Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Zum Auftakt am Freitag, 11. Juli, 18 Uhr
Summergames zum Ferienstart

Euskirchen (red). Die Stadt Euskirchen, der Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen und der Verein der Euskirchener Bogenschützen laden Jugendliche im Alter ab 12 Jahren zum Auftakt in die Sommerferien wieder zu den „Summergames“ an der Beachvolleyballanlage in den Erftauen ein. Am Freitagabend, 11. Juli, können die Jugendlichen den Start in die Ferien zwischen 18 und 22 Uhr in entspannter Atmosphäre feiern. Neben Musik, alkoholfreien Cocktails und Hotdogs stehen zahlreiche Sport- und...

Kunst im Rathaus
„Farbenklang“ dank Galina Belan

Euskirchen (red). Ab sofort ist beeindruckende „Kunst im Rathaus“ zu erleben - dank der Ausstellung von Galina Belan. Sie präsentiert ihre Werke dort bis zum 5. September - Thema der Ausstellung: „Farbenklang“. Galina Belan zeigt dabei zahlreiche Malereien, die in über 20 Jahren künstlerischen Schaffens entstanden sind - und vielfältiger nicht sein könnten. Pastell- und Acrylmalereien laden die Besucher ein auf eine Reise durch ein faszinierendes Spiel zwischen prägnanten Farben,...

Repair-Café der Caritas
Repair-Café der Caritas lädt wieder ein

Euskirchen (red). Ob defekte Elektrogeräte, zerrissene Jeans oder die Lieblingslampe mit Wackelkontakt, im Repair-Café des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. erhalten beschädigte Alltagsgegenstände eine zweite Chance. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 findet das Repair-Café regelmäßig am ersten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Café International (In den Herrenbenden 1) in Euskirchen statt – das nächste Mal am 4. Juli, in den Ferien dann am 1. August. Unter dem Motto...

33. Burgenfahrt
33. Burgenfahrt kehrt an die Burg Kessenich zurück

Euskirchen (red). Die 33. Ausgabe der Euskirchener Burgenfahrt findet am Sonntag, 6. Juli statt. Den Startschuss gibt Bürgermeister Sacha Reichelt zwischen 11 und 12 Uhr auf dem Gelände der e-regio in Kuchenheim. Von dort führt die Familienradfahrt die Radlerinnen und Radler an acht verschiedene Stationen, an denen Vereine leckeres Essen und Getränke bereithalten und ein buntes Programm für die großen und vor allem die kleinen Teilnehmer bietet. Hier steht nicht die Geschwindigkeit im...

LVR-Grüne würdigen Engagement
Regenbogenpreis für Kubitza-Simons

Euskirchen (vd). „Es kommt selten vor, dass wir eine einzelne Person mit dem Regenbogenpreis auszeichnen. Das Engagement von Winfried Kubitza-Simons ist allerdings hervorstechend“, erklärt Rolf Fliß, Mitglied im Fraktionsvorstand der LVR-GRÜNEN. Die GRÜNE Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) vergibt den Regenbogenpreis jedes Jahr für ehrenamtliches Engagement im Umweltschutz, bei der Hilfe für Geflüchtete, der Förderung des Inklusionsgedankens, für Initiativen in der...

Der SC gestern und heute: Hier die aktuelle 1. Herren-Mannschaft des SC, die gerade den Klassenerhalt in der Bezirksliga perfekt gemacht hat.
 | Foto: SC Wißkirchen
2 Bilder

Das muss gefeiert werden - vom 20. bis 22. Juni
100 Jahre SC Wißkirchen

Euskirchen-Wißkirchen (vd). Am 25. Mai 1925 wurde der Sport-Club 1925 Wißkirchen gegründet - von sechs fußballbegeisterten Männern im Gasthaus Balthasar Schmitz: Erster Vorsitzender wurde Josef Küpper, die ersten sportlichen Schritte unternahm der junge Verein auf einem Acker zwischen Wißkirchen und Obergartzem, später dann auf einer ehemaligen Kuhweide im Ortskern, die von Josef Brauweiler zur Verfügung gestellt wurde. Gespielt wurde mit Fußballstiefeln, knöchelhohen Lederschuhen mit festen...

Spendenaktion der Marienschule
Marienschule, Mahnmal, Mauer

Euskirchen (vd). „Dieses Monument der Unmenschlichkeit und der würdelosen Konfrontation in seiner ganzen grausamen Tragweite zu erkennen, wird unseren Jugendlichen die Augen öffnen für den Wert der Freiheit, der Verbundenheit und des demokratischen Zusammenhalts. So wird aus dem kalten Beton ein Mahnmal für Frieden und Austausch“, erklärt der Schulleiter des Gymnasiums Marienschule, Michael Mombaur. Bei dem „Monument“ und „Mahnmal“ handelt es sich um die Berliner Mauer. „Die Marienschule...

In Elsig - Wer hat etwas beobachtet?
Bäume auf dem Spielplatz angesägt

Euskirchen-Elsig (vd). „Was hier passiert ist, ist nicht mehr nur Sachbeschädigung, sondern eine ernstzunehmende Gefährdung der Kinder hier auf dem Spielplatz und der Menschen, die in direkter Nähe zum Spielplatz wohnen. Was ist in die Leute gefahren, die so etwas machen“, lautete die fassungslose Frage von Euskirchens Bürgermeister Sacha Reichelt. Denn was bislang Unbekannte auf dem Spielplatz in Elsig in der vergangenen Woche angerichtet haben, hätte schwerwiegende Folgen haben können: Zwei...

BGW-Fotoausstellung
„Mensch - Arbeit - Zukunft“ zu sehen

Euskirchen (vd). Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) präsentiert in den kommenden Tagen und Wochen eine eindrückliche Fotoausstellung auf dem Alten Markt. Basis der Ausstellung sind Fotos aus dem Wettbewerb „Mensch – Arbeit – Zukunft“ der BGW, die ein facettenreiches Bild des pädagogischen Berufsalltags zeigen. Die BGW erklärt zum Hintergrund: „Kinder werden unsere Zukunft gestalten. Prägend für unsere Gesellschaft sind deshalb auch die Menschen, die sie...

Energieberatung Kuchenheim
Energieberatungen: Kampagne in Kuchenheim

Euskirchen (vd). In der kommenden Woche startet die Stadt Euskirchen gemeinsam mit der Energieberatung des Kreises Euskirchen am Mittwoch, 11. Juni, eine Beratungskampagne zu energetischen Gebäudesanierungen und Klimaanpassungen an Gebäuden in Kuchenheim. Zum Auftakt wird von 18.30 bis 20 Uhr im Kinderzentrum Kunterbunt „Kiku Lämmerland“ (Münsterstraße 26) informiert. Vom 13. bis 26. Juni wird im Anschluss ein kostenloses Beratungsangebot jeweils im Dialog oder vor Ort angeboten. So können sich...

Feuer & Flamme
Euskirchen ist „Feuer & Flamme“

Euskirchen (vd). „Nach dem großen Erfolg des ersten ökumenischen Stadtkirchenfestes 2019 freuen wir uns auf die zweite Auflage“, erklären Annette Kleinertz von der katholischen Kirchengemeinde St. Martin Euskirchen und Gregor Weichsel von der evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen, die für ihre Gemeinden als Ansprechpartner für „Feuer & Flamme“ fungieren. Das Motto kommt nicht von ungefähr, denn: „Das Fest wird an Pfingsten stattfinden, einem bedeutenden Datum, das als Geburtsstunde der...

Sommerferienbetreuung
Stadt weist auf freie Plätze hin

Euskirchen (red). Die Stadt Euskirchen hat für die Sommerferienbetreuung, die in der Zeit vom 14. Juli bis zum 1. August angeboten wird, noch freie Plätze für den Standort Hermann-Josef-Schule in der ersten Ferienwoche sowie für den Standort an der Grundschule Nordstadt in der zweiten und dritten Ferienwoche. Die Angebote für die drei Wochen sind jeweils einzeln buchbar, betont die Stadt. Das Angebot richte sich an Kinder aus dem Stadtgebiet Euskirchen, die zum Stichtag 31. Juli 2025 die...

STADT LAND LIVE
„STADT LAND LIVE“ im Klostergarten Euskirchen

Euskirchen (vd). Das wird ein besonderes Event – unter freiem Himmel, mit viel Musik, bundesweiter Bier-Vielfalt und kulinarischen Spezialitäten: „STADT LAND LIVE“! Zu diesem Angebot lädt die Stadt als Gastgeberin am Samstag, 23. August, in den Klostergarten in Euskirchen ein, der dann zum Festivalgelände wird. Geplant ist ein unvergesslicher, stimmungsvoller Sommerabend - ein Erlebnis für alle Sinne: Ab 16 Uhr sollen drei Bands für beste musikalische Unterhaltung sorgen. Mit der Kölner...

Ehemaliges Gaswerkgelände
Aufwändige Sanierung an der Roitzheimer Straße

Euskirchen (red). An der Roitzheimer Straße sind vor kurzem die umfangreichen Arbeiten auf dem ehemaligen Gaswerksgelände angelaufen. Im Auftrag des „AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung“ sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Kreis und der Stadt Euskirchen soll das Gelände von problematischen Hinterlassenschaften der Vergangenheit befreit werden. Nachdem die Baustelle für die bevorstehenden Arbeiten eingerichtet wurde, haben in einem nächsten Schritt die Arbeiten an...

Foto: Tameer Gunnar Eden/
Eifeler Presse Agentur/epa
2 Bilder

Richtfest für ein Vorzeigeprojekt
„City-Karree“ im Herzen der Stadt

Euskirchen (red). „Das ist ein großer Erfolg für die Kreissparkasse Euskirchen“, betonte Markus Ramers, der Landrat des Kreises Euskirchen, beim Richtfest des „City-Karree“. Das entsteht aktuell an der Allee-, Hoch- und Veybachstraße. Ramers ist auch Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und berichtete von den Diskussionen, die 2014 im Verwaltungsrat geführt wurden. Seinerzeit habe zur Debatte gestanden, ob die KSK ein eigenes Wohnbauunternehmen gründen könne und ob...

Samstag, 17. Mai
Zweiter CSD in Euskirchen samt Umzug am Klosterplatz

Euskirchen (vd). Unter der Schirmherrschaft von Landrat Markus Ramers findet am Samstag, 17. Mai, am „IDAHOBITA“, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit, ab 12 Uhr der zweite „CSD“ in Euskirchen auf dem Klosterplatz statt. Das Motto des diesjährigen CSD lautet „Freiheit ist bunt!“ und verdeutliche, dass sich die Gemeinschaft gegen Hass und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft stellen müsse, so die Organisatoren. Gedankengut, das sich gegen die Rechte der queeren...

Pflanzentreff am 16. Mai
„Bunte Erde“ - erster Pflanzentauschtreff

Euskirchen (red). Die Stadt Euskirchen veranstaltet am Freitag, 16. Mai, erstmalig ein Pflanztauschtreffen in der Naturerfahrungsanlage „Bunte Erde“. Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowie Interessierte mit und ohne „grünen Daumen“ sind eingeladen zwischen 14 und 16 Uhr in den Naturerlebnisraum „Bunte Erde“ in die Gottfried-Disse-Straße/Henri-Dunant-Straße zu kommen. An bereitgestellten Tischen dürfen vorgezogene Gemüsepflanzen, Obstpflanzen, Stauden, Kräuter, Blumenzwiebel und überzähliges...

Foto: Stadt Euskirchen / Nolden & Kützemeier
2 Bilder

Ausstellung zum Ende des Zweiten Weltkriegs
"Neubeginn im Frieden"

Euskirchen (red). Weil man bereits mit einer großen Zahl an Gästen gerechnet hatte, fand die Eröffnung der neuen Ausstellung des Stadtmuseums - „Neubeginn im Frieden – Euskirchen von 1945 bis 1961“ - mit Dr. Heike Lützenkirchen und Bürgermeister Sacha Reichelt im Alten Casino statt. Museumsleiterin Dr. Heike Lützenkirchen stellte den Besucherinnen und Besuchern das Konzept und die Besonderheiten der Ausstellung vor. In der Ausstellung werden die Themen der Nachkriegszeit in Euskirchen...

100 Jahre Herz Jesu Chor
Stolze 100 Jahre - Kirchenchor Herz Jesu

Euskirchen (vd). Die „Kantorei St. Martin“ gedenkt im Rahmen der Vorabendmesse am Samstag, 17. Mai, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Euskirchen der Gründung ihres „Mutterchores“ und lädt alle Freunde und Förderer der „Musica Sacra“ ein. Die Geschichte der heutigen Kantorei St. Martin hat ihren Ursprung am 16. April 1925. Da gründete Pfarrer Hermann Josef Koerfer mit zwölf Mitgliedern unter Leitung von Musikdirektor Josef Schaeben den Kirchenchor der Herz-Jesu-Kirche, die Ende 1924 zur...

Musical-Aufführungen des EFG
EFG-Musical-AG spielt „Der Zauberer von Oz“

Euskirchen (vd). Seit vielen Jahren ist die Musical-AG eine feste Größe am Emil-Fischer-Gymnasium. Seit 2012 stehen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge der Klassen 5 bis Q2 auf der Bühne. Und jetzt ist es wieder so weit: Die Musical-AG lädt zu zwei Aufführungen „Der Zauberer von Oz“ ein. Wie ergeht es Doro und ihren Freunden im magischen Land Oz? Werden sie am Ende den Weg nach Hause finden? Seit vielen Wochen studieren rund 150 Schülerinnen und Schüler jeden Dienstagnachmittag das Musical...

Foto: Stadt Euskirchen
4 Bilder

Max Buddels-Fun-Lauf
Der siebte Streich des Max Buddels-Fun-Laufs

Euskirchen (vd). Seit kurzem kann man sich wieder anmelden für den „Max Buddels Fun-Lauf“, der am Sonntag, 31. August, wieder jede Menge Spaß und Action für Groß und Klein verspricht. Die 7. Auflage bietet wieder Gelegenheit, sich sportlich zu messen, vor allem aber auch die Chance, sich gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen ordentlich dreckig zu machen. Ob quer durch die Erft, über Strohpyramiden oder durch matschige Gruben, beim Max Buddels-Fun-Lauf bleibt garantiert niemand...

Sport im Park in Euskirchen
„Sport im Park“ auch in Euskirchen

Euskirchen (vd). In der Kreisstadt erfolgte der Startschuss für das Projekt „Sport im Park“ im Jahr 2017. Dieses Jahr geht der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der BARMER sowie Sponsoren mit „Sport im Park Euskirchen“ in die mittlerweile sechste Runde. Im Euskirchener Ruhrpark am Tuchmacherweg kommen dabei gut qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter zum Einsatz. Geboten wird ein vielfältiges, interessantes Programm, gemischt aus Angeboten des Vorjahres und neuen Ideen, um...

Nacht der Bibliotheken
Angebote gut angenommen

Anfang April öffnete die Stadtbibliothek Euskirchen von 18 bis 22 Uhr die Türen zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ wurde überall in der Bibliothek den ganzen Abend informiert, gespielt, repariert und genäht. Bürgermeister Sacha Reichelt eröffnete die Aktion.Euskirchen (lk). Das Motto des Jahres war „Wissen. Teilen. Entdecken“. Mehr als 200 Besucher jeden Alters erprobten sich an verschiedenen Brett- und Kartenspielen, VR-Brille,...

Kunstwerk im öffentlichen Raum
Moderne Wandmalerei am Parkhausturm

Mural bezeichnet eine Form von Wandmalerei, die man aus Großstädten kennt. Ganze Wände werden von einem Künstler gestaltet und bieten einen von weither sichtbaren Blickfang. Euskirchen (red). Seit dieser Woche hat Euskirchen ein eigenes Mural. Der Parkhausturm am Entenpfuhl wurde auf zwei Seiten von dem bekannten Urban-Art-Künstler Kai „Semor“ Niederhausen gestaltet. Damit steht Euskirchen nun in einer Reihe mit Städten wie Chicago, Paris, Zürich und vielen anderen, in denen bereits Arbeiten...