Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

"Hennefer Erklärung"
Für ein friedliches, tolerantes und solidarisches Miteinander

Der Stadtrat hat die 2016 erstmals beschlossene „Hennefer Erklärung“ ergänzt, einstimmig beschlossen und damit bekräftigt. „Die Erklärung ist und bleibt ein beeindruckendes Zeichen für ein friedliches, tolerantes und solidarisches Miteinander in unserer Stadt“, so Bürgermeister Mario Dahm. „Insbesondere im Hinblick auf den leider immer noch merklichen Antisemitismus ist es immer wieder wichtig, Menschlichkeit, Solidarität, Toleranz und die Würde aller Menschen zu betonen. Das sind auch die...

  • Hennef
  • 16.12.21
  • 137× gelesen

Stiftung spendet
Unterstützung für die Ärmsten in Bangladesch

Hennef. Seit vielen Jahren unterstützt die Salubritas-Stiftung aus Hennef regelmäßig die Arbeit der Andheri-Hilfe in Indien und Bangladesch. Auch in diesem Jahr gab es eine großzügige Zuwendung über 4.800 Euro. Damit erhalten 3.000 Familien in Bangladesch mit insgesamt 12.000 Menschen in den nächsten Monaten das notwendige Wissen, um ihre Küchengärten und Felder ökologisch und nachhaltig zu bestellen. „Für die Familien bedeutet das einen großen Schritt zur nachhaltigen Verbesserung ihrer...

  • Hennef
  • 10.12.21
  • 160× gelesen

172 Bilder eingereicht
Bürgermeister hatte die Qual der Wahl bei Suche nach Postkartenmotiv

Hennef. Insgesamt 172 Bilder zum Thema Weihnachten erreichten Bürgermeister Mario Dahm. Denn vor einigen Wochen hatte der Bürgermeister alle Hennefer Kinder bis zehn Jahre gebeten, für die alljährliche Weihnachtskarte, die er an Vereine, Firmen, Kooperationspartner, Politiker oder Bürgermeister in andere Städte verschickt, ein Bild mit einem weihnachtlichen Motiv zu malen. „Es war nicht einfach, unter all den wunderbaren Zeichnungen, ein Bild auszusuchen. Deswegen erhielt jedes Kind, das...

  • Hennef
  • 10.12.21
  • 140× gelesen

Brief an das Christkind
Christkind soll lange Unterwäsche anziehen

Hennef. Ein grauer Freitagvormittag im Kurhaus am Park. In der Wohnküche der Wohngruppe Petersberg sitzen die Senioren zusammen und singen gemeinsam Adventslieder. Dazu köchelt auf dem Herd ein leckerer Punsch. Die Kerzen des Adventskranz flackern und verbreiten ein warmes Licht.In anregenden Gesprächen übertraditionsreiche Weihnachten kommt die Idee auf, dem Christkind einen Brief zu schreiben. Doch was schreibt man dem Christkind? Gleich kommen die ersten Ideen der Senioren. Also berichten...

  • Hennef
  • 07.12.21
  • 121× gelesen
Bürgermeister Mario Dahm (re.) und sein Stellvertreter Thomas Wallau (li.) nahmen die Proklamation des Sövener Kinderprinzenpaares vor. | Foto: Heimermann
50 Bilder

Klein aber fein
Sövener Kinderprinzenpaar Emily I. und Ben II. proklamiert

Söven/Rott - Die gewohnte Proklamation des Sövener Kinderprinzenpaares im „Sövener Hof“ konnte dort nicht mehr stattfinden, da er seit vergangenem Jahr geschlossen hat. So musste sich der Sövener Karnevals Club eine andere Veranstaltungsstätte suchen. Fündig wurde er im Nachbardorf Rott, in der Gaststätte „Zum Alten Gasthaus“, die auch einen schönen kleinen Saal hat, der aber wesentlich kleiner ist, als der in Söven. Und so fand die 61. Proklamation des Kinderprinzenpaares in neuer Umgebung...

  • Hennef
  • 22.11.21
  • 572× gelesen
Jungfrau Alexa I. (Alexander Hastrich), Prinz Reiner II. (Reiner Limbach), Bauer Marcus I. (Marcus Schoop). | Foto: Heimermann
51 Bilder

Dreigestirn regiert Uckerath
Gefolge mit Vertretern aller Uckerather Karnevalsvereine

Uckerath - Nachdem am Tag zuvor in Hennef überraschend ein Dreigestirn inthronisiert wurde, wiederholte sich die Überraschung in Uckerath. Die Uckerather Narren werden in der Session 2021/22 ebenfalls von einem Dreigestirn regiert. Doch vor der Überraschung zog die KG Bierth im Hotel Landsknecht in den Rosensaal ein, ihr Vorsitzender Achim Schneider begrüßte alle Jecken zu einer tollen Proklamation. Erster Programmpunkt war der Einmarsch der KG Remm Flemm mit ihrem Prinzenpaar Charly I. &...

  • Hennef
  • 16.11.21
  • 1.142× gelesen
Jungfrau Dieta (Dieter Hombücher), Prinz Gerd I (Gerd Hecken) und Bauer Udo (Udo Lambertz) regieren die Hennefer Jecken. | Foto: Heimermann
51 Bilder

"Immer für eine Überraschung gut"
Proklamation des Hennefer Dreigestirns

Hennef - Die Plätze in der Narrenburg Meiersheide waren pandemiebedingt reduziert. So standen den Besuchern der diesjährigen Prinzenproklamation nur 600 Sitzplätze zur Verfügung. Jedoch blieben einige dieser Plätze frei und so verfolgten rund 500 kostümierte Gäste, die nach den 2G-Regeln Einlass fanden, das bunte abwechslungsreiche Programm der KG „Quer durch de Waat“ und waren gespannt auf die neuen Tollitäten. KG-Vorsitzender Dieter Hombücher freute sich, dass es wieder los geht nach so...

  • Hennef
  • 16.11.21
  • 1.148× gelesen
Präsident Clemens Wirtz (3.v.li.) und Norbert Maibaum (6.v.li.) mit einigen der geehrten langjährigen Vereinsmitglieder. | Foto: Karlheinz Becker
2 Bilder

Vorstandswahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung beim FC Hennef 05

Hennef - Der FC Hennef 05 hat seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. In seiner Begrüßung erläuterte Präsident Clemens Wirtz die Probleme in der Pandemie-Zeit, welche auch den FC Hennef 05 hart getroffen haben. Einen besonderen Dank richtete er an die Sponsoren und Unterstützer des Vereins für deren beispielhafte Rückendeckung und unterschiedlichsten Hilfeleistungen. Aber auch die Mitglieder blieben „ihrem“ Verein in dieser schweren Zeit weiterhin treu. Mit großer Aufmerksamkeit lauschten...

  • Hennef
  • 18.10.21
  • 822× gelesen

Runde 5
Bildungspartnerschaft zwischen Kreisarchiv und Gesamtschule verlängert

Hennef - Die bewährte Bildungspartnerschaft zwischen dem Archiv des Rhein-Sieg-Kreises und der Gesamtschule Meiersheide geht in die fünfte Runde. Jetzt besiegelten Kreisarchivarin Dr. Claudia Maria Arndt und Diane Wiebecke, Leiterin der Gesamtschule Meiersheide, in Anwesenheit von Archiv- und Kreisschuldezernent Thomas Wagner bei einer Feierstunde in der Sporthalle der Gesamtschule das erfolgreiche Kooperationsprojekt für die nächsten beiden Jahre. „Das Kreisarchiv verbindet mit der...

  • Hennef
  • 15.10.21
  • 360× gelesen

Senioren helfen Schülern
Projekt der Bürgerstiftung Altenhilfe und 3 Hennefer Schulen

Hennef - Im Sommer diesen Jahres hat die Bürgerstiftung Altenhilfe in Kooperation mit dem Städtischen Gymnasium Hennef, der Gesamtschule Hennef-West sowie der Gesamtschule Meiersheide ein Projekt auf die Beine gestellt, bei dem Senioren Schülern der weiterführenden Schulen Lernmethoden und auch Lernstoff vermitteln. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7. Die Kinder haben im letzten Jahr vielfach unter den Schulschließungen sowie dem Wechsel von Distanz- und...

  • Hennef
  • 15.10.21
  • 128× gelesen

FDP-Stadtparteitag
StartUp- und Ehrenamtspreis verliehen sowie Vorstand neu gewählt

Hennef - Die Hennefer FDP hat ihren Stadtparteitag durchgeführt. Nachdem NRW-Minister Dr. Andreas Pinkwart ein Grußwort zu den politischen Herausforderungen des Landes gesprochen hatte, nahm er die Ehrungen der Preisträger des Ehrenamtspreises und StartUp-Preises vor. Die Ehrenamtspreisträger aus 2020 sind Künstlerin Olga Mahl und Lutz Normann, Vorsitzender des GESV-Hennef. Der StartUp-Preis 2020 geht an Sabine Kanngiesser. Die Ehrungen konnten vergangenes Jahr aufgrund der Corona-Situation...

  • Hennef
  • 15.10.21
  • 392× gelesen

Versammlung
Hennefer Ortsverband der Grünen wählt einen neuen Vorstand

Hennef - Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand die Wahl eines neuen Vorstandes an. Die ehemalige Schriftführerin Astrid Stahn hatte im Verlauf des Jahres den Vorstand verlassen und auch Detlev Fiedrich, seit 2014 Sprecher des Ortsverbandes, stand auf eigenen Wusch nicht mehr zur Wahl. Mit Kay-Henning Gockel als Kassenwart und Jennifer Sass als Schriftführerin blieben dem Vorstand zwei bewährte...

  • Hennef
  • 15.10.21
  • 578× gelesen

Blick nach vorne
Jahreshauptversammlung bei den Westerwaldsternen Uckerath

Uckerath - Über 60 aktive Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung des K.V. Die Westerwaldsterne. Der 1. Vorsitzende Andreas Becker begrüßte die Mitglieder und ließ zunächst das vergangene Jahr Revué passieren. Wie für jeden Einzelnen war es auch für das Tanzcorps und den gesamten Verein ein ganz besonders Jahr. So konnte kein Karneval gefeiert und kein Auftritt absolviert werden, die Trainingseinheiten konnten lange nicht stattfinden und dann für eine Zeit nur in digitaler Form. Keine...

  • Hennef
  • 12.10.21
  • 452× gelesen

Versammlung
Heinz Heußen als Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Geisbach bestätigt

Geisbach - Die Bürgergemeinschaft Geisbach hat ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Als besondere Gäste konnte Vorsitzender Heinz Heußen Bürgermeister Mario Dahm und den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine in der Stadt Hennef (Sieg), Walter Keuenhof, begrüßen. Turnusmäßig fanden die Vorstandswahlen statt. Alter und neuer Vorsitzender ist Heinz Heußen. Ebenfalls wiedergewählt wurden Rolf Paulus als stellvertretender Vorsitzender, Adolf Hermes als Schriftführer und Claudia...

  • Hennef
  • 12.10.21
  • 415× gelesen

Bio-Kisten für Siaya
Anbau eigener Lebensmittel in einem Landwirtschaftsprojekt

Hennef - Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Häuser für Waisenkinder“, welcher im kenianischen Siaya eine Grundschule und ein Waisenhaus aufbaut und weiterentwickelt. Die neueste Möglichkeit sich einzubringen ist über eine Patenschaft für eine Biokiste für Siaya, mit dem das Landwirtschaftsprojekt der Schule mitfinanziert wird. Auf einer Fläche von circa einem Drittel Hektar wird im Sinne der Permakultur Bio-Gemüse und -Obst angebaut, um die Küche...

  • Hennef
  • 27.09.21
  • 96× gelesen

Steinzeitwald
Neu gepflanzte Bäume können Klimawandel besser verkraften

Uckerath - Im Uckerather Wald an der Straße „Zum Siegtal“, unweit der Gemeinschaftsgrundschule „Am Steimel“ entsteht ein Steinzeitwald aus Hasel, Eichen und Esskastanien. Diesen kreierten die Schüler der GGS im Rahmen eines außerschulischen Lernortes. Angeleitet wurden sie dabei von Friedhelm Hürten vom städtischen Umweltamt und Priska Dietsche vom Landesbetrieb „Wald & Holz NRW“. Unterstützung gab es von Schulleiterin Stephanie Kollatz-Block und Lehrerin Petra Wirtz. Und auch der...

  • Hennef
  • 27.09.21
  • 267× gelesen
Schon zweimal wohnten in der Geistinger KiTa Hühner, die von den Kindern gepflegt wurden und deren Eier dann auch für das Mittagessen zubereitet wurden. | Foto: KiTa
3 Bilder

Frühzeitig sensibilisieren
Nachhaltiger Kindergarten-Alltag in St. Michael Geistingen

Geistingen - Kinder sind unsere Zukunft und sollten schon früh lernen, mit den Ressourcen, die die Welt uns bietet, nachhaltig umzugehen. Daher werden auch die Kinder der katholischen KiTa Sankt Michael Geistingen für das Thema „Nachhaltigkeit“ sensibilisiert. Seit vielen Jahren schon wird der Müll fachgerecht getrennt und Kinder, Erzieher und Eltern beteiligen sich am Projekt „Hennef schwingt den Besen“. Dadurch ist es schon selbstverständlich geworden, die Greifzangen bei den wöchentlichen...

  • Hennef
  • 24.09.21
  • 240× gelesen

GemüseAckerdemie
Drittklässler der GGS Gartenstraße brachten eine reiche Ernte ein

Hennef - Schon seit dem Frühjahr kümmern sich die Schüler der GGS Gartenstraße liebevoll um ihren Schulacker. Mit der Unterstützung des Bildungsprogramms „GemüseAckerdemie“ haben sie hier ihr eigenes Gemüse angebaut. Neben gewöhnlichem Gemüsen wie Gurken oder Tomaten pflanzten und säten die Kinder auch lilafarbene Kartoffeln, Fenchel, Mais, Kürbis, Sellerie, Zucchini und noch vieles mehr an. Voller Begeisterung beobachten die Kinder das Wachstum der Pflanzen: „Es ist total spannend zu sehen,...

  • Hennef
  • 24.09.21
  • 311× gelesen

Hohe Auszeichnung
Verdienstkreuz am Bande für den Hennefer Gerhard Dohlen

Hennef - Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde Gerhard Dohlen aus Hennef für sein jahrzehntelanges Engagement, kommunalpolitisch und im Bereich der Bildung, ausgezeichnet. Landrat Sebastian Schuster überreichte Gerhard Dohlen, der im kleinen Familienkreis sowie mit Thomas Wallau, Vorsitzender der CDU Hennef, im Siegburger Kreishaus erschienen war, den Verdienstorden. Das besondere Engagement Gerhard Dohlens dokumentieren ebenfalls die...

  • Hennef
  • 20.09.21
  • 283× gelesen

Knapp 1,5 Millionen Euro
Förderung fürs Integrierte Handlungskonzept Stadt Blankenberg

Hennef - Einen Förderbescheid über 1.482.583 Euro hat Bürgermeister Mario Dahm von Regierungspräsidentin Gisela Walsken in Empfang genommen. Es handelt sich um Mittel der Städtebauförderung des Landes NRW und ist Teil der Förderung für das Integrierte Handlungskonzept Stadt Blankenberg - Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf. Bei der Übergabe mit dabei waren Anke Trockfeld vom städtischen Amt für Steuerungsunterstützung, dem der Bereich Förderung zugeordnet ist, sowie der Landtagsabgeordnete...

  • Hennef
  • 20.09.21
  • 177× gelesen

Vorfreude
Stadtsoldaten treiben nach langer Zwangspause die Planungen voran

Hennef - Frohen Mutes haben sich die Hennefer Stadtsoldaten auf die anstehende Session vorbereitet und freuen sich, wenn es auch in Hennef mit dem Karneval wieder losgeht. Auch wenn die widrigen Umstände die Planung nicht ganz einfach machen, hat es sich der jüngst gewählte Vorstand nicht nehmen lassen, die internen und externen Veranstaltung im Rahmen einer Klausurtagung auf solider Basis einzuplanen. Die Herausforderung der weiteren Planung ist es, die Veranstaltungen so flexibel zu planen,...

  • Hennef
  • 17.09.21
  • 179× gelesen

"Lese-Oskars" verliehen
Wieder einmal geht ein erfolgreicher SommerLeseClub zu Ende

Hennef - 198 Mädchen und Jungen haben als Einzelperson oder in Teams beim SommerLeseClub (SLC) mitgemacht und 1.370 Bücher gelesen. „Das ist ein tolle Ergebnis“, sagt Kirstin Krässel, Leiterin der Stadtbibliothek. Zum Abschluss dieser Aktion gab es im Kur-Theater eine „Oskar-Verleihung“ und eine Vorführung des Films „Catweazle. Die Kinder und Jugendlichen konnten als Einzelleser oder als Team mit Freunden oder Familie am SLC teilnehmen. Sie konnten ein Logbuch führen, ihre gelesenen Bücher...

  • Hennef
  • 06.09.21
  • 201× gelesen

Neuer Vorstand
Dirk Schlömer folgt auf Hanna Nora Meyer an der Spitze der Hennefer SPD

Hennef - Die Hennefer SPD hat einen neuen Vorsitzenden. Der Ortsverein wählte auf seiner Mitgliederversammlung Dirk Schlömer zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden. Von 2012 bis 2017 war er Mitglied im Landtag von NRW und durfte die Politik für Hennef mitgestalten. Schlömer ist seit 2020 Mitglied des Stadtrates und hauptberuflicher Eisenbahngewerkschaftler. An seiner Seite unterstützen ihn Bettina Fichtner und Simone Löffel als neue stellvertretende Vorsitzende. Neuer Schriftführer ist der...

  • Hennef
  • 06.09.21
  • 252× gelesen
So normal wie möglich soll für die Schüler der Schulalltag an der Förderschule „In der Geisbach“ gestaltet werden. | Foto: Förderschule
2 Bilder

Schulstart in Hennef
Hoffnung auf ein deutlich entspannteres kommendes Schuljahr

Hennef - Mitte letzter Woche hat das neue Schuljahr angefangen. Verfolgt man die bundesweite Diskussion zum Thema „Corona und Schule“, mag man den Eindruck bekommen, dass die Ferien ganz plötzlich und unerwartet zu Ende gegangen sind und wir nicht schon die zweiten Sommerferien und die insgesamt sechsten Ferien in Pandemiezeiten hinter uns gebracht haben. Wie dem auch sei, alle Beteiligten hoffen, dass der Unterricht schnellstmöglich und auch so lange wie möglich als Präsenzunterricht...

  • Hennef
  • 23.08.21
  • 331× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus