Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Aktionswoche
Alkoholsucht schädigt Körper und Umfeld

Euskirchen (lk). Unter der zentralen Fragestellung „Wem schadet dein Drink?“ stellt die Aktionswoche Alkohol vom 8. bis 16. Juni die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte in den Fokus. Denn: „Alkohol schädigt nicht nur die, die ihn trinken. Problematischer Alkoholkonsum und Abhängigkeitserkrankungen wirken sich auf andere aus. Sowohl Menschen im sozialen Umfeld als auch die Gesellschaft tragen die Konsequenzen mit“, erklärt die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes Euskirchen....

NABU Euskirchen
Wanderer lauschen den Vogelstimmen

Euskirchen (hs). Vögel singen fast nur zur Brutzeit. Daher hört man Vogelgesang vor allem von Ende April bis Anfang Juni, man kann besonders viele Arten gleichzeitig hören. Meist singen nur die Männchen, um ihre Reviere abzustecken und Weibchen anzulocken. Fast alle Vogelarten singen früh am Morgen am intensivsten. Der NABU (Naturschutzbund) Kreis Euskirchen lädt Anfänger und fortgeschrittene Vogelfreunde zu einer Vogelstimmen-Wanderung ein, bei denen man von erfahrenen Vogelkundlern vor Ort...

LVR-Industriemuseum
Tüftel-Abend für Erwachsene

Das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller bietet am Donnerstag, 16. Mai, im Rahmen der Mitmach-Ausstellung „Probiert? Kapiert!“ ein besonderes Abendprogramm für Erwachsene an: Beim öffentlichen Workshop „Angestoßen! Tüfteln am Abend“ von 18.30 bis 20.30 Uhr dürfen Besuchende ab 18 Jahren gemeinsam eine große Kettenreaktion bauen und dabei ihr technisches Geschick auf die Probe stellen.Euskirchen (lk). Aus einzelnen Abschnitten und unterschiedlichsten Materialien wird hier ein einziger großer...

In Euskirchen-Kuchenheim
Eifeltaugliche Sommerblumen vom Blumenmarkt

Euskirchen-Kuchenheim (red). „Blumen & Mehr“ lautet das Motto des Frühjahrsmarktes, der von den Nordeifel.Werkstätten (NE.W) in Kuchenheim angeboten wird. Neben Pflanzen und Blumen von Geranien über Tomaten bis zu Kakteen, die in eigenen Gewächshäusern und somit „eifeltauglich“ gezogen werden, gibt es weiteres für Haus und Garten zu erstehen, hergestellt von Menschen mit Beeinträchtigungen. So werden neben Kunsthandwerk auch Vogelhäuser, Insektenhotels und Nistkästen angeboten. „Viele Gäste...

Auf der Maikirmes in Euskirchen
Kein Cannabis auf der Kirmes

Euskirchen. Kiffen auf der Kirmes? Das wird es auf der Donatus-Mai-Kirmes nicht geben. Die Stadt hat eine Allgemeinverfügung erlassen: Der Konsum von Cannabis ist auf der Kirmes während der Öffnungszeiten untersagt. Damit will man dem Kinder- und Jugenschutz auf dem Veranstaltungsgelände Rechnung tragen und Konfliktsituationen vermeiden, denn Kirmessen seien Veranstaltungen für die ganze Familie und hier hätten insbesondere hunderte junge Menschen Spaß. Der Konsum von Cannabis in der Republik...

Frühjahrsputz
Bauschutt, Sperrmüll, Altglas

Beim Frühjahrsputz in Roggendorf sammelten die Mitglieder des „Renault Oldie Club Eifel“ und ihre Mitstreiter erneut reichlich Müll – Auch die Kinder der Kita „Kunterbunt“ füllten mehrere Müllsäcke bei ihrer Aufräumaktion Roggendorf (red). Roggendorf ist jetzt wieder ein wenig sauberer. Denn auch in diesem Jahr waren wieder viele fleißige Müllsammler dem Aufruf des „Renault Oldie Club Eifel“ um ihren Vorsitzenden Jörn Hück zum Frühjahrsputz gefolgt. Schon die Kinder der „Kita Kunterbunt...

Foto: Helena Biermann
2 Bilder

Statfest in Euskirchen
Shoppen, schlemmen und Genießen in der City

Der Stadtmarketingverein z.eu.s freut sich, mit dem 17. Stadtfest am kommenden Wochenende, 27. und 28. April, nahtlos an die letzten erfolgreichen Events in der Euskirchener Innenstadt anknüpfen zu können.Euskirchen (hs). Im gesamten Innenstadtbereich werden Attraktionen und Aktionen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angeboten, so dass ein Besuch des Stadtfestes Spaß und Abwechslung für die ganze Familie bietet. Während es bei den Kindern eher um Mitmachangebote geht, gibt es für die...

Für Kita und OGS
Beiträge werden wieder abgebucht

Euskirchen (hs). Aufgrund der Cyberattacke auf die Südwestfalen IT als Dienstleister der Stadt Euskirchen konnten seit November vergangenen Jahres keine Abbuchungen der Kita-Beiträge sowie der Zahlungen für die Verpflegung in Kindergarten und OGS erfolgen. Die entsprechenden Fachverfahren stehen zwischenzeitlich wieder zur Verfügung und die erforderlichen Nacharbeiten konnten nunmehr abgeschlossen werden, so dass in Kürze mit den ersten Abbuchungen begonnen wird. Die Beträge werden nicht in...

HARMONIC BRASS
Fünf Individuen spielen eleganten Blechbläserklang

HARMONIC BRASS steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang. Carnegie Hall New York, Arts Center Seoul, Gewandhaus zu Leipzig: In der ganzen Welt sind die vier Herren mit ihrer bezaubernden Dame zu Hause und gleichzeitig willkommen. Euskirchen-Billig (hs). Mit wechselnden Programmen ist HARMONIC BRASS mit etwa 120 Konzerten pro Jahr rund um den Globus unterwegs. Ein Ensemble, das Laune macht: Akribisches Feilen an der Performance trifft auf barocke Lebensfreude. Seriöses musikalisches...

Bürgermeister besucht KiTa
Gemeinsam Zuckerfest gefeiert

Euskirchen (lk). Anlässlich des Zuckerfestes zum Ende des Ramadan verteilte Bürgermeister Sacha Reichelt, gemeinsam mit Vertretern des Integrationsrates, Dattelgebäck in der Kita Robert-Koch-Straße. Der Integrationsrat hat erneut alle Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen der Stadt Euskirchen zur Feier des Zuckerfestes eingeladen. Hierzu wurde den Kindern ein exklusiv für dieses Fest von der Bäckerei Kaminiarz kreiertes Dattelgebäck überreicht. Insgesamt wurden über 4.580 Kinder mit...

17. Stadtfest in Euskirchen
Shoppen, Schlemmen, Spaß haben

Der Stadtmarketingverein z.eu.s freut sich auf sein 17. Stadtfest am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April. Im gesamten Innenstadtbereich werden Attraktionen und Aktionen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angeboten. Euskirchen (lk). Ein Besuch des Festes bietet also Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Bereits am Freitag, 26. April, um 17 Uhr startet das Stadtfest auf dem Klosterplatz unter dem Motto „Shoppen, Schlemmen, Genießen“. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot,...

Bewirb' dich jetzt!
Junge Musiker gesucht

Euskirchen (lk). Für die diesjährige Jugendkulturnacht in Euskirchen wird für einen Auftritt am 28. September eine junge Band und Musik von und für Jugendliche gesucht. An dem Tag steht eine große Bühne auf dem Alten Markt in Euskirchen. „Wir freuen uns auf Newcomer aus dem Raum Euskirchen/Eifel. Geboten wird die Möglichkeit auf den sogenannten „Brettern der Welt“ zu stehen. Außerdem gibt es Unterstützung mit professioneller Technik und eine Aufwandsentschädigung“, wirbt die Stadt Euskirchen....

Spielplatz Jahnstraße
Kinder wählten die Spielgeräte aus

Über 900 Quadratmeter Platz zum Spielen, Klettern und Toben hat die Stadt Euskirchen für Kinder an der Jahnstraße geschaffen. Euskirchen (lk). Viele kleine Euskirchener tummelten sich zur offiziellen Eröffnung schon auf dem Gelände an der Jahnstraße und erkundeten die Spielgeräte. Dass der Spielplatz so gut angenommen wird, ist kein Wunder, denn die Kinder wurden bei der Auswahl der Geräte beteiligt und konnten ihre Wünsche äußern.Angeschafft wurden einen Kletteranlage mit Rutsche, ein...

Bürgerbeteiligung
Lärmaktionsplan wird überarbeitet

Euskirchen (hs). In einem Turnus von fünf Jahren ist der städtische Lärmaktionsplan gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie zu überarbeiten und wird derzeit in der vierten Runde fortgeschrieben. Der Lärmaktionsplan betrachtet den dauerhaften Lärm, der durch Straßen-, Luft- und Schienenverkehr entsteht. Untersucht werden hierzu alle Hauptverkehrsstraßen mit einer Verkehrsstärke von mehr als 8.200 Kraftfahrzeigen am Tag. Gewerbelärm, Freizeitlärm und Nachbarschaftslärm sind nicht Gegenstand der...

41. Motorrad-Veteranen-Rallye
Über 140 „alte Schätzchen“

„Neuer Vorstand – Alte Motorräder“ wirbt der Motor-Sport-Club (MSC) Dom-Esch für seinen neuen 1. Vorsitzenden Georg Schniederjürgen und seine 41. Motorrad-Veteranen-Rallye am Mittwoch, 1. Mai. Erwartet werden über 140 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Belgien und England. Sie werden auf namhaften Motorradmarken, wie Scott, Nimbus, DKW, BMW, Ardie, Wanderer oder zum Beispiel einer Velo Solex mit nur 0,65 PS versuchen, die insgesamt 150 Kilometer lange Ausfahrt zu meistern.Kreis-Euskirchen (lk)....

Öffentliche WCs
Euskirchen hat jetzt „nette Toiletten“

Ab März ist die Stadt Euskirchen Mitglied der Aktion „Nette Toilette“, ein Konzept zur Erweiterung des Netzes öffentlich zugänglicher Toiletten in Innenstädten. Euskirchen (lk). Lokale Gastronomiebetriebe und Gewerbetreibende stellen hierbei ihre Toiletten kostenlos zur Verfügung und erhalten im Gegenzug eine städtische Bezuschussung. Die teilnehmenden Betriebe wurden mit roten Aufklebern an den Eingangsbereichen gekennzeichnet. Überall dort, wo man den Aufkleber findet, befindet sich eine...

Eva Szepesi berichtet
KZ-Überlebende bricht ihr Schweigen

Vor wenigen Tagen hat Eva Szepesi ihre Lebensgeschichte eindrücklich vor dem Deutschen Bundestag erzählt. Sie wurde als 12-jährige ins Konzentrationslager Auschwitz verschleppt und gehört zu den wenigen Kindern, die überlebten. Euskirchen (lk). Nach vielen Jahren des Schweigens hat Eva Szepesi ihre Geschichte aufgeschrieben und teilt diese nun auch in Gesprächen – als eine der letzten, überlebenden Zeitzeugen des Holocaust. Nun war die 91-Jährige im Euskirchener Stadtmuseum zu Gast, um dort mit...

Ein Stück karnevalistische Stadtgeschichte
Ein Orden fürs Museum

Euskirchen (hs). Im Stadtmuseum wurde kurz vor Karneval eine Premiere gefeiert: Das Dreigestirn der Stadt Euskirchen stattete dem Museum einen offiziellen Besuch ab, um seinen Orden in die Sammlung des Euskirchener Ausstellungshauses zu geben. Einige Orden aus der Stadtgeschichte finden sich bereits im Fundus des Stadtmuseums, aber ganz vollständig ist die Sammlung noch nicht. „Wir freuen uns natürlich sehr, uns in der Stadtgeschichte verewigen zu können“, so Prinz Tobi I. Das Dreigestirn hatte...

Eine der ältesten Karnevalsfiguren
Der Äerzebär jeht widder dörch et Dörp

Der Äerzebär ist eine der ältesten Karnevalsfiguren des Rheinlandes und der Eifel. Laut den Organisatoren des Kölner Geisterzugs ist der Äerzebär sogar die älteste bekannte Karnevalsmaske überhaupt. Euskirchen-Kirchheim (hs). Der Äerzebär geht Karnevalssamstag in Kirchheim widder dörch et Dörp. Der Brauch bestand im Dorf bis in die 80er Jahre und endete dann. 2012 aber wurde der Äerzebär in Kirchheim wieder zum Leben erweckt. Es war ein voller Erfolg, der übrigens sogar beim Bonner...

Max Buddels Fun-Lauf
Klettern, Laufen, Spaß haben

Laufen ist manchmal ein wenig eintönig. Spannend wird es aber, wenn die Sportler sich durch Matsch, Sand und Schaum kämpfen und hohe Barrieren überwinden müssen. All dies hat der „Max Buddels Fun-Lauf“ am 25. August in Euskirchen zu bieten. Euskirchen (lk). So langsam beginnt für viele Läufer wieder die Saison. Da werden anstatt der Winterstiefel wieder die Laufschuhe geschnürt und die Wettkämpfe im Jahresverlauf geplant. Einen Termin sollen sich viele Sportler aus der Region schon jetzt im...

Klimafreundlich
kommunale Wärmeplanung mit e-regio gestartet

Das Wärmeplanungsgesetz ist gemeinsam mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Es schafft eine wesentliche Grundlage für eine klimafreundliche Wärmeversorgung in Deutschland. Hieraus entsteht für viele Kommunen, auch für die Stadt Euskirchen, die Pflicht, einen Wärmeplan aufzustellen. Euskirchen (hs). Die Stadt erarbeitet diesen Wärmeplan nun gemeinsam mit dem Unternehmen e-regio, um den Übergang zu einer effizienteren, klimafreundlicheren Wärmeversorgung...

Gemeinsam Ausstellung eröffnet
Lebendige Freundschaft

Freundschaft erhält man, indem man sie pflegt. Dies gelingt den beiden Partnerstädten Euskirchen und Charleville-Mézières aktuell sehr gut. Im vergangenen Herbst erst war Bürgermeister Sacha Reichelt mit einem ganzen Bus voller Menschen aus Euskirchen zu Gast in der französischen Partnerstadt. Nun stand der Gegenbesuch an und Charlevilles Bürgermeister Boris Ravignon besuchte mit zwei Stellvertretern die Kreisstadt.Euskirchen (hs). Für den Besuch gab es gleich zwei Anlässe: Am Freitagabend...

Diakonie-Station Euskirchen
Ein Kursangebot für pflegende Angehörige

Im Dezember 2023 konnte der 50. Kurs der Diakonie-Station Euskirchen für pflegende Angehörige mit insgesamt 15 Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen werden. Euskirchen (hs). Kursleiterin Margot Ackermann (3. v. l. oben) verfolgt in zehn Kursabenden das Ziel, den pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit, Wissen, Techniken und Möglichkeiten in der häuslichen Pflege zu vermitteln. Im Vordergrund stehen das Üben von Techniken und Mobilitätshilfen, die Finanzierung von Pflege, die Einrichtung eines...

Demo in Euskirchen
Klare Kante zeigen ohne Hass und Hetze

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Faschismus, statt einsam gegen alle“ treffen sich am Sonntag, 21. Januar Demonstranten von 12 bis 14 Uhr auf dem Alter Markt in Euskirchen.Euskirchen (lk). Auslöser für die angemeldete Demonstration sind die Veröffentlichungen des Rechercheteams Correctiv, die zu zahlreichen Protestaktionen in ganz Deutschland führen. Das Recherchenetzwerk hatte darüber berichtet, dass sich hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer im November 2023 in...