Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Nachrichten
Im Jubiläumsjahr seines 20jährigen Bestehens feiert der Nationalpark Eifel mit seinen Gästen den Europäischen Tag der Parke im Rahmen der Düttlinger Meilertage.  | Foto: Foto: Nationalpark Eifel/A. Lenzen
4 Bilder

Buchenholz, beste Kohle
Im Jubiläumsjahr des Nationalparks fängt altes Handwerk wieder Feuer

Am Pfingstsamstag entzündet „80 Euro-Waldi“ den 8. historischen Kohlemeiler. Heimbach-Düttling, 16. Mai 2024. Mit einer Reihe öffentlicher Veranstaltungen feiert der Nationalpark Eifel 2024 sein 20jähriges Bestehen. Ein besonderes Jubiläums-Event findet am Europäischen Tag der Parke am 26. Mai in Heimbach-Düttling statt. Die Feier in Kombination mit dem Meilerfest am historischen Kohlemeiler Düttling hält ein vielseitiges Programm bereit. Doch wo gibt es eine Verbindung zwischen der Köhlerei...

Nachrichten

Beliebtester Wanderweg der Nordeifel
Gute Sicht hat Nase vorn

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr wurde wieder der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht. Und gefunden: Die EifelSpur „So weit das Auge reicht“ in Mechernich, gewählt mit über 18 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Initiiert wurde Online-Befragung von der „Nordeifel Tourismus GmbH“ (NeT) und dem Kreis Euskirchen. Auf Platz Zwei folgt die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“, dahinter folgen, mit größerem Abstand, die EifelSpuren „Wo die Ahr entspringt“ und...

Nachrichten

Wandertour
Bei Sonnenuntergang in die „Grüne Hölle“

Region (lk). „Unterwegs zwischen Himmel und Hölle – so fühlt man sich auf der Grüne-Hölle-Tour“, wirbt die Südeifel und beschreibt schmale Pfade, die sich durch bizarre Sandsteinfelsformationen schlängeln, phantastische Weitblicke über die Landschaft, Spuren der Menschen, ihrer Geschichte und ihrer Sagenwelt. Der Wanderklassiker des deutsch-luxemburgischen Grenzlands, benannt nach dem Naturdenkmal im Bollendorfer Wald, bietet einige Höhepunkte. Ein Waldpfad führt mitten hinein in eine...

Nachrichten

Kölner Eifelverein bietet 48 Touren an
Wandern gegen den Novemberblues

Der Aufenthalt im Freien und mehr noch die Bewegung in der Natur zusammen mit netten Menschen hilft garantiert gegen trübe Stimmung und den Novemberblues. Das gilt auch an trüben Tagen. Der Kölner Eifelverein bietet mit 48 Wanderungen in Kölns schöne Umgebung im November viele Gelegenheiten zur Stimmungsaufhellung. Gewandert wird zum Beispiel an der Mosel, an der Sieg, an der Wupper, an der Dhünntalsperre, über Neanderlandsteig, EifelBahnSteig, Natursteig Sieg und den Kölnpfad. Gemünd in der...

Nachrichten

Ski-Club Brühl
Die Wanderschuhe anstatt Skier angezogen

Brühl (mm). Rund um Mechernich und Kommern wanderten Mitglieder des Ski-Clubs Brühl bei der 34. Vatertagswanderung. In dem durch Eisenerz- und Bleiabbau geprägten Wald lohnten sich die kurzen Anstiege, denn auf dem „Alutsknipp“ angekommen hatte man hoch auf dem Griesberg einen herrlichen Ausblick auf die Eifel mit den knallgelben Rapsfeldern. Vorbei an der Barbarakapelle mit Sicht auf Kommern gab es später eine Einkehr im historischen Ortskern von Kommern. Hier gab es eine Rast in einem...

  • Brühl
  • 05.06.23
  • 294× gelesen
Nachrichten

Tag des Wanderns
Wandern ist Volkssport

Die „Crème de la Crème“ der deutschen Wanderszene traf sich zum bundesweiten „Tag des Wanderns“ im von der Flutkatastrophe stark betroffenen Bad Münstereifel.Bad Münstereifel (lk). Der Hauptvorsitzende des Eifelvereins, Rolf Seel, gab zu, zunächst ein wenig skeptisch bezüglich der Idee gewesen zu sein, die Zentralveranstaltung des Deutschen Wanderverbands (DWV) zum „Tag des Wanderns“ ausgerechnet in dem von der Flutkatastrophe besonders schwer betroffenen Bad Münstereifel stattfinden zu lassen....

Nachrichten

Weyerer Geschichtspfad
Informative Reise zum Mittelpunkt des Kreises

Auf 16 Texttafeln entlang des „Weyerer Geschichtspfades“ erfahren Wanderer jetzt eine Menge aus der Geschichte des höchstgelegenen Ortes der Stadt Mechernich, dessen urkundliche Ersterwähnung im Jahre 1151 zu verzeichnen war. Der Rundweg beginnt und endet an der örtlichen Bürgerhalle.Mechernich-Weyer (lk). „In den beiden Pandemie-Jahren 2020 und 2021 waren in der Eifel viel mehr Wanderbewegungen zu verzeichnen als sonst“, weiß Ortsbürgermeister Björn Wassong zu berichten. Auch rund um Weyer...