• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Ulf-Stefan Dahmen

Registriert seit dem 27. August 2018
Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 601 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Ulf-Stefan Dahmen

Nachrichten
Dr. Natalia Skakun wurde im Rahmen der Veranstaltung mit dem Titel „Gesicht des Ehrenamtes“ besonders gewürdigt.  | Foto: Nolden

Festabend
Gelebtes Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Euskirchen (red). Das ehrenamtliche Engagement in der Geflüchtetenhilfe spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration und Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrungen und hat einen positiven Einfluss auf die gesamte Gesellschaft. Aus diesem Anlass fand ein Fest unter dem Motto „Gelebtes Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe“ im alten Casino in Euskirchen statt. Unter der Federführung des Kreises Euskirchen hat die Stadt Euskirchen zusammen mit einer Vielzahl von Vereinen und Verbänden aus...

  • Euskirchen
  • 25.04.24
  • 167× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Die mit einer Drohne gemachte Aufnahme zeigt einen Überblick über Lage. So wie bei dieser Übung soll es auch im Ernstfall funktionieren.  | Foto: Kreis EU
3 Bilder

Katastrophenschutz
Im Ernstfall müssen alle funktionieren

Euskirchen (red). Dichter schwarzer Rauch am Euskirchener Bahnhof, der gerade einfahrende Regionalzug leitet eine Notbremsung ein, während auf dem benachbarten Pützbergring ein LKW mit Gefahrstoffen verunglückt: Viele Menschen sind verletzt, andere mit den ätzenden Chemikalien aus dem Lastwagen in Berührung gekommen, weitere müssen aus dem Zug evakuiert werden. Es dauert nur wenige Minuten, bis Einsatzfahrzeuge zum Bahnhof eilen, überall sieht man Blaulicht und hört Martinshörner. ‚Nur‘ eine...

  • Euskirchen
  • 25.04.24
  • 112× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Der Archäologische Landschaftspark in Nettersheim ist eines der Ziele auf den neuen Eifel-Schleifen, die allesamt per Rad erfahren werden können.  | Foto: EifelTourismus_Dennis Strathmann

EifelRadSchleife
Premiere auf den neuen Schleifen

Region (red). Die neuen EifelRadSchleifen werden offiziell vorgestellt. Gemeinsam mit der Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus, Veranstaltungen mbH Schleiden, den Gemeinden Hellenthal, Nettersheim und Kall sowie dem Kreis Euskirchen lädt die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) am Sonntag, 28. April, kleine und große Pedalritter zum Raderlebnistag „Radeln nach Zahlen“ ein. An diesem Tag dreht sich exemplarisch für die 16 neuen Rundtouren alles um die EifelRadSchleife “Urft und Olef“. Der...

  • Euskirchen
  • 25.04.24
  • 250× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Das Programm für den Kräutertag in Bad Münstereifel und Nettersheim steht.  | Foto: Veranstalter

Eifeler Kräutertag
Kostenloser Shuttle-Bus verbindet die Orte

Eifel (red). Auch in diesem Jahr findet der „Eifeler Kräutertag“ in Bad Münstereifel und Nettersheim am Sonntag nach Christi Himmelfahrt, 12. Mai statt. Von 11 bis 18 Uhr werden die historische Altstadt von Bad Münstereifel und die Flächen im und rund um das Kloster in Nettersheim zu einer fröhlichen „Naturerlebniswelt“ verwandelt. An den Erfolg im letzten Jahr, als der „Eifeler Kräutertag“ nach drei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe endlich wieder stattfinden...

  • Euskirchen
  • 25.04.24
  • 189× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) und Ortsvorsteher Guido Stürwold konnten sich selbst vom Spaßfaktor des neuen Boulderblocks auf dem Spielplatz in Geich überzeugen. | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Kletterspaß
Zülpichs Bürgermeister will ganz nach oben

Neues Spielgerät auf dem Spielplatz in Geich konnte mit Mitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ angeschafft werden Geich (red). Die neue Attraktion ist schon von Weitem gut zu sehen. Auf dem Spielplatz am Dorfplatz in Geich gibt es seit Kurzem einen großen Boulderblock. Das etwa drei hohe Meter Klettergerät konnte die Stadt Zülpich mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW anschaffen und somit den Spielplatz an der Walter-Voegels-Straße...

  • Zülpich
  • 25.04.24
  • 129× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Sie haben mehr Müll gefunden, als ihnen lieb war, sind aber deshalb umso stolzer darauf, wie erfolgreich sie bei ihrer Müllsammelaktion waren: die Mitglieder des „Renault Oldie Club Eifel“ und ihre Unterstützer.  | Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress

Frühjahrsputz
Bauschutt, Sperrmüll, Altglas

Beim Frühjahrsputz in Roggendorf sammelten die Mitglieder des „Renault Oldie Club Eifel“ und ihre Mitstreiter erneut reichlich Müll – Auch die Kinder der Kita „Kunterbunt“ füllten mehrere Müllsäcke bei ihrer Aufräumaktion Roggendorf (red). Roggendorf ist jetzt wieder ein wenig sauberer. Denn auch in diesem Jahr waren wieder viele fleißige Müllsammler dem Aufruf des „Renault Oldie Club Eifel“ um ihren Vorsitzenden Jörn Hück zum Frühjahrsputz gefolgt. Schon die Kinder der „Kita Kunterbunt...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.04.24
  • 78× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Wer kennt den Aufenthaltsort von Vasile Amariei? | Foto: Polizeipresse

Tötungsdelikt in Füssenich
Polizei fragt: Wo hält sich dieser Mann auf?

Nach einem Tötungsdelikt in Zülpich-Füssenich: Polizei sucht nach Vasile A.Zülpich/Bonn (red). Der Fall liegt acht Monate zurück. Bereits am 15. August 2023 hatte eine Mordkommission der Bonner Polizei in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen nach einem Tötungsdelikt in Zülpich-Füssenich aufgenommen. Gegen 5 Uhr war in an diesem frühen Morgen bei der Polizei Euskirchen ein Notruf eingegangen, der Polizei und Rettungsdienst der Feuerwehr zu einer größeren Hofanlage...

  • Euskirchen
  • 25.04.24
  • 1.049× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Gemeinsame „Werbeaktion“ für das große „Sport im Park“-Event. Montag geht es in ‚Bad Münstereifel im Schleidpark los.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Sport im Park
Bürgermeisterin macht mit

Im Schleidpark die beginnt am kommenden Montag, 29. April, die diesjährige „Sport im Park“-Saison in Bad Münstereifel; Veranstalter ist der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der BARMER und der Stadt Bad Münstereifel. Unterstützt wird die Sportreihe in der Kurstadt zudem unter anderem durch die Bürgerstiftung Bad Münstereifel. Bis zum 5. Juli wird montags bis freitags jeweils eine andere Sportart angeboten; die Teilnahme ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Geleitet werden...

  • Bad Münstereifel
  • 24.04.24
  • 190× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Die Schülerinnen und Schüler der HBGS hatten sichtlich Spaß während ihres Projekttages im städtischen Jugendtreff. | Foto: Stadt Bornheim

Jugendförderung
Einblicke in die Angebote der Jugendarbeit

Bornheim (red). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.1 der Heinrich-Böll-Gesamtschule haben die Gelegenheit genutzt, einen Tag lang in die Arbeit des Jugendamtes einzutauchen. Unter der Leitung von Katja Cimpean, Leiterin der Abteilung Jugendförderung, erkundeten sie verschiedene Facetten der Jugendarbeit und erhielten Einblicke in die vielfältigen Angebote für junge Menschen. Der Projekttag begann mit einem Besuch im Bornheimer Jugendamt, wo die Schülerinnen und Schüler einen Überblick...

  • Bornheim
  • 22.04.24
  • 125× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Wieder gewählt: Der AWO-Vorstand (v.l.n.r): Gesine Riebesehl-Eckertz, Hans Jürgen Schütz-Jaritz, Harald Stadler, Alla Schubert, Jürgen Hartmann, Aline Jaritz.  | Foto: AWO Bornheim
2 Bilder

AWO Bornheim
Kontinuierliche Arbeit

Bornheim (red). Im AWO-Treffpunkt an der Bornheimer Zehnhoffstraße trafen sich die Mitglieder der Bornheimer Arbeiterwohlfahrt (AWO) am vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Hans Jürgen Schütz-Jaritz informierte über die AWO-Aktivitäten der letzten zwei Jahre. Besonders erwähnte er die erfolgreiche Arbeit im AWO-Shop in Bornheim-Merten, wo Schnäppchenjäger für geringe Eurobeträge gute Textilien und diverse Haushaltswaren erwerben können. Besonders erfreulich war die...

  • Bornheim
  • 22.04.24
  • 182× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Julian bereitet sich intensiv auf den Wettbewerb vor. Hier übt er mit Vorlesecoach Karl Hempel in der Öffentlichen Bücherei St Martin.  | Foto: Rheinbach liest

Vorlesewettbewerb
Hochburg der Leseratten

Der Bezirksentscheid des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs findet am 28. April in Rheinbach statt. Region (red). Als frisch gekürter Kreissieger (Rhein-Sieg I) mit dabei ist der 12-jährige Julian Unruh vom Städtischen Gymnasium. Die Mädchen und Jungen kommen aus Aachen, Düren, dem Erftkreis, Euskirchen, dem Rein-Sieg-Kreis und Bonn. Als Stadt- und Kreissieger haben sie sich qualifiziert in einer Disziplin, die alles andere als selbstverständlich ist: Gutes Vorlesen! Für den Bezirksentscheid des...

  • Rhein-Sieg
  • 19.04.24
  • 153× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
In Bornheim sind neben den Bäumen auch Herzen aus Holz und Polysterol im Angebot. Vorbestellungen sind möglich.  | Foto: Archiv

Maibäume
Birken im Angebot

Region (red). Die Forstbetriebsgemeinschaft Alfter verkauft am kommenden Dienstag, 30.April, Maibäume aus dem Vorgebirge. Die Birken, werden je nach Größe ab 15 Euro pro Baum abgegeben. Der Verkauf startet um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Käufer erhalten neben einem Merkblatt auch eine Zahlungsbestätigung. Damitkönnen sie bei einer möglichen Polizeikontrolle den legalen Erwerb nachweisen. Wer einen Baum kaufen möchte, folgt der Beschilderung zum Johannishof, dem Campus I der Alanus...

  • Rhein-Sieg
  • 17.04.24
  • 189× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Bunt geschmückte Maibäume werden vom kommenden Mittwoch an wieder in vielen Orten des Vorgebirges stehen. | Foto: stock.adobe.com_mhp

Maifest - Krönung - Maiansingen
So feiert das Vorgebirge

Region. Nicht nur die Junggesellen und ihre Maibräute stehen längst in den Startlöchern. Schon vor dem 1. Mai fanden in manchen Orten des Vorgebirges die ersten „Maifeste“ statt. Vielleicht, weil die Dichte der Junggesellenvereine hier in der Region besonders dicht ist, und man sich mit seinen Veranstaltungen nicht gegenseitig in die Quere kommen oder die Besucher „wegnehmen“ will. Roisdorf feiert mit KindernNachdem der Maiclub Roisdorf im letzten Jahr den Tanz in den Mai mit einem Familienfest...

  • Rhein-Sieg
  • 17.04.24
  • 287× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Einfach machen! Job-Speed-Dating im Frechener Haus des Handwerks.  | Foto: Jobcenter Rhein-Erft

Jobturbo
Handwerksbetriebe hatten Jobs im Gepäck

Region (red). Vor wenigen Tagen hatten Handwerksunternehmen aus dem Kreisgebiet Gelegenheit, ihre offenen Stellen Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund im Rahmen eines kurzen Job-Speed-Datings vorzustellen. Menschen und Arbeit konnten schnell und auf unkomplizierte Weise zusammengebracht werden. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kreishandwerkerschaft in Kooperation mit dem Jobcenter Rhein-Erft sowie der Agentur für Arbeit in Brühl. 74 Arbeitsuchende trafen im Haus der...

  • Rhein-Erft
  • 17.04.24
  • 193× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Foto: fes/Archiv

Frühlingserwachen im Vorgebirge
Genussvolles Höferadeln

Region (red). Die Stadt Bornheim lädt am Sonntag, 28. April, von 11 bis 17 Uhr zum 15. „Frühlingserwachen im Vorgebirge“ ein. Die beliebte Fahrradtour führt zu elf Landwirtschaftsbetrieben und Kunststätten im Bornheimer Stadtgebiet und bietet ein buntes Programm rund um regionale Produkte. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Christoph Becker beginnt dieses Jahr um 11 Uhr beim Biohof Bursch, Weidenpeschweg 31 in Bornheim-Waldorf. Dort startet dann auch die geführte Tour des Allgemeinen...

  • Bornheim
  • 16.04.24
  • 156× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Blaulicht
Immer häufiger haben es die Täter auf Fahrzeuge von Handwerksbetrieben abgesehen. In Bornheim sind die GFallzahlen besonders hoch.  | Foto: stock.adobe.com_fieres

Diebstahl aus Autos
Bornheim ist der Hotspot

Region (red). Am vergangenen Wochenende hat die Polizei in Bornheim wieder zwei Kfz-Aufbrüche registriert. Die kürzlich von der Bonner Polizei vorgelegte Kriminalstatistik zeigt, dass die Stadt Bornheim von Delikten dieser Art überproportional betroffen ist. Dabei haben es die Täter, wie auch am vergangenem Wochenende, vor allem auf Fahrzeuge von Handwerksbetrieben abgesehen. Im vergangenen Jahr hat die Polizei im Bornheimer Stadtgebiet in der Kategorie „Diebstahl an/aus Kfz“ insgesamt 228...

  • Rhein-Sieg
  • 16.04.24
  • 294× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Gute Laune inklusive: Das Bierchen haben sich die freiwilligen Helfer redlich verdient.  | Foto: Buschhoven e.V.
2 Bilder

Buschhoven räumt auf
Unterhose gibt Rätsel auf

Buschhoven (red). Eigentlich ist Buschhoven ja ein sauberes und attraktives Dorf, zumal es einige Mitbürger und Mitbürgerinnen gibt, die immer wieder auf ihren Wegen Unrat einfach so aufheben und ordnungsgemäß entsorgen. Aber, was heißt eigentlich „eigentlich“? Also ruft jedes Jahr im Frühjahr der HVV zum großen Frühjahrsputz im Dorf auf, um gezielt einige Schmuddelecken anzugehen. Bei bestem Sonnenschein in diesem Jahr hatten sich neben den Mitgliedern noch einige Familien mit Kindern...

  • Swisttal
  • 15.04.24
  • 173× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Sport
Foto: Verein

TTC Ramershoven
Sensation knapp verpasst

[p]Ramersdorf (red). Mit der Hoffnung auf den ganz großen Coup im Gepäck, reiste das Pokaltrio des TTC Ramershoven zum Finale nach Essen. Mit dabei war eine große Anzahl von Fans, die mit einem Kleinbus die gut 120 Kilometer auf sich nahmen, um ihre Pokalhelden zu unterstützen. Zwar blieb am Ende die ganz große Überraschung aus, aber immerhin konnte der Einzug ins WTTV-Pokalfinale als ein sensationeller Erfolg gefeiert werden. Nach dem hart umkämpften Halbfinalerfolg über TSV Bentrup-Lossbruch...

  • Rheinbach
  • 15.04.24
  • 153× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Kotbeutel im Gebüsch entsorgt: Hundekot gehört in solche Beutel. So weit - so gut. Die Beutel gehören allerdings in die Mülltonnen und nicht irgendwo ins Gebüsch!  | Foto: Stadt Bornheim

Großreinemachen
Bornheim putzt sich raus

Bornheim (red). Die Stadt Bornheim freut sich über eine erfolgreiche 52. Müllsammelaktion. Unter dem Motto „Bornheim putzt sich raus“ waren 47 Gruppen mit insgesamt rund 1.800 Menschen an den Start gegangen und sammelten in allen Stadtteilen ein, was andere achtlos weggeworfen hatten. An der jährlichen Aktion waren wieder viele Schulen, Kitas, Vereine und Privatpersonen beteiligt. Eingebunden war die traditionelle Müllsammelaktion der Stadt Bornheim in eine kreisweite Sammelwoche. Insgesamt...

  • Bornheim
  • 21.03.24
  • 108× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Leonhards Eltern suchen einen „genetischen Zwilling“ für ihren Sohn. Der ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzellenspende.  | Foto: privat/DKMS

DKMS - Genetischer Zwilling gesucht
Leonhard will leben

Bornheim (red). Leonhard (vier Monate alt) aus Bornheim leidet an Blutkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzen Leonhards Familie und deren Freund:innen alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Online-Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich über www.dkms.de/leonhard ein Registrierungsset...

  • Rhein-Sieg
  • 19.03.24
  • 196× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Foto: Wohnstift

Wohnstift Beethoven
16.300 Euro für die gute Sache

„Schenken macht Freude“ – so könnte man das Motto überschreiben: Der Basarkreis des Wohnstifts Beethoven verteilte in diesem Jahr 16.300 Euro an insgesamt 17 Bornheimer Institutionen: Seniorenbeirat, Alexander von Humboldt Gymnasium, Europaschule, Lebeka, Landschaftsschutzverein, Bornheimer Musikschule, Bürgerstiftung, Jugendfeuerwehr, Stadtteilbüro Jugendsozialarbeit, Hospizdienst sowie an sieben Kindergärten. Neben der Finanzierung von Büchern, Spiel- und Sportgeräten, Ponywochen – wurde von...

  • Bornheim
  • 05.03.24
  • 134× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Foto: Archiv/fes

Europaschule
Wetterballon fliegt an den Rand des Weltalls

Bornheim (red). Gemeinsam mit dem Physikleistungskurs haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d ein spektakuläres Experiment vorbereitet: Am kommenden Mittwoch starten sie um 10.15 Uhr ihren Wetterballon zu dessen Flug an den „Rand des Weltalls“. Dieser Wetterballon ist ausgestattet mit verschiedenen Experimenten und einer Kamera. „Dabei ist uns wichtig, mit wissenschaftlichen Bildgebungsverfahren auf die Zerbrechlichkeit der Erde aufmerksam zu machen“, sagt Achim Kittelmann. Er ist...

  • Bornheim
  • 05.03.24
  • 147× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten
Kein Einzelfall: Immer wieder werden entlang des Gemüseweges ALtreifen illegal entsorgt.  | Foto: Stadt Bornheim

Illegale Müllentsorgung
Verwaltung fahndet nach Umweltsündern

Bornheim (red). Regelmäßig kommt es vor, dass Umweltsünder ihren Haus-, Sperr- und Gewerbemüll illegal in der Landschaft entsorgen. Darunter gibt es immer wieder auch ganz besonders dreiste Fälle, wenn etwa ganze Wohnungseinrichtungen oder Berge von Bauschutt am Wegesrand abgestellt beziehungsweise abgekippt werden. Ganz aktuell hält die Stadt eine Serie von illegal abgelegten Altreifen in Atem. Dass Altreifen einfach am Wegesrand abgeworfen werden, ist leider kein neues Phänomen. Vor einigen...

  • Bornheim
  • 05.03.24
  • 159× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
Nachrichten

Bornheimer Heimatpreis
Moderner Heimatbegriff

Bornheim (red). Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Bornheim den „Heimat-Preis“ für Initiativen und Projekte mit Heimatbezug, die weltoffen und zugewandt die lokale Identität und Gemeinschaft stärken und zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen. Bewerben können sich Vereine, ehrenamtliche Initiativen oder Privatpersonen im Stadtgebiet Bornheim; der erste Platz erhält 2.500 Euro, der zweite 1.500 Euro und der dritte 1.000 Euro. Der Preis wird gefördert durch die Initiative...

  • Bornheim
  • 04.03.24
  • 119× gelesen
  • Ulf-Stefan Dahmen
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 26

Top-Themen von Ulf-Stefan Dahmen

Polizei Rhein-Erft Polizei Unfall Karneval

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Bewaffneter Überfall auf Friseur
Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

  • 5.338× gelesen
Nachrichten
Nach rund einer Stunde endete der Marsch durch die Lechenicher Innenstadt auf dem Marktplatz. Hier ließen die Teilnehmenden dann ihre Kerzen und Grablichter auf der Treppe des Historischen Rathauses zurück. Und spätestens hier wurde dann auch erkennbar von den allermeisten Teilnehmenden der vorgeschriebene Mindestabstand nicht mehr eingehalten.  | Foto: dru
5 Bilder

Corona-Spaziergänge
Strategische Selbstverharmlosung

  • 4.961× gelesen
Nachrichten
14 Orden wurden für den diesjährigen Brühler Ordenswettbewerb eingereicht. Einen Favoriten hat die Jury (noch) nicht.   | Foto: dru
Aktion 16 Bilder

34. Brühler Ordenswettbewerb
Brauchtum soll erhalten bleiben

  • 3.818× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeipresse

Überfall mit Baseballschläger
Opfer landet im Krankenhaus

  • 3.271× gelesen
Blaulicht
Aus diesem Fahrzeug, das aus Fahrtrichtung Zülpich in Richtung Lechenich unterwegs war, musste die Feuerwehr einen eingeklemmten Insassen mit technischen Gerät befreien. | Foto: Alexander Franz

Drei Schwerverletzte
Ursache für Zusammenstoß noch nicht geklärt

  • 3.150× gelesen
Nachrichten
„Zugleiter“ Sebastian Karpf mit Plakat und gelber Warnweste in der ersten Reihe. Karpf ist unter anderem auch Mitglied der Prinzengarde in Alt-Hürth. Sehr zum Leidwesen von deren Geschäftsführer Karl Zylajew. „Wir beraten im Vorstand sehr intensiv, wie wir damit umgehen“, sagt Zylajew. Denn Karpf verbreite eindeutig Gedankengut, wie es in der Prinzengarde keinen Platz habe.  | Foto: dru
3 Bilder

Pöbeleien und Beleidigungen
Die Szene wird angeheizt

  • 2.854× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen