Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Nachrichten

Lions in der Fluthilfe
Ehrung für tatkräftiges Handeln

Rheinbach (red). Besondere Ehrung für ein Mitglied des Lions Club Bonn-Rhenobacum: Der Governor des Distrikts Rheinland-Süd, Dr. Frank Rabenschlag, überreichte dem ehemaligen Rheinbacher Bürgermeister Stefan Raetz eine der höchsten Auszeichnungen, die Lions International zu vergeben hat: die Melvin Jones Fellowship Plakette. In seiner Laudatio dankte der Distrikt-Governor Stefan Raetz, der seit 1998 Mitglied des Lions-Clubs Bonn-Rhenobacum ist, für seinen unermüdlichen Einsatz nach der...

Nachrichten

Lions Jubiläum
Runder Geburtstag

Rheinbach (art). Auf den „runden Geburtstag“ zum 40-jährigen Bestehen des Lions-Clubs Bonn-Rhenobacum konnten die aktuell 37 Aktiven des Charters mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Ehrengästen bei einem Sektempfang im Waldhotel anstoßen. Meckenheims Bürgermeister Holger Jung würdigte das Engagement des LC Bonn-Rhenobacum in seiner Festansprache als „Vorreiter in Sachen humanitäre Hilfe“, die Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und überall dort helfen, wo Hilfe nötig ist. Unter...

Nachrichten

Ehrenamt gewürdigt
Auszeichnung für Engagement während der Pandemie

Hennef. Mit einer Urkunde, einem löwenstarken Ehrenamtsstein und einem Präsent bedankte sich Bürgermeister Mario Dahm im Rahmen einer Feierstunde in der Meys Fabrik bei zahlreichen Menschen, die sich während der Corona-Pandemie in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben. Gewürdigt wurden besonders Menschen, die sich in den Bereichen Einkaufshilfe für Menschen in Quarantäne, Fahrdienste zum Impfzentrum, Hilfe beim Testen und Aufrechterhaltung von Dorf- und anderen Gemeinschaften...

  • Hennef
  • 20.06.22
  • 1.443× gelesen
Nachrichten

Silber für Niederdrees
Liebenswert und lebenswert

Rheinbach-Niederdrees (red). Unter den insgesamt 16 Teilnehmern des 23. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat die Rheinbacher Ortschaft Niederdrees einen achtbaren Erfolg erzielt. In der Kategorie „Ortschaften unter 600 Einwohner“ wurde Niederdrees mit Silber ausgezeichnet. Dank einer starken Anpackmentalität, hohen Ausdauer und enormen Eigeninitiative gelingt es der Dorfgemeinschaft, zukunftsorientierte und nachhaltige Projekte erfolgreich umzusetzen, wie z.B. die Neustrukturierung des...

Nachrichten

Engagierte Lions
Gemeinsam aktiv für den Römerkanal

Rheinbach (red). Wer kennt sie nicht, die überall in der Nordeifel und entlang des Verlaufs der Eifelwasserleitung bis nach Köln stehenden Überreste des Römerkanals - so auch vor der Rheinbacher Post. Das Teilstück des Kanals in der Pützstraße wurde vor einigen Jahren mit einer Glasüberdachung versehen, die von den Rheinbacher Service-Clubs Lions Bonn-Rhenobacum und Rotary Rheinbach gespendet wurden. Moos, Laub, Regen, Sonne und weitere Hinterlassenschaften setzten dem Holzgerüst im Laufe der...

Nachrichten

Arztbegleitfahrten
Unterstützung bei Arztfahrten

Ab 1. Juli können wieder Termine gebucht werden Niederkassel. Gemeinsam mit dem Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel, der Stadt und dem DRK hat der Seniorenbeirat wieder die Arztbegleitfahrten für Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 und 2  auf den Weg gebracht. Die begleiteten Personen werden zum Arzt und auch wieder nachhause gefahren. Falls die Wartezeit kurz ist, wartet der Fahrer ebenfalls im Wartezimmer des Arztes. Hier einige Regeln, an die sich die...

Nachrichten

Rettung für die Bücherei?
„Wir brauchen Unterstützung!“

Meckenheim (prl). Schon länger ist bekannt, dass sich die Kirche aus der Finanzierung der Meckenheimer Bücherei zurückzieht. Vorschläge dazu, wie die bestausgestattete Bücherei im weiten Umkreis dennoch erhalten werden kann, trug Peter Freischem vom Arbeitskreis Bücherei und als Kirchenvorstandsmitglied jüngst in einer Versammlung vor. „In einer Stadt ohne Bücherei würde ich nicht leben wollen“, hörte man unter anderen Stimmen aus dem Zuhörerbereich. Andere wünschten sich mehr Beteiligung der...

Nachrichten

Geehrt für Sauberkeitserziehung
Ehrenamt des Monats Juni für Ursula Lungstrass

Lohmar. „Warum genießt Du hier die Rast? Der schönen Aussicht wegen? Damit Du’s Reh erblickst, das grast? Den Alltag abzulegen?“ – mit diesen Worten beginnt eines von Ursula Lungstrass‘ Gedichten. Auf dem Rastplatz mit Blick auf Neuhonrath schweift der Blick über eine malerische Landschaft. Die 68-Jährige ist gerne unterwegs, lässt sich in Pausen gerne auf Bänken nieder und genießt dabei den Ausblick in der Natur. Nur über die Hinterlassenschaften einiger Mitmenschen ärgerte sie sich jahrelang....

  • Lohmar
  • 03.06.22
  • 91× gelesen
Nachrichten
Holger Sengelhoff (2. v. r.) wurde auf der Jahreshauptversammlung als erster Vorsitzender des BVV Herchen gewählt.  | Foto: Stefan Läer
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des BVV Herchen
Neue Vereinsführung gewählt

Windeck-Herchen - Bereits übergangsweise hatte Holger Sengelhoff den Bürger- und Verschönerungsverein Herchen nach dem Ausscheiden von Hans Peter Kolf seit März als erster Vorsitzender geleitet. Auf der Jahreshauptversammlung am Samstag im Herchener Kurpark wurde er auch offiziell von den Mitgliedern ohne Gegenstimme als erster Vorsitzender gewählt. Über ein ebenso erfreuliches Wahlergebnis durfte sich auch Harald Hermsen freuen, der Sengelhoff als stellvertretender Vorsitzender nachfolgt....

Nachrichten

Deutsch-ukrainisches Begegnungstreffen im Kurpark
Miteinander der Kulturen in Herchen

Windeck-Herchen - Den Grundstein für ein gutes Miteinander der Kulturen im Dorf zu legen hatte sich die Bürgerinitiative HERCHEN.hilft auf die Fahnen geschrieben, als sie Flüchtlinge aus der Ukraine zusammen mit ihren Gastfamilien zum Kennenlernen am Samstag in den Herchener Kurpark einlud. Das Begegnungstreffen wurde zu einem vollen Erfolg: Neben guten Gesprächen gab es leckere Würstchen vom Grill sowie Eis und Gummibärchen für die Kinder. Außerdem stellte die Initiative ihren Deutschkurs für...

Nachrichten
Um elf Uhr gaben Bürgermeister Holger Jung und Blütenkönigin Celina Kotz den Startschuss zum Fest.  | Foto: prl
21 Bilder

Blütenfest
Spaß und manche Überraschung

Meckenheim (prl). Ein gelungenes Blütenfest richteten die Stadt, Obstbauern, Landwirte sowie Gewerbetreibende und Vereine am vergangenen Wochenende gemeinsam aus. Mehrere hundert Menschen trafen sich zur Eröffnung am Bahnhof. Um elf Uhr gaben Bürgermeister Holger Jung und Blütenkönigin Celina Kotz den Startschuss zum Fest. Kurze Zeit später wanderten und radelten die Besucher auf der 17 Kilometer langen Strecke quer durch die Plantagen. Während des Festes wurde die neue Nebenschleife der...

Nachrichten

Partnerschaftsverein Swisttal
Verein plant für den Besuch in Frankreich

Swisttal (red). Endlich, nach fünffacher coronabedingter Verschiebung in 3 Jahren, fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Swisttal-Quesnoy statt. Dabei wurde brandaktuell die Fahrt in die Partnerstadt nach Quesnoy zum „Europatag“ am 7./8. Mai geplant: Mit dem Bus geht es am Samstag-Vormittag ab Rathaus in Ludendorf los, die Unterbringung erfolgt wie immer in französischen Gastfamilien. Das Programm sieht u.a. am Samstagabend ein Konzert der Philharmonie de Quesnoy vor, am...

Nachrichten
Die Bootsflotte des BVV Herchen ist zurück in ihrem Hafen. | Foto: Harald Hermsen
2 Bilder

BVV Herchen informiert
Boote startklar für die neue Saison

Windeck-Herchen - Der Stapellauf ist vollzogen: Die Tretbootflotte des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen ist bereit für die neue Saison. Nachdem am vergangenen Osterwochenende bereits der am Siegufer gelegene Minigolf geöffnet hatte, konnten gestern auch die Boote des BVV aus ihrem Winterquartier im Herchener Kurpark in ihren Hafen überführt werden. Der Pegel der Sieg ist nun niedrig genug, um Bötchenfahrten zu ermöglichen. Auch der Wegweiser zu den beliebten Freizeitattraktionen glänzt...

Nachrichten

Rastplatz am Wehrbusch
Heimatvereine machen „gemeinsame Sache“

Swisttal (red). In einer gemeinsamen Aktion haben die Männer der beiden Heimat- und Verschönerungsvereine Buschhoven und Morenhoven aus einer maroden Sitzgelegenheit am Fahrradweg zwischen ihren Ortsteilen einen vollwertigen Rastplatz geschaffen. Angeregt wurde die Banksanierung durch den Vorstand des HVV Morenhoven und seinen Vorsitzenden Hans-Hubert Raaf, da eine der beiden Bänke bereits bedenklich nach hinten zu kippen drohte. Getreu dem Motto „keine halben Sachen“ wurde daraus nach...

Nachrichten

Tolles Engagement
Sportverein unterstützt Geflüchtete

Meckenheim (prl). Im Sportforum des Meckenheimer Sportvereins (MSV) treffen sich seit Kurzem jeden Samstag Mütter, die mit ihren Kindern aus der ukrainischen Heimat fliehen mussten. Ziel des neuen Angebots des MSV ist laut Geschäftsführerin Tatjana Jarow, den Menschen im Sport wieder ein wenig Normalität für ihren Alltag zu schenken. Gleichzeitig dient der Treff im vereinseigenen Studio als Plattform zum Kennenlernen und zu gegenseitigen Unterstützung für die Angekommenen. „Die Mütter und...

Nachrichten
Foto: BVV Herchen
5 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ in Herchen

Windeck-Herchen - Am Samstag beteiligte sich der Bürger- und Verschönerungsverein (BVV) Herchen gemeinsam mit anderen Herchener Vereinen bei strahlendem Sonnenschein an der Aktion „Sauberes Windeck“. Vom Kurpark aus zogen die etwa 30 freiwilligen Helferinnen und Helfer los, um verschiedene Orte Herchens und seiner Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Im Anschluss an die Aktion lud der BVV - passend zum Wetter - zu einem gemütlichen Grillen in den Kurpark ein. Der BVV Herchen...

Nachrichten

HERCHEN.hilft: Spendenkonto freigeschaltet

Windeck-Herchen - Nach der Informationsveranstaltung von HERCHEN.hilft am Donnerstagabend ist nun unser Spendenkonto freigeschaltet. Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine nehmen wir ab sofort über folgende Kontoverbindung entgegen: Bürger- und Verschönerungsverein Herchen an der Sieg e. V. IBAN: DE 69 3705 0299 0003 0204 30 BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln) Verwendungszweck: Herchen.hilft Alternativ können Sie uns Ihre Spende gerne auch über das PayPal-Konto unseres Vereins unter...

Nachrichten

Repair-Café in Alfter
Zu schade für den Müll

Alfter. Nach dem die geplanten RepairCafé Alfter Veranstaltungen im Januar und Februar diesen Jahres Corona bedingt ausfallen mussten, startet das ehrenamtliche RepairCafé Team nun mit seinen Reparaturhilfen am Samstag, 26. März von 14 bis 17 Uhr. Damit wird der erfolgreiche Start des RepairCafés Alfter vom November 2021, der ja auch ein kleiner Schritt Richtung Nachhaltigkeit ist, fortgesetzt. Schon damals zeigte sich das rege Interesse von Alfterer BürgerInnen, Hilfe bei der Reparatur...

  • Alfter
  • 16.03.22
  • 709× gelesen
Nachrichten

Gedenken in Rheinbach
Alle sollen mitmachen

Rheinbach (red). Die Unwetterkatastrophe am 14. Juli des letzten Jahres hat in ganz Rheinbach nicht nur für großen materiellen Schaden, sondern auch für enorme seelische Herausforderungen und Belastungen gesorgt. Jeder Einzelne hat die Katastrophe anders erlebt und ist mit dem Unglück auch emotional unterschiedlich umgegangen. Direkt nach dem Starkregenereignis hatte ein Bürgerantrag die Realisierung eines Denkmals an exponierter Stelle angeregt. In seiner Sitzung vom 7. Februar hat der Rat die...

Nachrichten

Lions-Club
Konkrete Hilfen geleistet

Rheinbach (red). In diesem Jahr feiert der Lions-Club Bonn-Rhenobacum seinen 40-jährigen Geburtstag. Dank seines vielfältigen Engagements in den zurückliegenden vier Jahrzehnten haben die Club-Mitglieder rund eine Million Euro an Spendengelder erwirtschaftet. Besonders beeindruckend verlief der Einsatz nach der Flutkatastrophe Mitte Juli des vergangenen Jahres. Schon nach kurzer Zeit genehmigte die „Stiftung Deutsche Lions“ den ersten Antrag des Club-Sekretärs Hubertus Frieling um Unterstützung...

Nachrichten

Ehrenamtler mit Herzblut
Johannes Friede ist Ehrenamtler des Monats

Lohmar. Musik macht Freude – und gemeinsam zu musizieren umso mehr. Gerade für Kinder und Jugendliche kann das Erlernen eines Instruments ganz neue Welten eröffnen. Als Jugendwart und Ausbilder des Lohmarer Blasorchesters begleitet Johannes Friede den Nachwuchs ehrenamtlich und mit viel Herzblut dabei, das richtige Instrument für sich zu entdecken und Talente weiterzuentwickeln. Als Vater von drei Kindern und Berufspädagoge lag Johannes Friede die bedarfsgerechte Förderung von Kindern und...

  • Lohmar
  • 02.03.22
  • 190× gelesen
Nachrichten
Foto: Marc Läer
6 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Einsatz am Minigolf

Windeck-Herchen - Obwohl der Kalender noch Februar zeigte, hatte der Arbeitseinsatz des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen am Minigolfplatz schon etwas von Frühlingserwachen. Während sich nach frühmorgendlichem Hochnebel im Laufe des Samstags mehr und mehr die Sonne durchsetzte, kümmerten sich die rund zehn freiwilligen Helferinnen und Helfer darum, dass die Hinterlassenschaften des Herbstes und der jüngsten Winterstürme von der Anlage verschwanden. Bis zum frühen Nachmittag reinigten...

Nachrichten

Ehrenamt des Monats Januar
Dr. Hans Günther van Allen ausgezeichnet

Lohmar. Er ist erfolgreicher, ambitionierter Kommunal- und Kreispolitiker, Träger des Bundesverdienstkreuzes, Ehrenbürger der Stadt Lohmar und setzt sich mit herausragenden persönlichen Leistungen für die Gesellschaft ein: Dr. Hans Günther van Allen wird im Januar für sein Lebenswerk mit dem „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet. Dr. van Allen hat in seinem Leben viel bewegt. Als Sohn einer Arbeiterfamilie schloss er nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann sein Abitur ab. Es folgten ein...

  • Lohmar
  • 04.01.22
  • 262× gelesen
Nachrichten

Windecker Heimatpreis
Bürgermeisterin Gauß übergab die Preisgelder

Windeck. Die Vergabe des Heimatpreises der Gemeinde Windeck stand im Jahr seiner dritten Vergabe unter dem Motto „Windeck hilft“. Der Rat der Gemeinde stand einstimmig hinter den Vorschlägen zur Vergabe an die drei ehrenamtlichen Preisträger. Persönlich mit Tross besuchte Bürgermeisterin Alexandra Gauß mit dem Beigeordneten Thomas Becher sowie ihren Stellvertretern Willi Fenninger und Sebastian Funke die Preisträger einzeln, um den Heimatpreis zu überreichen. Auf eine Gemeinschaftsfeier wurde...