: Ihre Lösung für eine weitere Rheinquerung kann nur eine „Nulllösung“ sein. Das wird angesichts der vielen hundert Plakate und Transparente, die in diesen Orten an Hauswänden, Gartenzäunen oder Fenstern hängen, unzweifelhaft deutlich. Region (red). Im Bundesverkehrswegeplan (BVWP 2030), den der Deutsche Bundestag im Dezember 2016 beschlossen hatte, wurde eine neue Autobahnquerspange zwischen der rechtsrheinischen A59...

  • Rhein-Sieg
  • 05.07.22
  • 234× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Nach zwei Jahren unfreiwilliger Corona-Pause kommt die traditionelle Margaretenkirmes zurück nach Brühl. | Foto: Archiv/huz

Endlich wieder Margaretenkirmes
Viele große Fahrgeschäfte

Brühl. Vom 15. bis 18. Juli 2022 feiert ganz Brühl nach zwei entbehrungsreichen Jahren wieder eine Brühler Kirmes als traditionelles Margaretenfest. Veranstalterin ist die Werbe- und Parkgemeinschaft (WEPAG) Brühl. Auf dem Belvedereparkplatz, vor dem Rathaus an der Uhlstraße und auf dem Markt bietet die traditionelle Margaretenkirmes in diesem Jahr Attraktionen wie Fahrgeschäfte von Phantasie und Nervenkitzel, vielfältige, bunte Verkaufs- und Imbissstände und fetzige Disko-Rhythmen. Zum...

  • Brühl
  • 30.06.22
  • 947× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Die ersten 40 Schulstarter-Sets hat der noch junge Verein jetzt verteilt.
  | Foto: Verein

Mer stonn zesammen
Mit Hätz im Gepäck

Die ersten 40 Schulstarter-Sets sind verteilt und es geht weiter. Mit der Übergabe neuer Ranzen und der ersten richtigen Schulauststattung an Bonner Kinder hat der neue Verein Mer-Stonn-Zesamme e.V. seine Arbeit aufgenommen. Region (red). Mer-Stonn-Zesamme e.V. unterstützt mit seinem Projekt „Mit Hätz im Gepäck“ von Bornheim aus Geflüchtete und finanziell benachteiligte Kinder. Um Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien eine Kontaktaufnahme auf Augenhöhe zu ermöglichen und den...

  • Rhein-Sieg
  • 17.05.22
  • 216× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Mehr als 50 Unternehmen und Betriebe aus der Region präsentierten sich selbst und die von ihnen angebotenen 75 Ausbildungsberufe beziehungsweise Ausbildungsgänge.  | Foto: dru

Karl Schiller-Berufskolleg
Endlich wieder in Präsenz

Nach coronabedingter Pause fand jetzt am Karl-Schiller-Berufskolleg wieder ein Berufsinformationstag statt. Region (red). Kern des Berufsinformationstages ist es, ein Brücke zu schlagen zwischen Schülerinnen und Schülern, die einen Ausbildungsplatz suchen, und mehr als 50 regionalen sowie überregionalen Unternehmen, öffentliche Institutionen und (Fach-) Hochschulen. Sie alle wollen ihre Chance nutzen und ihre Fühler nach den Nachwuchskräften unter den über 700 Schülerinnen und Schülern...

  • Rhein-Erft
  • 16.05.22
  • 426× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Gruppenbild am neuen Standort. In der Mitte Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. | Foto: Renault AG

Ende des Jahres ist Schluss
Renault hat Mietvertrag in Köln unterschrieben

Jetzt ist es amtlich: Renault verlässt - wie an dieser Stelle bereits vor einigen Wochen berichtet - die Schlossstadt Ende des Jahres mit seiner Zentrale. Köln/Brühl. Der Mietvertrag ist unter Dach und Fach: Die Renault Deutschland AG wird neue Großmieterin im Loft Haus und verlegt damit ihren deutschen Hauptsitz aus dem Rhein-Erft-Kreis nach Köln. Der traditionsreiche Automobilhersteller wird mit über 300 Mitarbeitenden den neuen Standort im I/D Cologne auf rund 4.500 Quadratmetern Mietfläche...

  • Brühl
  • 12.05.22
  • 526× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Waffe auf offener Straße gezogen
Polizei stellt Softairpistole sicher

Brühl (red). Polizisten haben am Mittwochabend (11. Mai) in Brühl beobachtet, wie ein 42-Jähriger im Streit mit einem anderen Mann (27) eine Waffe zog und auf die Person richtete. Während ihrer Streife fielen den Beamten am Thüringer Platz zwei streitende Männer auf. Einer der Beteiligten zog unvermittelt eine Waffe aus der Handtasche seiner Begleiterin (22) und richtete sie auf seinen Kontrahenten. Die Beamten schritten unverzüglich ein. Als der Tatverdächtige die Uniformierten erkannte,...

  • Brühl
  • 12.05.22
  • 538× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Der Erste Beigeordnete Alfred Jaax (v.l.) mit Friedhelm Ost, Markus Töpler, Erika Ost und Fabian Ost bei der Spendenübergabe vor Ort auf dem Spielplatz in Kreuzweingarten.  | Foto: Tim Nolden/Stadt Euskirchen

Unerhoffter Geldsegen
Aalkönige spenden für die Flutopfer in Euskirchen

Euskirchen. „Wir sind selten über die Grenzen von Bad Honnef hinaus aktiv“, erzählte der Staatssekretär a. D. und frühere Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung Friedhelm Ost, der zum Komitee des Aalkönigs gehört. Mit dem jährlichen Fest zur Ernennung des Aalkönigs werden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Der begehrte royale Posten wurde bisher unter anderem an Hans-Dietrich Genscher, Jean-Claude Juncker, Theo Waigel, Eckart von Hirschhausen, Maybritt Illner, Rosi...

  • Stadt Euskirchen
  • 06.05.22
  • 242× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Zum 90. Geburtstag seines Ehrenbürgers hatte die Stadt Wesseling vor drei Jahren einen großen Empfang im Rathaus ausgerichtet. Peter Jansen verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 93 Jahren. | Foto: Archiv/ Montserrat Manke

Peter Jansen ist tot
Erfolgreich im Kampf für die Unabhängigkeit der Stadt

Die Stadt Wesseling trauert um ihren Ehrenbürger Peter Jansen, der am 01. Mai 2022 im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Der Bundespräsident ehrte seine Verdienste mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande, des Verdienstkreuzes Erster Klasse und des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland. Wesseling. Von 1969 bis 1999 war Peter Jansen Mitglied des Rates; davon viele Jahre als Vorsitzender der CDU-Fraktion. Während dieser Zeit hat er seine Erfahrung und sein großes...

  • Wesseling
  • 06.05.22
  • 287× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Verleihung des Rheinlandtalers an Norbert Zerlett (2.von rechts) im Jahr 1977 unter anderem mit Friedhelm Hüppe (Stadtdirektor - 2.v.links) und Heinz Dahlmann (Bürgermeister - links).  | Foto: Quelle: Stadtarchiv Bornheim (StAB 22 Städtische Fotosammlung Nr. 1095-2)

WissensWandel im Stadtarchiv
Sammlung „Zerlett“ wird jetzt komplett digitalisiert

Das Stadtarchiv Bornheim treibt die Digitalisierung seiner Bestände weiter voran. Bornheim (red). Mit Hilfe des Förderprogramms „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes wird derzeit die Sammlung des Heimatforschers Norbert Zerlett digitalisiert. „Während der Corona-Pandemie waren die Bestände vieler Wissensinstitutionen nicht oder nur eingeschränkt einsehbar“, weiß Stadtarchivar Jens Löffler. Denn Archive verwahren Unikate. Handelt es sich dabei um analoges Archivgut, also zum...

  • Bornheim
  • 25.04.22
  • 305× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 26

Top-Themen von Ulf-Stefan Dahmen

Polizei Rhein-Erft Polizei Unfall Karneval

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Bewaffneter Überfall auf Friseur
Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

  • 5.340× gelesen
Nachrichten
Nach rund einer Stunde endete der Marsch durch die Lechenicher Innenstadt auf dem Marktplatz. Hier ließen die Teilnehmenden dann ihre Kerzen und Grablichter auf der Treppe des Historischen Rathauses zurück. Und spätestens hier wurde dann auch erkennbar von den allermeisten Teilnehmenden der vorgeschriebene Mindestabstand nicht mehr eingehalten.  | Foto: dru
5 Bilder

Corona-Spaziergänge
Strategische Selbstverharmlosung

  • 4.964× gelesen
Nachrichten
14 Orden wurden für den diesjährigen Brühler Ordenswettbewerb eingereicht. Einen Favoriten hat die Jury (noch) nicht.   | Foto: dru
Aktion 16 Bilder

34. Brühler Ordenswettbewerb
Brauchtum soll erhalten bleiben

  • 3.820× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Überfall mit Baseballschläger
Opfer landet im Krankenhaus

  • 3.273× gelesen
Blaulicht
Aus diesem Fahrzeug, das aus Fahrtrichtung Zülpich in Richtung Lechenich unterwegs war, musste die Feuerwehr einen eingeklemmten Insassen mit technischen Gerät befreien. | Foto: Alexander Franz

Drei Schwerverletzte
Ursache für Zusammenstoß noch nicht geklärt

  • 3.152× gelesen
Nachrichten
„Zugleiter“ Sebastian Karpf mit Plakat und gelber Warnweste in der ersten Reihe. Karpf ist unter anderem auch Mitglied der Prinzengarde in Alt-Hürth. Sehr zum Leidwesen von deren Geschäftsführer Karl Zylajew. „Wir beraten im Vorstand sehr intensiv, wie wir damit umgehen“, sagt Zylajew. Denn Karpf verbreite eindeutig Gedankengut, wie es in der Prinzengarde keinen Platz habe.  | Foto: dru
3 Bilder

Pöbeleien und Beleidigungen
Die Szene wird angeheizt

  • 2.857× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen