Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Nachrichten
Mitstreiter gesucht: Angelika und Rainer Schmit, Elisabeth Wilhelmi-Dietrich und Pfar-rer Marek Madej (von links) warben beim Pfarrfest in Heimerzheim für das Projekt „Lotsenpunkte“.  | Foto: fes
2 Bilder

Lostenpunkte vorgestellt
Ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen

Swisttal-Heimerzheim (fes). Ehrenamtliches Engagement professionalisieren und besser organisieren, nachhaltig Hilfe und Unterstützung etablieren, das ist das Ziel der Initiative „Lotsenpunkt Swisttal“, die die Eheleute Eheleute Angelika und Rainer Schmitz am Fronleichnam auf dem Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Kunibert in Heimerzheim vorgestellt hatten. Nachdem sich solche Lotsenpunkte bereits in anderen Pfarrgemeinden bewährt haben, sollen sie nun auch in Swisttal etabliert...

Nachrichten
3 Bilder

Festival of Change
Erfolgreiches 25-jähriges Jubiläum des Förderkreises kanthari e.V.

Besucher aus Swisttal, Bonn und der umliegenden Region nahmen am 5. Oktober 2024 an der Jubiläumsfeier des Förderkreises kanthari e.V. (ehemals Förderkreis Braille ohne Grenzen) im Kreaforum Morenhoven teil. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Festival of Change“ stand, feierte das 25-jährige Bestehen des Vereins und bot ein vielseitiges Programm rund um innovative und nachhaltige Projekte. Ehrengäste waren Sabriye Tenberken, Gründerin des kanthari-Instituts und aus Swisttal stammend, sowie...

Nachrichten
„Mit Liebe gekocht“: Das Team der katholischen Pfarrei um Pater Marek Madej (2. von rechts) brutzelte knusprige Rievkooche. | Foto: fes
2 Bilder

Weihnachtsmarkt
Alle haben mit angepackt

Swisttal-Heimerzheim (fes). Solidarität wird großgeschrieben in Heimerzheim. Das bewiesen nicht nur die Helfer bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021, sondern auch viele Freiwillige, die dafür sorgten, dass der zweitägige Weihnachtsmarkt, organisiert vom Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege rund um das Alte Kloster reibungslose über die Bühne ging Nicht nur, dass die örtlichen Vereine, Kirchen, Schulen, Kindergärten, viele Künstler und Unternehmer ein buntes und abwechslungsreiches...

Nachrichten

Graffiti-Workshop
Friedenstaube als Botschafterin

Swisttal (red). Eine „Friedenstaube“ sowie „Peace“ als Zeichen und als Schriftzug sind die Botschaften von Nikita, Maksym, Ewa, Luna, Evelina, Taja, Nika, Kira und Annika. Sie sind Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse der Gesamtschule Swisttal und stammen aus Albanien, Russland und der Ukraine. Die aus ihrer Heimat geflüchteten Jugendlichen haben an den „Graffiti-Foto-Days“ in Swisttal teilgenommen und ihre Kunstwerke an die Außenwand der Gesamtschule Swisttal...

Nachrichten

Besondere Auszeichnung
Mit dem Kinderwagen von Haus zu Haus

Swisttal (art). Bekannte Sportler, Musiker, Bischöfe und Landräte - und jetzt endlich auch eine engagierte Politikerin: Ilka von Boeselager, vielfach gesellschaftlich engagiertes langjähriges Rats-, Kreistags- und Landtagsmitglied, hat mit ihrem Eintrag einen Ehrenplatz im Goldenen Buch der Gemeinde Swisttal. Ihr politisches, gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement über Jahrzehnte habe auch sie persönlich „extremst beeindruckt“, sagte Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner. Zuletzt war Ilka...

Nachrichten

Geplanter Bürgerladen
Lebensmittel, Dienstleistung, Café

Swisttal-Buschhoven (prl). Seit 2015 laufen Gespräche, Konzepte wurden erstellt, schrittweise loteten Kommune und Aktive für den geplanten Bürgerladen Möglichkeiten aus. Nun soll das Projekt „Unser Dorfladen“ mit einem Trägerverein auf ein solides Fundament gestellt werden. Die Gründungsversammlung findet bereits am 16. August im Pfarrheim statt. Den Ortskern beleben ist eines der Ziele des Projekts. Ein weiteres ist, für die Menschen vor Ort wieder attraktive Angebote in ihrer direkten...

Nachrichten

Kleiderstube verteilt Spenden
„Dreifach Gutes tun!“

Swisttal-Buschhoven (mt). „Hier kann man dreifach etwas Gutes tun: Für kleines Geld gute Waren kaufen, nachhaltig etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Vereine und Institutionen glücklich machen.“ Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner war voll des Lobes für die Kleiderstube Buschhoven, die vergangene Woche zur jährlichen Spendenverteilung eingeladen hatte. Nachdem die Veranstaltung 2021 coronabedingt ausfallen musste, hatten die Damen rund um die Vorsitzende Edith Klein die stattliche...

Nachrichten

Partnerschaftsverein Swisttal
Verein plant für den Besuch in Frankreich

Swisttal (red). Endlich, nach fünffacher coronabedingter Verschiebung in 3 Jahren, fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Swisttal-Quesnoy statt. Dabei wurde brandaktuell die Fahrt in die Partnerstadt nach Quesnoy zum „Europatag“ am 7./8. Mai geplant: Mit dem Bus geht es am Samstag-Vormittag ab Rathaus in Ludendorf los, die Unterbringung erfolgt wie immer in französischen Gastfamilien. Das Programm sieht u.a. am Samstagabend ein Konzert der Philharmonie de Quesnoy vor, am...

Nachrichten

Rastplatz am Wehrbusch
Heimatvereine machen „gemeinsame Sache“

Swisttal (red). In einer gemeinsamen Aktion haben die Männer der beiden Heimat- und Verschönerungsvereine Buschhoven und Morenhoven aus einer maroden Sitzgelegenheit am Fahrradweg zwischen ihren Ortsteilen einen vollwertigen Rastplatz geschaffen. Angeregt wurde die Banksanierung durch den Vorstand des HVV Morenhoven und seinen Vorsitzenden Hans-Hubert Raaf, da eine der beiden Bänke bereits bedenklich nach hinten zu kippen drohte. Getreu dem Motto „keine halben Sachen“ wurde daraus nach...