Freiwilliges ökologisches Jahr
Noch Plätze frei:
jetzt fürs FÖJ bewerben

- Einsatzstellen im FÖJ sind zum Beispiel Biologische Stationen, Botanische Gärten, Grünflächenämter oder Umweltbildungseinrichtungen.
- Foto: Scarlett Werner-Akyel/LVR
Kreis Euskirchen (red). Viele junge Menschen stellen sich nach dem Schulabschluss die Frage: Und was kommt jetzt? Ausbildung, Studium oder doch erst einmal eine Pause? „Wer sich noch nicht sicher ist oder einfach Zeit sinnvoll nutzen und dabei etwas für Umwelt und Gesellschaft tun möchte, für den ist das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) eine spannende Option“, betont der Landschaftsverband Rheinland (LVR). Beim FÖJ können sich junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren engagieren, sich beruflich orientieren und neue Erfahrungen sammeln. „Einsatzstellen sind beispielsweise Biologische Stationen, Botanische Gärten, Grünflächenämter oder Umweltbildungseinrichtungen. In unserer Region sind noch Plätze bei der Biostation Düren, dem Nationalpark Eifel, Bio Bochröder sowie beim Haus Bollheim, dem Naturzentrum Nettersheim, dem Umweltzentrum Friesheimer Busch und beim Seepark Zülpich frei. Weitere freie Stellen gibt es zudem im ganzen Rheinland. Einen Überblick über verfügbare Stellen und das Bewerbungsportal gibt es unter der Adresse foej.lvr.de“, betont der LVR.
Der Verband organisiert das FÖJ und die begleitenden, mehrtägigen Bildungsseminare. Dabei setzen sich die Freiwilligen mit ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Fragen auseinander und tauschen sich mit anderen jungen Menschen aus. „Das FÖJ ist ein Angebot für alle – unabhängig davon, welchen Schulabschluss jemand mitbringt. Auch mit Förderbedarf oder einer Behinderung kann man mitmachen. Wir bemühen uns, für jeden und jede die passende Einsatzstelle zu finden“, erklärt Scarlett Werner-Akyel, Teamleiterin in der FÖJ-Zentralstelle beim LVR.
Das FÖJ beginnt am 1. August 2025. Freiwillige erhalten ein monatliches Taschengeld, eine Verpflegungspauschale und gegebenenfalls einen Mietzuschuss. Gefördert wird das FÖJ vom Bund, dem Land NRW und dem LVR. Weitere Informationen gibt es online unter foej.lvr.de oder unter Telefon 0221/ 8096319.
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare