Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Mittelstandspreis Ludwig geht an fünf herausragende Unternehmen aus der Region.  | Foto: Jo Hempel
2 Bilder

Ludwig 2024
„Ludwig“ ehrt Innovationen

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis (red). Innovative Konzepte und leistungsstarke Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Die Handwerkskammer (HWK) zu Köln und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg haben im LVR-Landesmuseum Bonn fünf Unternehmen aus der Region mit dem Mittelstandspreis „Ludwig“ ausgezeichnet. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, weil sich in allen Kategorien tolle Unternehmen mit herausragenden Konzepten beworben haben“, sagte IHK-Präsident Stefan Hagen:...

  • Bonn
  • 10.06.24
  • 109× gelesen
Szenenfoto Götter und Menschen vereint: Helden des Olymp.  | Foto: FWS
2 Bilder

Spotlights
Ein Fest für Theaterfreunde

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis (red). Vom 18. bis 23. Juni feiert das Schultheaterfestival der Jungen Theatergemeinde Bonn seinen 20. Geburtstag. Dann stehen wieder kreative und engagierte Schultheatergruppen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis auf Bonner Bühnen, um ihre Theaterprojekte zu präsentieren. Anlässlich des runden Geburtstags gibt es zudem ein Rahmenprogramm mit vielen Angeboten rund ums Theater und Theaterspielen. Wie jedes Jahr, kurz vor den Sommerferien, geht spotlights -...

  • Bonn
  • 10.06.24
  • 320× gelesen

Mitmachaktion ichstehauf#
Ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie

Die Clementinenschule hat sich wie alle elf Hürther Grundschulen an der Mitmachaktion „ichstehauf# „beteiligt. Die Robert-Bosch-Stiftung, ARD und ZDF hatten die Schulen zu diesem Tag aufgerufen. Gemeinsam sollte ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt und mit den Kindern über dieses Thema gesprochen werden.Hürth (me). „Wir haben dieses wichtige, im Sachunterricht verankerte Thema zur Demokratie-Erziehung gerne aufgegriffen und uns auch als Grundschule beteiligt. In diesen Zeiten ist...

  • Hürth
  • 10.06.24
  • 163× gelesen
Viele Menschen wollten dem besonderen Moment der Erinnerungsarbeit in Bedburg beiwohnen. Gunter Demnig hatte in Bedburg bereits  mehr als 20 Stolpersteine verlegt. | Foto: Stadt Bedburg
2 Bilder

Stolperstein in Alt-Kaster verlegt
Ein Stein gegen das Vergessen

Bedburg-Kaster (red). Der Künstler Gunter Demnig hat zusammen mit Bürgermeister Sascha Solbach den 23. Stolperstein in Bedburg verlegt, der gleichzeitig der erste in Alt-Kaster ist. Er ist damit als einer von über 100.000 Stolpersteinen europaweit Teil des größten dezentralen Mahnmals der Welt. „Wir schließen mit dem vorerst letzten Stolperstein für Bedburg heute einen Kreis in unserer Erinnerungsarbeit, der zu lange Lücken hatte. Die von Menschen an Menschen begangenen Verbrechen des Holocaust...

Schützenfest Friesheim
St. Hubertus lädt vom 15. bis 17. Juni ein

Erftstadt-Friesheim (vd). Für die St. Hubertus Schützenbruderschaft Friesheim steht der Höhepunkt bevor: das Schützenfest. Zum Auftakt steht am Samstag, 15. Juni, die Abholung der amtierenden Majestäten von ihrem Standquartier auf dem Programm. Im Anschluss wird um 20 Uhr der große Eröffnungs- und Königsball zu Ehren der Majestäten samt Live-Band im Festzelt eröffnet. Der Eintritt ist frei. Gegen 22.45 Uhr wird dann das Feuerwerk „Rotbach in Flammen“ gestartet. Fortgesetzt wird der Festreigen...

Im Auftrag der REVG
Acht neue Linienbusse auf den Strecken im Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis fahren seit Anfang Mai acht fabrikneue Linienomnibusse des Herstellers Scania. Sie werden von der TL Verkehrsbetriebe GmbH eingesetzt, die im Auftrag der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft Fahrleistung erbringt.Kerpen (red). Auf dem Betriebshof der REVG hat die TL Verkehrsbetriebe GmbH ihre acht neu angeschafften Scania Citywide LE Linienbusse präsentiert, die mit der REVG-Vertriebstechnik ausgerüstet und auf den REVG-Linien im Rhein-Erft-Kreis im Einsatz sind. Die...

Gielsdorfer Spielplatz
Neue Wippe hat den ersten Test bestanden

Gielsdorf (fes). „Dies ist ein wirklich schöner Ort, den vielleicht nicht jeder kennt, aber die, die ihn kennen, schätzen und mögen ihn sehr“, sagte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher. Gemeint ist der idyllisch gelegene Gielsdorfer Spielplatz zwischen Jacobusweg und Margarethenweg. Dieser Platz ist nun noch schöner und attraktiver geworden, denn der Trägerverein des Dorfgemeinschaftshauses Gielsdorf hatte 2.500 Euro gespendet, damit dort vom Bauhof der Gemeinde Alfter ein neues Wipptier und...

  • Alfter
  • 10.06.24
  • 113× gelesen

Schützen Impekoven
Mit dem 156. Schuss fiel der Königsvogel von der Stange

Impekoven (fes). Spannende Wettbewerbe und beste Stimmung: Zweimal hatte die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Nettekoven-Impekoven auf ihren Schützenplatz eingeladen. Los ging es an Fronleichnam bei bestem Wetter. Die Kinder hatten großen Spaß auf der Hüpfburg, mit der Kreativkiste und dem Airhockey, während die Erwachsenen sich einen Strauß Rosen schossen und beim Bürgerkönigschießen teilnahmen. Neuer Bürgerkönig wurde der 37-jährige Maschinenführer Jens Kallwitz mit dem 198. Schuss. Als neue...

  • Alfter
  • 10.06.24
  • 153× gelesen

Gemeinschaftlich feiern
Im Espenhagen feiert silbernes Straßenfest

Bergneustadt. Auch nach 25 Jahren pflegen die Anwohner der Straße „Im Espenhagen“ im oberen Dörspetal die Tradition, einmal im Jahr ihre gute Nachbarschaft zu feiern. So fand dieses Jahr das „Silberne Straßenfest“ statt, bei dem auch der straßeneigene Klapperstorch wieder anwesend war. Dieser wird bei jedem neugeborenen Straßenan- wohner mit einem Namensherz bestückt. Aus den meisten Kindern sind mittlerweile junge Erwachsene geworden, die es sich aber nicht nehmen lassen, jedes Jahr am...

Dirk Bertram in seinem kleinen Studio im Keller eines Mehrfamilienhauses. Hier nimmt der 49-Jährige seine YouTube-Videos zum Thema LARP-Waffen-Bau auf. In seinen Händen: Zwei Handäxte, eine bereits beschichte und bemalte (linke Hand) und eine ohne Anstrich.  | Foto: Lars Kindermann
5 Bilder

Mein Hobby: LARP-Waffen
Waffenschmiede im Keller

Das Hürther Wochenende als Bastelunterlage führte uns auf die Spur von Hobbybastler Dirk Bertram aus Hürth. Auf seinem YouTube-Kanal „Dragomir baut“ zeigt der 49-Jährige seit zweieinhalb Jahren, wie er aus unterschiedlichen Materialien ungefährliche Waffen für das sogenannte Live Action Role-Play, kurz LARP, baut. Hürth. Beim LARP spielen die passend gekleideten Teilnehmenden, in unterschiedlichen Settings, einen Charakter, lösen Rätsel und erleben Abenteuer. Beliebte Genres sind Endzeit, Harry...

Schule als Staat
Monarchie im Anno-Gymnasium besuchen

Siegburg. Nach einigen Jahren Pause findet am Anno-Gymnasium wieder das Großprojekt „Schule als Staat“ statt. Bei dem Simulationsprojekt geht es darum, demokratische, politische und wirtschaftliche Prozesse ganz praktisch erfahrbar zu machen. Nach einem schulinternen Projekttag am Donnerstag sind Freitag und Samstag (21. und 22. Juni 2024) öffentliche Besuchertage, an denen Eltern, Angehörige, Freunde, Bekannte und Interessierte den Staat, das „Königreich Anno“, zwischen 10 und 16 Uhr besuchen...

Die Sporthalle „An der Josefshöhe“ ist aktuell gesperrt.  | Foto: jld
2 Bilder

Bis auf Weiteres gesperrt
Wasserschaden in der Sporthalle „An der Josefshöhe“

Bonn-Auerberg (red). Aufgrund eines Wassereinbruchs nach den starken Regenfällen an Pfingsten dieses Jahres ist die Dreifachturnhalle „An der Josefshöhe“ in Auerberg (Stadtbezirk Bonn) gesperrt. Aufgrund eines Rückstaus in Folge der starken Regenfälle wurde erneut Wasser in die Halle gedrückt. Das Städtische Gebäudemanagement Bonn (SGB) prüft zurzeit technische Maßnahmen, um einem erneuten Eindringen von Wasser vorzubeugen. Parallel wird derzeit der bereits bestehende Schaden am Boden der Halle...

Jubiläumsfest
65 Jahre Kita Liebfrauen

Kaldauen. 65 Jahre und kein bisschen leise: Mit einer musikalischen Mitmachperformance, tollen Spielen wie dem Bälle-Mikado oder dem Kerzenauspusten mit der Luftpumpe, mit Hüpfburg, Fotobox und einem historischen Eiswagen feierte die Kita Liebfrauen in der Kaldauer Marienstraße ihr Jubiläum. Der Dank galt dem Musikpädagogen Thomas Weiß für das Einstudieren der Darbietung und den Eltern für das Bestücken der Kuchen- und Salatbar.

Benefizkonzert des 1. Kölner Akkordeon-Orchesters
Für die Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander Königsdorf

Frechen. Am Sonntag war nicht nur die Europawahl, sondern auch ein Benefizkonzert des Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters 1935 e.V. unter der Leitung von Matthias Hennecke zugunsten der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander Königsdorf, und zwar in der Königsdorfer Pfarrkirche St. Andreas Bobola, allgemein Hildebold-Kirche genannt. Die Musikerinnen und Musiker brachten ein kontrastreiches Programm in der gut besetzten Kirche dar  - bunt gemischt, um auch die vielfältigen...

Bürgermeister Otto Neuhoff gratulierte der Jugendfeuerwehr zu ihrem runden Geburtstag und fand lobende Worte. | Foto: Gast
18 Bilder

Nachwuchssorgen sind passé
60 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef. Feuerwehrleute wohin man schaute. Schon die kleinsten Besucher waren „Feuer und Flamme“ beim Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Bad Honnef auf der Insel Grafenwerth. Denn die Hüpfburg in Form einer Feuerwache, Feuerwehr-Tretautos und eine scheinbar brennende Hausattrappe, die gelöscht werden durfte, zogen geradezu magisch an. Die Fahrzeugausstellung und der Feuerwehr-Shop mit zum Teil „schrägen“ Merchandising-Produkten lockte eher die Älteren an. Und wie es sich für eine coole...

Weltmeisterschaft Bodybuilding
Bronzemedaille für Andreas Karrasch

Hennef/Siegburg. Großer Erfolg für Andreas Karrasch: Bei der Weltmeisterschaft für Fitness und Bodybuilding in Malaga (Spanien) belegte der Sportler aus Hennef den dritten Platz und sicherte sich damit die Bronzemedaille in der Klasse über 60. Die Qualifikation für die Teilnahme hatte er zuvor bei der Deutschen Meisterschaft Ende Mai in Walsrode errungen. Andreas Karrasch, Inhaber von HiFish Angelgeräte in Siegburg, betreibt seit rund 45 Jahren erfolgreich Kraftsport. Erst Anfang des Jahres...

Austausch am 13. Juni, 19 Uhr
Center-Lounge - ISG für Ideen offen

Erftstadt (vd). Wie soll es in Zukunft im und mit dem Erftstadt-Center weiter gehen? Diese Frage möchte die ISG Erftstadt-Center in einem allseits offenen Ideenaustausch erörtern. Dazu wird am Donnerstag, 13. Juni, ab 19 Uhr in der ehemaligen Salatbar im Center eine zweite „Center-Lounge“ veranstaltet. „Bei der ersten Runde, zu der wir im März intern eingeladen hatten, ging es vor allem um die Frage, wie die Aktionen der ISG in Zukunft finanziert werden können. Bei der zweiten Runde soll es nun...

Spielplatzaktionen
Theater, Spiel und Spaß

„Spielplatzaktionen“ bietet das Jugendamt der Stadt Hürth wieder im Ferienprogramm an. Auf vier Hürther Spielplätzen haben Kinder im Alter ab vier Jahren und deren Familien die Möglichkeit, ihre Freizeit abwechslungsreich und kostenfrei zu gestalten.Hürth (me). Vom 10. Juli bis 14. August wird jeden Mittwochnachmittag ein buntes Programm geboten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Aktionen beginnen alle um 15 Uhr, mit Ausnahme der Auftaktveranstaltung am 10. Juli, die ab 16 Uhr...

  • Hürth
  • 10.06.24
  • 156× gelesen

Verkehrsbeeinträchtigung
Bauarbeiten am Wiehler Kreisel

Wiehl. Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg saniert voraussichtlich ab Montag,17. Juni, den Fahrbahnbelag am Kreisverkehr L336/K48 (Hauptstraße) in Wiehl. Um die Verkehrsbeeinträchtigung möglichst gering zu halten, wird in drei Bauabschnitten gearbeitet. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Samstag, 22. Juni, dauern.

  • Wiehl
  • 10.06.24
  • 1.332× gelesen
Foto: Stadt Lohmar
2 Bilder

Baustelle an der B484
Baumaßnahme über zwei Jahre in Donrath

Lohmar-Donrath. Die Baumaßnahmen an der B484 in der Ortslage Donrath mit der Sanierung des Geh- und Radweges, Erneuerung der Haltestellen, der Querungshilfen sowie Einrichtung von Links-Abbieger-Spuren an der Kreuzung Donrather Straße/Pappelallee haben in dieser Woche begonnen. Zu der Baustelle gibt es eine Sonderseite unter www.Lohmar.de/b484 mit einem Info-Video, in dem Bürgermeisterin Claudia Wieja und der Erste (Technische) Beigeordnete Bernhard Esch die Baumaßnahme detailliert erklären....

  • Lohmar
  • 10.06.24
  • 523× gelesen

Wechsel im Vorstand
15 Jahre für den CVJM Ründeroth

Ründeroth. Tim Görres war 15 Jahre Vorsitzender des CVJM Ründeroth. Während seiner Amtszeit hat er zahlreiche Projekte geleitet und begleitet. Besonders hervorzuheben sind die Jugendfreizeiten, bei denen er viele Jahre als engagierter Mitarbeiter tätig war und die er in den Jahren 2014 und 2015 auch geleitet hat. Dank seines Talents im Grafikdesign entwarf er jedes Jahr die T-Shirts und Armbänder für die Jugendfreizeiten und schuf sogar eine eigene Streetwear-Kollektion für den CVJM Ründeroth....

A1 Köln-Niehl
Nächtliche Einschränkungen 12./13. Juni

Mittwochnacht (12./13.6.) von 21 bis 5 Uhr können Verkehrsteilnehmende in der Anschlussstelle Köln-Niehl nicht von der Industriestraße aus Köln-Fühlingen kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Dortmund fahren. Eine Umleitung über den Kreisverkehr an der Emdener Straße/ Causemannstraße in Köln-Merkenich ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Zudem steht den Verkehrsteilnehmenden auf der A1 in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich der Anschlussstelle Köln-Niehl nur die durchgängig befahrbare Parallelspur...

  • Nippes
  • 10.06.24
  • 113× gelesen

Bevölkerungsprognose
Nur leichtes Wachstum in Sankt Augustin

Sankt Augustin. Die Stadt Sankt Augustin hat seine Bevölkerungsprognose auf den neuesten Stand gebracht. Hierbei spielen nicht nur die Einwohnermeldedaten, sondern auch die städtischen Baulandreserven eine entscheidende Rolle. Um etwa 300 oder circa 0,5 Prozent der insgesamt etwa 58.400 Einwohnerinnen und Einwohner ist die Stadt Sankt Augustin im vergangenen Jahr gewachsen, so die aktuellen Einwohnermeldedaten. Die Stadtverwaltung hat in einem fachbereichsübergreifenden Projekt vor wenigen...

Kostenlose Wiegeaktion der Polizei
Für Camper am 11. Juni in Lechenich

Rhein-Erft-Kreis (vd). „Damit alle Camper sicher an ihrem Urlaubsziel ankommen, bieten wir erneut diesen kostenlosen Service an,“ erklärt Polizeioberrat Christian Rössler, Leiter der ­Direktion Verkehr im Rhein-Erft-Kreis. Und so werden am Dienstag, 11. Juni, Beamte des Verkehrsdienstes von 15 bis 18 Uhr eine zweite kostenlose Wiegeaktion für Wohnwagen und Wohnmobile anbieten - auf dem Pendler-Parkplatz an der Bonner Straße und der Bundesstraße B265 in Erftstadt-Lechenich. Die erste Aktion war...

Beiträge zu Nachrichten aus