VogelSlam
„VogelSlam“ vereint Kultur, Geschichte und Emotionen

- Die beiden Moderatoren Oscar (l.) und Lukas führen ebenfalls wortgewandt durch den Abend.
- Foto: Konrad Krebs
Vogelsang (vd). Ein Abend voller Leidenschaft, Witz und beeindruckender Wortkunst ist am Samstag, 5. Juli, am Vogelsang IP zu erleben. Beim so genannten „VogelSlam“ vereinen sich Kultur, Geschichte und Emotionen. Dank des PoetrySlams wird der Internationale Platz von Vogelsang zur Bühne für Wort und Text. „Vier talentierte Künstlerinnen und Künstler treten gegeneinander an, um das Publikum mit ihren Performances zu begeistern. Nach der ersten Runde wird per Abstimmung entschieden, wer in die zweite Runde einzieht – bis schließlich die Siegerin oder der Sieger gekürt wird“, erläutern die Organisatoren. Mit dabei sind Alina Schmolke und Dilara Yüksek sowie Malte Küppers und Max Raths. Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski und Lukas Knoben vom Verein „satznachvorn“. Los geht es im Panoramasaal Vogelsang IP um 18 Uhr. Tickets für die vom Projekt NRWeltoffen geförderte Veranstaltung kosten 12 Euro, inklusive Pkw-Geländegebühr und sind erhältlich unter https://vogelsang-ip-events.ticket.io
Wer anlässlich des PoetrySlams erstmals den historischen Ort besucht, kann zuvor auch die Vogelsang IP-Führung von 14 bis 15.30 Uhr besuchen. Die bietet Gelegenheit, mehr über die wechselvolle Geschichte der ehemaligen NS-Ordensburg und des heutigen Internationalen Platzes zu erfahren.
Nähere Informationen gibt es online unter vogelsang-ip.de
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare