Abi an der Gesamrtschule
Mit Mut gestalten

Foto: Dennis Schwinnen/Agentur ProfiPress
  • Foto: Dennis Schwinnen/Agentur ProfiPress

Mechernich (red). Eine lange Schulzeit nahm ihr Ende, ein neuer Lebensabschnitt begann für 33 Schüler/innen der städtischen Gesamtschule Mechernich. In der feierlich geschmückten Aula des Schulzentrums Mechernich würdigten Repräsentanten der Stadt, der Schule und der Schülerschaft den besonderen Moment mit einer Mischung aus Stolz, Dankbarkeit und Hoffnung auf die Zukunft.

Die kommissarische Schulleiterin Sandra Köhn zitierte Reinhard Meys Chanson „Über den Wolken“ als Sinnbild für Freiheit, Perspektivwechsel und den Mut, abzuheben und neue Strecken zurückzulegen. In ihrer Ansprache regte Köhn zum Nachdenken an: über Selbstverantwortung, individuelle Potenziale und die Rolle der jungen Generation in einer freiheitlichen Demokratie. Ihre Botschaft war ganz klar: „Wer in sich selbst vertraut, wer seine Stärken kennt, kann die Welt mitgestalten – mutig, empathisch und entschlossen.“

Ein besonderer Moment der Feier war die Ehrung herausragender Leistungen: Die beiden besten Absolventinnen, Lorena und Alina, erzielten jeweils einen beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,6. Neben schulischen Erfolgen wurde auch soziales Engagement gewürdigt: Die Schülerin Maya-Li erhielt eine Auszeichnung für ihren außergewöhnlichen Einsatz innerhalb der Schulgemeinschaft. Einige der Abiturientinnen und Abiturienten wollen studieren, andere starten eine Ausbildung oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Nicht wenige planen, zunächst eine Auszeit zu nehmen, um Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

Redakteur/in:

Ulf-Stefan Dahmen

9 folgen diesem Profil