Beiträge zur Rubrik Nachrichten

13 Bilder

Hubertusmesse Jagdhorn-Bläserkorps Münstereifel
Tödlicher Jagdunfall Thema auch bei diesen Jägern

Nach Jahren wieder eine von den Jagdhornbläsern vorgetragene Hubertusmesse im Houverather "Eifeldom" 85Jährigen Helmut Henn oblag letztmalig die musikalische Leitung und übergab den "Taktstock" an Förster Bernd Lenze Betroffenheit auch bei diesen Jägern bezüglich des tragischen Jagdunfalls eines 82 Jährigen Landwirtes in Mülheim bei Blankenheim  Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Freud und Leid liegen bekanntlich oft sehr nahe beisammen: Fand im Eifeldom eine imposant geblasene...

Soll in wenigen Tagen Realität sein: die „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“...  | Foto: Stanke Interiordesign
2 Bilder

Aus alt mach neu
Kreis eröffnet „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“

„Aus alt mach neu“, getreu ­dieses Mottos wird in der Alten Tuchfabrik in wenigen Tagen der Startschuss für eine ganz neue „Fabrik“ fallen: die „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“. Euskirchen. Ende November wird in der Alten Tuchfabrik an der Josef-Ruhr-Straße 30 diese „neue“ Fabrik ihre Türen öffnen. Der Kreis Euskirchen möchte mit diesem Projekt in Kooperation mit Unternehmen und Institutionen aus dem Kreis und der gesamten Region Innovationen, die Digitalisierung, die Nachhaltigkeit sowie...

Hilfsgruppe Eifel
Unternehmen unterstützen die „Hilfsgruppe Eifel“

Die „Hilfsgruppe Eifel“ freut sich über eine großzügige Spende und zwei Regale im Dauerflohmarkt „Vielfalt“.Region (lk). Die Inhaberin des Kaller Dauerflohmarktes „Vielfalt“, Maria Hamacher, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um der „Hilfsgruppe Eifel“ Spenden zukommen zu lassen. Seit 2018 betreibt sie im Kaller Industriegebiet ihr Geschäft, in dem Kunden die Möglichkeit haben, gegen ein geringes Entgelt Regale zu mieten und Dinge zu verkaufen. Zwei Regale sind seit einigen Wochen...

Quelle der Hoffnung
Sanierungsmaßnahmen sind auf gutem Weg

Nettersheim-Holzmülheim (hs). Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe schreitet voran, aber er wird noch viel Zeit in Anspruch nehmen: Manche Sanierungen an Straßen und Brückenbauwerken sind bereits abgeschlossen; vieles ist in Planung oder Umsetzung. Neben den Maßnahmen in den Dörfern werden beschädigte Wirtschaftswege und Brücken außerorts instandgesetzt. Und Sofortmaßnahmen zum Hochwasserschutz, beispielsweise am Römerplatz in Nettersheim, sind ebenfalls auf dem Weg. Auch in den anderen...

Alter Brauch
Eingeweihte verstehen geheimnisvolle Verse

Die Junggesellen in Kallmuth pflegen einen alten Brauch: An Allerheiligen zeihen sie von Haus zu Haus. Der Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder.Mechernich-Kallmuth (hs). Der womöglich Jahrhunderte alte Brauch nennt sich „Brabbeln“ und das, was Kallmuther Junggesellen da an Allerseelen bei sogenannten Kött- und Heischegängen durchs Dorf in Versen von sich geben, ist tatsächlich schwer verständlich. Es klingt eben wie „gebrabbelt“, was an den überlieferten...

Gesamtschule Euskirchen
Modellbahnbau fördert Fähigkeit zur Teamarbeit

Zwar langsam, aber unaufhaltsam, wächst an der Gesamtschule Euskirchen eine Modellbahnanlage. Euskirchen (hs). Mit zwei kleinen Arbeitsgemeinschaften startete das Projekt bereits im Schuljahr 2022/23: Insgesamt zwölf Schüler hatten sich dafür entschieden, mit dem Bau eine Modellbahn zu beginnen. Jeder Teilnehmer baute zunächst einen eigenen kleinen Segmentkasten. „Wir bauen in der Baugröße H0, im Maßstab 1:87. Jedes Segment misst 36 mal 36 Zentimeter, das muss reichen“, erklärt Dr. Christian...

Die „Gulaschkapell“ verschreibt sie sich voll und ganz dem rheinischen Karneval und spiele die Hits der großen Bands aus Köln, aber auch „Exotisches“.  | Foto: FMK Mechernich/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Festausschusses Mechernicher Karneval
Alle Facetten des Karnevals

Große „Kostümsitzung“ des FMK Mechernich findet am Samstag, 20. Januar, in der frisch renovierten Aula der Mechernicher „St. Barbara-Schule“ stattMechernich (hs). Der Festausschuss Mechernicher Karneval (FMK) ist bis weit über die Stadtgrenzen hinweg für sein aufmerksames Publikum bekannt. „Auf vielen Bühnen im rheinischen Karneval ist es so, dass die Künstler und Redner das Publikum zu später Uhrzeit zur Ruhe und Aufmerksamkeit anhalten müssen“, erklärte der FMK-Vorsitzende Albert Meyer: „Doch...

2 Bilder

Bedeutung Helloween, Gruselnacht
Gruselgestalten vertreiben böse Geister

Einst vertrieben die Kelten am 31. Oktober böse Geister. Heute spuken an Halloween Kinder in Kostümen durch die Nachbarschaft. Warum feiern wir Halloween? Am Abend des 31. Oktobers ziehen Scharen kleiner Hexen und Monster mit dem Schlachtruf "Süßes oder Saures!" von Tür zu Tür um von den Bewohnern Süßigkeiten einzufordern. In vorchristlicher Zeit waren es Kelten in Irland, die am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste, feierten. Sie zelebrierten damit ihre Ernte, den Beginn der...

9 Bilder

Mahlberger Basar jetzt samstags
„Stefans Basar wird volljährig!“

KR/Bad Münstereifel-Mahlberg: „In diesem Jahr haben wir etwas Besonderes vor, denn Stefans Basar wird volljährig!“, freute sich Stefans Mutter Michaela, die 2006 nach der überstandenen Krebserkrankung ihres damals fünfjährigen Sohns Stefan gemeinsam mit Ihrer Familie beschloss, den Bonner Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Basar jetzt samstags In diesem Jahr findet der  Basar erstmalig an einem Samstag statt: Los geht es um 9 Uhr, am Samstag, dem 25. November in...

Halloween in Hellenthal
Im Dunkeln durch den Wald

Kreis Euskirchen (lk). Am Samstag, 4. November, 10 bis 22 Uhr, geht es im Wildfreigehege Hellenthal wieder gespenstisch zu. „Wir haben geöffnet von 10 Uhr bis Mitternacht. Programm wird ab 12 Uhr mit Steigerung in den dunklen Abend mit Hexen, Kobolde und Feen sein“, wirbt das Freigehege. Zauberer sowie viele eigenartige Gestalten treiben an diesem Tag im mystischen Gehege-Wald ihr Spiel. Geheimnisvolle Lichter sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Deftige Hexen-Suppen, Kinder-Punsch,...

Briefkasten für Friedhof
Kinder trösten Trauernde

Euskirchen (lk). Die Kinder der „AWO Familienzentrum und Kindertagesstätte Frauenberger Straße“ sind regelmäßig zu Gast auf dem Friedhof in Euskirchen. Bei einem dieser Besuche wurde der Wunsch ausgesprochen, den trauernden Menschen dort Trost zu spenden. Aus diesem Wunsch entstand die Idee, auf dem Friedhof einen Briefkasten aufzustellen, aus dem sich die Besucherinnen und Besucher eine Kerze, eine Geschichte oder ein Bild, gemalt und erdacht von den Kindern, mitnehmen können. Im Beisein von...

Aktionstage zur Suchtprävention
„Sucht hat immer eine Geschichte“

Ob Informationen zu „FASD – Fatale Alkoholspektrumsstörungen“, Theatervorführungen wie „Alkohölle“ oder eine Veranstaltung rund um das Thema „Cybermobbing – Stärkung der Kinder und Jugendlichen“, im Rahmen der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ finden in Euskirchen vom 4. bis 12. November mehr als 30 Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt. Euskirchen (hs). Ziel der Aktionstage ist die Information der Bevölkerung über Süchte, deren Entstehung und Vorbeugung. Das Vorprogramm zu...

Kostenlose Rangertour durch den Nationalpark Eifel
Spannende Spurensuche in herbstlichem Nationalparkwald

Schleiden- Nebelschwaden ziehen durch die Wälder. Der Duft von feuchtem Laub und Erde liegt in der Luft. Die Blätter färben sich bunt und die Tierwelt bereitet sich auf die Wintermonate vor. Die Ranger der Nationalparkwacht bieten zu dieser besonderen Jahreszeit eine herbstliche Themenführung für Gäste an. Die Rangertour Goldener Oktober-Herbst startet am Samstag, den 28. Oktober um 11 Uhr am Parkplatz Tönnishäuschen bei Schleiden-Wolfgarten am Abzweig der L249 von der B265. Wer mit ÖPNV...

Halloween für die ganze Familie
Gruselspaß ganz ohne Horror-Erschrecker

Im Seepark Zülpich neigt sich die Veranstaltungssaison 2023 dem Ende, doch ein Highlight wartet noch auf die Besucherinnen und Besucher. Am Samstag vor Halloween, 28. Oktober, findet die etablierte Konzertreihe STRANDKULTUR mit Live-Musik am Seepark-Strand in einer besonderen Halloween- Edition bei Nacht statt. Der Seepark verwandelt sich in den Abendstunden, zwischen 16 und 22 Uhr, in eine schaurige Szene und bringt großen (Grusel-)Spaß für die ganze Familie. Wer sich traut, kann in geselliger...

7 Bilder

Morschels Orgelkonzert begeisterte
Standing Ovation - Hervorragende Akustik im Eifeldom

Bad Münstereifel-Houverath. Obwohl es wegen einem – nennen wir es einfach mal ein „Koordinierungsproblem“ - am gleichen Tag mit dem Oktoberfest in der Mehrzweckhalle, zu einer Parallelveranstaltung kam, darf das Orgelkonzert von Thilo Morschel ("das war bereits seit Januar bekannt und fest terminiert"), auch was die Besucheranzahl im bekannten „Eifeldom“ betrifft, trotzdem als gut bezeichnet werden. Gut 60 Zuhörer/innen hatten entweder aus der Mehrzweckhalle kommend, oder von auswärts den Weg...

20 Bilder

Super Oktoberfest-Stimmung
Viele unterhaltsame Highlights in der Mehrzweckhalle

Bad Münstereifel-Houverath. Ohne den Betreiberverein mit dem derzeitigen Vorstand unter der Regie von Frank Dibowski als erster Vorsitzender, dessen Stellvertreter Philipp Meier und Schriftführerin Lucie Möllenbeck, weiteren Mitgliedern und allen Vereinen, ginge vermutlich in der Houverather Mehrzweckhalle kaum noch etwas an sportlichen und geselligen Veranstaltungen. Die Kosten der Unterhaltung sind groß und können nicht allein durch die Stadt gestemmt werden. Kein Wunder also, dass nun jüngst...

13 Bilder

40 Jahre Pfarr-Caritas Seniorenvereinigung
„Der Himmel kann warten“

Nicht nur die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Fuchs fand passende Jubiläumsworte Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. „Für dich soll´s rote Rosen regnen“ hätte jüngst eigentlich als unvergessener Evergreen von Hildegard Knef abgespielt werden müssen. Dies, als von zwei Vertreterinnen des Caritasverbandes Euskirchen nicht nur das Team des Seniorenklubs, sondern auch zahlreiche Frauen und Männer für besonders lange Treue und ehrenamtliches Engagement nicht nur mit roten Rosen...

Alternative Rodgau Bauwerk gGmbH?
Baustoffspenden-Zentrum vor dem Aus

Das Baustoffspenden-Zentrum NRW steht am Standort in Erftstadt-Lechenich am Bonner Ring vor der Schließung. „Am 1. Dezember ist hier definitiv Schluss. Der aktuelle Träger des Projekts, der ASB Rhein-Erft/Düren, kann das Projekt aus finanziellen Gründen nicht mehr länger begleiten“, fasst Tibor Schady, der Leiter des Zentrums, die Situation zusammen. Und so heißt es für sein Helfer-Team – und vor ­allem tausende Betroffene, die weiterhin auf Hilfe und Baustoffspenden angewiesen sind – der...

  • 20.10.23
  • 2.005× gelesen

TAIWA GREY, Gesundheit durch Bewegung
Taiwa Grey, Gesundheit durch Bewegung

Taiwa Grey, "Gesundheit durch Bewegung" und mehr. In Zülpich ist eine vor ein paar Wochen eine neue und weltweite Unternehmung entstanden, "Taiwa Grey". Taiwa Grey ist nicht ein Produkt oder ein Film, sondern der Name eines Menschen, der vor vielen Jahren nach Asien ging um da zu erlernen, was Jahrhunderte lang streng gehütet wurde. Geboren als Paul Stanitzek in Bottrop wurde Paul durch die Ordination zum buddhistischen Mönch zu Taiwa und heute wird er Taiwa Grey genannt. Taiwa ist dabei der...

Zunächst einmal hieß es für den Landrat, Einkaufswagenchips aus Holz schön glatt zu schleifen. | Foto: Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
2 Bilder

Schichtwechsel
Inklusion durch Jobtausch

„Schichtwechsel“ hieß es am Donnerstag im Kreis Euskirchen. Die Idee dahinter ist mehr als einfach: Einmal im Jahr tauschen Menschen mit Behinderung den Arbeitsplatz mit Menschen ohne Behinderung. Prominentester Schichtwechsler war an diesem Tag Landrat Markus Ramers, der sein Landratsbüro verließ und sich am NE.W-Standort in Zingsheim handwerklich betätigte. Kreis Euskirchen (lk). Selbstironisch erklärte Landrat Markus Ramers an seinem vorrübergehenden neuen Arbeitsplatz: „Ich muss gestehen,...

Das berühmte Zahnputzpferd Jimmy ist auch nach über 25 Jahren immer noch ein Eisbrecher, wenn es um Zahngesundheit geht.  | Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
2 Bilder

Erstmals für Erwachsene
Zahnputzpferd Jimmy zeigte seine Zähne

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der NE.W in Zingsheim wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen zu Ansprechpartnern beim Thema Mundgesundheit geschult – Beschäftigte durften Fragen zur richtigen Zahnpflege beim Verein für Jugendzahnpflege stellen. Nettersheim-Zingsheim (hs). Wer kennt es nicht, das Zahnputzpferd Jimmy, das seit über 25 Jahren auf und ab durch die Kitas und Grundschulen des Kreises Euskirchen galoppiert, um den Kindern zu zeigen, wie man sich richtig die Zähne putzt?...

Nachhaltige Mobilität
Neue Fahrradboxen am Zülpicher Bahnhof

Die abschließbaren Unterbringungsmöglichkeiten können tageweise, aber beispielsweise auch direkt für ein ganzes Jahr gebucht werden. Zülpich (hs). Die Stadt Zülpich macht weiter Tempo beim Thema „Nachhaltige Mobilität“. Ab sofort stehen in der Karolingerstraße in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Busbahnhof neben knapp 40 bereits vorhandenen, überdachten Fahrradstellplätzen nun auch abschließbare Fahrradboxen zur Verfügung, in denen Fahrräder geschützt, sicher und kostengünstig abgestellt...

Neubau kann beginnen
Erster Spatenstich für die neue Sportanlage

Gute Nachrichten für alle Sportler in der Mutscheid: Der Neubau des Sportplatzes kann beginnen. Bad Münstereifel-Mutscheid (hs). Die Anlage an der Hardtbrücke war durch das Flut- und Starkregenereignis im Juli 2021 weitgehend zerstört worden. Jetzt kam Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian mit Vertretern des SV Mutscheid, der städtischen Politik, der Baufirma, des Planungsbüros und weiteren Gästen zusammen, um den ersten Spatenstich für die neue Sportstätte zu feiern. Für den Spatenstich...

Einladung zu Bürgerworkshops
Bürger können aktiv Konzept mitgestalten

Euskirchen (hs). Aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021 bietet die Stadt Euskirchen gemeinsam mit dem Erftverband und dem Ingenieurbüro Okenos für alle Ortsteile und die Kernstadt kostenlose Bürgerworkshops zum Thema „Aufstellung eines städtischen Hochwasserschutzkonzeptes“ an. Bürger können aktiv die Hochwasserschutzmaßnahmen für ihre Ortsteile mitgestalten und in einen regen Austausch mit den Organisatoren gehen. Füt Schweinheim, Palmersheim und Flamersheim findet dieser Workshop am...