Kfd-Sepnden an Esperanza
Mit Herz und Haltung

Große Freude über den Spendenscheck (von links): Ute Züll und Rita Schischka von den kfd-Stotzheim übergeben mit Freude eine Spende in Höhe von 600 Euro zugunsten der Beratungsstelle „esperanza“ an Cilly von Sturm und Elke Nücken-Kahlenbach vom Caritasverband Euskirchen.  | Foto: kfd
  • Große Freude über den Spendenscheck (von links): Ute Züll und Rita Schischka von den kfd-Stotzheim übergeben mit Freude eine Spende in Höhe von 600 Euro zugunsten der Beratungsstelle „esperanza“ an Cilly von Sturm und Elke Nücken-Kahlenbach vom Caritasverband Euskirchen.
  • Foto: kfd

Stotzheim (red). Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Stotzheim engagiert sich seit Jahrzehnten mit großem Einsatz für Frauen und Familien in Not. Ihre Treue und Solidarität zeigt sich besonders in der Unterstützung der Caritas-Beratungsstelle esperanza in Euskirchen, die schwangere Frauen sowie junge Familien in schwierigen Lebenssituationen begleitet.

Frühstücken und SpendenBei einem gemeinsamen Treffen in den Räumen des Caritasverbandes Euskirchen überreichten Rita Schischka und Ute Züll einen Spendenscheck über 600 Euro an Cilly von Sturm, Bereichsleiterin Kinder, Jugend, Familie und Senioren, sowie an Elke Nücken-Kahlenbach von esperanza. Die Summe stammt aus den monatlichen Frühstückstreffen der kfd-Stotzheim, die nicht nur dem Austausch dienen, sondern gezielt Gelder für soziale Zwecke einbringen.

„Es ist eine langjährige Tradition, die wir auch in Zukunft fortführen“, betonte Rita Schischka bei der Übergabe. Seit über 30 Jahren sammelt die kfd Stotzheim Spenden, um schwangeren Frauen und jungen Familien in belastenden Lebenslagen beizustehen – sei es bei drohender Wohnungsnot, finanziellen Engpässen oder anderen akuten Problemen.

„Wir können uns sehr gut vorstellen, was es für junge Familien bedeutet, in einer sensiblen Phase wie der Schwangerschaft auf Hilfe angewiesen zu sein“, ergänzte Ute Züll. Das Wissen, mit den Spenden einen Unterschied im Alltag Betroffener zu machen, motiviere die Mitglieder Jahr für Jahr aufs Neue.

Cilly von Sturm bedankte sich herzlich für die erneute Unterstützung und betonte die Wirkung dieser Hilfe: „Die Dankbarkeit der Familien, die wir mit Ihren Spenden unterstützen können, ist jedes Mal groß. Für viele Frauen ist es in belastenden Situationen entscheidend, eine Anlaufstelle zu haben, die schnell und unbürokratisch hilft.“ Die Hilfe der kfd-Stotzheim sei dabei ein „ganz entscheidender Beitrag“.

Auch Elke Nücken-Kahlenbach von esperanza hob hervor, wie wertvoll die regelmäßige Unterstützung für ihre Arbeit ist: „Dank dieser kontinuierlichen Hilfe können wir Familien kurzfristig bei unverschuldeten finanziellen Engpässen unter die Arme greifen.“

Die Beratungsstelle esperanza des Caritasverbandes Euskirchen bietet praktische Hilfe und psychosoziale Beratung für Schwangere und junge Familien. Das Ziel ist es, in schwierigen Lebenslagen Stabilität zu geben, Perspektiven aufzuzeigen und die Selbsthilfekräfte der Familien zu stärken.

Für die Frauen der kfd Stotzheim ist ihr Engagement gelebte Solidarität – ganz im Sinne des christlichen Verständnisses von Nächstenliebe und Verantwortung. Und sie zeigen: Auch kleine Beträge, gesammelt im Alltag, können große Wirkung entfalten.

Redakteur/in:

Ulf-Stefan Dahmen

9 folgen diesem Profil