Repair-Café der Caritas
Repair-Café der Caritas lädt wieder ein

Foto: Caritas Euskirchen
  • Foto: Caritas Euskirchen

Euskirchen (red). Ob defekte Elektrogeräte, zerrissene Jeans oder die Lieblingslampe mit Wackelkontakt, im Repair-Café des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. erhalten beschädigte Alltagsgegenstände eine zweite Chance. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 findet das Repair-Café regelmäßig am ersten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Café International (In den Herrenbenden 1) in Euskirchen statt – das nächste Mal am 4. Juli, in den Ferien dann am 1. August. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen dabei acht ehrenamtliche Fachkräfte mit Expertise in Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechanik Besucherinnen und Besucher dabei, ihre defekten Geräte oder Kleidungsstücke wieder instand zu setzen. Besonders bemerkenswert: Der älteste „Reparateur“ ist 86 Jahre alt und von Anfang an mit vollem Einsatz dabei. Neu im Angebot ist die Reparatur von Kleidung – insbesondere Jeans – sowie die Möglichkeit, erste Schritte an der Nähmaschine zu erlernen. Neben der Reparatur bleibt Raum für Austausch bei Tee und Kaffee in gemütlicher Atmosphäre.

Das Angebot ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Für eine bessere Planbarkeit werden zwei Termine pro halbe Stunde vergeben. Anmeldungen nimmt Birgit Urbanus entgegen per Mail an birgit.urbanus@caritas-eu.de oder unter Telefon 02251-7947413 oder 0177-9565324.

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

38 folgen diesem Profil