Märchenhaftes Lichtermeer
Tölt und Pass

Foto: Hanna Schumacher/Veybachhof
  • Foto: Hanna Schumacher/Veybachhof

Wisskirchen (red). Auf dem Veybachhof steht wieder eine hochkarätige Großveranstaltung an: 200 Islandpferde und ihre Reiter starten am Wochenende 25. bis 27. Juli bei dem großen offenen Sportturnier (OSI). Der Eintritt ist frei. Beliebter Höhepunkt der insgesamt 28 Prüfungen werden die NRW-Meisterschaften in den Passdisziplinen sein - dazu gehören der Speedpass, zwei Passrennen (150 und 250 Meter) und nicht zuletzt die Passprüfung.

Sektglastölt & Mitternachtstölt

„Da am Veybachhof ja immer fröhliche Stimmung herrscht, gibt es auch einen Sektglastölt als Prüfung“, berichtet Veranstalterin Dagmar Scholl: „Außerdem werden wir am Samstagabend ab 22 Uhr die Ovalbahn wieder in ein märchenhaftes Lichtermeer verwandeln, wenn der Mitternachtstölt ansteht und Pferd-Reiter Kombis sich in aufwändigen und beleuchteten Kostümen auf der Ovalbahn im Tölt präsentieren.“ Das Reitturnier in Wisskirchen ist über die Region hinaus beliebt. „Die Startplätze waren innerhalb weniger Stunden ausgebucht“, freut sich Dagmar Scholl. Einzig bei den Passreitern gebe es keine Beschränkung der Starter. Deshalb würden hier weiterhin Anmeldungen entgegen genommen.

Erfolgreiches Duo

Ein Titelverteidiger, die Islandstute Lögg von Ellenbach (), wird erneut im Speed Pass antreten - diesmal jedoch in der Jugendklasse mit der 13-jährigen Euskirchenerin Leni Schönecker. Das frischgebackene Duo gewann Ende Juni bereits bei der Deutschen Jugend Islandpferdemeisterschaft (DJIM) im hessischen Kaufungen den Vizemeistertitel in der Fünfgang-Kombination.

Aber auch Joachim Nelles will nach dem NRW-Pokal greifen. Dafür wird der Blankenheimer Islandpferdezüchter den vielversprechenden, siebenjährigen Rapphengst Kóngur fra Teland in den Passdisziplinen erstmals satteln.

Zeitplan und weitere Infos unter: www.veybachhof.de

Redakteur/in:

Ulf-Stefan Dahmen

9 folgen diesem Profil