• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
29 folgen diesem Profil
  • 83.705 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Nachrichten
Michaela Fahner und Anna Keppel vom Vorstand „Frauen stärken Frauen“ e.V. Foto: Susanne Schröder

Neuer Name der Frauenberatungsstelle
„Frauen stärken Frauen“

Bergisch Gladbach (us). Seit über 30 Jahren finden Frauen und Mädchen aus Bergisch Gladbach und dem Rheinisch-Bergischen Kreis Beratung und Unterstützung bei der Frauenberatungsstelle des Vereins „Frauen helfen Frauen“, wenn in sie Bedrängnis sind oder in Notsituationen geraten. In dieser Zeit hat sich der gemeinnützige, parteipolitisch und konfessionell unabhängige Verein einen Namen als „Institution“ gemacht, seine Arbeit wurde immer professioneller und umfangreicher. Heute sind unter seinem...

  • Bergisch Gladbach
  • 06.05.22
  • 79× gelesen
  • RAG - Redaktion
Blaulicht
Im Großeinsatz war die Feuerwehr an einem Wohn- und Pflegekomplex in Refrath. Foto: Feuerwehr Bergisch Gladbach

Brand in Wohn- und Pflegekomplex
56 Einsatzkräfte vor Ort

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurden am gestern (Donnerstag) um 23.47 Uhr -via Notruf 112- über eine starke Verrauchung in einem Wohn- und Pflegekomplex im Stadtteil Refrath informiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine starke Verrauchung im 2.OG des Wohnkomplexes festgestellt werden. Sofort wurde eine Menschenrettung unter Atemschutz in den betroffenen Bereichen durchgeführt. Parallel zur Menschenrettung wurde ein...

  • Bergisch Gladbach
  • 06.05.22
  • 339× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Ulrich Hammer und Christoph Wegner vom Fachbereich Stadtgrün (v.l.) setzen ihre Spaten für die neue Zierkirsche mit dem Sortennamen „Sunset Boulevard“.  | Foto: Stadt Leverkusen

"Sunset Boulevard" für Schlebusch
„Sunset Boulevard“ für Schlebusch

Schlebusch. Im Rahmen der Ersatzbaumpflanzungen wird in Schlebusch eine Zierkirsche (lat. Prunus serrulata „Sunset Boulevard“) gepflanzt. Insgesamt werden derzeit 119 Bäume nachgepflanzt und ersetzen Bäume, die gefällt werden mussten, weil sie nicht mehr standsicher oder bereits abgestorben waren. Es werden ausschließlich in unserer Region standortgerechte und klimaverträgliche Sorten verwendet. Bei der Gesamtauswahl ist zudem auf bienenfreundliche und Klima angepasste Baumarten und Sorten...

  • Leverkusen
  • 05.05.22
  • 248× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Besucher des Schlebuscher Volksfestes können sich auf vier musikalische Spitzenveranstaltungen freuen.  | Foto: Veranstalter

Eine Tradition lebt wieder auf
Schlebuscher Schützen- und Volksfest

Leverkusen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause darf vom 16. bis 19. Juni in Schlebusch am Fronleichnamswochende wieder richtig gefeiert werden: Das 37. Schlebuscher Volksfest und gleichzeitig auch das nunmehr 602. Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Schlebusch. freuen sich auf zalhreiche Besucher. Der Schlebuscher Marktplatz und der Wuppermann-Park verwandeln sich für vier Tage in eine attraktionsreiche Kirmesmeile. Zahlreiche Jahrmarkthändler,...

  • Leverkusen
  • 05.05.22
  • 620× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Tipps gibt es von den Lebensmittelrettern (von links Ester Kempa, Foodsaverin, Hans-Martin Kochanek, Leiter NaturGut Ophoven, Valerie Stark, Foodsaverin).  | Foto: Naturgut Ophoven

Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
Stop! Jetzt leben wir auf Pump!

Leverkusen. Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden, wie wir Deutschen, dann wäre der 4. Mai der Tag, an dem wir alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hätten, die unsere Natur uns innerhalb eines Jahres zu Verfügung stellen kann. Danach würden wir an unsere Reserven gehen und auf Kosten zukünftiger Generationen leben. Die Forschungsorganisation Global Footprint Network hat dieses Datum mit ihrer Ressourcenbuchhaltung, dem Ökologischen Fußabdruck, berechnet. „Die Wissenschaftler haben...

  • Opladen
  • 05.05.22
  • 477× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Klinikum Leverkusen präsentiert sich in Zukunft mit einer neuen Homepage.  | Foto: Archivfoto: Bettina Willumat

Neue Homepage
Klinikum präsentiert Relaunch seiner Website

Leverkusen. Das Klinikum Leverkusen präsentiert mit dem Relaunch seiner Website gleichzeitig sein neues Erscheinungsbild. Dies ist die erste Überarbeitung des Corporate Design seit 13 Jahren. Das Klinikum Leverkusen hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Damit sind neben den immensen baulichen Veränderungen, vielmehr noch die menschlichen und medizinischen Entwicklungen gemeint. „Diesen Wandel wollen wir mit dem neuen Corporate Design erlebbar machen,“ erklärt Sandra Samper Agrelo, Leiterin...

  • Leverkusen
  • 05.05.22
  • 441× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
NRW-Innenminister Herbert Reul möchte die Geldautomaten-Sprenger schärfer ins Visier nehmen. | Foto:  Oliver Berg/dpa

Reul: "Bevor es Tote gibt"
NRW-Offensive gegen Geldautomaten-Bomber

Die Explosionen werden häufiger und heftiger, die Trümmerfelder größer. Es sei «pures Glück», dass noch niemand getötet worden sei, räumt der NRW-Innenminister ein. Nun bläst er zur Offensive gegen die Geldautomaten-Bomber - «bevor es Tote gibt». Sie hinterlassen immer größere Trümmerfelder und flüchten mit Tempo 250 rücksichtslos über die Autobahnen: Angesichts der sprunghaft gestiegenen Zahl von Geldautomaten-Sprengungen hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) den Kampf gegen die Gangster...

  • 05.05.22
  • 209× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Ina Scharrenbach informiert sich in der Bielerkirche über die Schäden durch das Hochwasser. | Foto: Büro Scholz

Hochwasser führte zu starken Schäden
Unterstützung für Bielertkirche

Leverkusen. Das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat in diesem Jahr 622.205 Euro für die Sanierung von zwei denkmalgeschützten Kirchen und eines privaten Gebäudes in Leverkusen genehmigt. Allein die Bielertkirche in Opladen bekommt davon 500.000 Euro. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz: „Das ist eine hervorragende Botschaft für Leverkusen. Mit dieser Summe können dringend notwendige Sanierungen an denkmalgeschützten Gebäuden vorgenommen werden....

  • Opladen
  • 05.05.22
  • 260× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Hutkönig Andreas Zimpel hat die Schützen seit 2019 repräsentiert. Jetzt gibt er sein Zepter an einen neuen Würdenträger ab.  | Foto: Ulrich Lorenz

Schützenfest in Quettingen
Sebastianer feiern endlich in Gemeinschaft

Quettingen. Vom 13. bis 15. Mai feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Quettingen nach zweijähriger, coronabedingter Pause wieder ihr traditionelles Schützenfest im Schützenbürgerhaus und auf dem Festplatz an der Kolberger Straße. Hierzu sind Mitglieder, Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn sehr herzlich eingeladen. Am Freitag, 13. Mai wollen die Schützen zunächst um 13.30 Uhr auf dem Friedhof ihrer Toten gedenken, bevor um 15.30 Uhr auf dem Festplatz die Wettbewerbe um Königs-,...

  • Opladen
  • 05.05.22
  • 432× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) stellte einen energiepolitischen Aktionsplan vor. | Foto:  Oliver Berg/dpa

Kohle & Co.
NRW-Landesregierung legt energiepolitischen Aktionsplan vor

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat angesichts des Ukrainekrieges und eines möglichen russischen Gaslieferstopps einen energiepolitischen Aktionsplan vorgelegt. «Als Energieland Nummer 1 sind wir auf eine sichere und bezahlbare Energieversorgung angewiesen», begründete Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am Donnerstag den Schritt. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) betonte, bislang sei Gas als Brückentechnologie ein wichtiger Stützpfeiler bei dem geplanten Umbau der...

  • 05.05.22
  • 216× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Nadine Brochhaus, Anja Causemann, Fachbereichsleiter Marius Marondel, Bürgermeisterin Anne Loth, Stadtbibliotheksleiterin Sabine Weth und Andreas Dederichs (v.l.) vor dem neuen Standort der Wipperfürther Stadtbibliothek.   | Foto: Hansestadt Wipperfürth/Tanja Reinhold
2 Bilder

Mehr als 15.500 Bücher und Medien
Bibliothek jetzt zentral

Wipperfürth. Über 15.500 Bücher und Medien können direkt am Marktplatz in Wipperfürth ausgeliehen werden. Die Stadtbibliothek ist jetzt dort am neuen Standort geöffnet. „Die neuen Räume sind toll geworden. Die zentrale Lage direkt am Marktplatz und der barrierefreie Zugang werden sicher viele Lesebegeisterte anziehen“, freut sich Bürgermeisterin Anne Loth. Die Bücher und Medien sind in den letzten Wochen vom Standort am Alten Seminar in rund 320 Kisten an den neuen Standort am Marktplatz 9...

  • Wipperfürth
  • 05.05.22
  • 541× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Große Runde bei der Grundsteinlegung (v.l.): Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Thomas Braun, Vorstand der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, Reiner Irlenbusch, stellvertretender Kreishandwerksmeister, Willi Reitz, Kreishandwerksmeister, Garrelt Duin, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln, Marcus Otto, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, Achim Culmann, Vorstand der Kreishandwerkerschaft und Nicholas Kirch, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land. Foto: ak

"Haus der Wirtschaft" der Kreishandwerkerschaft
Grundstein gelegt

Bergisch Gladbach. Bei schönstem Sonnenschein begrüßt Willi Reitz, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, die Gäste der Grundsteinlegung des Anbaus der Kreishandwerkerschaft. Unter ihnen auch Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, und Garrelt Duin, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln. „Endlich ist es soweit! Zeitweilig hatte ich die Befürchtung, dieser Moment käme nie oder zumindest ich würde ihn nicht mehr erleben“,...

  • Rhein-Berg
  • 05.05.22
  • 101× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Gruppe "Cleanup Refrath" in Aktion. Foto: Zimmermann

Den Müll beseitigen
Cleanup Aktion in Refrath

Refrath. Am 7. Mai findet eine besondere Cleanup Aktion statt, die sich „Bückathon 2022“ nennt. An dieser Müllsammelaktion werden Cleanup-Gruppen aus ganz Deutschland teilnehmen. Angelehnt an einen Volkslauf treten die Teilnehmer mit Startnummer an und sammeln Müll aus der Natur über eine Streckendistanz von einem Kilometer. Aus Bergisch Gladbach nimmt die Gruppe Cleanup Refrath, die 2020 gegründet wurde, teil. Gesammelt wird im Naherholungsgebiet Saaler Mühle. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.05.22
  • 394× gelesen
  • 1
  • RAG - Redaktion
Sport
Große Freude bei den Aktiven und den Betreuern beider Teams nach dem gelungenen "Doppel". Foto: Roswitha Honnef

Zwei Mannschaften waren erfolgreich
Das Double geschafft

Refrath. Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften standen ganz im Zeichen von Blau-Weiß. Sowohl das U15- als auch das U19-Team des TV Refrath holte sich den Titel des Deutschen Meisters. Die U15-Schüler starteten mit einem glatten 8:0 Erfolg über den sächsischen Vertreter aus Marienberg, bevor es direkt im zweiten Match gegen den Mitfavoriten aus Harkenbleck (Niedersachsen) ging. Das Ex-Team von Refraths neuem Trainer Jan-Henrik Gleis nutze die Gunst der Stunde und holte gegen das an Eins...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.05.22
  • 150× gelesen
  • RAG - Redaktion
Sport
Die glücklichen Sieger des DTB-Pokals vom TuS Schildgen. Foto: Anne Küpper

TuS Schildgen überglücklich
Den DTB-Pokal geholt

Schildgen. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte gewannen die Korfballer des TuS Schildgen den DTB-Pokal. Der Sieg war nicht nur verbunden mit viel Trainingsarbeit, sondern auch mit einem bisschen Glück, als Jan Heming das Golden Goal mit einem verwandelten Strafwurf erzielte. Nach der regulären Spielzeit hatte es in dem spannenden Pokal-Endspiel gegen den Schweriner KC 18:18 gestanden. Den Siegerpokal überreichte Nationaltrainer Wilco van den Bos, viele Jahre auch TuS-Coach. Anschließend...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.05.22
  • 276× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Ihre "Alles Bunt Tour" starten Cat Ballou. Foto: Basti Sevastos

Lebensgefühl in Tönen
Cat Ballou on Tour

Bergisch Gladbach. Seit über 20 Jahren steht die Band Cat Ballou auf der Bühne und bewegt mit ihrer Musik und ihren Texten die Fans. Mit ihrer authentischen und lockeren Art schaffen es die fünf Vollblutmusiker immer wieder, das besondere Lebensgefühl in Tönen auszudrücken. So entstanden nicht nur musikalische Liebeserklärungen an Köln, sondern echte Hymnen, die eine ganze Generation prägen. Stillstand gab es bei Cat Ballou nicht. Im November 2021 veröffentlichten sie ihr fünftes Studioalbum...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.05.22
  • 228× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
26 Aktive hatte die Freiwillige Feuerwehr für das Aufstellen des Maibaums am Windmühlenturm aufgeboten, darüber hinaus zehn Jugendliche, die den Baum geschmückt hatten und bei der Sicherheitsabsperrung unterstützten.  | Foto: Foto art
2 Bilder

Maikirmes in Rheinbach
Endlich wieder feiern

Rheinbach (art). Endlich wieder den Mai feiern, gemeinsam in alter Tradition! Und endlich wieder Maikirmes! Nachdem die Corona-Pandemie dem Brauchtum und dem Kirmesvergnügen in den vergangenen beiden Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten, erwiesen sich das öffentliche Aufstellen des Maibaums am Windmühlenturm und die Maikirmes auf dem Prümer Wall als wahre Publikumsmagneten. 26 Aktive hatte die Freiwillige Feuerwehr für das Event aufgeboten. Zehn Jugendliche hatten darüber...

  • Rheinbach
  • 04.05.22
  • 214× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Zum zweiten Male Schützenkönig, zum zweiten Male Schützenliesel: das Ehepaar Udo und Hannelore Enders freute sich riesig über ihren Erfolg beim Königsschießen.  | Foto: Foto: Peter Adolf

Rheinbacher Schützen
Familie Enders räumt beim Königsschießen ab

Rheinbach (Ad). Es war – ohne jeden Zweifel – der Sonntag der Familie Enders. Beim Königsschießen der St. Sebastianus- und St. Hubertus- Schützenbruderschaft, das erstmals seit 2019 wieder stattfand, räumte Familie Enders fast alles ab. Alle Titel des Majestätenschießens gingen an die aktive Schützenfamilie; lediglich beim Bürgerkönigsschießen, bei dem Familie Enders als aktive Mitglieder der Bruderschaft natürlich nicht antreten konnte – tauchte ihr Name nicht in der Siegerliste auf. Hier...

  • Rheinbach
  • 04.05.22
  • 347× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Direktor der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am UKB Prof. Sebastian Strieth (rechts) freute sich sehr, zusammen mit Dr. Thorsten Send (2. von rechts) den Initiator der Ausstellung und Vorsitzenden des Selbsthilfenetzwerkes Kopf-Hals-M.U.N.DKrebs e.V. Gunthard Kissinger (links) mit weiteren Mitgliedern der Selbsthilfegruppe bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung zu begrüßen.  | Foto: UKB/Wislsperger

Aufklärung
„Mit einem Piks gegen den Krebs“

Bonn (red). HPV – die gängige Assoziation ist hier Gebärmutterhalskrebs bei Frauen und vielleicht auch noch Papillomviren. Dass aber genau diese Viren auch für Jungs gefährlich werden können und zwar als Ursache für Kopf-HalsTumore, das ist kaum bekannt, genauso wie die Tatsache, dass inzwischen für Mädchen und Jungs eine schützende Impfung angeboten wird. Das Wissen, dass mit einem Piks Leben gerettet werden kann, will die Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“ verbreiten. Sie ist eine...

  • Bonn
  • 04.05.22
  • 738× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Gemeinsam mit Jugendlichen haben die Künstler die Verteilerkästen künstlerisch neu gestaltet. | Foto: Stadt Lohmar
2 Bilder

Graffiti-Workshop
Jugendliche gestalteten ihre Stadt bunter

Lohmar (den). Wer in den letzten Tagen durch Lohmar-Ort geschlendert ist, dem sind sie mit Sicherheit ins Auge gesprungen: bunte Verteiler- bzw. Stromkästen, Gasstationen, Kästen zur Ampelschaltung. In den Osterferien haben die Lohmarer Graffitikünstler Johannes Kremer und Marina Rempel von „Ocatgon One“ gemeinsam mit engagierten Jugendlichen verschiedenste Objekte im Stadtgebiet künstlerisch gestaltet und mit ihren Werken das Stadtbild geändert. Bei Passanten von Jung bis Alt wurde das...

  • Lohmar
  • 04.05.22
  • 192× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Gründungsmitglieder und Aktive vereint. Foto: Gothe

Ernährungsrat Bergisches Land gegründet
Rhababerbündel als Staffelstab

Region. Wie wird das Bergische zukünftig klimafreundlich satt? Wie wird unser Wetter unsere Ernten beeinflussen? Was werden wir essen und ist es für jeden noch bezahlbar? So könnte man die drängendsten Fragen zur Ernährungssicherheit für die Region zusammenfassend auflisten und weiter fortführen. Um Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen mit zu erarbeiten, wurde der Ernährungsrat Bergisches Land gegründet. Bei der offiziellen Gründungsfeier in Lindlar kamen interessierte Bürger*innen,...

  • Bergisch Gladbach
  • 04.05.22
  • 106× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Während des Festakts: Dr. Klaus Ley und Dr. Ulrich Meyer-Doerpinghaus, Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn beim Festakt vor rund 60 geladenen Gästen.  | Foto: Volker Lannert / Uni Bonn
2 Bilder

Bonner Romanistik
Eine einmalige Schenkung

Bonn (red). Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn hat 2020 die umfangreiche Privatbibliothek von Prof. Dr. Klaus Ley erhalten. Die wertvolle Sammlung enthält zahlreiche italienische und französische Drucke der Frühen Neuzeit. Sie umfasst rund 16.000 teils seltene Bände, darunter gut 4.000 Bände aus dem Zeitraum von 1500 bis 1900. Mit einem Festakt bedankte sich jetzt die ULB für die Übergabe. „So eine Schenkung aus privater Hand ist einmalig“, stellt Dr. Michael Herkenhoff, Dezernent für...

  • Bonn
  • 04.05.22
  • 467× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Bei der jüngsten Sitzung des Bonner Spendenparlaments wurden über 39.000 Euro für soziale Zwecke verteilt.  | Foto: Strecker

Bonner Spendenparlament
39.000 Euro für soziale Projekte

Bonn (red). Die 27. Sitzung des Bonner Spendenparlamentes ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben sich für die Unterstützung von allen sieben vorgeschlagenen Projekten mit über 39.000 Euro Fördersumme entschieden. Vorangegangen war eine lebhafte Diskussion über die Projekte. Darüber hinaus hat das Bonner Spendenparlament - mit Blick auf die vor dem Krieg geflohenen Menschen aus der Ukraine - den Vorratsbeschluss „Projekte zur Unterstützung von...

  • Bonn
  • 04.05.22
  • 202× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Kreativ ging es beim Graffiti-Kurs zu. Foto: AWO Rhein-Oberberg

Ufo Jugendkulturhaus der AWO
„Frühlings-Action“

Bergisch Gladbach. Mit einem bunten Programm veranstaltete das Ufo Jugendkulturhaus der AWO eine „Frühlings-Action“. Neben einem Graffiti-Kurs mit Künstler Lukas Domke, bei dem sich die Jugendlichen kreativ einbringen konnten und den Ballspielbereich („Ufo court“) mit bunten Farben gestalteten, gab es passend zum sonnigen Wetter leckere Grillwürstchen, Musik und verschiedene Spiele im Innen- und Außenbereich. Bei einem unterhaltsamen Quiz der Wegweiser-Berater zu den Themen Islam und Ramadan...

  • Bergisch Gladbach
  • 04.05.22
  • 342× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 45.695× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.138× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.073× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.096× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.760× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.297× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen