Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Atemberaubende Geisternächte
Schauriges Gruseln auf mittelalterlicher Burg

Die idyllisch gelegene Burg Satzvey verwandelt sich am 28. und 31. Oktober in ein äußerst schauriges Gruselkabinett. Zwei Nächte lang treiben Geister und Dämonen ihr gespenstisches Unwesen und machen die Wasserburg zu einem wahren Ort des Schreckens. Mechernich-Satzvey (hs). Bereits am Eingang zur Burganlage bekommt man eine Gänsehaut: Eingehüllt in Schummerlicht und umgeben von unheimlichen Geräuschen begrüßt der düstere Fährmann stumm die Gäste vom Burgweiher aus und lässt den Besuchern einen...

GSG 9 trainiert in Mechernich
Spezialeinsatzkräfte in Stollen und Schächten

Mechernich war Schauplatz einer dreitägigen Trainingseinheit der GSG 9 und skandinavischen Spezialeinheiten.Mechernich (lk). Es ist stockdunkel, Rauch aus der Nebelmaschine erschwert die Sicht, schwer bewaffnete Spezialeinsatzkräfte versuchen trotz der widrigen Umstände, den Durchblick zu behalten und schwer verletzte Personen zu retten: In den Stollen und Schächten des Mechernicher Bergbaumuseums trainierten die GSG 9 und skandinavische Spezialeinheiten die Rettung aus unwegsamen Gelände....

18 Bilder

Fast 800 Tage nach der Flut
Zerstörte Eisdiele wieder geöffnet: Eine Geschichte über Lina Honert und ihre Familie

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Seit der schrecklichen Flut entlang nicht nur des Erftflusses, gibt es viele Geschichten und zahlreiche Einzelschicksale. Unvergessen besonders für die vielen Betroffenen, die schreckliche Flut auch in Bad Münstereifel in der Nacht vom 14. auf 15.Juli 2021. Davon mehr als nur stark "betroffen" wurde auch  - als Beispiel für viele weitere - die Familie Honert. Mit der jungen und trotz der hinter Lina Honert und ihrer Familie liegenden unendlichen Strapazen....

"Mama-Baby-Aquafit"
Mischung aus Aquafitness und Babyschwimmen

Die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen lädt Mütter oder Väter samt Babys zur „genialen Mischung“ aus Aquafitness und Babyschwimmen ins „LVR Max-Ernst-Schule Schwimmbad“ ab Freitag, 20. Oktober, ein: Gemeinsamer Sport, Spiel und Spaß durch Bewegung im WasserEuskirchen (hs). „Du bist eine Wasserratte? Dann komm zu »Mama-Baby-Aquafit« (von drei bis 16 Monaten), einer genialen Mischung aus Aquafitness und Babyschwimmen!“, gibt die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes...

Multifunkttionssporthalle eingeweiht
Das lange Warten hat sich gelohnt

Im Zülpicher Schul- und Sportzentrum wurde mit einer kleinen Feier im Beisein von Vertretern aus Politik, Verwaltung, Kirche und Sport offiziell eingeweiht.Zülpich (hs). Die neue Sportstätte ist weit mehr als es der Projektname „Einfeldhalle“ vermuten lässt. Die Bezeichnung „Multifunktionssporthalle“ ist hier sicherlich passender, denn neben der eigentlichen Halle, in der dank eines Trennvorhangs zwei Gruppen parallel trainieren können, gibt es noch weitere Räume, die für Sportangebote in...

Wiederaufbau in Iversheim
Zwei neue Brücken für den Verkehr freigegeben

Iversheim (red). Der Neubau der Brücken „Am Bloch/An der Ley“ und „Unterste Gasse/Auf dem Waasen“ ist bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen. Beide Brücken sind wieder befahrbar. Ein Termin zur offiziellen Einweihung, zu dem auch die Iversheimer Bürger*innen eingeladen werden, wird in Kürze bekannt gegeben. Die Sanierung der Brücke „Euskirchener Straße“ verzögert sich, da sie – anders als ursprünglich geplant – abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die Planungen dafür haben...

Rückschnitt von privatem Grün
Lieber schneiden als blechen

Ab Oktober wird in Gärten und auf Grünflächen wieder ordentlich geschnibbelt! In der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar des Folgejahres ist es möglich, die erforderlichen Form- und Pflegeschnitte sowie Maßnahmen zur Beseitigung verkehrsgefährdender Situationen an Hecken, Sträuchern und Schilfbeständen durchzuführen. Wer dies nicht tut, kann bei Unfällen eventuell haftbar gemacht werden.Euskirchen (lk). „Es kommt immer wieder vor, dass an Straßen, Kreuzungen, Einmündungen sowie Geh- und...

Gemeinsam gefeiert
Multikulturelles Feste

Euskirchen (red). Die Stadt Euskirchen hatte zusammen mit ehrenamtlich engagierten Menschen in den städtischen Gemeinschaftsunterkünften multikulturelle Nachbarschaftsfeste gefeiert und damit die Bewohner/innen mit der umliegenden Nachbarschaft zusammengebracht. Auch der Kindergarten KiKu Auenland und die städtische Kita Nordstraße beteiligten sich aktiv und sorgten mit abwechslungsreichen Angeboten für die Unterhaltung der Kinder. Neben Kaffee und Kuchen bereicherten die Menschen aus den...

Offener Workshop für Kinder
Musikalische Herbstferien

Mechernich (red). Grundschulkinder und Jugendliche können sich kurzfristig zu kostenlosen Workshops im „Atelier DaSein“ in Mechernich, Turmhofstraße 39, anmelden. Und zwar für die zweite Ferienwoche vom 9. bis 12. Oktober. Sie sollen mit eigenen und improvisierten Instrumenten aus der Natur nach Herzenslust Klänge erzeugen, Musik ausprobieren, zuhören, malen, tanzen oder Stille auf sich wirken lassen. Die Workshops finden in der zweiten Ferienwoche von 10 bis 13 Uhr statt, nach den Herbstferien...

Ab Montag gesperrt
Mühlenberg gesperrt

Mechernich-Satzvey (red). In einem Teilbereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden muss die Straße „Am, Mühlenberg“ in Satzvey von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 11. Oktober. Das teilte Jürgen Winand von der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Mechernich mit. „Es sind für beide Fahrtrichtungen Umleitungsstrecken eingerichtet“ heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung: „In den arbeitsfreien Zeiten wird die Sperrung aufgehoben und die Straße kann befahren werden.“

Ferien im Freilichtmuseum
Vogelscheuchen und Flitzebögen

Mechernich-Kommern (lk). Vogelscheuchen, Steckenpferde, Drahtuntersetzer, Duftsäckchen und Wollpüppchen können Kinder und Heranwachsende in den Herbstferien ab Montag, 2. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern basteln. Außerdem wird mit den jungen Besuchern gebacken, gefilzt und ihnen wird das Handwerk der Steinmetze erklärt. Vogelscheuchen werden am Mittwoch, 11. Oktober, unter Anleitung hergestellt. Für diese Ferienangebote ist keine Buchung nötig. Der...

Sessions-Eröffnung Open Air
Der Karneval hat gelitten

„Zwei Vereine, ein Gedanke“ - so könnte man das neue Projekt des Festausschusses Mechernicher Karneval (FMK) und des Karnevalsclubs Bleifööss (KCB) zusammenfassen. Denn die beiden Vereine haben ihre Köpfe zusammengesteckt und gegrübelt, wie man den Karneval in der Stadt Mechernich wieder attraktiver machen könnte. Und so wurde das Projekt „Sessions-Eröffnung 2023 Open Air“ am Samstag, 11. November, ins Leben gerufen. Mechernich (lk). Ab 10.30 Uhr findet an diesem Tag die Sessionseröffnung auf...

Entschärfung im Oktober
Blindgänger am Sportplatz vermutet

Bad Münstereifel (lk). Im Rahmen des Wiederaufbaus des Sportplatzes Arloff-Kirspenich hat sich der Verdacht ergeben, dass dort vermutlich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in der Erde liegt. Bei einem Ortstermin wurde mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) das weitere Vorgehen abgestimmt. Demnach soll am Montag, 23. Oktober, vor Ort eine genauere Sondierung durchgeführt werden. Sollte hierbei der Verdacht einer Fliegerbombe bestätigt werden, plant der...

Förderung für Vogelsang
11 Millionen Euro gegen das Vergessen

Region (lk). Die Bundesregierung hat Mittel in Höhe von 11 Millionen Euro für die Gedenkstätte Vogelsang bereitgestellt. „Die Burg Vogelsang ist ein herausragender Ort der Aufarbeitung der NS-Zeit. Mit der heute beschlossenen Förderung der Vogelsang IP gGmbH aus dem Programm „KulturInvest“ des Bundes kann der Standort weiterentwickelt werden“, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Andres mit. Die Förderung durch den Bundestag sei auch ein klares Bekenntnis gegen das Vergessen und gegen die...

Jobmesse Euskirchen
Karrierechancen, Vorträge und Bewerbungsfotos

Auch bei der Neuauflage der Jobmesse Euskirchen, am Freitag, 29. September, 10 bis 17 Uhr, erwartet die Besucher in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen, Josef-Ruhr-Straße 30, ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Coachings und einem Bewerbungsfotoshooting.Euskirchen (hs). Die Euskirchener Jobmesse lockt nicht nur mit der Chance bei potenziellen Arbeitgebern den sprichwörtlichen Fuß in die Tür zu bekommen, sondern bietet auch wieder in umfangreiches Rahmenprogramm. Das Marien-Hospital...

Vom Kalvarienberg bei Blankenheim-Alendorf lässt sich die Landschaft gut überblicken. 		 | Foto: Marcel Zanjani/LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Archäologietour Nordeifel
Sechs Reisen durch die Zeit

Von der Aquäduktbrücke bei Vollem bis zum Reidemeisterfriedhof in Dalbenden – Nordeifel-Tourismus bietet geführte Bustouren an, Anmeldung bis zum 27. September.Kreis Euskirchen (hs). Sie ist an die 2.000 Jahre alt, wurde gebaut um Wasser zu überbrücken und Wasser zu transportieren. Doch das Hochwasser im Juli 2021 war zu viel für sie. Die römische Aquäduktbrücke bei Vollem wurde durch die Wassermassen dermaßen beschädigt, dass sie aufwendig saniert werden musste. „Der Brückenbogen war...

Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich freuten sich schon in den vergangenen Jahren über topmoderne Whiteboards und IPads an ihrer Schule. Doch Eltern, Förderverein, Schule und Schulträger würden laut Schulleiter Micha Kreitz auch in Zukunft dafür sorgen, die Digitalisierung weiter voranzutreiben.  | Foto: Bernhard Karst/GAT/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Das GAT der Zukunft
Digitalisierung schreitet kontinuierlich voran

IPads und Whiteboards sind mittlerweile schon Alltag für die Schüler des Mechernicher „Gymnasiums Am Turmhof“ (GAT). Zu verdanken sei ist dies laut Schulleiter Micha Kreitz „einem beispiellosen Kraftakt von Eltern, Förderverein, Schule und Schulträger“.Mechernich (hs). Bereits seit dem Schuljahr 2021/22 gelinge es beispielsweise, die kompletten Jahrgänge acht mit den tragbaren Touch-Computern auszustatten. „Das war eine ganz bewusste Entscheidung, mit der wir uns seit 2018 beschäftigt haben und...

Start des neuen Carsharing-Angebotes
Zwei neue Mietfahrzeuge

Am Bahnhof und auf dem Adenauerplatz in Zülpich stehen ab sofort jeweils zwei Kompaktfahrzeuge für die zeitlich begrenzte Nutzung zur Verfügung Zülpich (hs). In Zülpich gibt es ab sofort wieder ein Carsharing-Angebot. Gemeinsam mit dem Carsharing-Dienstleister cambio Rheinland aus Köln konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen jetzt gleich zwei neue Stationen offiziell eröffnen. Ab sofort stehen sowohl am Bahnhof (wegen der dortigen Umbauarbeiten zurzeit noch in der Duisburger Straße) als auch auf dem...

Meisterstipendium
Der Kreis Euskirchen fördert die Berufsbildung

Meisterinnen und Meister spielen für die Qualität „Made in Germany“ eine zentrale Rolle. Welche Chancen aber bieten Fort- und Weiterbildung zu Meisterabschlüssen?Kreis Euskirchen (hs). Meister sind als „Bachelor Professional“ angesehene Spezialisten in Schlüsselpositionen, die Qualitäts-, Führungs- und Managementaufgaben übernehmen. In der modernen Gesellschaft ist das Ansehen der Meister noch immer sehr gut und bringt einige Traditionen mit sich. Aus Lehrlingen, Gesellen sowie Meister...

Im vergangenen Jahr schon sehr beliebt, in diesem Jahr fortgesetzt: „Rock‘n‘Roll Wrestling Kidz“ im Mechernicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus.  | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress
4 Bilder

Interkulturelle Woche gestartet
Kabarett, Kegeln, Kochen und vieles andere mehr

Die „Interkulturellen Wochen“ im Kreis Euskirchen haben begonnen. Unter dem Motto #NEUERÄUME laufen diese noch bis Samstag, 14. Oktober. Ziel der Aktionswochen sind mehr interkulturelle Verständigung über Einblicke in die verschiedenen gelebten Kulturen des Kreises.Kreis Euskirchen/Mechernich (hs). Das Team Migration/Integration des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen hat die Aktionswochen zum Anlass genommen, darin eine aktive Rolle zu übernehmen und zahlreiche Veranstaltungen auch mit anderen...

Kindertheater
Chaotische Suche nach gestohlenem Kästchen

Sage und schreibe 17 Nachwuchsakteure werden am ersten Herbstferienwochenende, Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, auf der Bühne des Dorfsaals in Nettersheim stehen. Nettersheim (hs). Der örtliche Theaterverein „Edelweiß“ Nettersheim lädt an beiden Tagen ab jeweils 16 Uhr wieder zu den Aufführungen der Kindergruppe ein. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Alter von sieben bis 13 Jahren präsentieren das Märchenspiel „Das geklaute Koboldkästchen“ von Rosmarie Potzinger....

Verein spendet 100.000 Euro
Erster Spatenstich für die neue Sportanlage

Eine neue Multifunktionssportanlage entsteht derzeit am Rüdesheimer Ring direkt an der Kaplan-Kellermann-Realschule. Diese soll ab November für alle Kinder und Jugendliche offen sein.Euskirchen (hs). Beim offiziellen Spatenstich gab Bürgermeister Sacha Reichelt gemeinsam mit Volker Zimmer und Michael Schlögel vom Verein „Stark für Kinder“ der Schulleiterin Karin Bossant mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern der Schule den Startschuss für die Baumaßnahme. „Das ist wirklich ein...

Urfttalsperre
Dritter Turm wird jetzt auch erdbebensicher wird erhöht

Im Herbst 2020 war der Weg über die Mauer der Urfttalsperre wegen des Einsatzes von Kränen über einen längeren Zeitraum gesperrt. Seinerzeit wurde die Stabilität der beiden Grundablasstürme hinter der Mauer für den Lastfall „Erdbeben“ erhöht. Schleiden/Kreis Euskirchen (hs). Damals waren die Dächer der Türme abgenommen und schalenförmige Elemente in die Türme eingesetzt worden. Zwischen Turmwand und Schalung wurde dann Beton vergossen. Außen vor blieb der dritte Grundablassturm. Er steht nicht...

Tag des offenen Denkmals
Vergangenheit gewürdigt

Der Tag des offenen Denkmals ermöglicht Bürgern Einblicke in denkmalgeschützte Gebäude, in deren Geschichte und Entwicklung. Neun Denkmäler aus Euskirchen öffneten bei der bundesweiten Aktion ihre Türen für Gäste. Euskirchen (hs). Vor Ort standen informierte Denkmaleigentümer und Helfer bereit, um über die jeweiligen Gebäude zu berichten. Mit dabei war auch das Haus Maria Rast. Hier jedoch wurden ganz besondere Einblicke geboten, denn im Garten der Anlage stand eine Gruppe von Studentinnen der...