Hennef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die SCU'ler Peter Büllesfeld und Professor Dr. Freerk Baumann freuen sich gemeinsam mit den Vertretern aus Bad Münstereifel Markus Schütte und Michael Mombaur (v.li.) über den gelungenen Benefiztag.  | Foto: SC Uckerath
2 Bilder

Großartiges Ergebnis
Benefiz-Tag des SC Uckerath für Verein aus Bad Münstereifel

Uckerath - Zahlreiche Bürger, Fans, Freunde und Sponsoren folgten dem Aufruf des SC Uckerath und trugen durch ihren Besuch inklusive kleiner und großer Spenden zum Erfolg des kurzfristig auf die Beine gestellten Benefiztages in der Bubi-Gilgen-Arena bei. Bereits im Vorfeld hatte der SCU nach gründlicher Recherche den Jugendfußballverein 1. FAV Bad Münstereifel als konkreten Hilfeempfänger ausgewählt - alle Einnahmen des Tages gehen nun an den flutgeschädigten Fußballverein an der Erft. „Damit...

  • Hennef
  • 16.08.21
  • 261× gelesen

Breitbandausbau
Zahlreiche Ortschaften können sich auf hohe Geschwindigkeiten freuen

Hennef - Zusammen mit zwei Mitarbeitern der Telekom eröffnete Bürgermeister Mario Dahm den von Bund und Land geförderten Breitbandausbau im Stadtgebiet Hennef. Dieser offizielle Startschuss des Ausbaus fand in Westerhausen statt, wo der erste neue Breitbandverteiler errichtet wurde. Zuvor gab es in Wiersberg schon erste Tiefbauarbeiten. Ausgeführt wird der Breitbandausbau durch die Telekom unter der Federführung des Rhein-Sieg-Kreises. „Wir sind sehr froh, dass nun endlich dieser dringend...

  • Hennef
  • 12.07.21
  • 355× gelesen
Kleine und große Gemeidnemitglieder begaben sich auf die Fahrradtour vom Jugendhaus bis nach Siegburg. | Foto: Grünewald
2 Bilder

Ideenreichtum
Musikalische Andachten und Fahrradtour als Ersatz für das Gemeindefest

Hennef - Zwei musikalische Andachten sowie eine Familienradtour waren zwei Aktionen der evangelischen Kirchengemeinde Hennef, die - wenn auch etwas anders als gewohnt - die Antwort auf die Gemeindefest-Absage waren. Auf Klaviermusik mit Kantorin Shanghwa Lee und Stücken aus dem vielseitigen Repertoire des Vokalensembles „Vierklang“ lag der Fokus der beiden musikalischen Andachten am Nachmittag in der Christuskirche. Texte jeweils von Pfarrerin Antje Bertenrath und Pastorin Tanja Harrenberger...

  • Hennef
  • 12.07.21
  • 213× gelesen

Bewährte Kräfte
Vorstand der Skifreunde Hennef bei Versammlung komplett wiedergewählt

Hennef - Nachdem 2020 die Jahreshauptversammlung der Skifreunde Hennef nicht durchgeführt werden konnte, war die Freude der Mitglieder um so größer, dass nun wieder eine Versammlung stattfinden konnte. Und so folgten zahlreiche Skifreunde der Einladung des Vorstands gerne, gab es doch endlich eine Möglichkeit, sich in größerem Rahmen wieder zu sehen und auszutauschen. Zudem standen neben den Tätigkeits- und Kassenberichten von zwei Geschäftsjahren auch die Neuwahlen des gesamten Vorstandes an,...

  • Hennef
  • 12.07.21
  • 406× gelesen

Können gezeigt
60 Schüler der Musikschule spielten beim Open-Air-Campus-Konzert

Hennef - Idyllisch war es, das Open-Air-Campus-Konzert der städtischen Musikschule auf dem Schulhof der Gesamtschule Hennef-West. Auf Picknickdecken und Gartenstühlen lauschte das Publikum den musikalischen Beiträgen der Musiker im Aletr von fünf bis 20 Jahre. Das Programm umfasste alle Musikstilrichtungen von Klassik bis Pop, von Filmmusik bis hin zu Improvisationen und Video Game-Musik. Dabei gab es eine bunte Vielfalt an Instrumenten, die solo oder in kleinen Bands vorgetragen wurden:...

  • Hennef
  • 12.07.21
  • 112× gelesen

Abschied vom Gymnasium
Motto: „CoronAbi - Statt uns die Schule dicht“

Hennef - 123 Schüler des städtischen Gymnasiums Hennef haben den Widrigkeiten der letzten Monate getrotzt und erfolgreich das Abitur absolviert. Im Beisein ihrer Eltern und eines Großteils der Lehrerschaft erhielten die Absolventen die Abschlusszeugnisse als Höhepunkt der Abiturfeier auf dem in Sonne getauchten Schulhof. Überreicht wurden die Zeugnisse durch Schulleiterin Trixi Glaser und ihren Stellvertreter, Jens Heiseke sowie durch die Stufenleitung Inga Wittbrodt und Michael Seidel. Auch...

  • Hennef
  • 06.07.21
  • 2.344× gelesen
Thomas Kirstges, Mario Dahm, Michael Walter, Dr. Britta Essing, Dr. Martin Stein und Wolfgang Rossenbach (v.li.) vor dem geplanten Innovationsgebäude. | Foto: Heimermann
2 Bilder

Chance für Hennef
Innovationszentrum für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Hennef - Um die Zukunft zu gestalten, sind neue Ideen, neue Erfindungen, die Weiterentwicklung der Digitalisierung und die Nachhaltigkeit von besonderer Bedeutung. Die Idee von der Stadt Hennef, dem Verein Machwerk und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik, ein Innovationszentrum für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Hennef zu gründen und schrittweise aufzubauen, wurde vom Stadtrat einstimmig befürwortet. Mit dem Beschluss kann die Stadt außerdem Gründungsmitglied des...

  • Hennef
  • 02.07.21
  • 257× gelesen

Der erste Spatenstich
Die Feuerwehr in Söven bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Söven - Auf der Wiese an der Sövener Straße (L331) oberhalb von Haus Dürresbach wird das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Söven gebaut. Beim symbolischen Spatenstich für das Bauvorhaben hatte man den Umriss des Neubaus mit Feuerwehrschläuchen markiert, sodass die Größe des Vorhabens gut erkennbar war, ein großes Banner zeigte das geplante Gebäude. Bei sonnigem Wetter begrüßte Bürgermeister Mario Dahm rund 50 Gäste: "Ich freue mich, dass so viele heute Morgen gekommen sind und wir...

  • Hennef
  • 28.06.21
  • 258× gelesen

Entdeckungen
In Hennef wurde jetzt der erste Kinderwanderweg eröffnet

Hennef - Aufgeregt versammelten sich die Kinder der Kindertagesstätte (KiTa) „Siegpiraten“ auf dem Banbury-Platz am Bahnhof. Sie durften bei der Eröffnung des neuen Kinderwanderwegs als erste die 2,7 Kilometer lange Strecke durch das Stadtzentrum erkunden. Zu ihrer Sicherheit verteilte Bürgermeister Mario Dahm gelbe Warnwesten an sie, auf deren Rücken der rote Stadtlöwe strahlte. So können die kleinen Spurensucher sicher den Fußspuren des kleinen Stadtlöwen folgen, die er bei seiner Wanderung...

  • Hennef
  • 28.06.21
  • 315× gelesen

Modell umgedreht
Bürgerstiftung plant Projekt, bei dem Senioren Kindern helfen

Hennef - Unter dem Motto „Schüler*innen helfen Senioren*innen“ führte die Hennefer Bürgerstiftung Altenhilfe 2016 das Angebot der Taschengeldbörse ein. Dabei helfen die Schüler den nicht mehr so rüstigen älteren Mitmenschen bei Erledigungen und der Bewältigung von leichten Alltagsarbeiten und werden dafür mit einem Taschengeld entlohnt. Darüber hinaus besteht seit zwei Jahren für die ältere Menschen einmal im Monat die Möglichkeit, sich von vier Schülern des Gymnasiums bei Fragen der Handhabung...

  • Hennef
  • 14.06.21
  • 87× gelesen
Mit viel Eifer sind vor allem die Kinder dabei, den Schulacker zu bewirtschaften. | Foto: Schule
2 Bilder

Grundschule Gartenstraße
200 neue Bücher und ein großer Gemüseacker für die Kinder

Hennef - In ihrem ersten „Ackerjahr“ bauen die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße viele verschiedenen Gemüsearten an und lernen dabei nicht nur wie lange es dauert, bis aus einem kleinen Samen eine leckere Möhre gewachsen ist, sondern alles rund um Natur, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Ungezwungen und spielerisch lernen die Kinder mit Kopf, Herz, Hand und Gaumen. Beim Ackern ist Teamarbeit gefragt. Die gemeinsamen Erfahrungen stärken die Kooperationsfähigkeit, Empathie und das...

  • Hennef
  • 11.06.21
  • 225× gelesen

Frauenpower an der Spitze
Verein "Häuser für Waisenkinder" wählte einen neuen Vorstand

Hennef - Den Umständen geschuldet führte der Verein „Häuser für Waisenkinder“ seine Jahreshauptversammmlung digital durch. Nach den protokollarischen Formalitäten erfolgte ein ausführlicher Rechenschaftsbericht durch die 1. Vorsitzende Susanne Koschewski. Sie konnte von vielen großen und kleinen Fortschritten berichten, die es im Jahr 2020 gegeben hat. Es gab sehr viel Lob und Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz aller ehrenamtlich tätigen Mitglieder. Nach der Entlastung des bisherigen...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 193× gelesen

Zertifizierung
Zwölf Zehntklässler der Gesamtschule sind jetzt "DFB-Junior-Coaches"

Hennef - Der „DFB-Junior-Coach“ schafft als eine Säule der DFB-Qualifizierungsoffensive für fußballbegeisterte Schüler ab 15 Jahre eine Einstiegsmöglichkeit in die lizensierte Trainertätigkeit. Die Gesamtschule Hennef Meiersheide war zum sechsten Mal Teil dieser Initiative. Die Ausbildung wird vom Fußball-Verband Mittelrhein und einem Sponsor unterstützt. Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Die Teilnehmer sollen früh die Möglichkeit...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 233× gelesen

Pannenhilfe für Radfahrer
Neue Servicestation an der Siegpromenade wurde eingeweiht

Hennef - „Das ist ein tolles neues Angebot auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Hennef“, sagte Bürgermeister Mario Dahm und bedankte sich beim Verein „Stadtmarketing Hennef“ für die Finanzierung einer Fahrradservicestation an der Siegpromenade in Nähe des Horstmannstegs. Diese Servicestation macht eine schnelle Wartung und Reparatur eines Fahrrads sofort möglich. Denn sie bietet einen Werkzeugsatz und eine Luftpumpe für alle handelsüblichen Ventile. Um das Rad zu überprüfen oder zu...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 170× gelesen

Neue Bänke
Gemeinsam zum Wohl für Bürger und Besucher von Stadt Blankenberg

Stadt Blankenberg - Eine Sitzbank sollte ein Platz zum Verweilen sein. Von drei Sitzbänken in Stadt Blankenberg konnte man das nicht mehr behaupten, sie waren doch arg in die Jahre gekommen. Eine Sitzbank konnte durch einen neuen Anstrich wieder in Schuss gebracht werden und fand auf neu befestigtem Grund wieder zu altem Glanz zurück. Für zwei weitere Sitzbänke hatte dies keinen Sinn mehr, diese waren zu arg verschlissen. Aus diesem Grund hatte der Heimat- und Verkehrsverein Stadt Blankenberg...

  • Hennef
  • 10.06.21
  • 114× gelesen
Die Bad Honnefer Malteser halfen in Hennef nach dem schweren Unwetter. Gegen 0.45 Uhr in der Nacht auf Samstag rückten sie mit ihrem Gerätewagen Sanitätsdienst zur medizinischen Absicherung des unwetterbedingten Feuerwehreinsatzes aus. Vor Ort stellten die Malteser die sanitätsdienstliche Versorgung der Feuerwehrkräfte sicher und übernahmen kleinere logistische Aufgaben. Gegen 4.45 Uhr waren die Bad Honnefer Kräfte wieder zurück an ihrem Standort.   | Foto: Malteser
2 Bilder

Unwetter
Stadt zieht Bilanz - hunderte Betroffene - Spendenkonto eingerichtet

Hennef - Keine Personenschäden - das ist eine der wichtigsten Botschaften nach dem sintflutartigen Starkregen von Freitag, 5. Juni. Und doch: Die Schäden an Häusern und auf den Straßen sind massiv. Die Stadt reagierte sofort und stellte noch am Samstag in den besonders stark betroffenen Gebieten Container auf, in die die betroffenen Bürger Unrat entsorgen konnten. Am Montag wurden die Container geleert und wo nötig wieder durch leere ersetzt. Insgesamt hatte die Stadt mehr als 15 Container mit...

  • Hennef
  • 08.06.21
  • 193× gelesen

Brot-Aktion
Verein „Sibilla Hospiz Bödingen“ erhält 10.000 Euro von Bäcker Schlenker

Bödingen - Der Bau eines stationären Hospizes war der Anlass für die Gründung des Vereins „Sibilla Hospiz Bödingen“ im Jahr 2017. Mittlerweile liegt die Planung des Projektes vor und man hofft, bald die Baugenehmigung beantragen zu können. „Alle Unterlagen liegen vor“, berichtet Vereinsvorsitzender Dr. Willi Fuchs, man warte nur auf das „Ok“ der Bezirksregierung Köln zu den Plänen und Gutachten, was durch die Pandemie etwas länger dauere. Trotzdem hofft man, dass die Baugenehmigung schnell...

  • Hennef
  • 07.06.21
  • 142× gelesen

Klimafreundlich zur Arbeit
Fahrradbox für Mitarbeiter der Stadtverwaltung erweitert

Hennef - „Nachdem wir im November des letzten Jahres unseren städtischen Fuhrpark um zwei E-Lastenfahrräder und ein E-Bike ergänzt haben, ist die Erweiterung der Fahrradbox für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein weiterer wichtiger Schritt hin zur klimafreundlicheren Mobilität“, sagte Bürgermeister Mario Dahm bei der Besichtigung der Box in der Tiefgarage des Rathauses. In der Vergangenheit konnten die Mitarbeiter ihre Räder nur mit großem Geschick auf einen der engen freien Plätze...

  • Hennef
  • 27.05.21
  • 120× gelesen

Drei neue Fahrzeuge
Mannschaftstransportfahrzeuge für die Hennefer Feuerwehr

Hennef - Gleich drei neue Feuerwehrfahrzeuge konnte Bürgermeister Mario Dahm der Freiwilligen Feuerwehr Hennef, nämlich an die Einheitsführer der Löschgruppen Stadt Blankenberg, Happerschoß sowie dem Löschzug Hennef, übergeben. „Ich freue mich, dass die sehr in die Jahre gekommenen Fahrzeuge durch neue Autos ersetzt werden konnten. Die Anforderungen an die Feuerwehren haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Deswegen war die Anschaffung neuer Fahrzeuge dringend notwendig. Denn im Ernstfall...

  • Hennef
  • 27.05.21
  • 127× gelesen

Präsentation der LSBTI*-Kontaktstelle
Regenbogenfahne wehte vor dem Rathaus

Hennef - (den) Erstmals wehte vor dem Rathaus die Regenbogenfahne. Bürgermeister Mario Dahm hisste sie zusammen mit Mitarbeitern des Jugendamtes und Jugendlichen der neuen Hennefer LSBTI*-Kontaktstelle. Zugleich stellte sich die Kontaktstelle „OFF BEAT“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Hintergrund für den Termin war der Blick auf den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. „Wir setzen heute zum ersten Mal mit der Regenbogenfahne vor dem Rathaus ein Zeichen für Vielfalt,...

  • Hennef
  • 23.05.21
  • 193× gelesen

Neue Schulleiterin der Gesamtschule
Wiebecke setzt auf gute Schulgemeinschaft

Hennef - (den) Diane Wiebecke ist die neue Schulleiterin der Gesamtschule Hennef Meiersheide. Sie wurde 1970 in Hennef geboren. Nach dem Abitur 1990 ging sie zum Studium nach Bonn an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität. Dort studierte sie Altphilologie und Germanistik, um später Lehrerin für die Fächer Latein und Deutsch zu werden. Nach dem Studium absolvierte sie ihr Referendariat an einem privaten Mädchengymnasium in Aachen. Im Jahr 2000 zog es Wiebecke zurück in die Heimat Hennef....

  • Hennef
  • 23.05.21
  • 717× gelesen
Im vergangenen Jahr wurde mit dem Bau eines neuen Schulkomplexes begonnen. Hierdurch wird den Kindern ermöglicht, regelmäßig Bildung zu erhalten. | Foto: Häuser für Waisenkinder
2 Bilder

Verein Häuser für Waisenkinder
Viele erfolgreiche Projekte

Hennef - (den) Der Hennefer Verein „Häuser für Waisenkinder“ (HfW) kann einige Erfolge in Siaya in Kenia aufweisen. Im vergangenen Jahr wurde eine Schulküche in Betrieb genommen, die die Voraussetzung erfüllt, für die derzeit über 150 Kinder täglich eine warme Malzeit anzubieten. Des Weiteren wurde 2020 mit dem Bau eines zweiten Schulkomplexes begonnen, mit zwei Klassenräumen, die mit Beginn des Schulbetriebes im Mai diesen Jahres, nach den Ferien, ihren Betrieb aufgenommen haben. Aber das...

  • Hennef
  • 11.05.21
  • 101× gelesen

Erstmals digital
Bürgerstiftung bildete zum 14 Mal Helfer für Demenzbetreuung aus

Hennef - Seit Beginn der Pandemie im März vergangenen Jahres hat die Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef in vielerlei Hinsicht mit alten Traditionen brechen und sich neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Dies gilt auch für den 14. Qualifizierungskurs der Stiftung, in dem neue Helfer zur Betreuung von demenzkranken Menschen ausgebildet wurden. Fand der Kurs in den letzten Jahren stets mit allen Auszubildenden im Mehrzweckraum des Generationenhauses statt, musste diesmal schon nach der dritten...

  • Hennef
  • 04.05.21
  • 104× gelesen

Mit dem Rad vor Ort
Vorschläge für Radpendlerrouten wurden in Augenschein genommen

Hennef - Nach der Sitzung des Arbeitskreises Verkehr der Stadtverwaltung zum Thema Radverkehr in Hennef ging es rauf aufs Rad. Zusammen mit Bürgermeister Mario Dahm erkundeten städtische Mitarbeiter aus den Bereichen Verkehrsplanung, Straßenverkehrsangelegenheiten, Klimaschutz und Tiefbau verschiedene Vorschläge für Radpendlerrouten zwischen Happerschoß, Bröl und Weingartsgasse. „Wir planen die Verkehrswende nicht vom Schreibtisch aus, sondern testen Strecken selber aus und beraten vor Ort die...

  • Hennef
  • 04.05.21
  • 81× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus