Jugendtheater Nettersheim
„Roadtrip to Paris“ - Jugend spielt Theater

Die Jugendgruppe des Theaterverein Nettersheim. Vorne (v.l.): Finn Rathmann, Fiona Krüger, Tjore Thielen, Mitte: Ronja Nellesen, Neele Rathmann, Marie Waters, Hinten: Jasmin Krüger, Jôra Rauch.  | Foto: Theaterverein Nettersheim
  • Die Jugendgruppe des Theaterverein Nettersheim. Vorne (v.l.): Finn Rathmann, Fiona Krüger, Tjore Thielen, Mitte: Ronja Nellesen, Neele Rathmann, Marie Waters, Hinten: Jasmin Krüger, Jôra Rauch.
  • Foto: Theaterverein Nettersheim

Nettersheim (red). Die Vorfreude wächst - auf die anstehenden Aufführungen der Jugendgruppe des Theatervereins „Edelweiß“ Nettersheim. Denn am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, gibt es damit etwas, das es zuletzt vor 13 Jahren gab: ein Jugendtheater. Anspannung und Vorfreude seien bei allen Akteuren zu spüren, so der Theaterverein. Insgesamt sind acht hochmotivierte Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren aktiv und studieren seit Wochen das Jugendtheaterstück „Roadtrip to Paris – Jackies letzte Fahrt“ ein. „Aber nicht nur bei den Jugendlichen, auch bei allen anderen beteiligten Vereinsmitgliedern ist die Vorfreude auf das Theaterwochenende zu spüren“, betont der Vereinsvorsitzende Björn Wassong und ergänzt: „Endlich können wir wieder die Lücke zwischen unserem erfolgreichen Kindertheater und der Erwachsenengruppe schließen.“ Wassong hat gemeinsam mit Rita Thielen die Leitung der Jugendgruppe übernommen. „Dabei werden wir von weiteren tollen und kreativen Vereinsmitgliedern hervorragend unterstützt“, erklärt Rita Thielen. Doch worum geht es eigentlich in dem Stück: Die zentrale Frage lautet: Was würdest Du tun, wenn Du nur noch einen Tag, eine Woche oder einen Monat zu leben hättest? Jackie weiß es. Sie will nach Paris. Und sie nimmt ihren besten Freund Eddy mit. Weil Ina die beiden aufhalten will, muss sie kurzerhand auch mit. Auf ihrem „Roadtrip to Paris“ kommen ihnen dann osteuropäische Putzfrauen, belgische Polizistinnen, besoffene Partypeople, britische Nonnen und gefährliche Drogengangster in die Quere. Schaffen sie es bis nach Paris? Und wird es Jackies „letzte Fahrt“? Und was ist eigentlich der Sinn des Lebens? Das alles wird von der Jugendgruppe des Theatervereins „Edelweiß“ Nettersheim aufgeklärt: „Mit durchaus ernsten Hintergründen“, so der Vorsitzende, „aber in bester Edelweiß-Manier gibt es auch immer etwas zu lachen und zu schmunzeln.“

Die Aufführung am Samstag beginnt um 20 Uhr, am Sonntag läutet die Glocke zum ersten von zwei Akten schon um 18 Uhr. Einlass ist bei freiem Eintritt und freier Platzwahl immer eine Stunde vor Beginn im Dorfsaal Nettersheim (Bahnhofstraße 12). Mehr Infos unter theaterverein-nettersheim.de

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

38 folgen diesem Profil