Bergbaumuseum Mechernich
Operation Bergwerks-Schlamm
Mechernich (red). Lange ist es her! 1957, also vor beinahe 70 Jahren, wurde die „Grube Günnersdorf“ geschlossen und Arbeiter des Stollens kamen das letzte Mal den steilen Weg hinauf. Iun diesen Tagen ist es ein Jugendtrupp des DRK Mechernich, der sich nach getaner Arbeit eine verdiente Pizza schmecken ließ. Denn unter Tage halfen die Jungs und Mädels des DRK den verschütteten „OP-Raum“ freizuräumen. Während des Krieges wurden neben einem großen Teil der Bevölkerung und der Belegschaft des...
Eifelbad geöffnet
Gerüst im Schwimmerbecken stützt Dachkonstruktion
Bad Münstereifel (red). Pünktlich zum Beginn der Sommerferien öffnet das Eifelbad endlich wieder seine Pforten. Auch die Vereine können ihre Kurse wieder anbieten und die Schulen nach den Ferien den Schwimmunterricht aufnehmen. „Ich freue mich, dass wir das eifelbad wieder öffnen können, denn es ist immer ein Magnet für Familien und Jugendliche“, sagt Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian: „Außerdem sagen Untersuchungen, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Ich bin froh, dass dies jetzt...
Neuer Kämmerer für Mechenrich
Der neue Kämmerer steht schon in den Startlöchern
Stefan Mannz wird Ralf Claßen im November als Mechernicher Kämmerer beerben – Seit 1992 arbeitet er im Dienst der Stadt und seit Juli 2007 Teamleiter Finanzen und Leiter der Finanzbuchhaltung Mechernich (red). Der Mechernicher Stadtrat hat Stefan Mannz zum neuen Kämmerer gewählt. Der 58-Jährige wird sein Amt am 1. November antreten und damit die Nachfolge von Ralf Claßen übernehmen, der sich Ende Oktober nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Der erste Gratulant ließ nicht...
Kfd-Sepnden an Esperanza
Mit Herz und Haltung
Stotzheim (red). Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Stotzheim engagiert sich seit Jahrzehnten mit großem Einsatz für Frauen und Familien in Not. Ihre Treue und Solidarität zeigt sich besonders in der Unterstützung der Caritas-Beratungsstelle esperanza in Euskirchen, die schwangere Frauen sowie junge Familien in schwierigen Lebenssituationen begleitet. Frühstücken und SpendenBei einem gemeinsamen Treffen in den Räumen des Caritasverbandes Euskirchen überreichten Rita Schischka...
Sommer Sonne Alaaf in Zülpich "Absage"
Das Sommer Sonne Alaaf Festival am 5. Juli 2025 im Seepark Zülpich kann leider nicht stattfinden .
Zülpich-Liebe Festivalbesucherinnen und -besucher, mit großem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass das Sommer Sonne Alaaf Festival am 5. Juli 2025 im Seepark Zülpich leider nicht stattfinden kann. Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Wir haben in den letzten Wochen und Monaten mit viel Herzblut an der Planung gearbeitet und uns sehr auf ein unvergessliches Festival mit euch gefreut. Leider sehen wir uns nun jedoch gezwungen, die Veranstaltung abzusagen. Der Grund...
Archiv des MGV Mechernich
Das Ende war nicht mehr aufzuhalten
Mechernich (red). Ein Beitragsbuch von 1948 liegt auf dem Tisch im Ratssaal. Daneben eine Fahne, Stempel, Aktenordner und diverse Bücher. Es sind Objekte und Unterlagen aus dem Vereinsleben des Mechernicher Männergesangvereins von 1863, der sich im Jubiläumsjahr 2023 aufgelöst hatte. Eine siebenköpfige Abordnung der einstigen Sangesschar ist an diesem Juni-Morgen ins Rathaus gekommen, damit all diese Dinge der Nachwelt erhalten bleiben. Denn sie wandern nun ins Archiv der Stadt Mechernich und...
Digital Making Place
Niederschwelliger Zugang
Kreatives Lernen mit Technik: Kreis eröffnet Digital Making Place für SchulenEuskirchen (red). Mit dem „Digital Making Place“ (DMP) schafft der Kreis Euskirchen einen innovativen Lernort für digitales, praxisnahes Arbeiten. Das Projekt richtet sich an Schulen und Bildungseinrichtungen und wurde jetzt offiziell eröffnet. „Digitalisierung in Schulen bedeutet heute weit mehr als Tablets und WLAN“, betonte Landrat Markus Ramers bei der Eröffnung. „Wir wollen junge Menschen fit machen für eine...
Kneipp-Verein Bad Münstereifel lädt ein
Abenteuer Bach entdecken
Bad Münstereiefel (vd). Der Kneipp-Verein Bad Münstereifel lädt zu einer Natur-Erlebniswanderung für Kinder und Familien ein. Am Samstag, 5. Juli, sollen von 10 bis zirka 12.30 Uhr Fragen geklärt werden wie „Wer lebt eigentlich unter den Steinen im Bach?“ Strudelwurm, Bachflohkrebs und andere Bewohner warten nur darauf, von Klein und Groß entdeckt zu werden. Gemeinsam mit der Diplom-Biologin Uta Splettstößer begibt sich die Gruppe auf eine spannende Forschungsreise in die faszinierende...
Zum Auftakt am Freitag, 11. Juli, 18 Uhr
Summergames zum Ferienstart
Euskirchen (red). Die Stadt Euskirchen, der Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen und der Verein der Euskirchener Bogenschützen laden Jugendliche im Alter ab 12 Jahren zum Auftakt in die Sommerferien wieder zu den „Summergames“ an der Beachvolleyballanlage in den Erftauen ein. Am Freitagabend, 11. Juli, können die Jugendlichen den Start in die Ferien zwischen 18 und 22 Uhr in entspannter Atmosphäre feiern. Neben Musik, alkoholfreien Cocktails und Hotdogs stehen zahlreiche Sport- und...
Afrikanisch Schweinepest
Der Kreis bittet um erhöhte Wachsamkeit
Kreis Euskirchen (red). Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Olpe ist die Tierseuche bis auf rund 100 Kilometer an den Kreis Euskirchen herangerückt. Die Afrikanische Schweinepest ist eine Tierseuche, die ausschließlich bei Haus- und Wildschweinen auftritt. Für den Menschen sowie andere Tierarten ist das ASP-Virus ungefährlich. Um eine mögliche Verschleppung in den Kreis Euskirchen im Ernstfall frühzeitig erkennen zu können, ist ein intensives Wildschwein-Monitoring...
Vielfalt im Kunst-Forum
Vater und Sohn im Kunst-Forum
Zülpich (vd). Im „Kunst-Forum Zülpich“ (Köln Straße 28) wird am Sonntag, 29. Juni, um 14 Uhr eine Ausstellung von Vater und Sohn die Kunst von zwei Generationen und eine besondere „Vielfalt“ präsentieren. Vater und Sohn sind Roland A. Berg und Niklas Berg. Sie eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung, die in der Folge bis zum 18. Juli zu besuchen ist. Im Malen, Zeichnen, Fotografieren, Bauen und dem Schreiben finden beide Künstler ihren Ausgleich und die Flucht aus dem Alltag. Von spontanen...
Trauungen bei Kerzenschein
Auch Trauungen bei Kerzenschein möglich
Bad Münstereifel (red). „Die sehr persönliche Art, wie Thomas Müller die Trauungen gestaltet, macht die Zeremonie für die Hochzeitspaare wirklich zu etwas Besonderem. Und ich freue mich, dass er neue Ideen mitbringt“, erklärt Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian. Thomas Müller bereichert seit Kurzem das Team des Standesamtes im Bad Münstereifeler Rathaus. Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten hat der neue Standesbeamte der Stadt in Weilerswist absolviert. „Dort hat man mich...
Altes Mobiliar - GAT-Spende
Teppich und Stühle bringen 2.400 Euro ein
Mechernich (red). Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) wurde kreativ und verkaufte Stühle und Stücke des ehemaligen Teppichbodens aus der Aula. Ausrangiertes Inventar konnte auf diese Weise in bares Geld umgemünzt werden. Am Ende hatte man 2.400 Euro für gute Zwecke eingenommen. Die Hälfte der Summe, also 1.200 Euro, überreichten Schulleiter Micha Kreitz und Sekretärin Karla Langer mit einem symbolischen Scheck an Ralf Claßen, Dezernent, Kämmerer der Stadt Mechernich und...
Kermeter Shuttle
Linie 814 startet
in die Freizeitsaison
Kreis Euskirchen (red). Der „KermeterShuttle“, die Buslinie 814, ist in die Sommersaison gestartet. Bis zum 1. November haben Fahrgäste nun die Möglichkeit, an allen Sonn- und Feiertagen mit dem „Shuttle“ die Highlights der Natur im Bereich des Wilden Kermeters zu erkunden. Für diese Saison wurde der Fahrplan und seine Ausrichtung noch einmal im Hinblick auf die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Fahrgäste angepasst und somit effizienter ausgearbeitet. Dreimal täglich fährt der...
Finanzamt Euskirchen
Frist endet für Steuererklärung 2024
Kreis Euskirchen (red). Das Finanzamt Euskirchen betont: „Bürgerinnen und Bürger, die zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, sollten jetzt aktiv werden: Die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung für 2024 endet am 31. Juli 2025.“ Wer dagegen eine Steuerberatung oder einen Lohnsteuerhilfeverein beauftragt, hat noch bis zum 30. April 2026 Zeit. Manuela Arnold, die Leiterin des Finanzamts Euskirchen, weist aber darauf hin, dass „nicht jeder eine Steuererklärung abgeben muss. In...
Freiwilliges ökologisches Jahr
Noch Plätze frei:
jetzt fürs FÖJ bewerben
Kreis Euskirchen (red). Viele junge Menschen stellen sich nach dem Schulabschluss die Frage: Und was kommt jetzt? Ausbildung, Studium oder doch erst einmal eine Pause? „Wer sich noch nicht sicher ist oder einfach Zeit sinnvoll nutzen und dabei etwas für Umwelt und Gesellschaft tun möchte, für den ist das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) eine spannende Option“, betont der Landschaftsverband Rheinland (LVR). Beim FÖJ können sich junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren engagieren,...
Verbraucherzentrale
Beratungen der Verbraucherzentrale
Kreis Euskirchen (vd). Die Verbraucherzentrale NRW in Euskirchen weist auf ihre Termine rund um eine Energiespar-Einzelberatung zu Heizungstechnik, Regenerativen Energien und Wärmedämmung hin. Dabei werden die Themen Heiztechnik, Photovoltaik, Solare Warmwasserbereitung, Wärmedämmung, Feuchtigkeit und Schimmelbildung, Förderprogramme unter anderes mehr beleuchtet. Berater ist Werner Reiner, der Interessierten mit diesem Angebot kostenlos bereit steht -donnerstags am 3. Juli, am 17. Juli, am 24....
Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region
Dem Käfer auf der Spur
Schleiden-Vogelsang (red). Das Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (Vogelsang 90) bietet am 5. und 6. Juli Gelegenheit, die faszinierende Welt der Käfer zu entdecken. Mit etwa 370.000 bekannten Arten gehören Käfer zu den artenreichsten Tiergruppen der Welt. Sie sind nicht nur beeindruckend in ihrer Vielfalt, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen: Sie helfen bei der Zersetzung von organischem Material, bestäuben Pflanzen und sind eine wichtige...
VogelSlam
„VogelSlam“ vereint Kultur, Geschichte und Emotionen
Vogelsang (vd). Ein Abend voller Leidenschaft, Witz und beeindruckender Wortkunst ist am Samstag, 5. Juli, am Vogelsang IP zu erleben. Beim so genannten „VogelSlam“ vereinen sich Kultur, Geschichte und Emotionen. Dank des PoetrySlams wird der Internationale Platz von Vogelsang zur Bühne für Wort und Text. „Vier talentierte Künstlerinnen und Künstler treten gegeneinander an, um das Publikum mit ihren Performances zu begeistern. Nach der ersten Runde wird per Abstimmung entschieden, wer in die...
Babysitterausbildung
Ausbildung zum Babysitter
Nettersheim (vd). Das Familienzentrum Nettersheim (Schulstraße 6) bietet für Jugendliche im Alter ab 14 Jahren, Erwachsene und Senioren, die mehr Sicherheit im Umgang mit Kindern wünschen, am Samstag, 5. Juli, von 9 bis 16.30 Uhr eine Babysitterausbildung an - in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz im Kreis Euskirchen. „Das Lernprogramm reicht von der Entwicklungspsychologie und den sich daraus ergebenden Spielmöglichkeiten eines Kindes, über die Säuglingspflege, erste Maßnahmen bei...
Wirtschaftsfaktor Tourismus
Nordeifel steht hoch im Kurs
Kreis Euskirchen (red). Die Region war im Jahr 2024 ein angesagtes Reiseziel. Dies bestätigt ein Gutachten des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif). Der Kreis Euskirchen hatte das Gutachten in Auftrag gegeben, um die Bedeutung des auf Nachhaltigkeit angelegten Tourismus in der Nordeifel zu untersuchen. Ein Ergebnis: Nach der Corona-Pandemie und den Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021 war im Jahr 2024 erneut eine spürbare touristische...
Jugendtheater Nettersheim
„Roadtrip to Paris“ - Jugend spielt Theater
Nettersheim (red). Die Vorfreude wächst - auf die anstehenden Aufführungen der Jugendgruppe des Theatervereins „Edelweiß“ Nettersheim. Denn am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, gibt es damit etwas, das es zuletzt vor 13 Jahren gab: ein Jugendtheater. Anspannung und Vorfreude seien bei allen Akteuren zu spüren, so der Theaterverein. Insgesamt sind acht hochmotivierte Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren aktiv und studieren seit Wochen das Jugendtheaterstück „Roadtrip to Paris – Jackies...
Kunst im Rathaus
„Farbenklang“
dank Galina Belan
Euskirchen (red). Ab sofort ist beeindruckende „Kunst im Rathaus“ zu erleben - dank der Ausstellung von Galina Belan. Sie präsentiert ihre Werke dort bis zum 5. September - Thema der Ausstellung: „Farbenklang“. Galina Belan zeigt dabei zahlreiche Malereien, die in über 20 Jahren künstlerischen Schaffens entstanden sind - und vielfältiger nicht sein könnten. Pastell- und Acrylmalereien laden die Besucher ein auf eine Reise durch ein faszinierendes Spiel zwischen prägnanten Farben,...
Repair-Café der Caritas
Repair-Café der Caritas lädt wieder ein
Euskirchen (red). Ob defekte Elektrogeräte, zerrissene Jeans oder die Lieblingslampe mit Wackelkontakt, im Repair-Café des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. erhalten beschädigte Alltagsgegenstände eine zweite Chance. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 findet das Repair-Café regelmäßig am ersten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Café International (In den Herrenbenden 1) in Euskirchen statt – das nächste Mal am 4. Juli, in den Ferien dann am 1. August. Unter dem Motto...