Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

4. und 5. Juli Bad Honnef: Der Verein "HelpForceHonnef" sammelt Sachspenden für den nächsten Hilfstransport in die Ukraine im Foyer des Rathauses (Rathausplatz 1). Fr 16-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Angenommen werden u.a. Hygieneartikel, Babynahrung und -bekleidung, Verbandsmaterial, Windeln, Medikamente (mind. 6 Monate haltbar), Isomatten, Wolldecken, Schlafsäcke, Schul- und Bastelmaterial, sowie haltbare Lebensmittel, die auch ohne Erwärmen essbar sind Sankt Augustin-Hangelar, 20 Uhr: Die 11. Klasse...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Etwas aufgeregt, aber voller Vorfreude auf die kommende Session: das Niederkasseler Kinderprinzenpaar mit seinen Adjudantinnen | Foto: Walter Mülhausen
41 Bilder

IGK Blau-Gelb stellt Kinderprinzenpaar vor
Leon I. und Marie I. regieren Niederkasseler Jecken

Niederkassel. Es war für die Blau-Gelben dieses Jahr gar nicht so einfach, die Proklamation durchzuführen. Da weder das Evonik-Kasino noch die Aula des Kopernikusgymnasiums zur Zeit für Veranstaltungen zur Verfügung stehen, musste man nach Uckendorf in die „Alte Schule“ ausweichen, was nicht nur einen logistischen Mehraufwand, sondern auch weniger Sitzplätze und Bühnenfläche bedeutete. Trotzdem scheuten viele Jecken aus Niederkassel-Ort die etwas weitere Anfahrt nicht und füllten die Alte...

Karnevalisten durch und durch: das FRK-Team mit Maskottchen "Sharky", Cheerleadern und Moderator | Foto: Walter Mülhausen
60 Bilder

Ein starkes Team "für et Dörp"
Rheidter FRK1961 eröffnet die neue Session

Rheidt. Kaum hatte der 1. Vorsitzende Roland Forst die rund 300 Gäste im Festsaal Frohn (Lüches) zur 60. Proklamation unter der Regie des Festkomitees begrüßt und das Mikrofon an den Moderator Stephan Unkelbach (Radio Bonn/Rhein-Sieg) übergeben, sorgte die Ranzeler Showtanzgruppe Rhytmocada für das erste Highlight. Ihnen blieb es vorbehalten, die Stimmung anzuheizen und die mit Spannung erwartete Präsentation des neuen Prinzen und seines Gefolges einzuläuten. In ihrem ersten offiziellen...

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Montagstreff Oberpleis stellt Weichen für die Zukunft

Oberpleis. (as) Am 16.10.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Montagstreff Oberpleis statt. Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den Vorsitzenden Wolfgang Hilger, der auch auf das vergangene Jahr zurückblickte und der verstorbenen Mitglieder gedachte. Besonderer Dank galt den gesundheitsbedingt ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Peter Reiter und Holger Schoszarzek, außerdem Anno Schoroth für seine Pressearbeit, Holger Frahm für sein...

Die Botschaften Wilhelm Mauchers sind aktueller denn je: Günter Benz (vorne) hatte Sponsoren und Helfer eingeladen, um die restaurierten Gebotssteine des Vorgebirgsrebellen zu zeigen. | Foto: fes
2 Bilder

Friedensweg
Wir dürfen unsere Welt nicht weiter zerstören

Alfter (fes). Die Inschriften der zehn Gebotstafeln, 1978 geschaffen vom „Vorgebirgsrebellen“ und Erfinder des Bormbeerweins, Wilhelm Maucher, am Friedensweg oberhalb Alfters sind angesichts der vielen Kriege und Krisen aktueller denn je. Im vergangenen Jahr wurden die Natursteintafeln durch Vandslismus allerdings zerstört und mit Filzschreibern verschmiert. Wenige Wochen vor dem 30. Todestag Mauchers am 11. November 1993 präsentierte Günter Benz vom Arbeitskreis Friedensweg des Fördervereins...

  • Alfter
  • 03.11.23
  • 232× gelesen

Highlight im November:
Brahms' Deutsches Requiem und Purcells Musik zum Begräbnis von Queen Mary

Ein einzigartiges Konzerterlebnis bieten der Konzertchor Rhein-Sieg und das Forum Vocale Rhein-Sieg am Samstag, dem 25.11.2023, in der Kirche St. Hippolytus in Troisdorf: Die Zuhörer erwartet ein Abend voller musikalischer Höhepunkte mit zwei außergewöhnlichen Werken: Das Deutsche Requiem von Johannes Brahms, ein Meisterwerk, das für seine tiefgründige und ergreifende Musik bekannt ist, und die Musik zum Begräbnis von Queen Mary von Henry Purcell, ein faszinierendes Beispiel dafür,dass die...

Die „neue“ Bröltalhalle mit zwei E-BikeLadestationen. | Foto: Steimel
36 Bilder

Aus Alt mach Neu
Sanierung der Bröltalhalle abgeschlossen

Ruppichteroth. „Was lange währt, wird endlich gut“ - eine Redewendung, die man ohne weiteres auf die Sanierung der Ruppichterother Bröltalhalle anwenden kann. Eine mehr als notwendige Sanierung, nachdem die Halle 48 Jahre in Betrieb war. So hat man es sich im Vorfeld auch nicht leicht gemacht. Für Rat und Verwaltung stand die Frage im Raum, was getan werden muss, um erneut 50 Jahre eine schicke, zeitgemäße, funktionelle Mehrzweckhalle im Hauptort zu haben. Das Ergebnis trägt die Note gut bis...

Das Blasorchester Uckerath musizierte für die über 300 Musikfreunde im Rosensaal. | Foto: Heimermann
54 Bilder

Blasorchester Uckerath
Blasmusik in Varianten für alle Generationen

Uckerath. Mit dem Graf-Luckner-Marsch „Seeteufel“ begann das Uckerather Blasorchester ihr buntes musikalisches Herbstkonzert im vollbesetzten Rosensaal. Der Vorsitzende Gregor Alda freute sich bei der Begrüßung über die über 300 Musikfreunde im Saal: „So viele hatten wir lange nicht mehr bei unserem Herbstkonzert und die Musiker auf der Bühne kommen alle aus den eigenen Reihen. Wir benötigen erstmals seit unserem ersten Herbstkonzert 1998 keine Verstärkung von befreundeten Orchestermusikern.“...

  • Hennef
  • 02.11.23
  • 293× gelesen
Das Oktoberfest des MGV Seelscheid ist weit über die Grenzen des Rhein-Sieg-Kreises bekannt und gilt als das größte Zeltfest in der Region.  | Foto: MGV Seelscheid 1837
4 Bilder

50. Oktoberfest MGV Seelscheid
Über 4.000 Gäste bei der Jubiläumsveranstaltung

Seelscheid. Sein 50. Oktoberfest veranstaltete der MGV Seelscheid 1837 auf der Sportanlage Breitscheid in Seelscheid. Das Oktoberfest, das weit über die Grenzen des Rhein-Sieg-Kreises bekannt ist, gilt als das größte Zeltfest in der Region. Kein Wunder, dass die Besucherzahlen in diesem Jubiläumsjahr auf einem absoluten Rekordniveau waren. Die Männer vom veranstaltenden MGV hatten wieder ganze Arbeit geleistet und ein perfektes Volksfest organisiert. Der Vorstand des MGV Seelscheid bedankte...

"Tausendtraum"
Sponsorenlauf für die Zirkuswoche

Lülsdorf. Rund um das Gelände der Katholischen Grundschule Lülsdorf fand der Sponsorenlauf der Schule statt. Ab 8.15 Uhr startete das Warming up auf dem Schulhof für die Klassen 3, die um 8.30 Uhr als Erste sehr motiviert an den Start gingen. Danach starteten um 9.15 die Erstklässler. Für die Klassen 3 und 1 war der Lauf um 10 Uhr beendet. Im Anschluss gingen noch die Stufen 4 und 2 an den Start. Sie waren mindestens genauso motiviert. Alle Läufer*innen wurden den gesamten Vormittag über von...

Volker Goedecke, Kirsten Hagedorn, Holger Hürten, Dr. Catrin Albrecht, Physiklehrer Florian Baur und Andrea Schrahe (v.l.n.r.).  | Foto: VR-Bank
3 Bilder

Gesamtschule Niederkassel
Stiftung der VR-Bank fördert digitale Bildung

Niederkassel. Die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg setzt ihr Engagement für eine zukunftsorientierte Bildung in der Region fort und freut sich, dass ihre Stiftung dem Förderverein der Gesamtschule Niederkassel mit einer großzügigen Spende von 6.000 Euro unter die Arme greift. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht die Ausstattung von iPad-Klassen für den Jahrgang 8 und fördert damit die digitale Bildung sowie die Vorbereitung der Schüler*innen auf die Anforderungen einer modernen Arbeitswelt. Die...

Treffen am 6. November
Jeck am Rosenmontag

Niederkassel. Wer geht mit beim Rosenmontagszug organisiert vom Ortsring Niederkassel? Freundeskreise, Nachbarschaft und Kegelklubs - alle mit guter Laune und Lust am Karneval sind hier genau richtig. Bevor es in die weihnachtliche Zeit geht, möchte sich der Ortsring gemeinsam mit den Interessenten des Niederkasseler Rosenmontagszuges zusammen setzen und den „Zoch“ planen. Treffen ist am Montag, 6. November, um 19hr im Gertrudenhof in Niederkassel. Anmeldungen zum Rosenmontagszug sind ab sofort...

Bürgerstiftung Lohmar
„Weihnachts-Engel“ für Geschenke gesucht

Lohmar. Mit den ersten Dominosteinen und Weihnachtsplätzchen in den Supermarktregalen kommen auch die Nachfragen der „Engel“ bei der Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, Gabriele Willscheid. Die „Engel“ aus nah und fern wollen wissen, ob die Weihnachtsaktion der BürgerStiftungLohmar „Engel für Ältere und für kleine Engelchen“ wieder stattfindet. „Es ist immer wieder schön, wie hilfsbereit die Menschen bei uns in Lohmar und der Region sind“ freut sich die Geschäftsführerin. Natürlich...

  • Lohmar
  • 30.10.23
  • 134× gelesen

Titel zum 8. Mal verteidigt
Singgemeinschaft Birk erneut „Meisterchor“

Birk. Die Singgemeinschaft Birk hat den Titel „Meisterchor im Chorverband NRW“ erfolgreich verteidigt und darf sich nun zum 9. Mal in Folge „Meisterchor“ nennen. Die Singgemeinschaft Birk trat hierzu zum Leistungssingen des Chorverbandes NRW im Saalbau in Witten an. Dort nahmen über 40 Chöre aus den Kategorien Leistungschor, Konzertchor und Meisterchor teil. Meisterchor ist beim Leistungssingen die höchste Kategorie, die ein Chor erreichen kann. Die Chöre stellen sich einer hochkarätigen...

Henser Hof
Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen

Wachtberg-Niederbachem (as). Endlich sind die Bauarbeiten am Henseler Hof, dem Dorfsaal von Niederbachem, abgeschlossen und die verschiedenen Interessengruppen, wie die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold mit Tanztraining und Karnevalsfeiern, der Gesangverein „Singen in Wachtberg“ mit seiner Chorarbeit und beispielsweise die SG WAGO als Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg mit ihren vielfältigen Fitnessangeboten freuen sich darauf, das Gebäude wieder nutzen zu können. Mit dem Integrierten...

18 Jahre "Runder Tisch Soziales"
Gegen Ausgrenzung und für soziale Teilhabe

Troisdorf. „Der runde Tisch Soziales ist sozusagen erwachsen geworden“, stellten Ute Lange (Mitarbeiterin in der offenen Sozialarbeit der Diakonie An Sieg und Rhein) und Ulrich Pollheim (Vorstand der Diakonie An Sieg und Rhein) fest. Anlässlich des aktuellen Treffens der Mitglieder in der evangelischen Friedenskirchengemeinde in Oberlar bestätigten die Verantwortlichen das offizielle 18. Bestehen des Netzwerkes. Ende 2005 gründete man auf Initiative der beiden evangelischen Kirchengemeinden und...

Neue Info-Stele am Bahnhof
Troisdorf präsentiert sich digital für Touristen

Troisdorf. Verlässt man den Bahnhof in Troisdorf, steuert man direkt auf eine neue digitale Info-Stele zu, die einen umfassenden Überblick an touristischen Informationen rund um den Standort gewährt. Unzählige Neuigkeiten zur Region sind hier per Touchscreen sofort abrufbar. Meldungen zu Städten, Hotels, Restaurants, aber auch zu Museen und Sehenswürdigkeiten, Naturtipps, Wanderrouten, Events, Veranstaltungen, ebenfalls Hinweise zu sonstigen Dienstleistungen finden sich in einem...

Übergabe des Junkersrings
Kleines Freudenfest zur Fertigstellung des Rings

Troisdorf (hki). Zu einem „kleinen Freudenfest“ hatte Bürgermeister Alexander Biber ansässige Gewerbetreibende in den Airport Gewerbepark eingeladen. „Mit leichter Verspätung hat die Stadt nun den Junkersring zu einem „Ring“ gemacht und nach fast einjähriger Bauzeit den westlichen Teil fertiggestellt“, so Biber. Herausgezögert hatte sich das Vorhaben, nachdem es zunächst einen Verdacht auf Kampfmittel im Erdreich gegeben hat. Dieser habe sich glücklicherweise nicht erhärtet, erklärte der...

3 Bilder

Reservisten besuchen Laarbruch und Overloon
Politischebildung zum Kalten- und Heissen-Kreig

Am 29. Oktober 2023 führte der Reservisten Ausbildungszug (RABZ) eine politische Weiterbildung zum Thema "Die britische Luftwaffe in der Zeit des Kalten Krieges" und die Niederlande in 2. Weltkrieg durch. Dieses Event beinhaltete den Besuch des RAF Museums Laarbruch sowie eine Exkursion zum Kriegsmuseum in Overloon. Die Teilnehmer des RABZ hatten die einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der britischen Luftwaffe während des Kalten Krieges zu erforschen und hautnah zu erleben. Das RAF Museum...

„Gigantische Leistung“: Mehr als 30 Frauen engagieren sich generationenübergreifend für die Bornheimer CDU Frauen Union  | Foto: fes
2 Bilder

Doppeltes Jubiläum
Das 68er-Gen behalten

Bornheim (fes). Ein Doppeljubiläum galt es für die Bornheimer CDU-Frauen zu feiern: Die CDU Frauen Union (FU) wurde 50 Jahre und die fünf Jahre später gegründete Kleiderstube 45 Jahre alt. Stolz war die Vorsitzende beider Einrichtungen, Rita Schreiber, nicht nur viele Mitglieder, sondern auch Ehrengäste zu den Feierlichkeiten im Bornheimer Ratssaal begrüßen zu dürfen. Das Motto „Nur wer sich bewegt, bewegt etwas!“ hat sich seit Jahrzehnten bewährt - politisch, sozial und gesellschaftlich. 1973...

Einladung zum Mitsingen bei FURORE
Sing Dich glücklich …….

Sie wissen ja, dass Singen Glückshormone ausschüttet und den Gefühlszustand verbessert. Bei den Sängerinnen des Troisdorfer Frauenchors FURORE 1948 e. V. ist es nicht anders. Das Repertoire dieses Chores ist sehr umfangreich, eine Vielfalt von herrlichen Melodien und Liedern erwartet Sie. Jede kann dazukommen und mitsingen, ohne musikalische Vorbildung, es gibt kein Vorsingen und keine Stimmprüfung. Zu Beginn der Probe dürfen Sie gerne in die Musikstücke hineinschnuppern und sich entscheiden,...

KSK-Förderung
76.000 Euro für hiesige Vereinsprojekte

Rhein-Sieg-Kreis. Zahlreiche Vertreter von 76 Vereinen und Einrichtungen aus Lohmar, Sankt Augustin und Siegburg trafen sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Siegburger Stadtmuseum, um einen Spendenscheck der Kreissparkasse Köln in Empfang nehmen zu können. Das Geldinstitut schüttete an diesem Nachmittag Fördermittel in Höhe von insgesamt 76.000 Euro, aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“, für den gemeinnützigen Zweck aus. „Mit den Fördermitteln aus der PS-Lotterie möchten wir die Arbeit der...

Fuhrpark der Carsharing Autos erweitert
Teilen und fahren

Bad Honnef. Zwei plus zwei sind vier: Bad Honnef hat ab sofort vier mit Naturstrom betriebene eCarsharing Autos. Zu den zwei bereits nutzbaren haben sich zwei weitere gesellt. Zwei stehen auf dem Rathausplatz, wo sie an Ladesäulen auch aufgeladen werden können. Zwei weitere stehen bei der Bad Honnef AG (BHAG) Hauptverwaltung an der Lohfelderstraße. Das eCarSharing ist ein Gemeinschaftsprojekt der Genossenschaft Car&RideSharing Community eG, der Bürgerenergie Siebengebirge eG, der BHAG und der...

Nach Anleitung eines finnisches Wald-Coaches beginnen die Patientinnen und Patienten mit Wahrnehmungsübungen.  | Foto: Waldfulness/Jukka Jokela
3 Bilder

Waldbaden
„Ich war so stolz auf mich“

Die Yoga-Lehrerin kniet sich neben einen Teilnehmer, der auf dem Boden in Rückenlage liegt. Seine Arme liegen ausgestreckt neben seinem Kopf. Die Beine sind mit seitlichen abfallenden Knien angestellt, während sich seine nackten Fußsohlen gegenseitig berühren. Sanft beginnt die Yoga-Lehrerin mit ausstreichenden Bewegungen auf der Stirn ihres Patienten, langsam lässt sie ihre Hände über den Hinterkopf zum Nacken weiter laufen. Aus der Musikbox ertönt besänftigende Musik. Die weibliche Stimme...

Beiträge zu Nachrichten aus