Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 10. Juli Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de Ruppichteroth-Schönenberg, 16-17 Uhr: Gemeinsame Bürgersprechstunde von Ordnungsamt und Polizeibezirksdienst in Zimmer 102 des Rathauses (Rathausstraße 18) Sankt Augustin, 16 Uhr: Kostenfreie Unterstützung beim Lesen alter...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Digitaler Siegburg-Gutschein
Vorteile für Händler und Kunden

Siegburg. Wer einen Siegburg-Gutschein kaufen wollte, kam bislang ein Stück Papier in die Hand gedrückt. Ab dem 1. April soll es nun ein digitales Format geben. „Dies ist ein notwendiger Schritt nach vorn in Richtung Digitalisierung“, so Bürgermeister Stefan Rosemann. Der bisherige Stadt-Gutschein sei sowohl seitens der Händler als auch der Kunden sehr gut angenommen worden und stärke Siegburg als Einkaufsstadt. Durch die Digitalisierung werde der gesamte Prozess jetzt noch einfacher. Dies...

Verschönerungsverein Rheidt
Ostereiersuche am Rheidter Werth

Rheidt. Der Verschönerungsverein Rheidt (VVR) lädt wieder zur beliebten Ostereiersuche auf dem VVR-Spielplatz am Rheidter Werth ein. Dank der Unterstützung der Rheidter Geschäftswelt warten am Ostermontag, 10. April, zwischen 11 und 14 Uhr wieder 600 Ostereier darauf, von den Kindern gefunden und gegen tolle Preise eingetauscht zu werden. Diese Osteraktion wird nun bereits zum zwölften Mal durchgeführt. Während sich die „Kleinen“ auf die Suche in den „Zauberwald“ oder auf die „Hasenwiese“...

In der Anprobe mit Orthopädietechniker-Meister Christoph Schneider geht es an den letzten Feinschliff vor der Rückreise. | Foto: rahm Zentrum für Gesundheit
2 Bilder

Hilferuf aus Afrika wird erhört
Father Bartholomew kann wieder laufen

Troisdorf (den). Ein junger Priester aus Afrika kann dank einer Unterschenkelprothese nun wieder frei und selbstständig laufen. Möglich gemacht haben dies die katholische Gemeinde St. Johannes Sieglar sowie die Firma rahm Zentrum für Gesundheit. Der 27-jährige Mann hatte bei einem Anschlag in seiner Heimat seinen rechten Unterschenkel verloren. Fortbewegung war seitdem nur auf zwei Krücken möglich. Sein größter Wunsch: wieder normal gehen zu können. Durch den gemeinsamen Einsatz von Gemeinde...

Ein Wochenende für Ruppichteroth
Wochenende für Ruppichteroth

Ruppichteroth. Mit 60 Personen war die Beteiligung an der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Ruppichteroth überaus erfreulich und das, obwohl keine Vorstandswahlen anstanden. Der Vorstand, primär die 1. Vorsitzende Karin Argendorf, ließ sehr kurzweilig und dennoch detailliert das vergangene Jahr Revue passieren. Es war das Übergangsjahr von der Pandemie wieder zurück in den normalen Vereinsalltag. Die Pandemie-Jahre haben schon Spuren hinterlassen, erste Spuren wurden aber schon bei der...

Seniorenresidenz Walter Esser
Senioren feierten buntes Frühlingsfest

Niederkassel (den). „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an“, „Nun will der Lenz uns grüßen“ und viele weitere Frühlings- als auch Schlagerlieder sangen die Bewohner der Seniorenresidenz Walter Esser mit dem Betreuenden Sozialen Dienst beim diesjährigen Frühlingsfest. Musikalische Unterstützung und Begleitung gab es durch Herrn Weinberger von den Schlagersternen mit seinem Akkordeon. Das Restaurant war passend zum Frühlingsanfang mit schönen bunten Blumen auf den Tischen dekoriert. Für das...

150 Jahre Gesangverein
150 Jahre Eitorfer Gesangverein

Eitorf. Am 16. Juni 1873 wurde der älteste Eitorfer Gesangverein, damals noch als „Sängerkreis“, gegründet. 1919 schloss sich der Sängerkreis mit weiteren Chören zum „Eitorfer-Männer-Gesangverein“ zusammen. Im November 2000 gründeten 35 Sängerinnen einen Frauenchor als eigene Abteilung des Vereins, 2017 wurde aus den getrennten Abteilungen schließlich der gemischte Chor „Eitorfer Gesangverein von 1873“. In diesem Jahr feiert der Verein sein 150. Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen....

  • Eitorf
  • 28.03.23
  • 419× gelesen

Beim Sportfest hat es gefunkt
Erika und Dieter Schnell feiern Diamanthochzeit

Ruppichteroth. Als erste Tochter von insgesamt vier Geschwistern wurde Erika Willach in der Unternehmerfamilie Friedrich Wilhelm und Lotte Willach in Ruppichteroth geboren. Ihre Eltern ermöglichten einen Internatsaufenthalt bis zur Abiturreife am Zinzendorf-Gymnasium zu Königsfeld im Schwarzwald. Diese Entscheidung sollte der Grundstein für die spätere Ehe mit Dieter Schnell sein. Dieter Schnell wurde 1938 im pfälzischen Landau geboren, wuchs als Sohn eines Landarztes in Annweiler am Trifels...

Kita Agger Pänz
Den Wald erleben als Bildungsraum

Lohmar (den). Der Wunsch der Kinder der Kita Agger Pänz soll in diesem Jahr ein guter Vorsatz werden: Die Kinder erkunden gemeinsam den Bildungs-raum Wald. Hierzu besuchen sie regelmäßig den Lohmarer Wald. Bereits in den letzten Wochen wurde der Wald als Bewegungsraum, Spielwiese und Forschungslabor genutzt: Unterschiedliche Angebote wie das Bauen mit Lehm, ein Waldmemory mit Forscherglas und Lupe oder der gemeinschaftliche Aufbau einer Seilbahn gaben den Kindern erste Eindrücke in die...

  • Lohmar
  • 27.03.23
  • 208× gelesen

JGV "Echte Fründe" Niederkassel
Maihofstaat wird beim Maifest inthronisiert

Niederkassel (den). Der Junggesellenverein „Echte Fründe“ Niederkassel lud seine Mitglieder zur traditionellen Maiversteigerung in das Sportheim des 1.FCN ein. Nach knapp fünf Stunden schwerer, anstrengender Versteigerung konnten 20 Schönheiten durch Präsident Dennis Häger mit Unterstützung von André Neff versteigert werden. Das Maikönigspaar 2023 sind Julia Müller und Dennis Häger mit 3.743 Maimark. 1. Maigrafenpaar sind Sara Reindorf und Roman Handke mit 2.233 Maimark. Das 2. Maigrafenpaar...

Matinee im Haus Bachem
Lieblingslieder des Akkordeon Orchesters Königswinter

Königswinter. Das Akkordeon Orchester Königswinter 1957 e.V. hatte zum Matineekonzert "Lieblingslieder" ins Haus Bachem eingeladen. Vorwiegend ruhige Titel hatten die neun Aktiven unter Leitung von Stefan Dörrenbächer ausgewählt. Seit 2005 leitet der Pädagoge und Orgelbauer aus Altenkirchen, der bei Prof. Stefan Hussong, Prof. Hugo Noth und Prof. Mie Miki studiert hat, das Orchester. Es begann klassisch mit dem Choralvorpiel "O Gott, du frommer Gott" von Johannes Brahms, den die...

Niederkassel räumt auf
Das Rheinufer wird sauberer

Niederkassel. Samstagvormittag am Rhein: Auffallend viele Menschen mit leuchtend blauen Plastiktüten laufen mit gesenktem Blick am Ufer entlang und sammeln Müll ein, der entweder unachtsam weggeworfen oder vom Rheinwasser dagelassen wurde. Schon nach einer Stunde sind die Tüten gut gefüllt. „Wir finden hauptsächlich Plastikmüll, aber auch Zigaretten und unglaublich viele Corona-Masken“, erklärt eine der Sammlerinnen. Aufgerufen zur Aktion „Niederkassel räumt auf“ hatte der Verein...

Immer mittwochs 15-18 Uhr
Hofmarkt Happerschoß ist zurück

Nach einer kurzen Pause im vergangenen Jahr ist der Hofmarkt in Happerschoß 2023 wieder zurück, diesmal in Selbstorganisation der Marktleute. Jeden Mittwoch von 15-18 Uhr können wieder viele Leckereien auf dem Parkplatz vor der Kirche erworben werden - alle sind herzlich willkommen! Mit dabei ist Anton's Käsehütte aus Sankt Augustin mit internationalen Käse, Wurst- und Schinkenspezialitäten. Fleisch, Wurst, Eier, Milchprodukte und vieles mehr gibt es direkt vom Familienbetrieb Bauernhof Seifen...

  • Hennef
  • 27.03.23
  • 311× gelesen
  • 1

Neuer Tanzsportverein
Die „Dancing Devils“ leben die Inklusion

Sankt Augustin. Es gibt einen neuen Tanzsportverein in Sankt Augustin. Die „Dancing Devils“ wurden am 11.11.2022 von Melanie Wolff-Scherfer, Adriana Grede und Maria Cioffi gegründet. Vervollständig wird der Vorstand des neuen Vereins von Marcello Cioffi. Die Eintragung als gemeinnütziger Verein folgte am 7. Dezember letzten Jahres. Mit der Gründung hat sich Geschäftsführerin Wolff-Scherfer einen jahrelangen Traum erfüllt. „Wir wollen mit unserem Tanzsportverein jedem die Möglichkeit geben,...

Behindertenbeauftragte
Verstärkung für das Team wird weiter gesucht

Sankt Augustin. In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat Trude Ginzler zur Nachfolge für die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Annette Wiegand bestellt. Somit ist das Team der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten wieder vollständig. Die langjährige Behindertenbeauftragte Isabella Praschma-Spitzeck freut sich sehr über die Benennung von Trude Ginzler. Rat und Verwaltung können nun bei der Wahrnehmung der besonderen Bedürfnisse von Menschen wieder in voller Besetzung beraten und...

Hotel- und Gaststätteninnung
Dötsch zum Vorsitzenden gewählt

Rhein-Sieg-Kreis (den). Anlässlich der Mitgliederversammlung der Hotel- und Gaststätteninnung Bonn und Rhein-Sieg-Kreis standen turnusgemäß Neuwahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig gewählt wurde Dirk Dötsch zum Vorsitzenden, sowie als Stellvertreter Roberto Rosso und als Schatzmeisterin Sabine Nehrkorn. Ruth Maria Winterwerp-van den Elzen wurde als Beisitzerin gewählt und Bernd Kranz erneut bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Thomas Weiermann und Görge Henrich gewählt. Die Hotel- und...

CDU Kreistagsfraktion
Neuer Vorstand gewählt

Rhein-Sieg-Kreis (den). Die CDU-Kreistagsfraktion hat in ihren turnusgemäßen Neuwahlen dem amtierenden Fraktionsvorstand das Vertrauen ausgesprochen. Bei den Neuwahlen wurde Dr. Torsten Bieber (Neunkirchen-Seelscheid) einstimmig als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Fraktionsvorsitzende auch weiterhin Jürgen Becker (Siegburg), Monika Grünewald (Hennef) und Michael Söllheim (Bornheim). Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wird Marcus Kitz...

Spvgg Lülsdorf-Ranzel
Judoka setzten ein starkes Zeichen

Lülsdorf (den). Anlässlich der Aktionswoche „Pink gegen Rassismus“ setzten die Judoka der Spvgg Lülsdorf-Ranzel ein Zeichen. Im Judo geht es nicht nur um Sport, wie Fallschule, Techniken lernen und kämpfen, sondern um viel mehr. Es werden bei jedem Training die Werte des Judosports vermittelt: Respekt, Höflichkeit, Wertschätzung, Selbstbeherrschung, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Mut, Bescheidenheit und Ernsthaftigkeit. In der Judo-Abteilung der LüRa kommen Kinder und Erwachsene aus...

„CDU Family & Friends“
„Es liegt an uns, wie es in der Ukraine weitergeht“

Mondorf (den). Kürzlich fand die Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „CDU Family & Friends“ des CDU-Stadtverbands Niederkassel statt. Als erster Gast konnte der Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen begrüßt werden. V Moderatoren Barbara Lülsdorf und Dano Himmelrath sprachen mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Außenausschusses des deutschen Bundestags über außen- und innenpolitische Themen und erhielten auch Antworten auf Fragen, die die Bürger in Niederkassel vorher gestellt hatten. „Es...

St. Hubertus Oberlar
Zander ist neue Schützenkönigin

Oberlar (den). Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Oberlar veranstaltete wieder ihr traditionelles Schießwochenende. Begonnen wurde mit dem Mannschaftsschießen für auswärtige Bruderschaften mit 13 Mannschaften. Sieger wurde St. Hubertus Porz-Urbach II, den zweiten Platz errang St. Sebastianus Hangelar III und der dritte Platz ging an St. Antonius Bödingen. Den „Völz Pokal“ in der Einzelwertung erhielt Heinz Zinzius vor Jerome Strauß und Volker Wagner. Beim Königsschießen ging der Kopf mit dem...

Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft
65 Sportabzeichen verliehen

Troisdorf (den). Große Freude bei 65 jungen Sportlern: Bei der Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft (TLG) kamen die Abzeichen und Urkunden der im Jahr 2022 abgelegten Sportabzeichenprüfung an. Kurz danach fand die feierliche Übergabe statt. Viele stolze und zufriedene Eltern waren dabei und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei der Verleihung der Nadeln und Urkunden. Die vielen Abzeichen in Gold – neben weiteren Ehrungen in Silber und Bronze – unterstreichen dabei das erfolgreiche...

Stadtwerke Troisdorf
Zum fünften Mal für Ausbildung ausgezeichnet

Troisdorf (den). Bereits zum fünften Mal in Folge wurden die Stadtwerke Troisdorf zu „Deutschlands Besten Ausbildungsbetrieben“ gekürt und haben es im Ranking in der Kategorie „Energieversorger (Regional)“ sogar in die Top Ten geschafft. Seit vielen Jahrzehnten schon bilden die Stadtwerke Troisdorf in den unterschiedlichsten Berufsfeldern erfolgreich aus. Dabei ermöglichen sie jungen Leuten den Einstieg in die Berufswelt, beispielsweise als Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik...

Foto: eric lichtenscheidt
2 Bilder

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Institut für Künstliche Intelligenz gegründet

Rhein-Sieg-Kreis (den). Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat ein neues Institut gegründet, das dem Zukunftsthema Künstliche Intelligenz gewidmet ist. Das A2S-Institut ist am Fachbereich Informatik angesiedelt und wird die Expertise der Hochschule auf den Gebieten Künstliche Intelligenz und Autonome Systeme zusammenführen. Das neue Institut beschäftigt sich mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Logistik, Gesundheitswesen und agile Fertigung. Eine wesentliche Frage ist dabei, mit...

Dorfputz in Wormersdorf
Im Einsatz für ein sauberes Wormersdorf

Rheinbach-Wormersdorf (Ad). In immer mehr Ortschaften und Dörfern der Region sind zu Beginn des Frühlings engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine unterwegs, um Müll in der Landschaft aufzusammeln und zu entsorgen. Vorbildfunktion hatte hierbei in vielen Fällen die Jugendfeuerwehr Wormersdorf: Seit 1983, also seit 40 Jahren, ist hier der Feuerwehr-Nachwuchs, unterstützt von Aktiven der Löschgruppe, alljährlich an einem Tag im März unterwegs, um den Tomburg-Ortsteil sauberer zu machen....

Dorfputz in Merl
Wieder mehr Müll entsorgt

Meckenheim-Merl (Ad). Das Ziel, Merl sauberer zu machen, haben die Aktiven der Dorfgemeinschaft Merl zwar erreicht, aber zufrieden waren sie nach der Säuberungsaktion, die zum vierten Male wieder unter dem Motto „Merl räumt auf“ stattfand, nicht: „Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich leider die Situation verschlechtert. Der Trend, den Müll einfach in der Landschaft zu entsorgen, hat sich zu unserem Bedauern fortgesetzt“, so Marco Deckers, 1. Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. Rund 20...

Beiträge zu Nachrichten aus