Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 26. Juni Königswinter-Oberpleis, 16-17.30 Uhr: Kostenfreie Sprechstunde der Projektgruppe "Computer & Internet" der Initiative "Aktiv im Alter" im katholischen Pfarrheim (Königswinterer Straße 1). Infos und Anmeldung unter 02244-900901 Lohmar-Birk, 17-20 Uhr: Blutspendetermin des DRK im Bürgerzentrum (Pastor-Biesing-Straße 1). Infos rund um die Blutspende und Terminreservierungen unter www.blutspende.jetzt Niederkassel-Uckendorf, 17-21 Uhr: SEG und WEvent laden zum Feierabendmarkt...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

2 Bilder

Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.
Ein schöner Tag

Die Sängerinnen des Troisdorfer Frauenchors FURORE 1948 e. V. und Chorleiter Wolfram Kastorp freuen sich auf den 26. April 2020, denn das wird ein schöner Tag. In der Stadthalle in Troisdorf findet das traditionelle Frühjahrskonzert des Chors unter dem Motto “Sagen“hafte Melodien – Mystische Klangvielfalt - statt. Wir freuen uns sehr, dass der großartige Bariton Giorgos Kanaris, Ensemblemitglied am Theater Bonn, das Konzert mit seiner noblen und eleganten Stimme bereichern wird. Der in München...

Jubiläumsjahr beginnt
Sankt Sebastianus-Schützen Hangelar wählten einen neuen Vorstand

Hangelar - Obgleich der Jahreswechsel bereits beim Neujahrsschießen der Hangelarer Vereine mit etwa 90 Gästen aus den ortsansässigen Vereinen traditionell gefeiert wurde, beginnt das Geschäftsjahr der Hangelarer Sankt Sebastianus-Schützen erst Mitte Januar. Vor 50 Jahren, am 20. Januar 1970, dem Patronatsfest des Heiligen Sankt Sebastianus, wurde die Hangelarer Schützenbruderschaft gegründet. Alljährlich findet daher um diesen Termin herum die Jahreshauptversammlung der Bruderschaft statt....

BFD mit 60
Mit ganz neuen Einsichten den Horizont erweitern

Rhein-Sieg-Kreis - „Wenn ich etwas mache, sollte ich es auch gerne machen. Dann mache ich das auch richtig gut und mit hundertprozentigem Einsatz“. Alexander Delitz ist 60 Jahre alt und hat ein Leben bei der Post hinter sich. Über 30 Jahre hinweg leitete er als Beamter Niederlassungen und hatte bis Anfang letzten Jahres seinen Schreibtisch im Bonner Post Tower. Wenn er heute im Büro arbeitet, sitzt er nicht in Bonn, sondern in der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin-Niederpleis und...

Frühstücken wie auf der Almhütte im Winter
Kleine Auszeit vom Krankenhausalltag

Rhein-Sieg-Kreis - Azubis der VR-Bank organisierten Frühstück Das Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin wurde für Familienangehörige schwer erkrankter Kinder auf dem Gelände der Asklepios Kinderklinik erbaut. Es bietet ein Zuhause auf Zeit für die vielfach traumatisierten Eltern, Großeltern und Geschwister. Hier können sie sich vom anstrengenden Krankenhausalltag erholen und gleichzeitig immer in der Nähe ihres Kindes sein. Um diesen Eltern und ihren Kindern eine Abwechslung von ihrer...

Das Hochschulgelände aus der Luft betrachtet. | Foto: Eva Tritschler
2 Bilder

Dynamisch und forschungsstark
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit besonderem Auftrag

Rhein-Sieg-Kreis - Willkommen geheißen werden die Erstsemester, die sich für ein Studium im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus oder Sozialpolitik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin entschieden haben, nicht nur auf der übersichtlich, ansprechend und optimal themenstrukturierten Homepage, sondern auch auf dem großen Banner, das in jedem neuen Studienjahr den Haupteingang in der Grantham-Allee 20 für Lehrende...

Das Gebäude der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Sankt Augustin. | Foto: ORS
2 Bilder

Auch wir sind Sankt Augustin
Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge stellt sich vor

Sankt Augustin - Die Gebäude der ehemaligen Medienzentrale der Bundeswehr haben sich wieder mit Leben gefüllt. An den Fenstern in der ersten Etage der Liegenschaft sind bunte Bilder zu sehen, Blumen und bunte Muster von Kinderhand gemalt. Kinder aus Nigeria, Syrien, Afghanistan und anderen Staaten spielen hier, lernen Deutsch und versuchen unter fachkundiger Anleitung der Betreuerinnen das zu vergessen, was ihre Eltern oder auch nur ein Elternteil dazu bewogen hat, ihr Heimatland zu verlassen....

Gemeinsam hat man schon viel erreicht für den Ort Ruppichteroth und will und wird auch weiter daran arbeiten (v.li.): Karin Argendorf, Mario Loskill, Jens Halang, Janine Gürke und Wolfram Hoch-Krieg | Foto: Wolfgang Steimel
27 Bilder

Großes Dankeschön
Traditioneller Neujahrsempfang des Ruppichterother Bürgervereins

Ruppichteroth - Die große BVR-Familie hatte sich zum Jahresauftakt wieder versammelt - zum nunmehr 22. Neujahrsempfang. Es ist für Ruppichteroth inzwischen schon ein großes gesellschaftliches Ereignis, dieser Empfang des Bürgervereins. Anderorts kennt man solche Empfänge von Kommunen, aber die sind inzwischen ja fast alle verarmt. Soll nicht bedeuten, dass der Bürgerverein finanziell übermäßig reich ist, reich jedoch an Helfern und Sponsoren. Dadurch lassen sich Dinge stemmen, die sonst nicht...

Uferbepflanzung des Mühlengrabens
Standortgerechte Gehölzer

Troisdorf - (den) In den letzten Monaten hat der Abwasserbetrieb Troisdorf (ABT) vier Gewässerabschnitte entlang des Mühlengrabens aufwändig bepflanzen lassen. Durchgeführt wurde die groß angelegte Pflanzaktion gezielt in den Bereichen, in denen bislang keine Bäume oder Sträucher standen beziehungsweise, wo wilde Brombeeren und Staudenknöterich unkontrolliert vor sich hin wucherten. Auf einer Länge von insgesamt über 200 Metern haben nun heimische Stieleichen, Eschen und Erlen sowie Haselnuss-...

30 Jahre Städtepartnerschaft
Empfang in einem besonderen Ambiente

Troisdorf - (den) In diesem Jahr bestehen die Städtepartnerschaften Troisdorfs mit Genk in Belgien, Redcar und Cleveland in England sowie Heidenau in Sachsen seit 30 Jahren. Seitdem begleiten die Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins Troisdorf die Partnerschaften mit regen Austauschmaßnahmen, oder besser gesagt: mit beseelten Freundschaftstreffen. Der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Troisdorf, Theodor Lettmann, und der für die Städtepartnerschaften zuständige Mitarbeiter im...

Karneval: Eine ernste Sache
Ruppichterother nimmt mit Pferden am Rosenmontagszug teil

Ruppichteroth - Karneval, Karnevalsumzüge und auch der Einsatz von Pferden bei diesen Umzügen sind in unserem Land wesentliche Elemente von Brauchtum und Kulturerbe. Dennoch keimen alljährlich die Diskussionen auf, ob Pferde in Karnevalsumzüge gehören oder nicht. Auch das Extra-Blatt hat sich die Mühe gemacht und einmal nachgehört, was es da so alles auf sich hat mit Pferden im Kölner Rosenmontagszug. Guido Kaltenbach aus Ruppichteroth fährt bereits im 17. Jahr mit und hat so einiges erlebt,...

Lions-Hauptgewinn war ein E-Bike
Adventskalender-Gewinner holt Hauptpreis ab

Lohmar - Der von Trendfriseur Annerose Schneider verschenkte Lions Adventkalender enthielt den Hauptgewinn. Wie in jedem Jahr verschenkt sie ihre Kalender an Mitarbeiter und Familie. Eigentlich wollte sie nur wieder den sozialen Ansatz der Lions Adventkalender-Aktion unterstützen. Mit 3.500 verkauften Lions Adventskalendern in 2019 war die Aktion vom Lions Club Lohmar wieder ein absoluter Erfolg. Durch eine große Spende der VR-Bank Rhein-Sieg und des Fahrradgeschäftes “2Rad-Service Aggertal“ in...

  • Lohmar
  • 23.01.20
  • 107× gelesen

Nicht nur Wintersport
Neujahrsempfang bei Freizeitsport- und Ski-Club Meckenheim

Meckenheim - Der Freizeitsport- & Ski-Club Meckenheims wurde 1963 gegründet und damals drehte sich alles um das Skifahren. Auch heute sind die Skitour Alpin und die Skilanglauftour Anfang des Jahres wichtige Termine aber die Gemeinschaft und gemeinsame sportliche Aktivitäten werden das ganze Jahr über angeboten und gepflegt. Wieder einmal trafen sich Mitglieder und Freunde im Januar, um zum Jahreswechsel auf das vergangene Jahr zurück zu blicken und für die neue Saison Planungen zu...

Helden und Helfer in der Not
Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr in Lüftelberg

Lüftelberg - (prl) Ab 18 Uhr füllte sich der kleine Raum oberhalb der Fahrzeughalle bei der freiwilligen Feuerwehr in Lüftelberg. Mehr als 50 Wehrleute aus den eigenen Reihen, aus befreundeten Löschgruppen, Ortsvertreter und Politiker wie Bürgermeister Bert Spilles, der Beigeordnete Holger Jung sowie Ortsvorsteher Siegfried Schwaner waren gekommen, um die Arbeit der Helfer in der Not zu würdigen. Auch Brigitte Kuchta, Klaus-Jürgen Pusch, Johannes Steger und zwei Vertreter der Lüftelberger...

Teeniekarneval in Aegidienberg
Der Saal wurde zu einer Partyhohle

Aegidienberg - (den) Kürzlich tummelten sich zahlreiche Teennies im Bürgerhaus. Schon zum elften Mal veranstaltete die KG Klääv-Botz die Party für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren. #article Das Team um Regina Schug baute den Saal zur Partyhöhle um. Eine Cocktailbar mit alkoholfreien Getränken, eine Popcornmaschine sowie Indoorspiele sorgten für beste Stimmung. Michael Bechtold hatte sich dieses Jahr ein besonderes Kostüm einfallen lassen und moderierte gekonnt durch den Abend....

Kinderkarneval der KG Klääv-Botz
Ein Wunsch ging in Erfüllung

Aegidienberg - (den) Seit kurzem regieren Tim I. und seine Prinzessin Tilda I. die Kinder aus Aegidienberg. Der Spielmannszug der KG Klääv-Botz zog mit seinem Nachwuchs, samt Fünkchen und Kinderelferrat, auf die Bühne beim Kinderkarneval der KG Klääv-Botz. Die Fünkchen präsentierten ihr Können und auch die Kinder vom Spielmannszug zeigten, was sie für den Kinderkarneval einstudiert hatten.Als sich der Vorhang schloss, war die Spannung im Saal greifbar. Mit großem Applaus und Konfettikanonen...

Deutscher Bundeswehrverband Region Rheinbach, Meckenheim, Swisttal und Wachtberg
Jahresauftaktveranstaltung der Ehemaligen im Deutschen Bundeswehrverband!

Meckenheim: Der Deutsche Bundeswehrverband, hier die Kameradschaft der Ehemaligen Soldaten Reservisten und Hinterbliebenen, hat in der Region Bonn ca. zweitausend Mitglieder. Traditionell treffen sich die Mitglieder der Orte Rheinbach, Meckenheim, Swisttal und Wachtberg im Januar zu einem Jahresauftaktessen mit Gästen. Zu diesem Jahresauftakt hatte der zuständige Regionalbeauftragte Oberstleutnant a.D. Hans-Joachim Unger für den Deutschen Bundeswehrverband eingeladen. In seinem kurzen...

CDU Frauenunion Swisttal zeichnet SeniorenbetreuerInnen aus
Neujahrskaffee der CDU Frauenunion Swisttal

Swisttal. Vergangenes Jahr hat der Vorstand der CDU Frauenunion Swisttal beschlossen, die SeniorenbetreuerInnen in Swisttal für ihr langjähriges, hervorragendes, ehrenamtliches Engagement zu ehren. Im Rahmen des jährlich im Januar stattfindenden Neujahrskaffee war dies einer der Schwerpunkte im Programm. Die Damen des Vorstandes um die Vorsitzenden der Frauenunion Swisttal Martina Unger hatten im Josef – Bienentreuhaus in Essig alles für einen gemütlichen Nachmittag in Eigenregie hergerichtet....

Moccakännchen im Seniorenzentrum
Geselliger Nachmittag

Eitorf - (den) Die Freude bei den Bewohnern und Gästen des Seniorenzentrums Eitorf war groß als sich der Besuch der Tanzgarde Minimoccakännchen der KG Mocca Kännchen Mühleip ankündigte. Ein geselliger Nachmittag fand im Hausrestaurant statt. Mit einem Klatschmarsch wurde die Kindertanzgruppe mit ihrer Präsidentin Martina Klein vom Publikum begrüßt. Zu Beginn zeigten die Tänzerinnen ihren aktuellen Tanz. Für eine kleine Verschnaufpause sorgte die kurze Begrüßung der Abordnung der...

  • Eitorf
  • 22.01.20
  • 50× gelesen

Kollegium wurde fortgebildet
Sicher handeln im Notfall

Windeck - (den) „Du da, mit der roten Jacke, hilf mir“, ordnet Nanna Vogel, Lehrerin der Gesamtschule Windeck, einen Schaulustigen an. Dieser wurde Zeuge des Unfalls, bei welchem sie Erste Hilfe leisten muss. Zum Glück ist der Unfall nur eine Übung und der Schaulustige einer ihrer Kollegen. Doch wie schnell und ohne Vorwarnung ein jeder in Situationen, in denen eine spontane Ersthilfe erforderlich wird, geraten kann, wissen zahlreiche von Vogels Kollegen zu berichten. Dabei hört Frank Pütz,...

Hedwig und Karsten Kuth sind seit 64 Jahren verheiratet und wurden somit als das am längsten verheiratete anwesende Ehepaar geehrt. | Foto: Mülhausen
31 Bilder

KKK - Kaffee, Kuchen und Karneval
Senioren feiern komplett jeck in Mondorf

Mondorf - Kaffee, Kuchen und Karneval - Bürgerverein (BV) Mondorf zeigte sich bestens vorbereitet Zum Seniorenfest in der „Post“ hatten sich auf Einladung der Stadt fast 250 Gäste eingefunden, um sich vom ausrichtenden Bürgerverein und den Bühnenakteuren verwöhnen zu lassen. Bereits eineinhalb Stunden vor Beginn der Veranstaltung trafen die ersten Gäste ein, um sich im Festsaal die besten Plätze zu sichern. Die Wartezeit bis zum offiziellen Beginn wurde mit Kaffee und Kuchen überbrückt, so dass...

Vorstandswahl beim SV Eitorf
Helmut Scheidt ist neuer Ehrenvorsitzender

Eitorf - (den) Der SV Eitorf hatte seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung ins Clubheim geladen und über 80 Personen waren der Einladung gefolgt- Rekordbeteiligung. Nachdem die grundlegenden Dinge durch den Vorsitzenden Helmut Scheidt geklärt und angesprochen waren, wurden die Abteilungsberichte vorgetragen. Nach Infos des Fördervereins gab es den Finanzbericht, dem die Ausführungen der Kassenprüfer folgten. Im Anschluss kam es zu der Entlastung des Vorstandes, Marcus Habermann wurde durch...

  • Eitorf
  • 22.01.20
  • 326× gelesen

SPORT 2.2. Hallenklreispokal U11 SVE
Ungefährdete Pokalqualifikation

Eitorf - (den) Die U11/1 des SV Eitorf nahm an einem Vorrundenturnier zum diesjährigen Hallenkreispokal teil. Im ersten Spiel ging es gegen den TV Rott. Nach kurzer Zeit der Eingewöhnung auf die für die Eitorfer Spieler neuen Futsal-Regeln gelang Marik Lemke der Türöffner zu diesem Turnier, er erzielte mit einem Doppelpack eine beruhigende Führung. Mit dem Vorsprung im Rücken spielte die Mannschaft befreit auf und gewann dieses Spiel durch zwei weitere Tore von Maddox Bachnick und den dritten...

  • Eitorf
  • 22.01.20
  • 45× gelesen

SV Eitorf
Nachwuchskicker holten den Turniersieg

Eitorf - (den) Ohne Gegentor gewinnt der 2007er Jahrgang der U15II das U13-Hallenmasters bei Germania Impekoven. Die erste Partie gegen den 1. FC Spich wurde nach einem Treffer von Dimitris Fyntanis verdient mit 1:0 gewonnen. #article Im zweiten Spiel gegen den SV Niederbachem wollte der Ball trotz mehrfacher guter Möglichkeiten nicht über die Torlinie und so mussten die Eitorfer Nachwuchsspieler sich mit einem torlosen Remis zufrieden geben. Letzter Gruppengegner war der VfR Hangelar. Ein Sieg...

  • Eitorf
  • 22.01.20
  • 238× gelesen

Bundesförderung für 5G-Technologie
Potential von 5G für Unternehmen aufzeigen

Troisdorf - (den) Wie können Unternehmen des Troisdorfer IndustrieStadtparks vom künftigen Mobilfunkstandard 5G profitieren? Dieser Frage werden ab sofort mehrere Experten der dort ansässigen Unternehmen gemeinsam mit dem Sankt Augustiner Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) nachgehen. Möglich macht dies eine Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen eines 5G-Innovationswettbewerbs. Die Fördersumme beträgt 80.000 Euro. Bundesweit...

Beiträge zu Nachrichten aus