Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Suche nach schwarzen Katzen
Aktion für Kinder der Werbegemeinschaft Hennef

Hennef - Kein Weihnachtsmarkt in Hennef, stattdessen dürfen Kinder kleine schwarze Katzen aus Marzipan suchen, die in Lebkuchenhäuschen versteckt sind. Ausgestellt sind die Häuschen in neun Geschäften entlang von 700 Metern der Frankfurter Straße (Vodafone Shop bis Raumausstatter Lindner). Die Kinder haben dabei die Aufgabe, die Katzen zu zählen und herauszufinden, wie viele sich davon in den jeweiligen Häuschen befinden. Eine Kekstüte ist jedem Teilnehmer sicher und es gibt auch noch tolle...

  • Hennef
  • 25.11.20
  • 66× gelesen

Tolle Aktion
Weckmann-Express der Bürgergemeinschaft Lanzenbach

Lanzenbach - Da in diesem Jahr alle Martinszüge abgesagt wurden, hatte sich die Bürgergemeinschaft Lanzenbach etwas Besonderes ausgedacht. Am Tag des eigentlichen Martinszuges in Lanzenbach machten sich drei Gruppen des Vorstandes mit geschmückten Bollerwagen auf den Weg, um vielen enttäuschten Kindern doch noch eine Freude zu bereiten. Bei Eintritt der Dämmerung schwärmten die Vorstandsmitglieder aus, um von Haus zu Haus zu gehen und an den Haustüren zu klingeln. Kinder unter 14 Jahre sowie...

  • Hennef
  • 18.11.20
  • 126× gelesen

Fotokalender für Hennef
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe bei 100 Einsendungen

Bödingen - Die Gewinner des Fotowettbewerbes des Vereins „Sibilla Hospiz Bödingen“ stehen fest. Der Kalender mit dem Titel „Hennef und seine 100 Dörfer“ ist im Druck. Dank vielfältiger Fotomotive wird er Jahreszeiten ebenso wie zahlreiche Ortschaften Hennefs widerspiegeln und hoffentlich viele Wände in und um Hennef zieren. Die Fotografen wurden vom Vereinsvorsitzenden Dr. Willi Fuchs im Rathaus begrüßt. Gemeinsam schauten sie sich die 13 Siegerfotos an. Als Dank für die Fotos, die sie für den...

  • Hennef
  • 18.11.20
  • 59× gelesen

Hofmarkt der Dorf-Quelle e.V. zieht nochmal um und erweitert Angebot

Aller guten Dinge sind drei: der Hofmarkt in Hennef-Happerschoß zieht noch mal um und findet ab dem 26.November 2020 von 15 bis 18:30 Uhr nun auf dem Parkplatz an der Kirche statt. Wir bieten ein erweitertes Angebot an frischen Produkten (neu: Fisch und Unverpackt-Ware) und kurze Einkaufswege an der frischen Luft! Alle Besucher müssen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen und werden gebeten, Abstand zu halten.

  • Hennef
  • 17.11.20
  • 397× gelesen

Adventskalender des Lions Clubs
Winterlicher Blick über die Eisenbahnbrücke

Hennef - Die "Corona Zeiten" hielten den Hennefer Lions Club  nicht davon ab, ihren in der Bevölkerung so beliebten Adventkalender in 7. Auflage drucken zu lassen, wenn gleich auch in geringerer  Auflage. Statt  5000 Exemplare gibt es in diesem Jahr nur 3800 Exemplare. Davon 400 Stück für die Gemeinde Eitorf. Wie in den Jahren zuvor, gestaltete die in Herchen lebende Künstlerin Sabine Hilscher die Motive (kostenlos) für die beiden Ausgaben  von Hennef und Eitorf . Für den Hennefer Kalender...

  • Hennef
  • 16.11.20
  • 152× gelesen

Konstituierende Ratssitzung
Bürgermeister Mario Dahm wurde vereidigt

Hennef - (den) Kürzlich hat der Stadtrat unter der Leitung des neuen Bürgermeisters Mario Dahm seine Arbeit für die kommende Ratsperiode aufgenommen. Auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung standen neben der Vereidigung des Bürgermeisters durch die Altersvorsitzende Dorothee Akstinat, der Einführung und Verpflichtung der Stadträte sowie der Wahl der stellvertretenden Bürgermeister vor allem Zuschnitt, Zuständigkeit und Besetzung der Ausschüsse und Gremien. Die Sitzung fand aufgrund...

  • Hennef
  • 10.11.20
  • 82× gelesen

DLS-Bäckerei übergibt Spende an Tafel
3.404 Brote erbrachten eine Rekordsumme

Hennef - „Wir sind sprachlos.“ Heinz-Willi Schäfer, Vorstand des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg, nahm gemeinsam mit Tafelleiter Bernd Reetz, Andrea Fuhrmeister und Rita Weling von der Hennefer Tafel die Spende aus den Händen von David Lee Schlenker auf dem Gelände der DLS-Vollkorn-Mühlenbäckerei entgegen. Das Ziel der „MultiSaat-Woche“ war, die 10.000-Euro-Marke zu durchbrechen. Doch die 3.404 verkauften Brote erbrachten, inklusive Spenden, genau 17.069 Euro. „Auf diese...

  • Hennef
  • 04.11.20
  • 265× gelesen

Kirche Stadtradeln
Team der evangelischen Krchengemeinde verhilft Hennef zur Titel ...

Hennef - Über eine Tonne CO2 hat das Fahrrad-Team der evangelischen Kirchengemeinde Hennef in den drei Aktionswochen von „Stadtradeln“ eingespart. Dabei stellte „Evangelisch-in-hennef“ mit Abstand das größte Team. 69 aktive Radelnde fuhren zwischen insgesamt 7.689 Kilometer - das entspricht 1.131 Kilogramm CO2. Mit den zweitmeisten Fahrradkilometern unter 49 Teams leistete „Evangelisch-in-hennef“ einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die Stadt Hennef ihren Titel als Fahrrad-Hauptstadt des...

  • Hennef
  • 27.10.20
  • 169× gelesen
Der 33 Quadratmeter große Ernteteppich vor dem Altar in der katholischen Kirche Sankt Simon und Judas in Hennef. | Foto: Heimermann
10 Bilder

Absoluter Hingucker
Millionen Blüten, Samen und Körner bilden Erntedank-Teppich

Hennef - Schon letztes Jahr hat man in der katholischen Kirche Sankt Simon und Judas ein Erntedankbild aus verschiedenen Samen und Körnern zu einem Teppich von 27 Quadratmetern gelegt. Bei der Entstehung des Bildes ist Sorgfalt, Geduld und Ruhe wichtig für die Ausführungstechnik. Bevor mit dem verlegen der Samenkörnern begonnen werden kann, muss man sich für ein Motivbild entscheiden, was dann von einem Profigrafiker auf Folie vergrößert wird, danach zeichnen die Helfer die Umrisse mit einem...

  • Hennef
  • 16.10.20
  • 947× gelesen
Vorsitzender Hans Schramm freut sich, dass der Förderantrag genehmigt wurde. | Foto: SSV
3 Bilder

19.950 Euro Zuschuss
SSV Happerschoß kann umfangreiche Sanierungsarbeiten starten

Happerschoß - Hunderte Sportvereine in ganz Nordrhein-Westfalen haben sich beim Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ beworben. Jetzt flatterte auch positive Post in den Briefkasten des SSV Happerschoß. Der Verein erhält 19.950 Euro Fördergelder. Aufmerksam geworden auf dieses Programm war man beim SSV durch den StadtSportVerband Hennef, mit dem die Fördermaßnahme auch gemeinsam erarbeitet wurde. Die Förderung beläuft sich auf 50 Prozent der Kosten, somit muss der Verein den gleichen Betrag...

  • Hennef
  • 15.10.20
  • 127× gelesen
Das neue Vorstandsteam des Kinderschutzbundes hennef (v.li.): Gerlinde Kummer, Anna Karina Birkenstock, Claudia Engler, Beate Himberger, Ines Dost, Gabriele Bäumer, Brunhilde Janßen-Struthoff und Mechthild Jünger. | Foto: Kinderschutzbund
2 Bilder

Frischer Wind
Zwei neue Gesichter im Vorstandsteam des Kinderschutzbundes

Hennef - Zwei neue Gesichter prägen das Vorstandsteam des Kinderschutzbundes Hennef. Brunhilde Janßen-Struthoff und Ines Dost verstärken ab sofort den Verein und bringen sich tatkräftig in die Vorstandsarbeit ein. Janßen-Struthoff leitete viele Jahre ein Berufskolleg in Köln und unterstützt das Team mit langjähriger Führungserfahrung und Organisationsgeschick. Mit Dost gewinnt der Vorstand ein Mitglied, das dem Kinderschutzbund als Erzieherin und Tagesmutter seit vielen Jahren verbunden ist und...

  • Hennef
  • 02.10.20
  • 433× gelesen
Jury-Mitglieder der "Europäische ARGE Landentwicklung undDorferneuerung" besuchten die Bewohnern des Ortes Lückert. Auch Landrat Sebastian Schuster (4.v.re.) war gekommen.  | Foto: Katja Manz-Schumann
2 Bilder

Spannung steigt
Lückert nimmt am Europäischen Dorferneuerungspreis 2020 teil

Lückert - Eine international besetzte Jury der „Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung“ hat im Rahmen des „Europäischen Dorferneuerungspreis 2020“ den Ortsteil Lückert besucht. In Anwesenheit von Landrat Sebastian Schuster führte die Dorfgemeinschaft Lückert die drei Jurymitglieder durch den nur 104 Einwohner zählenden Ort. Lückert hatte im vergangenen Jahr beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Goldmedaille gewonnen. Zuvor hatte sich der Ort bereits auf Kreis- und...

  • Hennef
  • 02.10.20
  • 120× gelesen
Foto: votemanager.de
2 Bilder

Pipke muss zittern
Mario Dahm erzwingt Stichwahl im Kampf ums Bürgermeisteramt

Hennef - In Hennef forderten Mario Dahm (SPD) und Matthais Ecke (Grüne) Amtsinhaber Klaus Pipke von der CDU heraus. Zwar bekam Pipke mit 45,68 Prozent die meisten Stimmen, verpasste jedoch die absolute Mehrheit, sodass er sich am 27. September Mario Dahm (37,19 Prozent) noch einmal stellen muss. Matthias Ecke erhielt bei einer Wahlbeteiligung von 57,38 Prozent 17,13 Prozent der Wählerstimmen. Für den Hennefer Stadtrat entschieden sich die Wähler mehrheitlich für die CDU (39,83 Prozent), gefolgt...

  • Hennef
  • 14.09.20
  • 61× gelesen

Es ist vollbracht
Neuer Horstmannsteg über die Sieg nach Allner wurde freigegeben

Hennef - Eröffnung im Sommer 2020 - so war es angekündigt und so wird es auch Realität: „Der neue Horstmannsteg ist freigegeben“, so Bürgermeister Klaus Pipke. Ursprünglich hatte die Stadt geplant, Mitte August eine große Eröffnung zu feiern. Daraus wurde wegen Corona nichts. Dann hatte sich die Öffnung verzögert, weil die Beschichtung schadhaft war. Ursache war ein Fehler einer der beteiligten Firmen, die den Schaden auf eigene Kosten repariert hat. So wurde also aus Mitte August Mitte...

  • Hennef
  • 09.09.20
  • 397× gelesen
Die Schlüsselübergabe von Landrat Sebastian Schuster und Innenminister Herbert Reul in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Pipke an Wachenleiter Herbert Schneider und den Leiter des Kriminalkommissariates Ost, Armin Görgens (v.li.). | Foto: Heimermann
26 Bilder

Einzug nach nur einem Jahr
Neue, moderne Hennefer Polizeiwache in der Bahnhofstraße 25

Hennef - Gegenüber dem Heiligenstädter Platz, wo bis 2015 ein Parkhaus stand, steht jetzt ein neues modernes Gebäude mit Sozial- und Eigentumswohnungen in den oberen Etagen, darunter sind „Tür an Tür“ die neue Polizeiwache und der Stadtordnungsdienst untergebracht. Im ersten Obergeschoss befinden sich die Räumlichkeiten der Zweigstelle des Regionalkommissariates Ost vom Rhein-Sieg-Kreis. Seit der Grundsteinlegung im Sommer 2019 bis zur Fertigstellung dauerte es nur knapp ein Jahr. Die Baukosten...

  • Hennef
  • 01.09.20
  • 599× gelesen

Spatenstich
Mit neuem Kunstrasenplatz ist man nicht mehr so extrem vom Wetter abhängig

Söven - Der Fußballplatz in Söven wird in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. 595.000 Euro stehen dafür im Haushalt der Stadt zur Verfügung. Kürzlich fand der symbolische Spatenstich mit Bürgermeister Klaus Pipke, dem Sportbeigeordneten der Stadt Martin Herkt, dem Vorsitzenden des TV Rott Matthias Mehlem, Vereins-Schatzmeister Harald Sander und Tiefbauer Christoph Schlechtriem statt. „Dieser neue Platz wird einen sportlichen Boom in Rott und Söven auslösen, das ist sicher“, so Bürgermeister...

  • Hennef
  • 28.08.20
  • 182× gelesen

Amtswechsel
Christoph Engelberg übernimmt Präsidentenamt des Lions Club

Hennef - Bei sommerlichem Wetter und herrlicher Biergartenatmosphäre an der Sieg fand der diesjährige Präsidentenwechsel des Lions Club Hennef Rhein Sieg statt. Im Beisein vieler weiterer Clubmitglieder und deren Partnerinnen übergab der bisherige Präsident Josef Fuchs sein Amt an seinen Nachfolger Christoph Engelberg, umrahmt von einem kurzen Überblick über Geleistetes und Zukünftiges. Unter der Ägide von Josef Fuchs konnten so zum Beispiel im zurückliegenden Lions-Jahr insgesamt 15.000 Euro...

  • Hennef
  • 28.08.20
  • 125× gelesen

Hilfe leidet unter Corona
Jahreshauptversammlung des Vereins „Häuser für Waisenkinder“

Hennef - Der 2011 in Hennef gegründete Verein „Häuser für Waisenkinder“ hat seine Jahreshauptversammlung (JHV) abgehalten. Das Besondere an dieser JHV war, dass sie „standesgemäß“ in der Hauptstadt Berlin stattgefunden hat. Der Grund hierfür liegt darin, dass viele Mitglieder in Berlin und der umliegenden Gegend beheimatet sind. Bereits am Anreisetag rafen sich viele Mitglieder in der von Mitglied Ans Brockfeld betriebenen Eisdiele zu Vorgesprächen. Der zweite Tag begann mit einer ausgiebigen...

  • Hennef
  • 28.08.20
  • 251× gelesen

Eine große Ehre
Altbürgermeister Eyermann übergibt der Stadt sein Privatarchiv

Hennef - Altbürgermeister Emil Eyermann (81) hat sein umfangreiches Privatarchiv dem Hennefer Stadtarchiv übergeben. Es besteht aus zahlreiche Aktenordnern, in denen Eyermann rund 1.000 Reden und weitere wichtige Dokumente seiner Amtszeit gesammelt hat, rund 200 Festschriften und fast 600 Karnevalsorden. Zwei Ordner mit Reden und Dokumenten übergab er nun persönlich an Bürgermeister Klaus Pipke und Stadtarchivarin Gisela Rupprath, die restlichen Dokumente wird sein Sohn Bernd in Kürze ins...

  • Hennef
  • 28.08.20
  • 225× gelesen

Neubauten fertig
Mehr Platz für Gesamtschule West und Grundschule Gartenstraße

Hennef - „Pünktlich zum neuen Schuljahres sind der Neubau für den siebten Zug der Gesamtschule Hennef-West und der Erweiterungsbau für die Grundschule Gartenstraße im Schulcampus fertig“, freut sich Bürgermeister Klaus Pipke. Einen Tag vor Schuljahresbeginn besuchte er die neuen Gebäude zwischen Gartenstraße und Fritz-Jacobi-Straße gemeinsam mit dem Schulleiter der Gesamtschule Alfred Scholemann, der Leiterin der Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße Dagmar Kern, dem Schulbeigeordneten Martin...

  • Hennef
  • 28.08.20
  • 304× gelesen

Die Region von oben
Ballonfahren als Ablenkung von kleinen und großen Sorgen

Hennef - In Geisbach traf Ballon-Pilot Dr. Manfred Epple aus Sankt Augustin seine beiden Passagiere für eine sommerliche Ballonfahrt an einem sonnigen wolkenlosen Sommerabend und fuhr mit ihnen im Transportfahrzeug zum Startplatz auf eine windgeschützte Wiese in der Nähe der Obereiper Mühle. Über eine Stunde dauerten die Vorbereitungen für die Fahrt. Den Ballon legte man vom Transportfahrzeug aus in Richtung der errechneten Fahrtrichtung. Der Korb mit dem Heißluftbrenner unten am Ballon war...

  • Hennef
  • 25.08.20
  • 211× gelesen

21-fache Freude
Hennef-Stiftung der KSK unterstützt Vereine und Institutionen

Hennef - In diesem Jahr ist alles anders und erfordert besondere Ideen. So hat Bürgermeister Klaus Pipke als Kuratoriumsvorsitzender der Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln gemeinsam mit dem Geschäftsführer für Stiftungen der Kreissparkasse Köln (KSK), Christian Brand und Stiftungsreferentin Kirsten Felgner anstatt der gewohnten Übergabe der Fördergelder den 21 Förderpartnern eine Sonnenblume mit Grußkarte als kleinen Gruß persönlich vorbeigebracht. Die Überweisung der Fördermittel erfolgt...

  • Hennef
  • 25.08.20
  • 132× gelesen
Die Spieler des FC Hennef 05 für die neue Mittelrheinliga-Saison mit Trainer und Betreuern. | Foto: Heimermann
11 Bilder

Keine leichte Aufgabe
FC Hennef ist bereit für die neue Saison in der Mittelrheinliga

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte der FC Hennef 05 im Anton-Klein-Sportpark seine stark veränderte junge Mannschaft für die Saison 2020/2021 in der Mittelrheinliga. 22 Spieler im Durchschnittsalter von 23 Jahren (davon 7 Neuzugänge) wollen selbstbewusst mit den stärksten Konkurenten um die Meisterschaft der Liga spielen. Ältester Spieler im Kader ist Sakae Lohara mit 28 Jahren. Neuzugang Kai Schuster mit 18 Jahren der jüngste Spieler, er wird den Angriff verstärken und kommt, wie der...

  • Hennef
  • 17.08.20
  • 367× gelesen
Ein wunderbarer Ort der Erholung für die Hennefer Bürger und Besucher ist der Kurpark... außer, man muss mal auf die Toilette. | Foto: CDU
5 Bilder

Es gibt viel zu tun
Parteien wollen Verbesserungen für die Hennefer Bürger

Hennef - Nicht nur in Zeiten des Wahlkampfes sind die Hennefer Parteien aktiv, um für die Bürger Verbesserungen zu erreichen, aber besonders jetzt präsentieren die Politiker ihre Vorschläge oder üben Kritik an zahlreichen Ist-Zuständen. CDU: Toilette für den Kurpark Die Errichtung einer WC-Anlage im Kurpark beantragt die Hennefer CDU. „Der Kurpark ist ein Erholungsort für die Bürger. Ob sie einfach verweilen wollen, die Sportgeräte nutzen, picknicken oder mit der Familie den Spiel-, Boule- oder...

  • Hennef
  • 04.08.20
  • 106× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus