Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Nachrichten

Azubis Stadt Meckenheim
Neue Fachkräfte

Meckenheim (red). Kommunen wie die Stadt Meckenheim sind nicht nur öffentliche Dienstleister, sondern auch verlässliche Ausbildungsbetriebe und attraktive Arbeitgeber. Dass dieser Anspruch mit Leben gefüllt wird, zeigte sich bei einem Empfang vor dem Rathaus, bei dem Bürgermeister Holger Jung die aktuellen Absolventinnen und Absolventen der städtischen Ausbildung offiziell verabschiedete und ins Team aufnahm. Er gratulierte den jungen Fachkräften zum erfolgreichen Abschluss und betonte, dass...

Nachrichten

60 Jahre AWO
Besondere Ehrung für das langjährige Engagement

Alfter (red). Seit 1965 gibt es den AWO-Ortsverein Alfter/Witterschlick in seiner heutigen Form. Gegründet wurde er durch den Zusammenschluss der AWO-Freunde aus Alfter und Witterschlick. Bereits 1947 hatte Dominik Bauch in Witterschlick eine erste AWO-Initiative ins Leben gerufen, um die Verteilung von Care-Paketen an Bedürftige zu koordinieren. Diese erste Organisation geriet jedoch in den Folgejahren in Vergessenheit. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Ortsvereins fand ein festlicher...

  • Alfter
  • 09.07.25
  • 60× gelesen
Nachrichten
Erster Markt der Möglichkeiten im Kurpark mit musikalischem Rahmenprogramm, hier die Band „5202 Stadtgeflüster “.  | Foto: Heimermann
64 Bilder

1. Markt der Möglichkeiten
Vereine und Institutionen stellten sich vor

Hennef. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen bot der erstmals von der Stadt Hennef ausgetragene „Markt der Möglichkeiten“ im Kurpark die Gelegenheit, Hennefer Vereine und Initiativen kennenzulernen. Ehrenamtskoordinator Patrick Huhn organisierte das neue Event der Stadt und beriet auch vor Ort über das Ehrenamt. Er möchte die Hennefer Bürger auf die verschiedenen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt aufmerksam machen und somit auch für neue ehrenamtliche...

  • Hennef
  • 08.07.25
  • 290× gelesen
Nachrichten

Soziales Engagement
Junge Vorbilder geehrt

Bonn (red). Ehrenamtliches Engagement beginnt oft früher, als man denkt: 61 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bonn wurden im Alten Rathaus für ihren freiwilligen Einsatz geehrt. In feierlicher Atmosphäre überreichte Bürgermeisterin Dr. Ursula Sautter im historischen Gobelinsaal die Urkunden an die jungen Engagierten, die sich in besonderer Weise für ihre Schulgemeinschaft einsetzen. Begleitet wurden sie von ihren Familien sowie den Schulleitungen, die ihre Vorschläge für die Ehrung eingereicht...

  • Bonn
  • 26.06.25
  • 77× gelesen
Nachrichten
Mitstreiter gesucht: Angelika und Rainer Schmit, Elisabeth Wilhelmi-Dietrich und Pfar-rer Marek Madej (von links) warben beim Pfarrfest in Heimerzheim für das Projekt „Lotsenpunkte“.  | Foto: fes
2 Bilder

Lostenpunkte vorgestellt
Ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen

Swisttal-Heimerzheim (fes). Ehrenamtliches Engagement professionalisieren und besser organisieren, nachhaltig Hilfe und Unterstützung etablieren, das ist das Ziel der Initiative „Lotsenpunkt Swisttal“, die die Eheleute Eheleute Angelika und Rainer Schmitz am Fronleichnam auf dem Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Kunibert in Heimerzheim vorgestellt hatten. Nachdem sich solche Lotsenpunkte bereits in anderen Pfarrgemeinden bewährt haben, sollen sie nun auch in Swisttal etabliert...

Nachrichten

Müllsammelaktion
Im Einsatz gegen Müll

Bad Godesberg (as). Im Bad Godesberger Ortsteil ist seit vielen Jahren der Bürgerverein Heiderhof mit dabei, wenn Wege und Grünflächen vom Abfall befreit werden sollen. Der Organisator der Abfall-Sammelaktion, Udo Schlosser, und die Vorsitzende des Verein, Dr. Barbara Hopmann, begrüßten am Heiderhof-Center wieder viele eifrige Abfallsammlerinnen und Abfallsammler vom Kindes- bis zum Seniorenalter. Ausgerüstet mit Abfallzangen und Müllbeuteln zogen die Ehrenamtler los und sorgten mit dafür, dass...

Nachrichten

Bundesverdienstkreuz
Soziales Engagement und Hingabe gewürdigt

Bornheim (fes). „Es ist mir eine außerordentliche Ehre, heute einen Mann zu würdigen, der nicht nur durch sein vielfältiges soziales Engagement, sondern auch durch seine beispielhafte Hingabe in der Pflege seiner Ehefrau unvergessliche Spuren hinterlassen hat“, sagte Landrat Sebastian Schuster in seiner Laudatio als er Franz Paffenholz im Bornheimer Ratssaal das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichte. Sebastian Schuster nannte den...

Nachrichten

Helfende Hände
Preis für Repair-Café

Bornheim (red). Der Preis „Helfende Hände“ des Grünen-Ortsverbands Bornheim geht in diesem Jahr an das Repair-Café Kardorf. Mit der Auszeichnung würdigen die Grünen das beispielhafte Engagement des Repair-Cafés für die Gemeinschaft: Von der Reparatur kaputter Geräte – vom Spielzeug bis zum Computer – über das Führen von Gesprächen bis hin zur herzlichen Begrüßung aller, die Hilfe suchen, steht das Repair-Café für gelebte Nachbarschaftshilfe. Cynthia Roggenkamp und Martina Fuchs vom Vorstand der...

Nachrichten

Ehrenamtsmedaille
Viel Herz und Hingabe

Bornheim (fes). „Sie als zeigen uns jeden Tag, dass es um mehr geht als nur um individuelle Interessen. Sie übernehmen Verantwortung, sind füreinander da und gestalten damit eine Zukunft, die von Solidarität, Respekt und Mitgefühl geprägt ist,“ mit diesen Worten begrüßte Bornheims Bürgermeister Christoph Becker rund 300 Gäste im Forum des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums (AvH), die auf Einladung der Stadt den dritten Bornheimer Ehrenamtstag feierten. Lobende Worte fand auch der Vorsitzende des...

Nachrichten
3 Bilder

Festival of Change
Erfolgreiches 25-jähriges Jubiläum des Förderkreises kanthari e.V.

Besucher aus Swisttal, Bonn und der umliegenden Region nahmen am 5. Oktober 2024 an der Jubiläumsfeier des Förderkreises kanthari e.V. (ehemals Förderkreis Braille ohne Grenzen) im Kreaforum Morenhoven teil. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Festival of Change“ stand, feierte das 25-jährige Bestehen des Vereins und bot ein vielseitiges Programm rund um innovative und nachhaltige Projekte. Ehrengäste waren Sabriye Tenberken, Gründerin des kanthari-Instituts und aus Swisttal stammend, sowie...

Nachrichten

Engagement wird gewürdigt
Auszeichnung für Gisela Deckart

Köln. Gisela Deckart, die sich über Jahrzehnte in der Kölner Kulturverwaltung für Theater und Tanz engagierte und kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde, erhält den Kölner Ehrentheaterpreis 2024. Die Jury, bestehend aus den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern, würdigt damit ihren herausragenden Einsatz für die freie Szene, der weit über das hinausging, was beruflich von ihr verlangt wurde. Deckart war bekannt dafür, stets das Gespräch mit den Künstlern zu suchen und den...

  • Köln
  • 26.09.24
  • 122× gelesen
Nachrichten

Bechlinghoven
Geschichtsweg zum Jubiläum

Pützchen-Bechlinghoven (fes). Eine Urkunde vom 3. September 1299 enthält den Beweis: Der Ort Bechlinghoven ist mindestens 725 Jahre alt. In einem Tauschvertrag zwischen dem Stift Vilich und Dietrich I. von Heinsberg, dem Herrn von Blankenberg, übertragen beziehungsweise tauschen die Beteiligten Güter aus ihrem jeweiligen Besitz in Bechlinghoven und Attenberg (in der Nähe der Stadt Blankenberg im Siegtal). Die Originalurkunde ist zwar verschollen, es existiert aber eine Abschrift, die um das...

  • Beuel
  • 20.08.24
  • 361× gelesen
Nachrichten

Ehrenamt im Tierheim
„Weil ich Tiere liebe...“

Fünf Fragen ans Ehrenamt: So lautet der Titel einer Reihe für den Mechernicher Bürgerbrief – Für die Firmenicherin Josefa Hennes (73) ist die Arbeit im Mechernicher Tierheim Erfüllung und Freude zugleich Wie sind Sie auf die Idee gekommen, dieses Ehrenamt auszuüben? Seit wann sind Sie ehrenamtlich aktiv? Josefa Hennes: In meinem Heimatort Firmenich habe ich schon länger den Altennachmittag mitbetreut. Eines Tages ist eine Freundin auf mich zugekommen, ob ich nicht beim Trödel im Tierheim...

Nachrichten
Warum nicht mal ein bisschen pportliche Betätigung: Wer wollte, der konnte sich beim Sommerfest auch fürs Rudern begeistern. | Foto: we
2 Bilder

Sommerfest
Leben, Lachen, gute Laune

Bad Godesberg (we). Jedem Besucher war anzumerken: Wir lieben unser Sommerfest. Angefangen vom Programm auf zwei Bühnen bis hin zur Information mit Spaß und Spiel bei den Ständen der mehr als 80 mitmachenden Vereine: Ausnahmslos jeder hatte seinen Spaß im Godesberger Stadtpark. Der glänzt ja gemeinhin eher mit vornehmer Ruhe. Ganz anders aber beim Sommerfest. Von tobenden Kindern beim Fußball über die Aktivitäten der Rugby-Truppe von DHL oder auch den Erläuterungen des aktuellen...

Nachrichten
Sehen und gesehen werden: Der Himmeroder Wall verwandelte sich endlich wieder in ein Eldorado für Oldtimer-Fans von Nah und Fern. | Foto: fes
4 Bilder

Rheinbach Classics
Die Oldtimer sind zurück

Auf dem Himmeroder Wall erstrahlten wieder die bunten Chrom-Karosserien. Rund hundert Oldtimer-Fans hatten am Samstag ihre „Schätzchen“ zur Schau gestellt – endlich war es wieder Zeit für die beliebten „Rheinbach Classics“, wenn auch in diesem Jahr nur in abgespeckter Form für einen Tag. Rheinbach (fes). Der Stimmung jedoch tat dies keinen Abbruch. Warum dem so ist, weiß die amtierende Miss Petticoat Nina Vesper ganz genau: „Rheinbach ist eine schöne Stadt, die Veranstaltung ist wunderbar, hier...

Nachrichten

Spende des Bürgervereins
„Win-win-Situation“ und ein Benefizkonzert

Meckenheim (red). Bei der Bürgerstiftung Meckenheim herrscht große Freude. Auch in diesem Jahr zeigt sich der Bürgerverein Meckenheim äußerst generös und fördert die Stiftungsarbeit mit einer Gesamtsumme in Höhe von 5.000 Euro. Im Beisein seines Vorstandskollegen Bert Spilles nahm Bürgermeister Holger Jung als Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung den Spendenscheck entgegen. Überreicht wurde dieser durch den ersten Vorsitzenden des Bürgervereins Jens Biesterfeldt. Die Zuwendung...

Nachrichten

Nostalgiesitzung
Familien ein tolles Erlebnis ermöglichen

Beuel (fes). Zum sechsten Mal hatten das Beueler Stadtsoldaten-Corps Rot-Blau, die Beueler Bürgerstiftung Johannes Nepomuk und der Bonner General-Anzeiger zur Nostalgiesitzung eingeladen. Durch den Verkauf von Pins, die speziell für diese Sitzung gefertigt worden waren, wurden 1.600 Euro eingenommen. Gestiftet wurden die Pins von der Volksbank KölnBonn. Das Stadtsoldaten-Corps hatte die Summe um 400 Euro aufgerundet, sodass insgesamt 2.000 Euro an die Johannes-Nepomuk-Stiftung für ihr...

  • Beuel
  • 25.06.24
  • 158× gelesen
Nachrichten

Festabend
Gelebtes Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Euskirchen (red). Das ehrenamtliche Engagement in der Geflüchtetenhilfe spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration und Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrungen und hat einen positiven Einfluss auf die gesamte Gesellschaft. Aus diesem Anlass fand ein Fest unter dem Motto „Gelebtes Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe“ im alten Casino in Euskirchen statt. Unter der Federführung des Kreises Euskirchen hat die Stadt Euskirchen zusammen mit einer Vielzahl von Vereinen und Verbänden aus...

Nachrichten

Herausragender Beitrag zur Kultur
Heribert Bergermann erhielt die Ehrennadel

Bergisch Gladbach. Über viele Jahre hinweg war Heribert Bergermann eine zentrale Figur im kulturellen Leben von Bergisch Gladbach. Seine Wirkungsstätte lag vor allem im Theas-Theater und der Theaterschule, wo er sich mit Herzblut für deren Fortbestand einsetzte. Als Vorstandsvorsitzender des Vereins THEAS Theaterschule & Theater e.V. von 2010 bis 2022 prägte er entscheidend die Entwicklung des Theaters als Kulturstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. „Das Theas-Theater, das aus einem...

Nachrichten

Gabriella Maria Rausch geehrt
Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach. Passend zum „Welttag des Buches“ wurde in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Severin Sand Gabriella Maria Rausch von der ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer für ihr außergewöhnliches Engagement mit der Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet. Seit 26 Jahren arbeitet Rausch ehrenamtlich als Leiterin in der KÖB St. Severin Sand. Als ausgebildete Grundschullehrerin mit einer Ausbildung in der historischen Region „Banat“ bringt...

Nachrichten

Dritter „Marktplatz Gute Geschäfte“
Engagement von Unternehmen fördern

Overath. Wer hilft wem? Wer startet die beste Kooperation? Das zeigt sich beim „Marktplatz Gute Geschäfte“ im Rheinisch-Bergischen Kreis. Zum dritten Mal laden die Organisatoren Tanja Siebert und Christian Gollmer Unternehmen gemeinnützige Organisationen und Unternehmen ein, beim „Marktplatz“ mitzumachen und gute Geschäfte abzuschließen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Mai, um 17.30 Uhr, im Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 1, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum...

Nachrichten

Merler Dorfgemeinschaft
Erfolgreiches Jahr

Meckenheim (red). Auf ein „erfolgreiches Jahr“ blickten Vorstand und Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der Merler Dorfgemeinschaft zurück. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes ließ Marco Deckers, 1. Vorsitzender des Vereins, das vergangene Jahr Revue passieren. Hierbei konnte er auf eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen zurückblicken. So wurde bei der Aktion „Merl räumt auf“ der Stadtteil erneut von Müll und Unrat befreit. Zu einer festen Institution hat sich zudem der Merler...

Nachrichten

Starke Heimat NRW
Noch bis 5. April für "Bonner Heimatpreis" bewerben

Die Bundesstadt Bonn nimmt 2024 wieder am Förderprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen unter dem Titel „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ teil und verleiht einen Heimat-Preis. Unter dem Motto „Der Heimat-Preis: Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen“ schreibt die Landesregierung ein Preisgeld von 15.000 Euro für teilnehmende Städte aus, die ihr lokales, bürgerschaftliches Engagement besonders ehren möchten. Es können bis zu drei Preisträger*innen ausgezeichnet werden. Diese vier...

  • Bonn
  • 27.03.24
  • 118× gelesen
Nachrichten

Beueler Seele
Engagiert für Beuel

Beuel (fes). Mit einem tosenden „Mit Gott voraus!“ – dem traditionellen Gruß der Schifferschwestern- und brüder - hieß der Vorsitzende des Schiffer-Vereins Beuel, Käpt`n Reiner Burgunder, im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung willkommen. Traditionell konnten auch langjährige Mitglieder geehrt und die Auszeichnung der „Beueler Seele“ an drei Bürger Beuels verliehen werden, die sich um den Stadtteil in den vergangenen Jahrzehnten besonders verdient...

  • Beuel
  • 25.03.24
  • 199× gelesen