Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ex-Chef von "Aachener" in Mailand verhaftet
Goebel sitzt in Siegburg im Gefängnis

Brühl. Friedrich-Wilhelm Göbel, Ex-Chef der insolvent gegangenen Modekette Aachener mit Filiale am Steinweg, sitzt jetzt in Siegburg im Gefängnis. Der Modeunternehmer wurde nach monatelanger Flucht in Mailand verhaftet. Am 8. November wurde der 61-jährige den deutschen Behörden zur Verbüßung einer Haftstraße von sechs Monaten überstellt. Grund für die Verbüßung ist eine falsche eidesstaatliche Erklärung, für die er vom Amtsgericht Hagen verurteilt wurde. Goebel hatte bei einer gerichtlich...

  • Brühl
  • 11.12.24
  • 1.828× gelesen
iPads wurden aus ihren Hüllen gerissen und gestohlen. | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Nach Einbruch
Lechenicher Nordschule musste heute geschlossen bleiben

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, die zwischen 18 Uhr am Dienstagabend, 10. Dezember, und Mittwochmorgen, 11. Dezember, 6 Uhr durch die Haupteingangstüre der Nordschule am Kölner Ring in Lechenich eingebrochen sein sollen. Im Gebäude sollen die Unbekannten "sämtliche Türen geöffnet oder aufgehebelt haben. Sie sollen dann eine größere Menge Tabletcomputer und aus einem Büro einen Tresor entwendet haben. Anschließend sollen...

Bühnenprogramm Brühler Weihnachtsmarkt
Facettenreiche Einstimmung auf das Fest

Brühl. Letzten Samstag feierten Hunderte zwischen Glühweinburg und Bühne mit den kultigen Lokalmatadoren "Los Rockos" eine muntere X-Mas-Party. Morgen, Donnerstag, 12. Dezember, 16 Uhr, wird das abwechslungsreiche Bühnenprogramm des Weihnachtsmarkts von quirligen Grundschulkindern eröffnet. Die Martin-Luther-Schule präsentiert Lieder, Gedichte und Tänze rund um den Advent. Danach führt die Franziskusschule das Theaterstück "Der himmlische Erd-Fernseher" auf. Die Brühler Chorvereinigung lädt am...

  • Brühl
  • 11.12.24
  • 248× gelesen
2 Bilder

Gerd Berger Halle Frechen Königsdorf
Stadt Frechen versagt bei Sporthallen und Flüchtlingsunterkünften

Bürger fühlen sich von Stadt und Presse fehlinformiert Frechen Königsdorf  - Die Gerhard-Berger-Halle in Frechen-Königsdorf, einst ein zentraler Ort für Schul- und Vereinssport, bleibt weiterhin Notunterkunft für Geflüchtete und das wohl auf absehbare Zeit. Die Nachricht trifft die lokale Gemeinschaft hart, insbesondere da auch die Sporthalle der Grundschule in Königsdorf wegen eines Sanierungsstaus geschlossen bleibt. Die Verzweiflung wächst, während klare Lösungen fehlen. Ein besonders...

  • Frechen
  • 11.12.24
  • 69.839× gelesen
  • 2
6 Bilder

Konzert
1000 Lights Concerts

1000 Lights Concerts Reinster Musikgenuss in einem Meer aus Licht Tauchen Sie ein in eine Welt aus faszinierender Musik und tausenden Laternen. Sie erleben atemberaubende Oasen aus Licht und Klang mit einer Konzertreihe, die kaum puristischer sein könnte - stimmungsvoll und authentisch in einem atemberaubend romantischen und entspannten Ambiente. 1000 Lights Concerts steht für romantische Liebeshymnen, Highlights der klassischen Musik, weltbekannte Filmmelodien oder atemberaubende Tenöre und...

Stadtradeln
Tolle Team- und Einzelleistungen

Auch wenn der Pulheimer Rekord aus dem vergangenen Jahr im Gesamtergebnis nicht getoppt werden konnte, punkteten die Aktiven beim diesjährigen STADTRADELN insbesondere mit tollen Team- und Einzelleistungen. Pulheim (hs). „Im neunten Jahr der Teilnahme an dem bundesweiten Wettbewerb ist in Pulheim wieder ein deutliches und messbares Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt worden“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der die Gewinnerinnen und Gewinnern der Aktion STADTRADELN im Rathaus...

Brühler Autor veröffentlicht Roman
Von Brühl in das viktorianische England

Brühl (red). Eine packende Geschichte, die in das London des Jahres 1851 entführt: Mit seinem Roman Runaways legt der Wahl-Brühler Tommy B. Brandl sein literarisches Debüt vor. Der Roman verbindet den historischen Kontext mit Elementen von Drama und Thriller und erzählt von Julie Myddelton, der Tochter des Londoner Polizeichefs, die sich zur Zeit der ersten Weltausstellung im Crystal Palace nach einem freien Leben sehnt. Doch seit dem ungeklärten Verschwinden ihrer Mutter hält ihr Vater sie auf...

  • Brühl
  • 11.12.24
  • 248× gelesen
23.08.2024, Fressnapf-Klinger, Filiale Bergheim, v.re.n.li.: Sabrina Remus u. Mitarbeiterin, Susanne Giesen-Pätz, Brigitte Jakobs, Simone Bergheim, Christoph Oehl, Igelnetzwerk im Verein Tierfreunde Rhein-Erft e.V., Herr Bergmann, Tierheim Bergheim, Karin Oehl, Igelstation Pulheim u. Marga Kutscheid | Foto: Heinz Könen
3 Bilder

Gewinner sind in Not geratene Tiere
Premiumsponsor Fressnapf Klinger

Wenn es darum geht, in Not geratene Tiere mit Futterspenden zu unterstützen, ist Fressnapf Klinger zur Stelle. So ist es auch in diesem Jahr. Am 23. August 2024 konnten die Tierfreunde Rhein-Erft vor der Filiale von Fressnapf Klinger, Sportparkstr. 8, 50126 Bergheim eine riesige Futterspende, resultierend aus dem Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“, der am 14.04.2024 entlang der Erft stattfand, in Empfang nehmen. In diesem Jahr blickt der...

In der Kreuzkirche am Kronenweg werden die Kisten gesammelt. Über 300 Kisten, Tüten und Kartons waren am späten Nachmittag schon abgegeben worden. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Kistenaktion der Tafel
Wesselinger haben über 300 Kisten gespendet!

Wesseling. Das war ein überwältigender Anblick, bei dem es nicht nur der Redakteurin warm ums Herz wurde, auch das Ehepaar Urle Schärfer-Kühne und Achim Kühne, das gerade mit Enkelchen Emiliy (7) zwei festlich verpackte Weihnachtskisten abgegeben hatte, war begeistert: Am heutigen Dienstag, Stand 16.30 Uhr standen über 300 Kisten in der Kreuzkirche am Kronenweg - und bis 18 Uhr konnten noch Kisten abgegeben werden. Die Kisten alle haben nur einen Zweck: Den Kunden der Tafel, also den Menschen,...

K44 bei Konradsheim
Die K44 wird Anfang des Jahres gesperrt

Erftstadt-Konradsheim (vd). Die Kreisstraße 44 zwischen der Zufahrt zum Golfclub und der Rotbachbrücke an der Burg Konradsheim wird am Donnerstag, 12. Dezember, gesperrt - und sie wird im neuen Jahr dann gleich mehrere Wochen lang gesperrt bleiben, informiert die Stadt. Grund für die Vollsperrung der K44 sind Kanalbauarbeiten und eine Sanierung des Trinkwassernetzes. Die Straße werde vom 8. Januar bis 19. Februar ab dem Kreisverkehr Frauenthaler Straße / Blessemer Straße zwischen Lechenich und...

Bezirkstagung DLRG Rhein-Erft-Kreis
Ehrenamtliche Ausbilder arbeiten Wartelisten ab

Der Bezirksvorstand und die zehn Ortsgruppen des DLRG-Bezirks Rhein-Erft-Kreis trafen zur Bezirkstagung in Bedburg. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten aus den Ortsgruppen und den Finanzen in diesem Jahr auch Neuwahlen. Rhein-Erft-Kreis (me). „Während der gut vierstündigen Tagung konnten unsere Ortsgruppen eine grundsätzlich positive Bilanz der vergangenen Wochen und Monate ziehen. Die Corona Pandemie hinterlässt vereinzelt noch ihre Spuren bei den Mitgliedszahlen in unseren...

Vertreter der Schülerschaft gewählt
Schülern eine Stimme geben

Brühl (red). Die Schülersprecherinnen und -sprecher der Stadt wählten Timur Kazachkov als neuen Stadtschulsprecher und Leara Dehne als seine Stellvertreterin. Beide möchten ihre Amtszeit nutzen, um allen Brühler Schülerinnen und Schülern in politischen Entscheidungsprozessen der Stadt eine Stimme zu geben, die auch gehört wird. Stadtschulsprecher Timur Kazachkov verfügt als Schulsprecher am Max-Ernst Gymnasiums bereits über ein gehöriges Maß an Erfahrungen als Interessenvertreter in schulischen...

  • Brühl
  • 10.12.24
  • 190× gelesen

Erste Einbürgerungsfeier im Rheinforum
„Zweite Heimat Wesseling“

Wesseling (red). „Eine Einbürgerung mag auf den ersten Blick ein vor allem bürokratischer Prozess sein: Anträge, Nachweise, Dokumente, Urkunden und schließlich ein Pass. Aber hinter diesem Verfahren steckt so viel mehr: manchmal eine erzwungene Flucht, manchmal ein freiwilliger Neuanfang, aber auf dem Weg zur neuen Staatsbürgerschaft immer eine große und wichtige Entscheidung, ein Schritt, der mit gutem Grund gefeiert werden sollte“, begrüßte Bürgermeister Ralph Manzke die Neubürgerinnen und...

Musik verbindet
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“

Hürth (me). In einem gemeinsamen Projekt haben die Evangelische Kantorei Hürth sowie der Kirchenchor St. Dionysius Hürth-Gleuel und der Marienchor Alstädten-Burbach Johann Sebastian Bachs Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ einstudiert und zweimal zur Aufführung gebracht. Die Premiere fand als Kantaten-Gottesdienst in der Martin-Luther-King-Kirche in Hürth-Mitte statt. Ein weiteres Mal wurde die Kantate, ein musikalisches „Sahnestück“, im Rahmen der Offenen Kirche am 1. Advent in der...

  • Hürth
  • 10.12.24
  • 81× gelesen

Delegation aus Ternopil zu Gast
Ternopils Bürgermeister zu Gast in Erftstadt

Erftstadt (vd). Rund um den tausendsten Tag nach Kriegsbeginn fand in Köln eine NRW-Ukraine-Konferenz statt. Zu dieser reisten auch Serhiy Nadal, Bürgermeister von Ternopil, der ­ukrainischen Partnerstadt von Erftstadt, und deren Gesundheitsamtsleiter Vasyl Danchak an. Ziel der Verantwortlichen aus der Landes- und Kommunalverwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft war es, sich untereinander zu vernetzen. Bei dieser Gelegenheit besuchte das Duo auch Erftstadt, wo sie von...

Realschule Lechenich
Nikolausaktion, Verabschiedung und Vorlesewettbewerb an der Realschule Lechenich

Am 6. Dezember war an der Realschule Lechenich einiges los: Der Nikolaus stattete den Schüler/innen der unteren Klassen seinen traditionellen Besuch ab. Unterstützt wurde er dabei von seinen fleißigen Helferlein – den engagierten Schülersprecherinnen Isabell und Amina sowie den beiden SV-Lehrerinnen Frau Scholten und Frau Eggert. Die beschenkten Schülerinnen und Schüler freuten sich über die süßen Überraschungen vom Nikolaus, der in diesem Jahr eine kleine Ausnahme machte: Neben den Kindern...

Im Max-Ernst-Gymnasium
Bordo, Plinki, Zebro und Karacho

Brühl (mm). Theater für alle Kinder der ersten und teilweise zweiten Klassen der Brühler Grundschulen gab es in der Aula des Max-Ernst-Gymnasiums: Die Gruppe „Theatertill“ führte das Verkehrserziehungsmusical „Abgeschnallt“ auf. Dabei ging es um Jule und ihr Auto „Karacho“, welches immer für sie da ist. Und als Jule mal aus dem Auto aussteigt, erklären ihr „Bordo“, die Borsteinkante, „Plinki“, die Ampel und „Zebro“, der Zebrastreifen, wie es da so draußen in der Verkehrswelt zugeht. Die Aktion...

  • Brühl
  • 10.12.24
  • 188× gelesen

Photovoltaik-Anlage versorgt Rathaus mit Strom
Sonnenstrom vom Dach

Hürth (me). Das Hürther Rathaus erzeugt seinen benötigten Strom jetzt selbst. Bürgermeister Dirk Breuer ist überzeugt von der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die langfristig nicht nur Geld spart, sondern auch weitaus klimafreundlicher ist als Strom aus fossilen Quellen: „Wir möchten eine nachhaltigere, wirtschaftlich rentable und umweltfreundliche Energieversorgung der kommunalen Gebäude erreichen. Daher planen wir bei unseren Neu- und Erweiterungsbauten, beispielsweise an Kitas und...

  • Hürth
  • 10.12.24
  • 91× gelesen

Artenschutz
Fledermaushilfe Brühl bittet um Hilfe

Artenschutz ist wichtig, denn viele Tiere sind europaweit bedroht und deshalb streng geschützt.  Dazu gehört auch die Fledermaus, ein nachtaktives, soziales und cleveres Tier.  Um die Rettung und den Schutz der Fledermäuse zu ermöglichen, nimmt sich seit November 2022 Saskia Warner-Groen mit ihrer Auffangstation in Brühl dieser anspruchsvollen Aufgabe an.  Dabei unterstützt ihr Ehemann Bert sie mit großer Hingabe.  Geschwächte Tiere werden dort aufgepäppelt und gepflegt, damit sie dann weiter...

  • Brühl
  • 10.12.24
  • 1.889× gelesen
  • 1

1. FC Köln saniert Kunstrasenplatz des BC Efferen
Trainieren wie die Profis

Der Platz erstrahlt in neuem Grün! Die Stadt Hürth freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Oberflächensanierung des Kunstrasenplatzes des BC Efferen bekanntzugeben. Die Sanierung des Platzes wurde im Rahmen des Pachtvertrags zwischen der Stadt Hürth und dem 1. FC Köln durchgeführt. Der FC trug die Kosten für die Modernisierung, wobei die Stadt Hürth einen Teil der Investitionen erstattete. Der frisch sanierte Platz steht nun ausschließlich dem BC Efferen für dessen Spiel- und...

  • Hürth
  • 10.12.24
  • 230× gelesen

Brückenmontage auf der A555
Mühlenweg am Wochenende voll gesperrt

Wesseling. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, wird der Mühlenweg zwischen der Traunsteiner Straße und "Auf dem Mühlenberg" ab kommenden Freitag, 13. Dezember, 17 Uhr bis Montag, 16. Dezember 5 Uhr voll gesperrt werden, damit die Brückenträger des Bauwerkes am Mühlenwerk montiert werden können. Die Umleitungen verlaufen über die Rodenkirchener und die Hubertusstraße entlang der Brühler Straße sowie über die Keldenicher Straße - das gilt ebenfalls in umgekehrter Richtung. Die Autobahn 555 ist von...

Alanus Hoftheater
So ein (Hof)theater

Alfter (red). Das Hoftheater in Alfter, die hauseigene Theaterspielstätte der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ist wieder da! Im Dezember und Januar bringen Studierende aus dem Fachgebiet Schauspiel wieder spannende Produktionen aus den Studiengängen performART und Wirtschaft & Schauspiel auf die Bühne. Winterzeit ist Schauspielzeit. Die Studierenden präsentieren in diesem Semester ein ausgesuchtes Programm. Von Inszenierungen klassischer Theaterliteratur über...

Anzeige
Kleins Backstube ist ein Familienunternehmen. Inzwischen sind die vierte, fünfte auch schon die sechste Generation im Unternehmen tätig.  | Foto: Kleins Backstube
5 Bilder

Kleins Backstube - 18 Mal Gold
Familienunternehmen seit mehr als 150 Jahren

Kleins Backstube verbindet als Hürther Familienunternehmen Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit seit mehr als 150 Jahren und fünf Generationen Kleins Backstube aus Hürth ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation in der Backkunst. Seit nunmehr 150 Jahren besteht das Familienunternehmen und hat sich über Generationen hinweg zu einer festen Größe im regionalen und überregionalen Bäckerhandwerk entwickelt. Gegründet 1872, steht das Unternehmen für höchste...

  • Hürth
  • 10.12.24
  • 963× gelesen
Susanne Giesen-Pätz, Igelhilfe Wesseling, am Infostand in Aktion | Foto: Renate Könen
4 Bilder

Die Hundemesse
Kloster Knechtsteden vorweihnachtlich

Traditionsgemäß startet am 1. Adventssonntag „Die Hundemesse“ von Astrid Krauß im Kloster Knechtsteden. In diesem Jahr ist es der 01. Dezember 2024 und die Tierfreunde Rhein-Erft sind mit Infostand mit Tombola am Start. Wieder einmal ist Petrus den Tierfreunden hold, denn es erwartet sie herrliches Infostandwetter: knackig kalt, trocken, Sonne. Erwartungsgemäß ist die Anzahl der Besucherinnen und Besucher entsprechend. Gute Laune bei Mensch und Hund sind Trumpf. Was für ein Fest! Viele...

Beiträge zu Nachrichten aus