• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.373 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Blaulicht
Foto: Polizei

Neulich in Zülpich
Unfallflüchtiger fällt zugekokst vom Dach

Unter Kokaineinfluss flüchtete der Verursacher eines Verkehrsunfalls von der Unfallstelle auf das Dach einer Scheune. Er fiel herunter und wurde bei einer anschließenden Rangelei leicht verletzt.Zülpich (lk). Mittwochmorgen, 11. Mai, 6.25 Uhr bemerkte ein Anwohner der Trierer Straße in Zülpich-Weiler in der Ebene einen fremden Mann auf seinem Hausdach. Dieser hatte Gartenstühle zusammengestellt und war so auf das Dach der Scheune gelangt. Der Anwohner sprach den Mann an, bat ihm vom Hausdach...

  • Zülpich
  • 13.05.22
  • 358× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf Links gedrehte Bake in der „Bärenschweiz“ nahe dem Mühlenpark-Kreisverkehr. Sie soll eigentlich den Verkehr während der Nacht nach Hostel unterbinden, weil dort im Frühjahr Kröten zum Laichgeschäft in den Caster-Teichen wandern.  | Foto: Jörn Hück/pp/Agentur ProfiPress

Zeugen gesucht
Unterwegs ohne Rücksicht auf Verluste

Wenn es schnell von A nach B gehen soll, dann interessieren sich Nutzer eines Wirtschaftswegs nicht für den Fortbestand der heimischen Amphibien. Stattdessen öffnen sie illegal Schranken und fahren die paarungswilligen Kröten platt.Roggendorf/Hostel (lk). „Es ist echt traurig, wie viele Kröten auf ihrer Wanderung zu den Caster-Fischteichen überfahren werden“, klagt der Roggendorfer Umweltaktivist Jörn Hück“. Und dies nur, weil desnachts immer wieder die beiden Sperrbaken aufgeflext werden, mit...

  • Mechernich
  • 13.05.22
  • 562× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zum Auftakt der Kampagne „Saubere Stadt“ trafen sich (v.l.n.r) der stellvertretende IFU-Vorsitzende Franz Pierenkemper, der IFU-Vorsitzende Professor Dr. Jürgen Höser, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Ilse Zilken-Heuseler, der Technische Beigeordnete Robert Lehmann, Dirk Eßer, Marianne Carrie, der Aktivkreis Vorsitzende Peter Metz und die städtische Klimaschutzmanagerin Farima Tehranchi vor dem Rathaus.  | Foto: Stadt Frechen

Aktion "Saubere Stadt"
Frechen soll freundlich, sauber und einladend sein

In Frechen haben es sich Verwaltung, Politik und Unternehmen zur Aufgabe gemacht, die Bürgern in Sachen Müllvermeidung und Ressourcenschonung stärker zu sensibilisieren und die Kampagne „Saubere Stadt“ ins Leben gerufen.Frechen (lk). Die Menge an Verpackungsmüll nimmt zu, Mülltrennung ist für viele ein Problem: „Es ist bekannt, dass in einigen Haushalten der Müll nicht immer korrekt getrennt wird. Dies hat zur Folge, dass viele so genannten „Wertstoffe“ in der Restmülltonne landen und in der...

  • Frechen
  • 12.05.22
  • 608× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: pixabay

Unfall beim Einparken
89-Jährige fährt gegen Hauswand

Frechen (lk). Beim Versuch Einzuparken ist eine 89-jährige Autofahrerin am Mittwochmorgen, 11. Mai, schwer verletzt worden. Laut ersten Erkenntnissen wollte die Frau gegen 9.45 Uhr ihre Mercedes auf der Straße „Allee zum Sportpark“ parken. Dazu soll sie versucht haben, den Bordstein heraufzufahren. Als ihr das im ersten Versuch nicht gelang, gab sie - laut eigenen Angaben - mehr Gas. Daraufhin sei der Mercedes über den Bordstein und gegen die Außenwand eines Hauses geprallt. Dabei beschädigte...

  • Frechen
  • 12.05.22
  • 570× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Gut angekommen
Feldküchen gespendet

Kreis Euskirchen (lk). Ursprünglich hatte das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen aus seinen Beständen zwei Feldküchen im Internet veräußern wollen. Doch dann bekam Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker Kenntnis davon, dass die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kreuz in Rumänien (Cristuru Secuiesc) und die Nachbarfeuerwehr eine Möglichkeit suchen, die Verpflegung Flüchtenden aus der Ukraine zu übernehmen. Also disponierten die Rotkreuzler um. Die Küchen wurden den Kollegen in Siebenbürgen geschenkt. Sie...

  • Euskirchen
  • 12.05.22
  • 294× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Examensklasse von Karin Roggendorf an der Pflegefachschule des St. Katharinen-Hospitals in Frechen feierte 1978 ihren Abschluss.  | Foto: Archiv/St. Katharinen Hospital
2 Bilder

Tag der Pflege
Auf Augenhöhe mit den Ärzten

Anlässlich des internationalen Tages der Pflege am Donnerstag, 12. Mai sprechen erfahrene Pflegekräfte aus dem St. Katharinen Hospital in Frechen über die Veränderungen des Pflegeberufes in den vergangenen 50 Jahren.Frechen (lk). Die Pflegefachschule Frechen hat im vergangen Jahr ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Am 1. Oktober 1971 startete dort der erste dreijährige Ausbildungskurs mit acht Schülerinnen. Erster Standort war seinerzeit noch gegenüber dem heutigen Marktkauf, wo heute die...

  • Rhein-Erft
  • 12.05.22
  • 1.063× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Dresen

Hochwasser-Rückhaltebecken
Wichtig für Mensch und Tier

Bad Münstereifel (lk). Warum wurde das Hochwasserrückhaltebecken in Bad Münstereifel Eicherscheid erbaut? Wozu dient es und wie funktioniert es? Diese und andere Fragen beantwortet Achim Schönberg vom Erftverband in seinem Vortrag mit Rundgang am Sonntag, 22. Mai, ab 14 Uhr am Wartehäuschen des Rückhaltebeckens. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt. Der See ist zum Rückzugsgebiet für seltene Tierarten geworden. Parken können Interessierte auf dem Wanderparkplatz am Bodenbachtal. „Von da...

  • Bad Münstereifel
  • 12.05.22
  • 419× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
An der einzügigen Waldorfschule in Satzvey werden 25 Kinder pro Jahrgang im Kleinklassenprinzip von Klasse 1 bis zur Oberstufe ohne Schulwechsel unterrichtet.  | Foto: Freie Veytalschule
2 Bilder

Freie Veytalschule
Die, die ihren Namen tanzen

Die Freie Veytalschule Satzvey feiert die Rückkehr zur Normalität und lädt für Freitag, 20. Mai, Schüler, Eltern und Lehrer zu einer Schulführung ein.Mechernich-Satzvey (lk). Die Freie Veytalschule Satzvey, die erste Waldorfschule in der Nordeifel, plant nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr und dem Ende der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ihre Rückkehr zur Normalität. Dank der etwas erhöhten Lage am Waldrand blieb die Veytalschule von dem verheerenden Hochwasser im Juli...

  • Euskirchen
  • 12.05.22
  • 847× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Mit Süßigkeiten und einen Spendenscheck in Höhe von 3.400 Euro überraschten Kinder, Eltern und Lehrer der GGS Grefrath Harald und Beate Fischer sowie Corina Marke vom „Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“ vor dem Zirkuszelt.  | Foto: Lars Kindermann

OP-Material für die Ukraine
„Perfusor kam leider zu spät“

Mit einer Geldspende in Höhe von 3.400 Euro und elf Kartons Süßigkeiten unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath das Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“.Frechen-Grefrath. Für schnelle Hilfe vor Ort in der Ukraine sorgen gemeinsam die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und das „Hilfsprojekt Sophie“ von Harald Fischer. Während die Politik noch über das Für- und Wider von Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet und die Sinnhaftigkeit von Politikerreisen nach Kiew diskutiert, kümmern sich viele...

  • Frechen
  • 11.05.22
  • 1.344× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Pumpenfest in Hücheln
Bier wird getrunken und geschoben

Frechen-Hücheln (lk). Auch in Hücheln erwacht das Vereinsleben wieder nach der Corona Pandemie: Am Samstag, 21. Mai, feiert der Geselligkeitsverein „Freundschaft“ Hücheln sein traditionelles Hüchelner Pumpenfest in der Aegidiusstraße. Das Fest beginnt um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit frischem Kölsch vom Fass, Grill- und Pfannenspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. DJ Mario wird für die Stimmung sorgen. Beim Bierkrugschieben winken Gutscheine, Eintrittskarten zur...

  • Frechen
  • 11.05.22
  • 644× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Seit vielen Jahren ist die Dreifeldhalle am Gymnasium in einem schlechten Zustand. Jetzt haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Die Wiedereröffnung soll Mitte kommenden Jahres stattfinden.  | Foto: Rongen Architekten

Dreifeldhalle Gymnasium Frechen
Sporthalle wird saniert

Schüler und Sportler in Frechen können hoffen, dass sich der schlechte Zustand der Dreifeldhalle am Gymnasium Frechen bald verbessern wird. Die sanierte Halle soll Mitte kommenden Jahres wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen.Frechen (lk). Schon vier Jahre ist es her, da hieß es im Wochenende: „Nach der Auflösung der Erstaufnahmestation für Asylsuchende vor fast einem Jahr ist die Sporthalle nur noch eingeschränkt nutzbar. Das Dach ist undicht, die Sanitäreinrichtungen defekt,...

  • Frechen
  • 11.05.22
  • 800× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Michael Offizier / Stadt Frechen

Landtagswahl NRW 2022
Jeder nur zwei Kreuze

Rhein-Erft-Kreis (lk). Wer wird die Zukunft des Landes Nordrhein-Westfalen in den kommenden fünf Jahren entscheidend gestalten? Die Antwort auf diese Frage liegt am Sonntag, 15. Mai auch in den Händen der knapp 350.000 Wahlberechtigten im Rhein-Erft-Kreis. Bei der NRW-Landtagswahl wird ein enges Rennen zwischen den Spitzenkandidaten Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) erwartet. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahlsonntag das...

  • Rhein-Erft
  • 10.05.22
  • 366× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp hieß die Feuerwehrleute aus dem Rhein-Erft-Kreis im Stadtsaal Frechen willkommen.  | Foto: Fabian Ufer / Kreisfeuerwehrverband Rhein-Erft

Kreisfeuerwehrtag
Feuerwehren klagen über zu viel Bürokratie

Beim Kreisfeuerwehrtag im Stadtsaal Frechen ließen die Feuerwehren des Rhein-Erft-Kreises die ereignisreichen, vergangenen Jahre mit Corona-Pandemie und Flutkatastrophe Revue passieren. Außerdem wurden verdiente Wehrleute geehrt und neue Kreisausbilder ernannt. Rhein-Erft-Kreis (lk). Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause fand jetzt wieder ein Kreisfeuerwehrtag statt. Kreisbrandmeister Peter Fenkl ging in seinem Bericht besonders auf die Herausforderungen der letzten Jahre mit Pandemie...

  • Rhein-Erft
  • 09.05.22
  • 1.732× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

35-Jähriger rastet aus
Hürther belästigt und beleidigt Frauen

Essen/Hürth (lk). Die Bundespolizei hat Sonntagabend, 8. Mai einen aggressiven Mann aus Hürth festgenommen, der zuvor eine Reisende im Flixtrain Nr. 20 sexuell belästigt haben soll. „Der mit Messern bewaffnete Mann leistete erheblichen Widerstand und musste in ein Gewahrsam gebracht werden“, teilt die Polizei mit. Gegen 21:30 Uhr kontaktierten Bahnmitarbeiter, kurz vor dem Halt des betroffenen Zuges im Essener Hauptbahnhof, die Bundespolizei. Ein 35-Jähriger soll während der Fahrt eine...

  • Rhein-Erft
  • 09.05.22
  • 337× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Autoknacker löste Alarm aus

Frechen-Königsdorf (lk). Polizisten haben in der Nacht zu Freitag, 6. Mai in Frechen die Fahndung nach einem etwa 20 bis 25 Jahre alten Mann aufgenommen. Ihm wird vorgeworfen, ein verschlossenes Auto geöffnet und durchsucht zu haben. Das Kriminalkommissariat 22 sucht Zeugen, die die Tat oder den Täter, der mit einem grauen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein soll, beobachtet haben. Hinweise nehmen die Ermittler unter 0 22 33 – 5 20 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de...

  • Frechen
  • 06.05.22
  • 324× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Oliver Joswig

Gymnasium nimmt Abschied
Beerdigung für Schul-Skelett

Mit einer würdevollen, interreligiösen Beerdigung wollen Schüler des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden am Mittwoch, 11. Mai, um 10.15 Uhr das Skelett einer Frau beisetzen, das dort als Biologie-Skelett verwendet wurde. Das Skelett der weiblichen Person noch unbekannter Herkunft diente seit 1952 im Biologie-Unterricht als Anschauungsobjekt, bis es durch ein Kunststoff-Modell ersetzt wurde. Nun haben Schüler der Jahrgangsstufe 11 sich für die Beerdigung des menschlichen Skeletts eingesetzt,...

  • Euskirchen
  • 06.05.22
  • 814× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Dorfgemeinschaft schmückte den Maibaum mit selbst gebastelten Anhängern. Das Ergebnis war so schön, dass der Baum noch in der Nacht entwendet wurde.  | Foto: Nathalie Konias/pp/Agentur ProfiPress

Kommern-Süd ertanzt sich Spielplatz
Fauler Freier stiehlt Maibaum

Der von Kindern geschmückte Dorfmaibaum in Kommmern-Süd wurde gestohlen.Mechernich-Kommern (lk). Der Tanz in den Mai in Kommern-Süd stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wir ertanzen uns einen Spielplatz“. Die Dorfgemeinschaft hatte sich zum Ziel gesetzt, viele Spenden für einen neuen Spielplatz zu sammeln. Höhepunkt des Nachmittags war das gemeinsame Schmücken der Birke. Dafür hatten viele Kinder des Dorfes bunte Anhänger gebastelt, darunter große Marienkäfer aus bunter Pappe und hübsche...

  • Mechernich
  • 06.05.22
  • 409× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die 10- bis 21-jährigen Teilnehmer erzählten eine Geschichte in der sich junge Menschen in den Weiten der virtuellen Welt verlieren.   | Foto: Spotlight Experience gUG

Spotlight Experience
Jugendliche brachten ihre Ängste auf die Bühne

Die rund 120 Zuschauer im Euskirchener Kulturverein CASINO erlebten die Premiere des Jugendprojektes „Spotlight Experience“ und feierten die jugendlichen Darsteller. Euskirchen (lk). Die Zuschauer zeigten sich zutiefst beeindruckt und begeistert von den schauspielerischen, musikalischen und tänzerischen Leistungen, die die 13 Jugendlichen in dem fast zweistündigen Stück auf die Bühne brachten. Die 10- bis 21-jährigen Teilnehmer erzählten eine Geschichte in der sich junge Menschen in den Weiten...

  • Stadt Euskirchen
  • 06.05.22
  • 256× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die über 50 Feuerwehrleute aus dem gesamten Mechernicher Stadtgebiet hätten größtenteils schon in den letzten zwei Corona-Jahren geehrt werden sollen. Der Erste Beigeordnete Thomas Hambach (v. l.) hatte eine 500-Euro Spende an die Mechernicher Kinderfeuerwehr übergeben, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick vielen ihre Urkunden überreicht und persönlich gratuliert.  | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Feuerwehr ehrt Mitglieder
Über 50 auf einen Schlag

Mechernich-Floisdorf (lk). Eigentlich werden jedes Jahr langjährige und treue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich geehrt. Nun hatten aber die drei vergangenen, pandemiegezeichneten Jahre dafür gesorgt, dass dies nicht stattfinden konnte. Als Resultat wurden jüngst alle Ehrungen der letzten drei Jahre sozusagen „auf einen Schlag“ vorgenommen – bei (voller Hütte und bester Stimmung im Floisdorfer Dorfgemeinschaftshaus. Ausgezeichnet wurden Mitglieder, die 25, 35, 50, 60, 70 und 75...

  • Mechernich
  • 06.05.22
  • 315× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Bald wieder Ladenhüter?
NRW produziert weniger Desinfektionsmittel

Region (lk). Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen in 17 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 18.000 Tonnen Desinfektionsmittel industriell hergestellt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welthändehygienetages am Donnerstag, 5. Mai, mitteilt, war das etwa ein Drittel (33,1 Prozent oder 8.900 Tonnen weniger als im Jahr 2020. Der Absatzwert lag im Jahr 2021 bei 31,2 Millionen Euro; er war damit um 32,4 Millionen Euro beziehungsweise 50,9 Prozent niedriger als im Vorjahr....

  • Rhein-Erft
  • 04.05.22
  • 181× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Tischler Eik Niemann (r.) zeigte den Kindern den Umgang mit Hammer und Akkuschrauber.  | Foto: Stadt Frechen

Kinder packen an
Ein Baumhaus entsteht

Das Bauprojekt eines neuen Baumhauses auf dem Abenteuerspielplatz Frechen ist gestartet. Frechen (red). Vor dem schicken Neubau kommt aber erst mal der Abriss der morschen Alt-Immobilie. Tischler Eik Niemann von der Bildhauerei Köln zeigte den ersten fünf angemeldeten Kindern den Umgang mit Hammer, Akkuschrauber und Brecheisen beim Abbruch des alten Baumhauses. Eik Niemann ist erfahren im Umgang mit Kindern beim Unterricht in Schulen und Jugendzentren oder bei der handwerksnahen Veranstaltung...

  • Frechen
  • 04.05.22
  • 437× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Landrat Frank Rock (li.) begrüßt Thomas Weiler, der seit Anfang Mai im Kreishaus das Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz leitet.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Landrat begrüßt Thomas Weiler
Neues Amt, neuer Leiter

Landrat Frank Rock begrüßte Kreisoberbrandrat Thomas Weiler als neuen Amtsleiter an seinem neuen Arbeitsplatz im Kreishaus. Rhein-Erft-Kreis (lk). Thomas Weiler leitet das neu gegründete Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz in der Kreisverwaltung. Das Amt wurde nach der Flutkatastrophe des vergangenen Jahres eingerichtet. Thomas Weiler lebt in Kerpen und hat Brandschutzingenieurwesen studiert. Er kommt von der Berufsfeuerwehr Köln und war dort zuletzt Leiter des...

  • Rhein-Erft
  • 04.05.22
  • 1.236× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. Mai, präsentieren sich die elf Ausbildungsstätten am CJD-Standort in Frechen-Bachem.  | Foto: CJD

Tag der offenen Tür
Das Christliche Jugenddorf lädt ein

Einblicke in seine Arbeit gewährt das Christliche Jugenddorfwerk (CJD), Clarenbergweg 81, beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. Mai, 11 bis 16 Uhr. Frechen-Bachem (lk). „Sie haben noch nie etwas vom CJD gehört, waren vielleicht immer schon neugierig, was das CJD in Frechen-Bachem eigentlich macht oder haben das CJD aufgrund der Pandemie lange nicht mehr besucht … das CJD freut sich auf Sie“, wirbt das Jugenddorf für die Veranstaltung. Am Tag der offenen Tür präsentieren sich die elf...

  • Rhein-Erft
  • 03.05.22
  • 856× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Tietz

Müllsammelaktion
Kampf gegen Windmühlen

Frechen (lk). Rund 20 fleißige Helfer folgten dem Aufruf der SPD Frechen zu einer Müllsammelaktion rund ums Frechener Krankenhaus. Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ wurden der Bürgerpark am Krankenhaus und die Grünstreifen entlang der Krankenhausstraße und Kapellenstraße nach Müll und Unrat durchforstet. „Die Ausbeute kann sich leider sehen lassen: Paletten, Fahrzeugteile, Möbelstücke, sonstiger Hausrat und rund 15 gefüllte Müllbeutel sind nur einige Beispiele, die das Ausmaß der...

  • Frechen
  • 03.05.22
  • 462× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 99

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.164× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.648× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.991× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen