Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Nachrichten

Mit Experten ins Naturschutzgebiet
Heidewanderung am 5. Juli

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und das Haus des Waldes organisieren eine Heidewanderung am 5. Juli. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Innenhof des Gut Leidenhausen. Die Wanderführer Kalle Gemmel und Rainer Tresemer bieten gemeinsam mit Jürgen Hollstein die Gelegenheit zu einem circa dreistündigen Rundgang, der auf gut zu gehenden Wegen in das Naturschutzgebiet führt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Köln
  • 01.07.23
  • 165× gelesen
Nachrichten
Knüll-Camp Euro Ruf Mission gGmbH - Schwarzenborn | Foto: Bildrechte: Bischof Meyer
6 Bilder

Englisches Jugendcamp 24. - 30. Juli 2023
"Singen mit den Sternen"

Die Anglikanische Kirche Deutschland veranstaltet Ende Juli wieder ein englisches Jugendcamp. Das Camp-Thema lautet: Jesus-Beziehung und Camp-Spaß mit Jugendlichen aus vielen Teilen der Welt. Die Teilnehmer/Innen sollten zwischen 14 und 23 Jahre jung sein. Das erwartet sie: Englische Konversation, Kontakt mit Gleichgesinnten aus USA, England, Kroatien, Deutschland und England, sowie viel Spaß, Sport und Spiele. Außerdem bietet der Veranstalter eine Unterbringung mit Vollpension,...

Nachrichten

KG Närrische Oberberger auf Wanderschaft
In die Wanderschuhe geschlüpft

Oberberg. 340 Mitglieder der KG Närrischen Oberberger trafen sich zur traditionellen Wanderung des Vereins. In Richtung Miebach führte der Weg durch Unterkaltenbach nach Bellingroth zum Haus Ley. Dort fand die große Pause statt. Rudi Krautilik, der die „KG Wanderung“ zusammen mit Gerd Ufer geplant und organisiert hatte, dankte Familie Bellinghausen für die Möglichkeit, mit den über 300 Mitgliedern in Haus Ley eine Wanderpause einlegen zu können. Außerdem dankte Krautilik Udo Hülsmann von der...

Nachrichten

Ski-Club Brühl
Die Wanderschuhe anstatt Skier angezogen

Brühl (mm). Rund um Mechernich und Kommern wanderten Mitglieder des Ski-Clubs Brühl bei der 34. Vatertagswanderung. In dem durch Eisenerz- und Bleiabbau geprägten Wald lohnten sich die kurzen Anstiege, denn auf dem „Alutsknipp“ angekommen hatte man hoch auf dem Griesberg einen herrlichen Ausblick auf die Eifel mit den knallgelben Rapsfeldern. Vorbei an der Barbarakapelle mit Sicht auf Kommern gab es später eine Einkehr im historischen Ortskern von Kommern. Hier gab es eine Rast in einem...

  • Brühl
  • 05.06.23
  • 294× gelesen
Sport

Erlebniswanderung
Wanderung ins Eschbachtal am 3. Juni

Zu einer etwas anderen Wanderung lade ich euch nun ein: Wir treffen uns am 3. Juni um 11 Uhr auf dem Raiffeisenplatz. Von dort aus geht es zu Fuß durch das schöne Hilgen zur Sengbachtalsperre. Weiter wandern wir über Unterburg am Eschbach entlang bis zur Pryers Mühle. Dort können wir gemeinsam einkehren und anschließend mit dem Bus wieder zurück zum Raiffeisenplatz fahren. Unterwegs machen wir viele Stopps und ich erzähle von der Natur und der Umgebung und von Geschichten aus dem Bergischen....

Nachrichten

Wandertag
Durch die Ville, zum Wasserturm und mehr

Brühl (rmm). Jedes Jahr findet am 14. Mai der bundesweite Tag des Wanderns des Deutschen Wanderverband statt. Dieser macht auf die vielfältigen Freizeit- und Erlebnisangebote rund um das Wandern aufmerksam. Gemeinsam mit dem Naturpark Rheinland und dem Eifelverein Ortsgruppe Brühl lädt die Stadt Brühl zu Eröffnung der diesjährigen Wandersaison Sonntag, 14. Mai um 11 Uhr auf der Maiglerwiese (Wasserturmweg) ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an geführten Rundwanderungen, welche vom...

  • Brühl
  • 03.05.23
  • 355× gelesen
Nachrichten

Kultur und Heimatverein Grefrath
Gemeinsam Geschichte erwandern

Frechen-Grefrath (lk). Nach über zwei Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit wird am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr, der neue Grefrather Rundwanderweg des Kultur- und Heimatvereins vorgestellt und gemeinsam erwandert. Mit dem Wanderweg möchte der Kultur- und Heimatverein die Denkmäler, Gedenksteine und Stelen zu einem Rundwanderweg durchs Marienfeld miteinander verbinden. Mittels QR-Code können die Wanderer an den einzelnen Standorten interessante Informationen und Bilder direkt aufs Handy holen. Los...

Sport

Wanderfreunde Rhein-Sieg/Troisdorf
Mitgliederversammlung - Vorstandswahl

Am 24.3.2023 fand wie alljährlich die Mitgliederversammlung der Wanderfreunde Rhein-Sieg in Troisdorf - Spich im dortigen Bürgerhaus statt.  Hauptthema der Agenda war in diesem Jahr die Neuwahlen des gesamten Vorstands.  Die Ergebnisse: 1. Vorsitzender - Jochen Friederich  2. Wanderplanung - Harald Saat 3. Schriftführerin - Magdalena Feneberg  4. Finanzen- Dorothee Willhoff  5. Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Arndt (Angela Tibbe) 6. Internetpresänz und Webdesign,  stellv. Vorsitzender - Jürgen...

Nachrichten
Foto: Heidi
10 Bilder

Erlebniswanderungen
Mit einer Naturparkführerin durch das Eifgental

Folgende Wanderungen biete ich in nächster Zeit an: 17. März, 16 bis 18 Uhr: Kräuterführung mit Thordis Ruppio Wir starten am Thomashof in Burscheid. Unterwegs erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Heilkäuter und wie und wofür man sie verwenden kann. Vorbereitete Kostproben inklusive. Bei dieser Kräuterwanderung gehen wir rund um den Thomashof auf befestigten Wegen. Teilnehmergebühr: 15 € 26. März: 10 bis 13 Uhr: Erlebniswanderung auf den Bleimesberg Kommt mit mir auf einen Gipfel im...

Ratgeber
Höhenluft schnuppern und gleichzeitig den Rheinblick genießen: Der Drachenfels gilt gerade bei Wander*innen als beliebtes Ausflugsziel.

Einmal auf den Fährten eines Sagenhelden wandeln – auf dem Drachenfels ist das möglich. Der Erzählung nach soll Siegfried, Protagonist der Nibelungensage, auf dem bekanntesten Berg des Siebengebirges einen Drachen besiegt und eine Königstochter befreit haben. Ein Besuch der Burgruine und des Drachenfelsplateaus beflügelt jedenfalls noch heute die Fantasie so manch eines Abenteurers. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
24 Bilder

Auf (sagenhaften) Spuren Siegfrieds
Ausflug auf den legendären Drachenfels

Ein Ausflug auf den "Drachenfels" in Königswinter verspricht einen grandiosen Panoramablick über das Rheintal und das Siebengebirge. Man sieht bis nach Bonn, ja sogar bis nach Köln. Auf den Drachenfels gelangt man zu Fuß. Den - teilweise steinigen und steilen - Weg bis zum Gipfel und zur alten Burgruine schafft man zu Fuß in etwa einer Stunde. Wenn das zu mühsam erscheint, dann fährt man einfach mit der legendären und regelmäßig verkehrenden Drachenfelsbahn. Bei beiden Optionen kann man einen...

Sport

Alpenverein Rhein-Sieg / Kurse und geführte Touren
Einsteigerkurs Wandern der DAV-Sektion Rhein-Sieg

Im Grundkurs Wandern werden die Fertigkeiten und Fähigkeiten zum sicheren Gehen auf Tagestouren im Grad des Wanderns (T1) hin zum Bergwandern (T2) vermittelt. Das Bergwandern kann perspektivisch thematisiert werden. Schwerpunkte sind das spielerische und entdeckende Wandern sowie die Schulung zur geeigneten Ausrüstung für Tagestouren im Bereich T1 und T2. Verhaltensfehler sollten erkannt, angesprochen und beseitigt werden. Datum: 18.03-19.03.2023 Anmeldung...

Sport
2 Bilder

Ski- und Wandersafari
Winter-Safari in den Dolomiten/Südtirol

Für Skifahrer und Wanderer geeignet – mit dem Skiclub Bergheim 1963 e.V.! Vom 04.03. bis 11.03.2023 fahren wir nach Südtirol. Wir lernen jeden Tag ein anderes Gebiet mit wunderschöner Natur und tollen Abfahrten kennen. Wer Sport, Spaß und Geselligkeit liebt, ist bei uns goldrichtig. Du entscheidest selber, ob du skiläufst der lieber beim Wandern die Natur bewunderst. Bei genügend Teilnehmern wird uns ein Wanderguide begleiten. Eine tolle Gelegenheit für Paare, wo der eine gern Ski fährt, der...

  • 07.01.23
  • 431× gelesen
Nachrichten

Wanderwege werden eingeweiht
Quarzwerke gehen neue Wege

Frechen (lk). Den „perfekten Sonntagnachmittag“ möchten die Quarzwerke Frechen Wanderwilligen am Sonntag, 13. November bieten. Zur Einweihung der neuen Wanderwege durch das Rekultivierungsgebiet werden um 14 Uhr Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck gereicht. Anschließend geht es bei Interesse gemeinsam auf Wanderschaft. „Unsere Waldflächen sind ein beliebtes Ausflugsziel. Mit der Freigabe neuer Wanderwege bieten wir den Frechenern einige Extra-Kilometer für Ihren Spaziergang an“, erklärt...

  • Frechen
  • 07.11.22
  • 3.462× gelesen
  • 1
Nachrichten

Tag des Wanderns
Wandern ist Volkssport

Die „Crème de la Crème“ der deutschen Wanderszene traf sich zum bundesweiten „Tag des Wanderns“ im von der Flutkatastrophe stark betroffenen Bad Münstereifel.Bad Münstereifel (lk). Der Hauptvorsitzende des Eifelvereins, Rolf Seel, gab zu, zunächst ein wenig skeptisch bezüglich der Idee gewesen zu sein, die Zentralveranstaltung des Deutschen Wanderverbands (DWV) zum „Tag des Wanderns“ ausgerechnet in dem von der Flutkatastrophe besonders schwer betroffenen Bad Münstereifel stattfinden zu lassen....

Ratgeber

Naturerlebnisse im wildromantischen Niedersachsen
Allein auf weiter Flur

djd. Im zweitgrößten Bundesland Niedersachsen warten noch ruhige und urtümliche Landschaften auf Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde: Die Regionen Solling-Vogler, Wendland, Emsland und Osnabrücker Land laden zu Entdeckungen ein. Steile Klippen und stille Moore Der Naturpark Solling-Vogler umfasst zwei Gebirgszüge zwischen Weser und Leine. In Niedersachsens erster „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ liegen dichte Wälder und sanfte Wiesentäler, mystische Moore und steile Klippen. Hier...

Nachrichten

BVV Herchen informiert
Künstlerweg in Herchen wieder wanderbar

Windeck-Herchen - Eine gute Nachricht gibt es vor den Feiertagen aus Herchen zu verkünden: Der Künstlerweg rund um das malerische Dorf im Siegtal ist wieder begehbar. Der etwa sechs Kilometer lange Wanderweg war nach den Schäden, die die vergangenen Winterstürme angerichtet hatten, einige Wochen lang gesperrt worden. Inzwischen konnten die umgestürzten Bäume jedoch durch den Bauhof beseitigt und der Weg wieder freigegeben werden. Auch angesichts des freundlichen Wetters sollte einer...

Nachrichten

Neuer Vorstand beim Eifelverein
Ausflüge und Wandern

Bornheim-Walberberg (fes). Zahlreiche Ausflüge, Exkursionen und natürlich ein abwechslungsreiches Wanderprogramm – dafür steht der Heimat- und Eifelverein Bornheim seit fast 50 Jahren. Die Vorsitzende Hilka Farnschläder-Händel freute sich, dass es im vergangenen Mai nach mehreren Corona-Lockdowns endlich wieder losgehen konnte mit dem Vereinsleben. Insgesamt entwickele sich alles sehr positiv, erklärte sie auf der Jahreshauptversammlung im Landhaus Wieler in Walberberg. Ganz besonders freuten...

Nachrichten

Orgateam sucht Verstärkung
Jakobuspilger plagen Nachwuchssorgen

Euskirchen (lk). Vor zwölf Jahren trafen sich rund 700 Interessenten im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, um den „Freundeskreis der Jakobuspilger in Euskirchen und Umgebung zu gründen. Seitdem wurden viele Aktionen und Treffen von einem Team ehrenamtlicher Pilgerfreunde organisiert. Ziel des Freundeskreises war es, die Tradition des Jakobskults, der in Euskirchen bis ins Mittelalter zurückgeht, wiederzubeleben und ratsuchende Pilger zu unterstützen. Im Blick auf die Zukunft plagen die...

Nachrichten

Unterwegs in der Region
Bewegte Ostern

Eitorf. Endlich Frühling, die grauen Tage sind gezählt, und Ostern steht vor der Tür. Von Karfreitag bis Ostermontag, vier herrlich freie Tage, die man nutzen kann, um sich in Eitorf und Umgebung umzuschauen, sich sportlich zu betätigen und zur Belohnung ein „lecker Essen“ oder eine tolle Eiskreation zu genießen. Haben Sie das feste Schuhwerk schon hervorgeholt? Wenn nicht, wird es Zeit, denn in Eitorf wartet „prächtig Wanderland“, das seit April 2011 optimiert ist. Seitdem gibt es den...

  • Eitorf
  • 30.03.22
  • 232× gelesen
Sport

Wanderung mit einer Natur- und Landschaftsführerin
Auf alten Pfaden

Am 26. März nehme ich meine Wandergruppe mit an die Eifgen und zeige ihren den reich gedeckten Tisch der  Natur.  Wir erfahren den Geschmack des Frühlings. Nebenher gibt es dazu passende Geschichten und Naturerfahrungen durch Spiele und Experimente.  Der Treffpunkt ist in Bellinghausen am Wanderparkplatz.  Pünktlich um 14 Uhr wird gestartet.  Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5€. Bitte meldet euch bei mir an. Tel. 02174 63932 www.heidineumann.de  Die Tour ist etwa 8 Kilometer lang und dauert etwa...

Nachrichten

Weyerer Geschichtspfad
Informative Reise zum Mittelpunkt des Kreises

Auf 16 Texttafeln entlang des „Weyerer Geschichtspfades“ erfahren Wanderer jetzt eine Menge aus der Geschichte des höchstgelegenen Ortes der Stadt Mechernich, dessen urkundliche Ersterwähnung im Jahre 1151 zu verzeichnen war. Der Rundweg beginnt und endet an der örtlichen Bürgerhalle.Mechernich-Weyer (lk). „In den beiden Pandemie-Jahren 2020 und 2021 waren in der Eifel viel mehr Wanderbewegungen zu verzeichnen als sonst“, weiß Ortsbürgermeister Björn Wassong zu berichten. Auch rund um Weyer...

Ratgeber

Wanderung zum Mount Everest Basislager
Wie fühlt es sich an, in großer Höhe zu wandern?

In genau sechs Wochen am 31. März breche ich zusammen mit meinen beiden jüngsten Kindern (25 und 20 Jahre alt) nach Nepal auf, um zum Mount Everest Basislager zu wandern. Wir fliegen mit Turkish Airlines ab Köln nach Istanbul und vorn dort weiter nach Katmandu in Nepal, wo wir am 1. April morgens ankommen werden. Nach einer Nacht in Katmandu fliegen wir am 2. April mit einem kleinen Flugzeug nach Lukla. Lukla ist ein Örtchen im Himalaya auf 2.860 m Höhe. Der Flughafen dort liegt auf einem...

  • Bonn
  • 17.02.22
  • 1.356× gelesen
  • 2
Nachrichten

Pulheimer Sport-Club
Wanderplan steht fest

Die Termine der Wandergruppe des Pulheimer Sport-Clubs (PSC) für das erste Quartal dieses Jahres stehen fest.Pulheim (hs). „Rund um den Fühlinger See“ geht es Sonntag, 30. Januar, ab 10 Uhr: Die teilnehmer wandern durch das Naherholungsgebiet „Fühlinger See“ und umrunden den Fühlinger See.Die Strecke führt über etwa neun Kilometer durch flaches Gelände. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz P4 am Fühlinger See. Die Woche darauf, Sonntag, 6. Februar, geht es vom Forstbotanischen Garten Rodenkirchen...

Nachrichten

"Schönster Wanderweg Deutschlands 2022"
Wer ist der Schönste im ganzen Land?

Als einziger Wanderweg in Nordrhein-Westfalen hat es die Eifelspur „Toskana der Eifel“ unter die 25 schönsten Wanderwege Deutschlands geschafft. Jetzt soll es – mit vielen Klicks – ganz weit nach vorne gehen. Region (lk). Die EifelSpur „Toskana der Eifel“ ist, als einziger Wanderweg in Nordrhein-Westfalen, nominiert für die Wahl „Schönster Wanderweg Deutschlangs“. Zur Wahl stehen insgesamt zehn Mehrtagestouren und 15 Tagestouren. Bis Ende Juni können Interessierte ihre Stimme auf...

  • 03.01.22
  • 1.004× gelesen