Kermeter Shuttle
Linie 814 startet
in die Freizeitsaison

- Foto: Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH
Kreis Euskirchen (red). Der „KermeterShuttle“, die Buslinie 814, ist in die Sommersaison gestartet. Bis zum 1. November haben Fahrgäste nun die Möglichkeit, an allen Sonn- und Feiertagen mit dem „Shuttle“ die Highlights der Natur im Bereich des Wilden Kermeters zu erkunden. Für diese Saison wurde der Fahrplan und seine Ausrichtung noch einmal im Hinblick auf die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Fahrgäste angepasst und somit effizienter ausgearbeitet. Dreimal täglich fährt der „KermeterShuttle“ auf der Hinfahrt von Kall Bahnhof über Gemünd, Wolfgarten, Mariawald, Haus Kermeter und Wilder Kermeter bis zur Urftalsperre. Der Rückweg verläuft auf derselben Strecke, allerdings ohne die Anfahrt der Haltestelle Mariawald. Mariawald wird aber in dieser Richtung durch die Linie 231 bedient. Zusätzlich zu den drei Hin- und Rückfahrten von Kall zur Urfttalsperre, pendelt der Shuttle zwischen dem Wilden Kermeter und dem Ufer des Urftsees. So ist es den Gästen exklusiv möglich, motorisiert bis zum autofreien Ufer des Urftstausees nahe der Urfttalsperre zu gelangen. Von der Urfttalsperre übernimmt der pendelnde „KermeterShuttle“ bequemerweise die Überwindung der Höhenmeter auf das Kermeterplateau.
Der „KermeterShuttle“ ist seit Jahren eine wichtige Freizeitlinie im öffentlichen Nahverkehr, um direkt in den Nationalpark Eifel zu gelangen. Mit der Anbindung zum Bahnhof in Kall und damit zur RB24 ist er zudem die perfekte Ergänzung für Fahrgäste, die aus der Region Köln/Bonn anreisen.
Der neue Minifahrplan und ein Flyer mit Tourentipps unter anderem zur Linie 814 sind auf der Homepage des Kreises Euskirchen abrufbar unter https://www.kreis-euskirchen.de/themen/verkehr-mobilitaet/bus-bahn/themen-projekte/freizeitverkehr/
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare