Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Unverzichtbares Gut
Zum "Tag des Wassers" Flagge vor dem Rathaus gehisst

Hennef - „Nachhaltig. Naturnah. Zukunftssicher. Unser Trinkwasser“ - das ist auf der Flagge zu lesen, die Bürgermeister Mario Dahm zusammen mit Dr. Volker Erbe (Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke) und Ludgera Decking (Geschäftsführerin des Wahnbachtalsperrenverbandes) im Rahmen des Weltwassertages vor dem Historischen Rathaus anbrachte. „Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ein unverzichtbares Gut. Hochwertiges, stets verfügbares Trinkwasser ist aber leider nicht überall eine...

  • Hennef
  • 01.04.21
  • 87× gelesen

Verschoben
Pandemie verhindert den Start der Sportabzeichen-Saison

Hennef - Nach einer fast unendlich langen Winterpause hatte der StadtSportVerband Hennef gehofft, Mitte März mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens (Leichtathletik) in die Saison 2021 starten zu können. Allerdings ist dies wegen der Pandemie-Lage nicht möglich .Der Saisonstart des Sportabzeichens verschiebt sich daher bis auf Weiteres und ist von der Entwicklung der Corona-Lage abhängig. Sobald der SSV eine Freigabe von den örtlichen Behörden erhält, soll es aber losgehen. Aktuelle...

  • Hennef
  • 01.04.21
  • 66× gelesen

Für mehr Mobilität
Auch in Eulenberg steht jetzt eine blaue Mitfahrbank

Eulenberg - Schild mit Aufschrift „Zielort Hennef“ ausklappen, hinsetzen und warten. So funktioniert die blaue Mitfahrbank, die nun auch in Eulenberg an der Steinbruchstraße Ecke Berghagen steht. Autofahrer, die an dieser Bank vorbeifahren, können, natürlich nur soweit es die Coronaschutz-Verordnung zulässt, die Passagiere dann ins Hennefer Zentrum mitnehmen. Gemeinsam mit Bodo Wolf und Bruno Schumacher von der KG Grün-Weiß Eulenberg, Judith Norden (Leiterin der Stabsstelle Inklusion und...

  • Hennef
  • 01.04.21
  • 217× gelesen

CDU pflanzt über 1.000 Bäume
Verantwortung für die kommenden Generationen

Hennef - Seit dem letzten März-Wochenende gibt es mehr als 1.000 neue Bäume in Hennef: Ob Vogelkirsche oder Stieleiche - insgesamt sieben verschiedene Sorten an heimischen und widerstandsfähigen Bäumen pflanzten rund 30 Mitglieder des CDU-Stadtverbandse Hennef. Bereits im letzten Jahr hatte die Partei das Pflanzen der Bäume anlässlich ihres 50. Geburtstags nach der kommunalen Neugliederung geplant. Wie so oft, kam auch hier zunächst die Corona-Pandemie dazwischen und das Projekt musste ruhen....

  • Hennef
  • 01.04.21
  • 99× gelesen

Missionskreis Hennef
Hilfe für Mütter und ihre Babys im Kongo

Warth - Auch wenn in Corona-Zeiten die Vertreter des Missionskreises der Pfarrgemeinde Liebfrauen nicht zu ihren Partnern und Hilfsprojekten im Kongo, in Nigeria und Brasilien reisen können, ist im Missionskreis nichts von Stillstand zu spüren. Unermüdlich sammeln die Mitglieder Spenden und leisten damit Hilfe zur Selbsthilfe in den verschiedenen Projekten. So ist beispielsweise auf dem neun Hektar großen Gelände der 2001 eingeweihten Buschklinik „Inamwan“ (Liebfrauen) im kongolesischen Mbay...

  • Hennef
  • 17.03.21
  • 115× gelesen

Gelebte Solidarität
Bürgerstiftung bringt Hennefer Senioren zu ihren Impfterminen

Hennef - Seit einem guten Monat plant Stefanie Ott, Projektkoordinatorin der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef, mit ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern die Fahrten für Senioren ins Impfzentrum. Jetzt wurden die ersten fünf Hennefer Senioren zu Hause abgeholt und zu ihrem Impftermin nach Sankt Augustin gefahren. An den beiden folgenden Tagen wurden weitere zwölf Senioren zum Impfzentrum gefahren und konnten so ihre lang ersehnte Impfung erhalten. Vom 25. Januar an hatten sich über 200...

  • Hennef
  • 09.03.21
  • 89× gelesen

Fördergelder genehmigt
Der Hennefer TV bekommt 334.500 Euro vom Land

Hennef - Mit dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Sportvereine und Sportverbände im Land mit 300 Millionen Euro. Mit dem Geld soll der massive Modernisierungs- und Sanierungsstau bei Sportstätten behoben werden. Hennefer Vereine bekommen dafür 635.000 Euro vom Land, wovon 334.500 Euro der Hennefer Turnverein (HTV) erhält. Der HTV wird mit dem Geld die notwendige Erweiterung und Modernisierung seines Vereinsheims im „Sportzentrum...

  • Hennef
  • 08.03.21
  • 201× gelesen

Digitalisierungskonzept
Stadt will die Entwicklung Hennefs weiter vorantreiben

Hennef - Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich die Stadtverwaltung mit dem Thema Digitalisierung. Schon die bisherigen Maßnahmen waren planvoll und fußten auf einzelnen Konzepten, wie bei der Digitalisierung der Schulen dem Medienentwicklungsplan oder dem Breitbandkonzept. Nun legt die Stadt erstmals ein umfassendes Digitalisierungskonzept vor. „Damit stellen wir die Weichen für die weitere Entwicklung hin zu einer digitalen Stadt, indem wir die vielen Chancen der Digitalisierung im Sinne...

  • Hennef
  • 08.03.21
  • 195× gelesen

Angsteinflößende Strecke
Fahrrad-Demonstration auf der B8 verleiht Petition Nachdruck

Uckerath - „Sicherheit hat Vorfahrt“, „es wird Zeit“, „Radweg jetzt, B8 = Lebensgefahr“ oder „Willkommen auf dem Highway to Hell“ stand auf den Plakaten, die Anwohner gemalt und an der Bundesstraße 8 aufgehängt hatten. 1001 Unterstützer hatten bereits die Petition zum Bau eines Geh- und Radweges an der B8 (das Extra-Blatt berichtete) unterschrieben, nun sollte eine Fahrrad-Demonstration ihr noch einmal entsprechenden Nachdruck verleihen. Die Geduld der abgeschnittenen 80 Anwohner östlich von...

  • Hennef
  • 24.02.21
  • 239× gelesen

Angespannte Wohnraumlage
Quote für bezahlbares Wohnen vorgeschlagen

Hennef - (den) Wohnraum wird im Rhein-Sieg-Kreis immer knapper und als Konsequenz teurer. Hennef gehört zu 18 Städten in Nordrhein-Westfalen, in denen nach Ansicht der Landesregierung der Wohnungsmarkt so angespannt ist, dass die Mietpreisbremse gilt. Die Hennefer Stadtverwaltung schlägt der Kommunalpolitik nun vor, das Thema bezahlbares Wohnen zum konkreten Ziel der städtischen Planungspolitik zu machen. Dem Ausschuss für Stadtplanung und Wohnen liegt ein Beschlussvorschlag des Bürgermeisters...

  • Hennef
  • 16.02.21
  • 186× gelesen
In die Jahre gekommen ist das Clubhaus des TC Blau-Weiß Hennef. Dank der Förderung soll sich dieser Zustand nun zeitnah ändern. | Foto: Tennisclub
3 Bilder

Tolle Nachricht
TC Blau-Weiß Hennef bekommt fast 100.000 Euro Fördergelder

Hennef - Tolle Nachrichten aus der Landeshauptstadt für den Tennisclub Blau-Weiß Hennef. Wie Staatssekretärin Andrea Milz mitteilt, erhält der Verein im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022 eine Förderung über 99.773 Euro für die energetische und bauliche Modernisierung der Gerätehäuser, des Clubhauses und der Tennisanlage. Aufmerksam auf dieses Programm und seine Fördermöglichkeiten geworden war man beim TC durch entsprechende Informationen durch den StadtSportVerband und den...

  • Hennef
  • 09.02.21
  • 247× gelesen
Sigurd van Riesen (ADFC) und Silvia Binot (Heimatverein) begutachten eines der Banner. | Foto: Gast
3 Bilder

Lebensgefährliche Lücke
ADFC und Anwohner drängen auf den Bau eines Geh- & Radweges

Uckerath - „Angstfrei nur mit Geh- und Radweg! Gefährliche Lücke an B8 zwischen Wasserheß und Mendt sofort schließen“ kann man jetzt an vier großen Bannern in Uckerath und in Mendt an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz lesen. Der Heimatverein Eichholz (www.heimatverein-eichholz.de) hat sie in Kooperation mit dem Ortsverband Hennef des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) aufgestellt, um auf die prekäre Situation an der Bundestraße 8 und die entsprechende Petition aufmerksam zu machen....

  • Hennef
  • 26.01.21
  • 234× gelesen
Ingrid Dietel und Wolfgang Pelz an ihrer geliebten Schule „Meiersheide“. | Foto: Heimermann
2 Bilder

Aera zu Ende
Schulleiter und seine Stellvertreterin gehen in den Ruhestand

Hennef - Mit einer Rede zur „Bewerbung als Pensionäre“ wollten sich Schulleiter Wolfgang Pelz (64) und die stellvertretende Schulleiterin Ingrid Dietel (63) gemeinsam auf der Abschiedsfeier von ihren Schülern und Kollegen karriereabschließend vom Dienst in „ihrer geliebten“ Gesamtschule Meiersheide verabschieden. Durch Corona muss diese Feier verschoben werden. Beide Pensionärsanwärter blicken mit Freude und etwas Wehmut auf ihre langjährige gemeinsame Zeit in der Meiersheide zurück und wissen...

  • Hennef
  • 25.01.21
  • 309× gelesen
Diese Plakette ziert nun die Außenwand der KiTa „Kleine Strolche“ und belohnt die Arbeit zur Nachhaltigkeit. | Foto: KiTa
3 Bilder

Auszeichnung
Die „Kleinen Strolche“ in Süchterscheid lernen und leben Nachhaltigkeit

Süchterscheid - Die KiTa „Kleine Strolche“ wurde jetzt als „Nachhaltige KiTa - Mit Kindern aktiv für die Welt“ ausgezeichnet. Ziel dieser Auszeichnung ist es, Bildung für Nachhaltige Entwicklung stärker in den KiTa-Alltag einzubinden. Was Erzieherinnen, Kinder und deren Eltern schon lange Zeit praktizieren und leben, hat jetzt einen Namen in Form einer Plakette und einer Urkunde. Durch ein mehrtägiges Seminar an einem „Ort des Fortschritts“, dem Wissenschaftsladen Bonn, konnte sich das Team...

  • Hennef
  • 08.01.21
  • 139× gelesen

Zum Wohle Hennefs
Bürgermeister ehrt und verabschiedet langjährige Stadtratsmitglieder

Hennef - Vor Beginn der letzten Ratssitzung 2020 verabschiedete und ehrte Bürgermeister Mario Dahm langjährige Ratsmitglieder in der Halle Meiersheide. er Bürgermeister bedankte sich bei allen für den langjährigen Einsatz zum Wohle der Stadt Hennef und ihren Bürgern: „Für dieses große, politische Engagement gebührt Ihnen der Dank und die Anerkennung des gesamten Rates, der Verwaltung und der Stadtgesellschaft“. Neben einer Urkunde erhielten die Geehrten ein weihnachtliches Präsent. Auf den...

  • Hennef
  • 23.12.20
  • 290× gelesen

Obst- und Gemüsehändler gesucht!

Obst-und Gemüsehändler gesucht! Der Heimatverein Winterscheid und die Dorf-Quelle e.V. in Happerschoß suchen für ihren Feierabendmarkt bzw. Hofmarkt dringend einen zuverlässigen Obst-und Gemüsehändler.Die Märkte finden immer Donnerstags ab 15 Uhr abwechselnd in Winterscheid und Happerschoß statt. Interessenten können sich unter dorfquellezentrum@gmail.com melden.

  • Hennef
  • 19.12.20
  • 97× gelesen

Verdienste um Hennef
Ex-Bürgermeister Klaus Pipke trägt sich ins Goldene Buch ein

Hennef - „In Würdigung der großen Verdienste um die Stadt Hennef: Klaus Pipke, Mitglied des Rates der Stadt von 1989 bis 2020, Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Hennef von 2004 bis 2020. Hennef (Sieg), den 11. Dezember 2020“ - so lautet der neueste Eintrag im Goldenen Buch der Stadt Hennef. Bürgermeister a.D. Klaus Pipke sollte eigentlich in einer kleinen Feierstunde verabschiedet werden. Aufgrund der Einschränkungen durch Corona war das so nicht möglich. Bürgermeister Mario Dahm danke...

  • Hennef
  • 18.12.20
  • 402× gelesen

Gemeinsam viel bewegen
Spendenkampagne der Elterninitiative des Waldorfkindergartens

Hennef - In der Elterninitiative des Waldorfkindergarten Hennef wird gemeinsames Schaffen seit jeher gelebt. In Arbeitskreisen und bei regelmäßigen Treffen wird zusammen gebaut, gegärtnert, renoviert und kreiert. Erst im vergangenen Jahr wurde in Eigeninitiative die Einrichtung vollständig neu gestrichen. Doch wie so viele Einrichtungen steht auch der Waldorfkindergarten derzeit vor großen Herausforderungen. Die Spielgeräte im Außengelände entsprechen nicht mehr den Sicherheitsanforderungen....

  • Hennef
  • 18.12.20
  • 110× gelesen

Neues Design
Sitzecke in Süchterscheid erneuert und mit Tiermotiven bemalt

Süchterscheid - „Schön ist anders“ dachte sich der Vorstand des Bürgervereins Süchterscheid beim Anblick einer prominenten Sitzgruppe für Spaziergänger an der Heilig-Kreuz-Straße in der Ortsmitte und entwickelte eine Idee: Die maroden Holzbretter sollten ausgetauscht und die neuen dann künstlerisch gestaltet werden. Vorstandmitglied und Initiator Hans Mirbach nahm Kontakt zum Kulturamt auf, dessen Leiter Dominique Müller-Grote ihm den Tipp gab, die Künstlerin Olga Mahl zu fragen. Mahl ist vor...

  • Hennef
  • 11.12.20
  • 186× gelesen

Neues Bushäuschen für Schulkinder
Anwohnerin stellte ihr Grundstück zur Verfügung

Eichholz - „Das ist richtig toll geworden. Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Mitarbeitern des Baubetriebshofes für die hervorragende und zügige Herstellung des Bushäuschens“, sagte Bürgermeister Mario Dahm, der bei der Montage und Verankerung per Kran in Eichholz auf der Straße „Mendter Mark“ dabei war. Das Anliegen war in seiner ersten Amtswoche an ihn herangetragen worden. Das alte Häuschen musste wegen mangelnder Standsicherheit vor Kurzem abgebaut werden. Damit die Schulkinder aus...

  • Hennef
  • 11.12.20
  • 85× gelesen

Neue Schnellbuslinie
Mindestens stündliches Angebot von frühmorgens bis spätabends

Hennef - Mit dem Fahrplanwechsel der RSVG haben sich auch für Hennef ein paar Änderungen ergeben. So gibt es unter anderem jetzt eine neue Schnellbuslinie SB52 geben, die vom Hennefer Bahnhof bis nach Uckerath und dann weiter nach Buchholz und Asbach fährt. Zwischen Hennef und Uckerath Alter Zoll werden die Haltestellen „Lichtenberg B8“ und „Bierth“ bedient. Die Linie übernimmt den Abschnitt zwischen Uckerath und Asbach, auf dem zukünftig auch samstags ein Angebot besteht, von der Linie 522....

  • Hennef
  • 11.12.20
  • 205× gelesen

Suche nach schwarzen Katzen
Aktion für Kinder der Werbegemeinschaft Hennef

Hennef - Kein Weihnachtsmarkt in Hennef, stattdessen dürfen Kinder kleine schwarze Katzen aus Marzipan suchen, die in Lebkuchenhäuschen versteckt sind. Ausgestellt sind die Häuschen in neun Geschäften entlang von 700 Metern der Frankfurter Straße (Vodafone Shop bis Raumausstatter Lindner). Die Kinder haben dabei die Aufgabe, die Katzen zu zählen und herauszufinden, wie viele sich davon in den jeweiligen Häuschen befinden. Eine Kekstüte ist jedem Teilnehmer sicher und es gibt auch noch tolle...

  • Hennef
  • 25.11.20
  • 65× gelesen

Tolle Aktion
Weckmann-Express der Bürgergemeinschaft Lanzenbach

Lanzenbach - Da in diesem Jahr alle Martinszüge abgesagt wurden, hatte sich die Bürgergemeinschaft Lanzenbach etwas Besonderes ausgedacht. Am Tag des eigentlichen Martinszuges in Lanzenbach machten sich drei Gruppen des Vorstandes mit geschmückten Bollerwagen auf den Weg, um vielen enttäuschten Kindern doch noch eine Freude zu bereiten. Bei Eintritt der Dämmerung schwärmten die Vorstandsmitglieder aus, um von Haus zu Haus zu gehen und an den Haustüren zu klingeln. Kinder unter 14 Jahre sowie...

  • Hennef
  • 18.11.20
  • 124× gelesen

Fotokalender für Hennef
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe bei 100 Einsendungen

Bödingen - Die Gewinner des Fotowettbewerbes des Vereins „Sibilla Hospiz Bödingen“ stehen fest. Der Kalender mit dem Titel „Hennef und seine 100 Dörfer“ ist im Druck. Dank vielfältiger Fotomotive wird er Jahreszeiten ebenso wie zahlreiche Ortschaften Hennefs widerspiegeln und hoffentlich viele Wände in und um Hennef zieren. Die Fotografen wurden vom Vereinsvorsitzenden Dr. Willi Fuchs im Rathaus begrüßt. Gemeinsam schauten sie sich die 13 Siegerfotos an. Als Dank für die Fotos, die sie für den...

  • Hennef
  • 18.11.20
  • 58× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus